Foam: Geodaten auf der Blockchain

Sinnvolle Blockchain-Anwendungen sind noch immer rar. Das Unternehmen Foam aus Brooklyn will Location Services auf die Blockchain bringen und setzt dabei auf ein Lora-Netzwerk statt auf GPS.

Artikel von Dirk Koller veröffentlicht am
Eine mögliche Anwendung von Blockhain in Location Services: Flugtaxis (im Bild ein Modell des von Uber geplanten Taxis)
Eine mögliche Anwendung von Blockhain in Location Services: Flugtaxis (im Bild ein Modell des von Uber geplanten Taxis) (Bild: Robyn Beck/AFP/Getty Images)

GPS ist allgegenwärtig. Ob im Handy, im Auto oder in der Drohne, es geht nicht mehr viel ohne die Ortsinfos aus dem All. Das US-Satellitennavigationssystem ist zum Synonym für die Satellitendaten geworden, hat aber mit Galileo, Glonass, Beidou und QZSS in den vergangenen Jahren Konkurrenz bekommen. Allen Anbietern gemein ist eine Reihe von Problemen: Die Funksignale sind anfällig für Attacken. Sie lassen sich mehr oder weniger leicht stören (Jamming) oder schlimmer noch manipulieren (Spoofing).


Weitere Golem-Plus-Artikel
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


    •  /