Gamescom 2018 Riesige Flotten durchs All schicken und Raumstationen bauen: Das Weltraumspiel X4 hat enorm viel vor. Entwicklungschef Bernd Lehahn hat sich bei der Präsentation auch zum Debakel mit dem Vorgänger geäußert.
Die neue Version von Steam Play nutzt Vulkan, um weitere Spiele für Linux kompatibel zu machen. Valve soll dadurch bereits diverse Titel wie Stalker oder Quake portiert haben. Schwierig wird das bei Spielen mit komplexen Anti-Cheat-Systemen.
Die Deutsche Telekom fügt ihrem Tarif Magenta Mobil Young die kostenlose Funktion Stream On Gaming hinzu. Damit lassen sich eine Reihe von Spielen nutzen, ohne das Datenvolumen des Tarifs anzutasten. Noch interessanter wird die Option durch die Teilnahme des Spiele-Streaming-Dienstes Hatch.
Gamescom 2018 Junges Entwicklerstudio greift Klassiker auf: Nach dem weltweiten Erfolg mit Shadow Tactics setzt Mimimi Productions überraschend mit Desperados 3 auf Echtzeittaktik im Wilden Westen.
Von Gamern für Gamer: Die Logitech G Pro Wireless ist eine symmetrische Maus, die in Kooperation mit E-Sport-Teams wie London Spitfire entwickelt wurde. Das Ergebnis ist 80 Gramm leicht und hat einen hochauflösenden Sensor - ist aber auch recht teuer.
Gamescom 2018 Das Huawei-Tochterunternehmen Honor hat sein Android-Smartphone Play offiziell für den deutschen Markt vorgestellt. Das Gerät soll sich dank spezieller Software besonders gut für mobiles Spielen eignen, einen Preis will Honor aber noch nicht verraten.
Gamescom 2018 Gleich zwei Gaming-Notebooks stellt Asus für vergleichsweise wenig Geld vor. Das FX505 und das FX705 werden mit 144-Hz-Panel, Coffee-Lake-H-CPU und einer Nvidia-Grafikeinheit verkauft - RGB-Beleuchtung und kantiges Gehäuse inklusive.
Auf den ersten Blick ein überzeugendes Gaming-Notebook: Das 144-Hz-Display, die mechanische Tastatur und die Kombination aus Coffee Lake H und Geforce GTX 1060 des XMG Neo 15 haben Potenzial. Auch das Gehäuse ist eine erfrischende Abwechslung zur Masse an immer gleichen Clevo-Barebones.
Gamescom 2018 Auf Konsolen gibt es keine Mods? Stimmt nicht ganz: Das Studio hinter dem Landwirtschafts-Simulator hat zusammen mit Sony und Microsoft ein ganzes Ökosystem für Erweiterungen geschaffen.
Gamescom 2018 Influencer und ihr Publikum sind nicht nur Kunden, sondern immer mehr Teil des Entwicklungsprozesses von Spielen: Blizzard und Twitch berichten über die neue Welt der Games.
Gamescom 2018 Die Community fand das Spiel vor der Veröffentlichung furchtbar, den Qualitätstestern war Kratos zunächst zu ungewohnt: Golem.de hat mit Chefentwickler Cory Barlog über God of War gesprochen.
Es könnte weitere Konkurrenz für Youtube und Twitch geben: Valve arbeitet an einem eigenen Angebot, das wahrscheinlich mit dem E-Sport-Turnier The International startet. Wie es dann weitergeht - unklar.
Das Asus ROG Strix Scar 2 GL704 ist die 17,3 Zoll große Ergänzung von Asus' konventionellen Gaming-Notebooks. Das Modell nutzt einen neuen Coffee-Lake-H-Prozessor und ein 144-Hz-Display. Die dünnen Bildschirmränder sollen das Notebook möglichst klein halten - trotz des großen Formfaktors.
Das Zephyrus S ist der Nachfolger des eigenwillig aussehenden Zephyrus von Asus. Die neue Version hat ein dünneres Gehäuse, streicht aber die Geforce GTX 1080 weg und fügt einen Coffee-Lake-H-Prozessor hinzu. Die Hitzeklappe und das Tastaturlayout bleiben.
Abenteuer zum Nachdenken im düsteren Berlin mit State of Mind und der Kalte Krieg im rundenbasierten Strategiespiel Phantom Doctrine: Die Indiegames des Monats bieten neben spannenden Spielideen auch erstaunlich politische Geschichten.
Aller guten Dinge sind drei? Die Mamba Elite ist die dritte Version von Razers Gaming-Maus. Sie besitzt mehr einstellbare LEDs, eine etwas veränderte Ergonomie und Maustaster mit einer hohen Haltbarkeit - zumindest auf dem Papier.
Die Community und die Entwickler selbst waren mit der offenen Welt in Sniper Ghost Warrior 3 nicht ganz zufrieden, in der Fortsetzung Contracts wird nun alles kompakter. Spieler sind darin als Söldner mit dem Scharfschützengewehr in Sibirien unterwegs.
Grausame Bestien überfallen die Welt Midgard - und der Spieler muss als Wikinger in offenen Umgebungen mit Schwert und Axt um sein Überleben kämpfen: Das ist die Idee hinter Rune Ragnarok, das im September 2018 im Early Access verfügbar sein soll.
Auch wenn AMDs neuer Threadripper 2990WX mit 32 CPU-Kernen sich definitiv nicht primär an Spieler richtet, taugt er für Games. Kombiniert mit einer Geforce-Grafikkarte bricht die Bildrate allerdings teils massiv ein, mit einem Radeon-Modell hingegen nur sehr selten.
Unter 20 Leuten findet sich immer ein Verbündeter - und der ist bei The Cycle des Berliner Studios Yager wichtig, denn wir haben nur 20 Minuten, um Aufträge zu erfüllen und von einem Planeten zu fliehen. In der Closed Alpha klappte das nämlich nicht immer so, wie von uns beabsichtigt.
Der deutsche Spielemarkt verzeichnet Rekordumsätze, aber deutsche Entwickler verlieren weiter Marktanteile in nahezu allen Segmenten. Einen winzigen Hoffnungsschimmer gibt es lediglich bei den aufwendigen PC- und Konsolentitlen - dank Elex und eines weiteren Spiels.
Cheats wie einen sichtbaren Kasten um feindliche Spieler hat ein aus Bayern stammender Entwickler für Titel wie Fortnite angeboten. Nach einer Klage von Epic Games gibt er auf. Zuvor soll er angeblich sogar von den Privatdetektiven eines anderen Publishers bespitzelt worden sein.
Für Workstations: AMDs Threadripper 2990WX mit 32 Kernen schlägt Intels ähnlich teure 18-Core-CPU klar und der günstigere Threadripper 2950X hält noch mit. Für das Ryzen-Topmodell muss aber die Software angepasst sein und sie darf nicht zu viel Datentransferrate benötigen.
Wer keine Lust auf PvP oder andere Begegnungen in Fallout 76 hat, kann Hoffnung schöpfen - muss aber warten: Bethesda will später auch private Server zulassen, auf denen sogar Mods funktionieren sollen. Gleichzeitig stellt das Entwicklerstudio die Strafen für Trolle in Onlinepartien vor.
UpdateGamescom 2018 Um 18 Uhr reden die Golem.de-Redakteure Peter Steinlechner und Michael Wieczorek darüber, was uns auf der Gamescom 2018 in Köln erwartet. Danach starten wir unseren Livestream zum neuen World-of-Warcraft-Addon.
Epic Games' Fortnite für Android wird nicht im Play Store erhältlich sein - das dürfte Betrüger mit ähnlich aussehenden Fake-Apps aber nicht stoppen. Google zeigt daher einen Hinweis an, dass es das Spiel nicht im Play Store gibt, wenn Nutzer danach suchen.
Einige der Erfinder von Diablo waren für die ersten beiden Torchlight verantwortlich, nun plant die Serie neue Wege: Mit dem Namenszusatz Frontiers soll es Kämpfe in einer Onlinewelt voller Monster und Gefahren geben.
Vor dem Start der Beta-Version für die Android-Version von Fortnite können Besitzer von Samsung-Geräten den Battle-Royale-Modus bereits aus ihren Smartphones oder Tablets spielen. Die Exklusivität währt allerdings nur zwei Tage lang, umgeht aber die Bewerbung für das Betaprogramm.
Anspruchsvolle Abenteuer wie Bioshock und Dishonored waren offenbar Vorbild für We Happy Few. Wer mag, kann die Kampagne des Action-Adventures fast sofort nach dem Start abschließen - oder sich in eine dystopische 60er-Jahre-Parallelwelt stürzen.
Ab sofort ändert die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ihren Umgang mit verfassungsfeindlichen Symbolen in Computerspielen: In Einzelfällen müssen etwa Hakenkreuze nicht mehr zwingend entfernt werden, um eine Altersfreigabe zu erhalten.
Das KI-Forschungsprojekt Open AI macht mit Dota 2 große Fortschritte: In einem neuen Showturnier haben die Algorithmen es nun ohne Beschränkung auf wenige Helden mit ehemaligen Profis aufgenommen. Der dafür nötige technische Aufwand steigt aber enorm.
Auch Android-Nutzer sollen bald Fortnite spielen können, müssen dafür aber die APK manuell herunterladen und installieren. Als Grund gibt CEO Tim Sweeney den direkten Kontakt zu den Nutzern an - und finanzielle Gründe.
Viele Fußballprofis sind leidenschaftliche Gamer. Mesut Özil geht einen Schritt weiter: Der ehemalige Nationalspieler will ein Team aufbauen, dessen Mitglieder an allen wichtigen E-Sportveranstaltungen mit Fifa teilnehmen.
Einen Film nicht einfach nur betrachten, sondern mit einem Head-Mounted Display darin eintauchen: Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut in Berlin hat ein Studio gebaut, in dem Darsteller in 3D von allen Seiten gescannt werden, um sie anschließend in Filme oder Videospiele zu montieren. Wir haben das volumetrische Studio besucht.
Es könnte alles so schön sein abseits vom klassischen Fernsehen. Netflix und Amazon Prime bieten modernes Encoding, 4K-Auflösung, HDR-Farben und -Lichter, flüssige Kamerafahrten wie im Kino - leider nur in der Theorie, denn sie bringen es nicht zum Kunden.
Tesla plant in der Version 9.0 seines Fahrassistenzsystems eine Funktion namens On-ramp to Off-ramp, mit der die Elektroautos Autobahnauffahrten und -abfahrten autonom bewältigen können.
Die Spieleindustrie sichert 2018 in Deutschland direkt und indirekt fast 30.000 Arbeitsplätze. Knapp 12.000 Personen sind unmittelbar mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Games beschäftigt - trotz eines starken Branchenwachstums herrscht Stagnation bei den Jobs.
Nach mehr als sechs Jahren will Valve wieder ein Kaufspiel veröffentlichen: Am 28. November 2018 soll Artifact für rund 20 US-Dollar über Steam erscheinen. Für das Design des Sammelkartenspiels ist der Schöpfer von Magic: The Gathering zuständig.
Als Barbar in die Fantasywelt von Six Ages, als Suzy Cube - quadratisch-niedliche Alternative zu Super Mario - auf Plattformen, und das alles auf Smartphone und Tablet: Golem.de stellt die interessantesten neuen Mobile Games vor.
Das Medion Erazer X6805 ist nicht nur optisch ein Notebook für Gamer: Auch die Hardware scheint auf dem Papier leistungsfähig zu sein: Dazu zählt ein Coffee-Lake-H-Prozessor, eine Geforce GTX 1060 und viel Massenspeicher. Was nicht fehlen darf: ein 120-Hz-Display und mechanische Tasten.
Update Abzocker auf Steam werden offenbar immer kreativer: Nach Protesten durch Nutzer ist jetzt ein Spiel entdeckt und dann auch entfernt worden, das gleich mit zwei unterschiedlichen Betrugsmaschen versucht hat, Geld zu verdienen.
Sinnvolle Blockchain-Anwendungen sind noch immer rar. Das Unternehmen Foam aus Brooklyn will Location Services auf die Blockchain bringen und setzt dabei auf ein Lora-Netzwerk statt auf GPS.
Ab 18 Uhr erkunden wir den Weltraum, entfernte Galaxien und exotische Planeten in No Man's Sky Next. Das Next-Update bringt viele neue Features, wie Terraforming, erweiterten Basisbau und - dramatische Pause - echten Multiplayer!
ARCore, ARKit und Hololens werden dauernd weiterentwickelt, doch bisher hat Augmented Reality den Durchbruch im Massenmarkt noch nicht geschafft. Was fehlt - und was kommt? Darüber haben wir mit dem Kölner Entwickler Peter Bickhofe gesprochen.
Alle aktuellen PC-Spiele ohne Beschränkungen für 15 Euro im Monat und mit fünf Tagen Vorsprung: Electronic Arts will Ende Juli 2018 seinen schon länger angekündigten Abodienst Origin Access Premier an den Start bringen.
Können die smarten Lautsprecher im Wohnzimmer, die mit uns sprechen, auch Geschichten erzählen und uns dabei mitmachen lassen? Sind Titel wie Skyrim Very Special Edition und Westworld: The Maze Marketing-Gags oder echte immersive Erlebnisse?
Das wird interessant: Erst im Oktober 2018 - also kurz vor der Veröffentlichung - sollen Spieler in der schon länger angekündigten Beta von Fallout 76 eintauchen und so ausprobieren können, wie gut das Konzept tatsächlich funktioniert.
Laser Ops Pro ist ein moderner Ansatz eines alten Konzepts: Hasbro bringt Laser-Tag-Markierer mit integriertem Sender und Empfänger. Die Alphapoint und Deltaburst können per Bluetooth auch mit Smartphones gekoppelt werden: für Mehrspieler-Partien und einen Augmented-Reality-Shooter.