Project Stream: Google testet mit kostenlosem Assassin's Creed Odyssey
Leider nur in den USA: Google will mit einem großangelegten Pilotversuch den Stream eines grafisch anspruchsvollen Blockbuster-Spiels ausprobieren und bietet den Testern kostenlosen Zugriff auf Assassin's Creed Odyssey.

Seit längerem gibt es Gerüchte in der Spielebranche über Yeti - so der kolportierte Arbeitstitel bei Google. Nun ist klar, worum es geht: Google will in das Geschäft mit dem Streaming einsteigen. Im Rahmen eines Pilotprojekts kann in den USA eine begrenzte Anzahl an Testern das am Freitag erscheinende Assassin's Creed Odyssey (Test auf Golem.de) ausprobieren.
Mit Streaming ist gemeint, dass das Spiel auf Servern von Google ausgeführt wird und die Bilder auf den Monitor des Nutzers übertragen werden. Der kann seine Eingaben vornehmen, die dann per Internet zurück zu den Servern geschickt und bearbeitet werden. Das Ganze funktioniert in der Praxis bei Angeboten wie Playstation Now recht gut, allerdings gibt es in der Praxis bei schlechter Onlineverbindung durchaus Probleme mit Eingabeverzögerungen und Grafikartefakten.
Google stellt Project Stream in seinem Blog vor. Das Unternehmen schreibt, dass es im Feldversuch mit Odyssey speziell darum gehe, die Übertragung eines Blockbuster-Spiels auszuprobieren. "Die Technologie und Kreativität, die hinter diesen AAA-Videospielen steckt, ist außergewöhnlich", schwärmt Google. "Jeder Pixel wird von einer Reihe von Echtzeit-Rendering-Technologien, Kunst, Grafikeffekten, Animationen, Simulationen, Physik und Dynamik angetrieben."
Das alles in guter Qualität per Stream anzubieten, sei eine Herausforderung. "Beim Streamen von TV-Sendungen oder Filmen können die Konsumenten mit ein paar Sekunden Puffern am Anfang leben, aber das Streamen von qualitativ hochwertigen Games erfordert eine Latenz in Millisekunden, ohne dass die Grafik beeinträchtigt wird", schreibt das Unternehmen.
Zu den langfristigen Plänen äußert sich Google nicht. Wer Assassin's Creed Odyssey kostenlos per Stream spielen möchte, muss sich vorab registrieren - das ist ab sofort möglich. Zugang erhalten nur Teilnehmer ab einem Alter von 17 Jahren aus den USA. Außerdem müssen sie Chrome auf einem Desktop oder Laptop installiert und eine Internetverbindung mit mindestens 25 MBit/s haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Streaming BOX wird günstig, das mag sein. Das Spielen selbst sicher nicht. Du denkst...
Das ist ein dickes Ding und könnte den Markt weiter fragmentieren. Vor allem...
Ich habe vor einigen Tagen mal aus Interesse Playstation Now ausprobiert. Das lief...