Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Far Cry: Mehrspieler-Maps erhältlich, neues Mod-SDK folgt

C++ Mod SDK soll mehr Spielraum bei Mod-Entwicklung geben. Crytek will bald ein SDK für den Shooter Far Cry veröffentlichen, das eine Programmierung von eigenen Far-Cry-Erweiterungen nicht mehr nur mit der Scriptsprache LUA, sondern auch in C++ unterstützt. In Zusammenarbeit mit dem FarCry Clan [00] haben die FarCry-Entwickler Ben Bauer und Michael "Kolly" Kolkau in ihrer Freizeit vier Assault Maps für ein inoffizielles Tournament-Map-Pack erstellt, das als Weihnachtsgeschenk für die Fangemeinschaft veröffentlicht wurde.

True Fantasy Live - Kommt Xbox-Online-Spiel doch?

Level-5-Chef gibt Online-Rollenspiel-Fans neue Hoffnung. Gegenüber dem japanischen Spielemagazin soll der Chef des Entwicklerstudios Level 5 angegeben haben, dass das Online-Rollenspiel True Fantasy Live Online (TFLO) doch noch erscheinen könnte. Das Spiel sollte ursprünglich als erstes für die Xbox gedachtes Online-Rollenspiel noch 2004 auf den Markt kommen, Microsoft und Level 5 verkündeten aber im Juni 2004 die Einstellung der Entwicklung.

ScummVM 0.7.0 - Alte Adventures auf aktuellen Rechnern

Besseres Scrolling für The Dig, Full Throttle und Curse of Monkey Island. Das ScummVM-Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, vor allem alte LucasArts-Adventures auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen mittels einer plattformübergreifenden Virtual Machine zum Laufen zu bringen. Die Heiligabend veröffentlichte ScummVM-Version 0.7.0 bringt einiges Neues mit sich - darunter eine Unterstützung für weitere Nicht-LucasArts-Titel sowie für einige Macintosh-Versionen von LucasArts-Adventures.

ESL schließt auch Amateur-Liga

Counter-Strike-Cheat kaum einzudämmen. Die "Electronic Sports League" (ESL) hat am Montag, dem 27. Dezember 2004, auch für die "ESL Amateur Series" den Spielbetrieb vorläufig eingestellt. Grund ist ein immer weiter verbreitetes Betrugsprogramm. Die Entscheidung kommt zu einem problematischen Zeitpunkt.

Counter-Strike-Cheat legt Liga lahm

ESL stellt Spielbetrieb vorerst ein. Die "Electronic Sports League" (ESL), Deutschlands angesehenster Veranstalter von Computerspiel-Turnieren, hat seine Counter-Strike-Ligen vorerst auf Eis gelegt. Grund ist ein neues Cheat-Programm, dessen Verwendung in der ESL bereits nachgewiesen wurde.
undefined

Spieletest: Psychotoxic - Deutscher Shooter mit Knieschuss

Publisher Vidis senkte Preis von 45,- auf 30,- Euro. Mit Psychotoxic hat Nuclearvision Großes vorgehabt, inhaltlich und grafisch neue Maßstäbe sollte der ursprünglich für den Herbst 2003 angekündigte Shooter aus deutschen Landen setzen. Nach einem nötigen Publisher-Wechsel kam das Spiel dann erst Anfang September 2004 auf den Markt - begleitet von Problemen mit dem Kopierschutz, Fehlern im Spiel und einem gravierenden Kompatibilitätsproblem mit Radeon-Grafiktreibern. Kurz vor Weihnachten 2004 wurde das Spiel nun im Preis gesenkt und Golem.de nahm - einige ATI-Treiber und Psychotoxic-Patches später - einen zweiten, diesmal erfolgreichen Anlauf, das Spiel zum Laufen zu bringen.
undefined

Wish - Zweite Beta des Online-Rollenspiels startet

Server mit bis zu 10.000 Spielern und einem Team für Live-Abenteuer. Das Online-Rollenspiel Wish geht Anfang Januar 2005 in die zweite Beta-Phase und die Entwickler rufen gemeinsam mit Fileplanet zur Anmeldung für die offene Beta auf. Entwickler Mutable Realms verspricht, dass sich in der Fantasy-Welt von Wish bis zu 10.000 aktive Spieler gleichzeitig pro Server austoben können.
undefined

Battlefield 2 - Neue Bilder vom BF1942-Nachfolger

Mehr Realismus, mehr Taktik und mehr Community. Als Nachfolger des beliebten Weltkriegs-Multiplayer-Shooters Battlefield 1942 soll das in modernen Zeiten angesiedelte Battlefield 2 im Jahr 2005 erscheinen und mit besserer Grafik sowie realistischerer Physik-Engine aufwarten. Electronic Arts hat auf der kürzlich online gegangenen Webseite zum Spiel einige Screenshots veröffentlicht.

Half-Life 2: Kostenloses Softimage-Tool für Mod-Entwickler

Mittels weiterer Add-Ons nicht nur für Source-Engine-Spiele nutzbar. Avid hat für Nutzer des Half-Life-2-SDK eine spezielle Version seiner professionellen 3D-Animations-Software Softimage|XSI veröffentlicht. Die kostenlose Software erlaubt es, 3D-Inhalte für die in Valves 3D-Shooter zum Einsatz kommende Source-Engine zu entwickeln.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Gameolympics: Nachwuchswettbewerb sucht Spiele-Entwickler

Wettbewerb soll deutscher Entwicklerszene helfen. Mit dem neuen Programmierwettbewerb Gameolympics sollen deutsche Talente zur Entwicklung von PC- und Handy-Spielen animiert und die deutsche Spieleentwickler-Szene gestärkt werden. Veranstaltet wird der Gameolympics-Wettbewerb von der Entwickler-Community Softgames.de und dem Computerbuchverlag Carl Hanser Verlag.

Bloodlines-Patch ist endlich da

Vor allem Fehler mit Questen behoben. Mit "Vampire: The Masquerade - Bloodlines" hat Activision ein zwar atmosphärisch fesselndes, aber technisch unausgereiftes Rollenspiel geliefert und sich damit einiges an Kritik gefallen lassen müssen. Für das auf der Half-Life-2-Engine basierende Vampir-Action-Rollenspiel haben es die Entwickler aber nun doch geschafft, den lang erwarteten Patch herauszubringen und versprechen damit deutlich weniger Probleme.
undefined

Spieletest: Men of Valor - Und noch ein Vietnam-Shooter...

Wenig Neues bietende Ballerei. Der für PC und Xbox verfügbare Shooter "Men of Valor" widmet sich dem bei Kriegsspiel-Fans scheinbar immer noch recht beliebten Vietnam-Krieg. Dabei ist auch Man of Valor Squad-basiert und besteht aus mehr oder minder aufwendigen Leveln, die es mit den eigenen Männern zu überleben gilt.

GTA 2 kostenlos zum Download

GTA: San Andreas für PC kommt im Juni 2005. Rockstar Games hat den Actionspiel-Klassiker Grand Theft Auto 2 (GTA 2) als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk in der Windows-Version zum freien Download zur Verfügung gestellt. Anstatt einfach nur das alte Spiel als Gratis-Download anzubieten, hat der Entwickler Rockstar North (DMA Design) es auf moderne PCs angepasst.

Noch mehr Nintendo DS für Japan und USA

Nintendo hofft auf großen DS-Erfolg auch für Europa. Seit der Einführung des Nintendo DS (Dual Screen) Ende November/Anfang Dezember 2004 konnte Nintendo in den USA und Japan jeweils 1 Million Stück seines neuen Spielehandhelds verkaufen. Durch eine weitere Steigerung der Produktionsmenge will Nintendo den Durchverkauf bis Ende des Jahres noch steigern - und hegt Hoffnungen für einen ebenfalls erfolgreichen Europastart.

Schönbohm: Gewaltspiele notfalls per Gesetz bekämpfen

Brandenburgs Innenminister nimmt Eltern in die Pflicht. Der Brandenburgische Innenminister Jörg Schönbohm übt scharfe Kritik an der Indizierungspraxis bei Computerspielen und sieht eine zunehmende Gewalttendenz in den Spielen. Sein Appell richtet sich aber auch an Eltern, die genauer hinsehen sollten, welche Spiele auf den Computern ihrer Kinder laufen.

Bericht: Ubi Soft von Beteiligung durch EA nicht begeistert

Steht Ubi Soft vor einer feindlichen Übernahme durch EA? Ubi Soft zeigt sich nicht erfreut darüber, dass Konkurrent EA sich mit der Übernahme von 19,9 Prozent an Ubi Soft nun zum Großaktionär des Unternehmens aufgeschwungen hat. Ubi Soft sehe den Aktienkauf von EA als feindlich an, meldet jetzt die Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf einen namentlich nicht genannten Ubi-Soft-Sprecher.
undefined

Test: Sony PSP - Kleines Display-Wunder zum Spielen und mehr

Neues Handheld beeindruckt durch Grafik und Design. Die letzten Wochen bescheren Import-Händlern das beste Geschäft seit vielen Monaten: Erst bringt Nintendo die Touchscreen-Konsole DS in Japan und den USA heraus, jetzt zieht Sony nach und verkauft seit dem 13. Dezember 2004 die PSP in Japan. Europäern bleibt somit auch hier vorerst nur die Bestellung bei Shops wie Lik-Sang.com; ob ein Kauf lohnt, verrät unser Test.

Half-Life-2-Demo ist da - und erfordert Steam

700-MByte-Download ist bei ATI.com zu finden. Wer sich bisher nicht entscheiden konnte, Half-Life 2 zu kaufen, für den bietet Valve Software nun die Demo in Partnerschaft mit ATI zum Download an. Ohne Steam-Account bekommt man die Demo allerdings nicht zu Gesicht.
undefined

Spieletest: Sid Meier's Pirates - Der Klassiker ist zurück

Gelungene Neuauflage des C64-Hits. Wer älter als 25 Jahre ist und schon früh einen Heimcomputer wie den C64 oder auch einen Amiga besaß, dürfte einen Großteil seiner Jugend mit dem Spiel Pirates verbracht haben - der Klassiker von 1987 verhalf seinem Schöpfer Sid Meier zu Weltruhm in der Zockergemeinde und sorgte für unzählige Stunden Spielspaß. Nach Pirates Gold und zahlreichen inoffiziellen Fortsetzungen hat Sid Meier nun selbst wieder Hand an sein Frühwerk angelegt; und Kenner des Originals dürfte es freuen, dass sich am Spielprinzip kaum etwas geändert hat.

Electronic Arts investiert in Ubi Soft

US-Spielepublisher überrascht durch Investition in starken Konkurrenten. Electronic Arts (EA) überraschte heute mit einer unerwarteten Ankündigung: Der US-Spielepublisher investiert in seinen erfolgreichen europäischen Konkurrenten Ubi Soft.
undefined

Spieletest: Elite Starfighter - Elite-Klon weckt Erinnerung

Niedrigpreisspiel von Peppergames lässt Atmosphäre entweichen. Die Programmierer David Braben und Ian Bell machten 1984 mit der Weltraumsimulation Elite erstmals den nicht nur Star-Trek-Fans bekannten Satz "Der Weltraum, unendliche Weiten..." am Heimcomputer erlebbar. Peppergames hat mit dem Niedrigpreisspiel Elite Starfighter nun versucht, das alte Spiel nachzubilden und will Elite-Veteranen am PC neue Abenteuer erleben lassen.
undefined

GTA San Andreas: Für PC und Xbox ab Mitte 2005

Rockstar Games gab offiziellen Liefertermin auch für Europa an. Ab Mitte 2005 können auch PC- und Xbox-Nutzer den Action-Hit "Grand Theft Auto: San Andreas" spielen. Bisher ist Rockstar Games' jüngster Teil der GTA-Serie nur für PlayStation 2 erschienen, die Termine für die anderen Systeme waren noch nicht bekannt.
undefined

Nintendo macht GBA SP zum MP3- und MPEG-4-Player

Modul mit Broadcom-Decoder und SD-Card-Slot auch mit DS einsetzbar. Nachdem bereits Zubehöranbieter seit geraumer Zeit Nintendos Spielehandheld Game Boy Advance SP mittels spezieller Module zum Audio- und Videoplayer machen, springt nun auch Nintendo auf den Zug auf. In Japan zeigte Nintendo erstmals seinen vorläufig als "Play for Game Boy Adance SP" bezeichneten portablen Audio- und Videoplayer und setzt dabei auf SD-Speicherkarten.

Anarchy Online - Online-Rollenspiel ein Jahr kostenlos

Anmeldung zwischen dem 15. Dezember 2004 und 15. Januar 2005 nötig. Mit einer bisher einzigartigen Werbeaktion versucht Funcom noch mehr Kunden für sein kostenpflichtiges Science-Fiction-Online-Rollenspiel Anarchy Online zu gewinnen: Wer sich zwischen dem 15. Dezember 2004 und 15. Januar 2005 als neuer Spieler anmeldet, darf das Spiel ein Jahr lang kostenlos spielen.
undefined

Spieletest: Prince of Persia 2 - Kampfkunst in Palästen

Ubi Soft setzt auf düstere Atmosphäre. Nachdem Ubi Soft dem legendären Prince of Persia im letzten Jahr zu einer sehr stilvollen, an der Verkaufstheke aber nicht ganz so erfolgreich wie erhofften Wiedergeburt verhalf, wurde das Konzept des orientalischen Geschicklichkeits-Action-Mix neu überdacht und modifiziert. Das Ergebnis trägt den Namen "Prince of Persia: The Warrior Within" und ist seit kurzem für PC, PlayStation 2, Xbox und GameCube im Handel erhältlich.

Half-Life 2: Source und SDK überarbeitet

Kürzere Ladezeiten für Half-Life 2. Bei Valve scheint man vor Weihnachten noch die gröbsten Mängel aus Half-Life 2, der Source-Engine und dem SDK herausbekommen zu wollen. Auch Steam wurde überarbeitet - unter anderem soll der Offline-Modus nun besser funktionieren.
undefined

Fehler in der Matrix? Matrix Online verspätet sich

Online-Rollenspiel von Januar auf Frühjahr 2005 verschoben. Fans des Matrix-Universums müssen sich noch etwas länger auf das Online-Rollenspiel gedulden: Das einmal für Ende 2004 geplante und dann für den Januar 2005 angekündigte Spiel "The Matrix Online" wurde auf das Frühjahr 2005 verschoben.
undefined

Spieletest: Vampire Bloodlines - Blutsauger voller Bugs

Atmosphärisch fesselndes, aber technisch unausgereiftes Rollenspiel. Die Erwartungshaltung unter Rollenspiel-Fans hätte größer nicht sein können, als Activision für Ende November 2004 eine Fortsetzung des Action-Rollenspiels Vampire ankündigte - neben der Klasse des Vorgängers machte auch die Tatsache, dass Troika Games als einer der ersten Entwickler überhaupt die neue Source Engine lizenzierte, Lust auf das Spiel. Das Endprodukt, das nun seit kurzem als "Vampire: The Masquerade - Bloodlines" in den Läden steht, wurde in der Print-Fachpresse dann auch nahezu einhellig als lupenreiner Hit deklariert. Seltsam nur, dass die zahlreichen Bugs, die den Spielspaß stellenweise immens beeinträchtigen, den meisten Testern kaum aufgefallen sind.

Half-Life 2 nun ohne CD/DVD-Kopierschutz

Weiteres Update für Death Match und den Source Dedicated Server. Valve hat seinem 3D-Shooter Half-Life 2 zum Ende vergangener Woche noch ein wichtiges Update verpasst, mit dem der wegen Steam im Grunde unnötige Securom-Kopierschutz entfernt wurde, der das Spiel auf einigen Systemen gar nicht erst starten ließ. Außerdem wurde der Mehrspieler-Modus verbessert und zudem einige Fehler aus dem Source Dedicated Server entfernt.
undefined

Spieletest: Crash N Burn - Brennende Autos & Unfallgarantie

Neues Rennspiel von Eidos für PlayStation 2 und Xbox. EA und Criterion haben mit Burnout 3 erst kürzlich wieder bewiesen, wie spielerisch reizvoll spektakuläre Unfälle in einem Rennspiel sein können. Eidos geht jetzt noch einen Schritt weiter - in Crash 'N' Burn sind Karambolagen keine nette Ergänzung, sondern zentrales Spielelement.
undefined

Matrix Online - so teuer wie EQ2 und WoW

Online-Rollenspiel startet Mitte Januar 2005 auf US-Servern. Ab Mitte/Ende Januar 2005 werden Matrix-Fans sich in "The Matrix Online" austoben können. Das mittlerweile Warner Bros. gehörende Entwicklerstudio Monolith hat nun den monatlichen Preis für das Online-Rollenspiel bekannt gegeben und zieht dabei mit den Konkurrenten EverQuest 2 und World of Warcraft mit.

Studie soll klären: Schüler dumm durch Fernsehen und Spiele?

"Medienverwahrlosung als Ursache von Schulversagen?". Dass zu langes Fernsehglotzen und Computer- bzw. Videospielen Schüler ebenso vom Lernen abhält wie andere exzessive Tätigkeiten, ist nichts Neues. Ein von der Volkswagenstiftung finanziertes Forscherteam um Professor Dr. Christian Pfeiffer vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen soll nun ermitteln, in welchem Zusammenhang ein erhöhter Medienkonsum und in den vergangenen Jahren verstärkt zu beobachtende Leistungsdefizite von Schülern, insbesondere von Jungen, stehen.

BEA WebLogic Server 9.0 steht in den Startlöchern

Funktionalitäten für SOA und Enterprise Messaging sowie vereinfachtes Management. BEA Systems hat jetzt die Beta-Version von BEA WebLogic Server 9.0 (Codename: Diablo) vorgestellt. Ausgestattet mit neuen Funktionen soll Diablo das Kernelement der kommenden WebLogic Platform 9.0 werden.
undefined

Spieletest: EverQuest 2 - Mehr als nur hübsche Grafik?

Auch für EverQuest-Unerfahrene interessantes Online-Rollenspiel. Mit EverQuest konnte Sony Online Entertainment eines der mitgliederstärksten Online-Rollenspiele etablieren. Der im November 2004 in den USA und Europa gestartete Nachfolger EverQuest 2 hat jedoch mit deutlich mehr Konkurrenten zu kämpfen - insbesondere mit World of Warcraft. Mit aufwendiger Grafik, Sprachausgabe und mit neuem Regelsystem versucht Sony Online Entertainment nun, Spieler für sich zu gewinnen.

Konsolen-Modder in den USA verhaftet

Umgebaute Xbox mit Raubkopien im Angebot. Für Aufsehen sorgt in den USA eine Razzia gegen Raubkopierer. In frei zugänglichen Ladengeschäften hatten die Beschuldigten Konsolen angeboten, bei denen gleich ein Dutzend Spiele mitgeliefert wurde.

Half-Life 2: Erstes Multiplayer-Mappack und Coop-Modus

Sven Coop kurz vor Fertigstellung, 50 neue Custom-Maps. Der Enthusiasmus der Mod-Szene für Valves neuen Shooter Half-Life 2 zeigt seine ersten Früchte: 50 ausgewählte Mehrspieler-Maps stehen zum Download bereit, und eines der beliebtesten Half-Life-Mods soll bald auch für Half-Life 2 fertig gestellt werden.
undefined

Earth 2160 kommt später - Strategen müssen weiter warten

Ansprüche an die Grafik sorgen für längere Entwicklungszeit. Fans der Echtzeit-Strategiespiele der Earth-Serie müssen sich weiter auf Earth 2160 gedulden, im Jahr 2004 wird Zuxxez' noch in Entwicklung befindlicher jüngster Teil der Earth-Serie nicht mehr auf den Markt kommen. Schuld an der benötigten längeren Entwicklungszeit sei die detaillierte 3D-Grafik des Spiels, heißt es seitens der Zuxxez.
undefined

Spieletest: Zelda, Mario, Donkey Kong - neue GBA-Hits

Drei neue Nintendo-Titel im Überblick. Auch auf dem GBA hat pünktlich zum Weihnachtsgeschäft eine wahre Release-Flut eingesetzt - da den Überblick zu behalten, fällt alles andere als leicht. Als Garant für empfehlenswerte GBA-Spiele entpuppt sich dabei aber erneut Nintendo, die in letzter Zeit gleich drei hochwertige neue Titel veröffentlicht haben.

Command & Conquer: Alarmstufe Rot wird fortgesetzt

Zum Einsatz kommt die Engine aus Generals und Der-Herr-der-Ringe-Spiel. In einer Mitteilung an die Fan-Gemeinde der Command-&-Conquer-Strategiespiele hat Mark Skaggs, Vice-President und Exevutive Producer bei Electronic Arts, einen Nachfolger für "Command & Conquer: Red Alert 2" (deutsch: Alarmstufe Rot 2) in Aussicht gestellt.

PlayStation 3: Nvidia entwickelt den Grafikchip

GeForce-Technik für Cell-bestückten PlayStation-2-Nachfolger. In Sonys PlayStation-2-Nachfolger wird ein GeForce-Grafikchip der nächsten Generation stecken, wie Sony Computer Entertainment Inc. und Nvidia nun offiziell bekannt gaben. Bereits im August 2003 zitierte der Nachrichtensender CNN einen Analysten, der von Verhandlungen zwischen Nvidia und Sony berichtete.

Games Knoppix - Linux-Live-CD für Spiele

Freie Spiele, Joystick-Unterstützung und Treiber für ATI- und Nvidia-Karten. Mit Games Knoppix ist pünktlich zum Nikolaus-Tag eine spezielle Knoppix-Variante erschienen, die sich an Spiele-Fans richtet. Aufbauend auf positivem Feedback zur "PC Games Hardware Edition" von Knoppix handelt es sich bei der neuen Linux-Live-CD um ein echtes Knoppix, das jeweils auf der aktuellen Version von Klaus Knoppers Distribution basieren soll.
undefined

Amiga Classix 4 - Amiga-Klassiker für PC und Mac

Insgesamt 200 Vollversionen und Demos alter Amiga-Spieler. Unter dem Titel "Amiga Classix 4" bringen Magnussoft und KochMedia eine neue Spielesammlung auf den Markt. Enthalten sind rund 120 Vollversionen und 80 Demoversionen klassischer Amiga-Spiele, die über ein Menü auf PC und Mac gestartet werden können.
undefined

Test: Nintendo DS - Mobiles Spielen der nächsten Generation

Innovative Spielkonsole mit zwei Screens. Seitdem Nintendo die Veröffentlichung des Nintendo DS offiziell angekündigt hatte, war die Vorfreude auf diese neue Konsole ähnlich groß wie die Skepsis über das ungewöhnliche Konzept - ein tragbares Spielgerät mit zwei Bildschirmen, wobei eines von beiden auch noch einen Touchscreen darstellt, war einem bisher schließlich noch nicht untergekommen. Golem.de hatte das Glück, eines der heiß begehrten Geräte zu ergattern und sich davon zu überzeugen, dass Spielen mit zwei Bildschirmen eine immens unterhaltsame Sache sein kann.

Doom-Film - Kaum Verbindung zum Spiele-Original?

Tschechisches Magazin "Novinky.Cz" konnte Doom-Set besuchen. Ein Redakteur des tschechischen Magazins "Novinky" konnte in Prag das Set zum Doom-Film begutachten und berichtet von "kleineren" Veränderungen am Konzept des Films, die Doom-Fans auf die Palme bringen dürften: Statt Kreaturen aus der Hölle sollen durch einen Virus mutierte Menschen die Gegner sein, der Plot spielt nicht auf dem Mars und statt Doom-typischer Space-Marine-Rüstungen soll das Helden-Team eher wie eine Polizei-Eingreiftruppe aussehen.

Fehlerhaftes Anno 1503: Spieler planen Sammelklage

Bisher nur kostenpflichtige Königsedition des Spiels ohne bekannte Fehler. Unter dem Dach von NoMoreBugs hat sich eine Gruppe von enttäuschten Anno-1503-Spielern zusammengeschlossen, um den Spieleentwickler und -publisher Sunflowers gemeinsam zu verklagen. Der Auslöser dafür ist die kürzliche Veröffentlichung der so genannte Königsedition (KE) von Anno 1503, die das original Anno 1503 plus Add-On enthält und von einigen gravierenden Fehlern bereinigt wurde - bestehende Anno-1503-Besitzer würden laut NoMoreBugs jedoch außen vor bleiben und seien zum Neukauf gezwungen, um das Strategiespiel ohne Fehler genießen zu können.

Halo 2 verkauft sich gut

Xbox-Shooter zählt zu den bestverkauften Spielen in 2004. Seit dem Verkaufsstart von Halo 2 Anfang November 2004 soll der Xbox-Shooter weltweit mehr als 5 Millionen Mal verkauft worden sein. Damit zählt Halo 2 zweifelsfrei zu den gelungensten und am meisten verkauften Spielen dieses Jahres, wenn es auch nicht an den Verkaufserfolg des PlayStation-2-Spiels "Grand Theft Auto: San Andreas" heranreichen mag.
undefined

Spieletest: Metroid Prime 2 Echoes - Neues Cube-Meisterwerk

Wieder fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Nintendo und Retro Studios. Als sich Nintendo und die Entwickler der Retro Studios vor mehr als drei Jahren zusammenschlossen, um die berühmte Metroid-Serie in die dritte Dimension zu bringen, fürchteten viele alte Fans, dass die Lizenz verwässert werden könnte und bald schon nichts mehr mit den Ursprüngen der Reihe zu tun haben würde. Das Gegenteil war allerdings der Fall: Als Metroid Prime vor gut zwei Jahren erschien, bediente es alte und neue Fans gleichermaßen, und bis heute gibt es wenig vergleichbar großartige Spiele für Nintendos Würfel. Die Fortsetzung führt diesen Erfolg nun konsequent fort.