Hunt Showdown (Beta) im Test: Hmmm Hmmm Hmmm Hmmm

Tolle Optik, klasse Sound, dichte Atmosphäre: Hunt Showdown von Crytek macht solo oder im Duo schon im Early Access viel Spaß, wenn man sich auf das Spielprinzip einlässt. Wer laut ist, stirbt oft und schnell.

Ein Test von veröffentlicht am
Licht und Schatten in Hunt Showdown
Licht und Schatten in Hunt Showdown (Bild: Crytek/Screenshot: Golem.de)

Scherben bringen Glück, sagt der Volksmund - in diesem Fall uns: Weil er statt zu schleichen einfach durch sie hindurch stapft, hören wir unseren Verfolger hinter dem Fenster, ein Stich mit dem Bajonett macht ihm ein Ende. Merke: In Cryteks Hunt Showdown ist vorsichtiges und doch rasches Vorgehen wichtig, sonst locken wir alle Gegner und Untoten im Umkreis an.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
Ein Deep Dive von Andreas Meier


    •  /