XMG Neo 15 im Test: Endlich ein vernünftiges Gaming-Barebone
Auf den ersten Blick ein überzeugendes Gaming-Notebook: Das 144-Hz-Display, die mechanische Tastatur und die Kombination aus Coffee Lake H und Geforce GTX 1060 des XMG Neo 15 haben Potenzial. Auch das Gehäuse ist eine erfrischende Abwechslung zur Masse an immer gleichen Clevo-Barebones.

Gamer, die ihrem Hobby am Laptop statt auf dem Desktop-PC nachgehen, haben es nicht leicht: Der Markt ist mittlerweile übersät mit unterschiedlichen Spiele-Notebooks - darunter von namhaften Herstellern wie Acer, Asus, Dell, Medion oder Razer. Allerdings scheint sich das Sortiment zumeist auf recht klotzige, subjektiv gesehen, teils hässliche LED-Maschinen zu beschränken. Wem dieser typische Gamer-Look in Raumschiffoptik nicht zusagt, dem bleiben wenige Alternativen, die meist auch noch absurd teuer sind - wie das von uns getestete Razer Blade zeigt.