Augmented Reality: Das AR-Fabrikgelände aus dem Smartphone
Derzeit ist viel von einer Augmented Reality Cloud die Rede. Golem.de hat mit dem Berliner Startup Visualix über den Stand der Technik und künftige Projekte für Unternehmenskunden gesprochen - und darüber, was die Neuerungen für Pokémon Go bedeuten könnten.

Eine Zeit lang wurde Augmented Reality von Medien und Nutzern vor allem mit Pokémon Go assoziiert. Der Hype ist inzwischen abgeebbt, AR-Entwickler widmen sich ohnehin eher praktischen Anwendungsformen der Technologie. Der nächste große Schritt könnte eine AR Cloud sein, die komplette Geo-Informationen weltweit bereitstellt: Ein Gitter, an das AR-Anwendungen zum Beispiel über Smartphones andocken können.