Mobile-Games-Auslese: Barbaren und andere knuddelige Fantasyhelden

Als Barbar in die Fantasywelt von Six Ages, als Suzy Cube - quadratisch-niedliche Alternative zu Super Mario - auf Plattformen, und das alles auf Smartphone und Tablet: Golem.de stellt die interessantesten neuen Mobile Games vor.

Artikel von Rainer Sigl veröffentlicht am
Artwork von Six Ages
Artwork von Six Ages (Bild: A Sharp)

Es wirkt nur auf den ersten Blick paradox: Das große Geld im Mobile-Games-Bereich steckt in Free-to-Play. Die kostenlosen Spiele fluten in tausendfachen Klonen und Kopien die Downloadstores und machen ihr Geld oft mit der Frustration der Spieler. An den erfolgreichsten Free-to-Play-Titeln, die im Monat extrem hohe Summen einnehmen, tüfteln inzwischen wohl genauso viele Gamedesigner wie Psychologen - die sich darum kümmern, dass Lust und durch Käufe kompensierter Frust im bestmöglichen Verhältnis zueinander stehen. Der koreanische Mobile-MMO-Ableger Lineage M nahm allein im Juli 2017 über 223 Millionen US-Dollar ein.


Weitere Golem-Plus-Artikel
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter
Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter

Mario Meir-Huber stellt seine Karriere hinten an, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Dabei genießt er jede Minute und hat sogar Zeit für etwas Programmieren nebenbei.
Von Daniel Ziegener


    •  /