Mit der Vermarktung der Wii U tut sich Nintendo weiterhin schwer, aber mit seiner 3DS-Plattform ist die Firma im wichtigen US-Markt derzeit sehr erfolgreich: Der Umsatz mit Spielen ist 2013 um über 45 Prozent nach oben geschnellt.
Gerüchten zufolge arbeitet 2K Games in Tschechien an Mafia 3. Jetzt gibt der Publisher eine Neustrukturierung bekannt, in deren Rahmen er sein Studio in Prag schließt.
Nintendo hat den Rechtsstreit mit einem US-Hersteller von Fitnessgeräten gewonnen. Der zahlt allerdings nicht - statt Geld hat Nintendo nun das Patentportfolio erhalten.
CES 2014 PrioVR ist ein Tracker für den kompletten Körper, der Bewegungen wie das Ziehen und Anlegen der Pistole bietet. Zusammen mit einem Head Mounted Display soll sich dadurch ein tolles Mittendringefühl einstellen.
CES 2014 Golem.de hat mit Frozenbyte über Trine 2 auf dem Tegra K1 gesprochen: Das Spiel basiert nicht auf der UE4 und läuft in 720p bei 30 fps unter OpenGL. Damit ist der Nvidia-Chip in der Lage, Last-Gen-Konsolenqualität auf das Tablet zu bringen.
Microsoft will mit dem nächsten großen Update für die Xbox One vor allem die sozialen Elemente besser unterstützen. Fans von Twitch müssen aber wohl noch sehr lange warten.
Noch bis Ende März 2014 können sich europäische Spielentwickler um Förderung durch die EU bewerben - insgesamt stehen 2,5 Millionen Euro bereit.
Bei der Urteilsverkündung war Gameforge nicht anwesend, jetzt legt der Browser-Games-Publisher Einspruch ein: Der Bundesgerichtshof muss nun erneut prüfen, ob sich Werbung mit "Du" in Spielen generell an Kinder richtet.
CES 2014 Viel kleiner als PS4 oder Xbox One und trotzdem schnell genug für Grafikkracher wie Metro Last Light - das soll die Steam Machine von Alienware einmal werden. Das Gehäuse ist schon fertig, und die versprochene Spieleleistung für Konsolenverhältnisse überzeugend.
Nach seinem Weggang von id Software ist John Carmack bei Oculus VR eigentlich für technische Dinge zuständig - aber der Miterfinder von Doom und Quake arbeitet offenbar auch wieder an Games.
CES 2014 Der Steam Controller liegt etwas anders in der Hand als gängige Gamepads, zudem erfordern die beiden Trackpads eine Umgewöhnung. Nach ein paar Minuten steuern sich Spiele mit dem Valve-Controller in Teilbereichen dafür besser als je zuvor.
CES 2014 Oculus hat einen weiteren Prototyp des Rifts gezeigt: Crystal Cove erweitert das VR-Headset um eine externe Kamera, die Körperbewegungen registriert, das neue OLED-Display halbiert den Lag und damit die Bewegungsunschärfe.
CES 2014 EVGA hat seine erste Gaming-Maus vorgestellt, die extrem gut gleiten soll. Die Torq X10 ist höhenverstellbar, verfügt über ein Carbon-Gehäuse, Omron-Schalter, einen Avago-Laser-Sensor und eine Gewichtsanpassung.
Speziell für PC-Spieler ist laut Hersteller Plextor die Solid State Drive M6e gedacht. Sie soll höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten als unter SATA bieten, ohne Treiber auskommen und auch mit hohen Umgebungstemperaturen zurechtkommen.
Turtle Rock Studies hat gemeinsam mit Valve Left 4 Dead gemacht, jetzt stellen die Entwickler ihr neues Projekt Evolve vor. Wieder treten vier Hauptfiguren an - aber diesmal gibt es nur einen Feind.
Kurz nach Microsofts Jubel über 3 Millionen verkaufte Xbox One meldet sich Sony zu Wort: Der Konzern hat inzwischen 4,2 Millionen Exemplare seiner Playstation 4 an den Spieler gebracht.
CES 2014 Unter dem neuen Namen PS Now will Sony im Sommer 2014 seinen Spiele-Streaming-Dienst in den USA anbieten - zuerst auf der Playstation 3 und 4, später auch auf anderen Geräten.
Creative Assembly ist vor allem durch die Total-War-Strategiespiele bekannt. Jetzt stellt das britische Entwicklerstudio den Survival-Horror-Shooter Alien Isolation in einem ersten Trailer vor.
CES 2014 Ozobot ist ein realer Roboter für virtuelle Spiele: Er befolgt Farbkommandos, die ihm eine App auf einem Tablet gibt.
Hochzufrieden gibt sich Microsoft mit dem Absatz der Xbox One und nennt Verkaufszahlen. In Deutschland ist die Konsole derzeit ohne Wartezeit lieferbar - anders als das Konkurrenzgerät von Sony.
CES 2014 Steel Series stellt das erste kabellose Gamepad speziell für Spiele unter iOS 7 vor. Beim Stratus sollen bis zu vier Spieler gleichzeitig auf einem iPhone oder iPad antreten können.
CES 2014 Hersteller wie Alternate, Alienware und Gigabyte bauen laut Valve die offizielle Steam Machine. Die ersten Geräte kosten zwischen 500 und 6.000 US-Dollar. Noch teurer könnte es werden, wenn der Kunde Sonderwünsche hat.
Der Hersteller für Social Games Zynga hat einen Testlauf für die Bezahlung per Bitcoin in sieben Browserspielen gestartet. Die Abwicklung über die Firma Bitpay soll die Handhabung so einfach wie möglich gestalten.
Künftig können Eltern einfacher verhindern, dass der Nachwuchs sein Taschengeld für Extras in World of Warcraft oder Hearthstone verprasst: Blizzard ändert die entsprechenden Freigabeeinstellung im Battle.net.
Die per Zufallsgenerator erstellte Welt erinnert an Diablo und Erinnerungszeitreisen aus Assassin's Creed. Jetzt mehren sich die Hinweise, dass Capcom sein Playstation-4-Rollenspiel auch in Europa veröffentlichen möchte.
Sony hat einen Patentantrag für ein Verfahren gestellt, mit dem Spieleklassiker um neue oder geänderte Inhalte ergänzt werden könnten.
Ein neuartiger Trojaner übertrage bei der Eingabe das Passwort und die Authenticator-Ziffern von World of Warcraft in Echtzeit, berichtet Blizzard. Derzeit könne noch kein Antivirenprogramm die Schadsoftware erkennen.
Zumindest anfangs werde es für Titanfall keine Editoren oder sonstige Angebote für Mod-Autoren geben, sagt Respawn-Chef Vince Zampella.
Die Downloadportale Steam und Origin sind zeitweise nicht erreichbar. Eine Hackergruppe namens Derp behauptet, für die Ausfälle verantwortlich zu sein. Sie hatte bereits vor einigen Tagen für Schlagzeilen gesorgt.
Die Umsätze im chinesischen Markt für Computerspielspiele sind im Jahr 2013 um rund 38 Prozent gewachsen. Die wichtigste Gattung sind clientbasierte PC-Games.
Das Angebot in Spieledownloadshops ist über den Jahreswechsel kleiner geworden: Bethesda hat die frühen Fallout, Activision die Games auf Basis seiner Marvel-Lizenz zurückgezogen.
Ein weißes Chocobo ist in den Händen eines Monsters: Golem.de hat den dritten Teil von Final Fantasy 13 ausprobiert - dabei stand vor allem die halbwegs offene Spielewelt im Fokus.
Dice hat den Mantle-Patch für Battlefield 4 auf Januar verschoben, statt ihn wie angekündigt im Dezember zu veröffentlichen. Der Fokus der Entwickler liegt derzeit auf Bugfixing.
Eine Erweiterung setzt die Handlung von Batman Arkham Origins fort. Vermutlich muss sich der Fledermausmann erneut mit Mr. Freeze herumschlagen.
Kämpfe mit Pflanzen und Untoten auf Basis der Frostbite-3-Engine zum Start ins Jahr, später dann Hochklassiges wie The Witcher 3 und Watchdogs: 2014 wird spielerisch spannend! Dazu kommen möglicherweise noch GTA 5 für PC und Konsolen sowie mehr VR-Brillen, als eine Kleinfamilie tragen kann.
Die Entwickler des Endzeit-Actionspiels Stalker haben die geschlossene Betaphase ihres neuen Projekts Survarium gestartet. Spieler können über eine Art Lotterie teilnehmen.
Dagegen sind die üblichen Streitereien in Multiplayerpartien harmlos: Im Rahmen einer Auseinandersetzung zwischen Spielern in den USA sind DDoS-Angriffe auf Battle.net, EA.com und weitere Firmen durchgeführt worden - auch die Polizei wurde in den Konflikt hineingezogen.
Microsoft hat seine Klassiker Minesweeper, Mahjong und Solitaire für Windows Phone 8 veröffentlicht. Zum Ärger einiger Spieler allerdings mit nicht vermeidbarer Werbung.
30C3 Die Hacker Delroth und Shuffle2 konnten in die WPA-Kommunikation zwischen Wii U und Wii U Gamepad eindringen. Was sie dort fanden, überraschte sie.
Ein General als Putschist in der Erweiterung China Rising hat dazu geführt, dass Battlefield 4 in China nun verboten ist. Den Publisher Electronic Arts dürfte das wenig stören.
Für Fans des legendären Flugsimulators dürfte ein neues PC-Spiel von Microsoft ein weiterer Schlag sein: Das für Windows 8.1 und RT verfügbare Cold Alley bewirbt der Hersteller mit dem Hinweis auf "Konsolenqualität" - außerdem soll es auch für "Veteranen" geeignet sein.
Rockstar Games hat die ersten offiziell unterstützten Mods für den Onlinemodus von GTA 5 vorgestellt. Darunter befinden sich ein Wettrennen auf einem Bankhochhaus und ein Deathmatch im Gefängnis.
Im Jahr 2013 hat sich das Gaming unter Android stark weiterentwickelt. Dank gut aussehender, umfangreicher Spiele, erster Konsolen sowie Handhelds ist Android-Gaming attraktiver denn je. Ein Rück- und Ausblick.
30C3 Die Wii U ist noch immer nicht vollständig gehackt, trotz teilweise drastischer Fehler, die Nintendo beging. Schuld daran ist anscheinend das schwindende Interesse. Homebrew-Projekte werden aufwendiger als Schwarzkopieprojekte.
Das Internet Archive hat damit begonnen, Konsolenspiele aus den siebziger und achtziger Jahren online zu speichern. Mit dem Javascript-Mess-Emulator können die Klassiker im Browser gespielt werden.
Aus Next- wurde Current-Gen, aus einem Großprojekt bei Rockstar Games wurde GTA 5 - und aus Titan von Blizzard erst mal nichts. Golem.de fasst die wichtigsten Ereignisse des Spielejahres 2013 zusammen.
Wer soll denn bloß all die Produkte entdecken, für die Crowdfunding-Plattformen und Herstellerwebseiten Unterstützung suchen? Wer soll sie verfolgen, kaufen und nutzen? Na, ich!
Mit Hilfe verschiedener Open-Source-Projekte bietet Openemu einen modularen und einfach zu bedienenden Konsolenemulator an, der sehr übersichtlich ist. Die Software unterstützt überwiegend Konsolenklassiker wie etwa Segas Master System, NECs Turbografx alias PC Engine oder auch Nintendos Virtual Boy.
Das polnische Entwicklerstudio The Farm 51 (Deadfall Adventures) arbeitet an einem ungewöhnlichen Actionspiel mit eingescannten Echtwelt-Umgebungen und zwei Kampagnen.
Auf Kritik aus der Community hat das Studio hinter Thief während der Entwicklung gehört, jetzt nähert sich das Schleich-Actionspiel der Fertigstellung. Golem.de hat sich im ersten Level schon mal durch die düstere Stadt geschlichen.