Xbox: Austausch brandgefährlicher Kabel

Microsoft ruft vorsorglich 14,1 Millionen Xbox-Kabel zurück

Microsoft will die Netzkabel von 14,1 Millionen Xbox-Konsolen kostenlos austauschen. Dabei handele es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme, so das Unternehmen. Die Ersatzkabel sollen die Verbraucher und ihre Xbox-Konsolen vor seltenen Komponentenausfällen schützen, bei denen es zu einer Überhitzung kommen kann.

Artikel veröffentlicht am ,

Bislang seien entsprechende Komponentenausfälle bei weniger als einer von 10.000 Konsolen aufgetreten, erklärte Microsoft. Dies deutet aber darauf hin, dass es in gut 1.000 Fällen zu Problemen gekommen sein kann. Zumeist habe sich der Schaden dabei aber auf die Konsole selbst oder auf das Ende des Stromkabels beschränkt. In rund 30 Vorfällen sei es aber auch zu geringfügigen Verletzungen oder Sachschäden gekommen, räumt Microsoft ein.

In sieben Fällen hätten Verbraucher eine geringfügige Verbrennung an der Hand erlitten, in 23 Fällen hätten Verbraucher über Rauchschäden oder geringfügige Beschädigungen eines Teppichs oder Endgerätes berichtet. Das Netzkabel muss bei allen Xbox-Konsolen ausgetauscht werden, die vor dem 13. Januar 2004 hergestellt wurden.

"Hierbei handelt es sich um einen vorsorglichen Schritt, für den wir uns trotz der Seltenheit der Vorfälle entschieden haben", erklärt Robbie Bach, Senior Vice President der Microsoft Home and Entertainment Division. "Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die mit einem Kabelumtausch verbunden sind. Wir sind aber der Meinung, dass es verantwortungsbewusster ist, den Verbrauchern ein kostenloses Ersatzkabel anzubieten."

Um sicherzustellen, dass Verbraucher das geeignete Austauschkabel für ihre Xbox erhalten, sendet Microsoft die Austauschkabel direkt an die Verbraucher. Für die Bestellung eines Ersatzkabels müssen Kunden auf der Internetseite xbox.com auf den Link "Netzkabelaustausch für Xbox" klicken. Die Ersatzkabel werden zwei bis vier Wochen nach Eingang der Bestellung ausgeliefert.

Verbraucher, die auf das Austauschkabel warten, sollten ihre Xbox-Konsolen ausschalten, wenn diese nicht benutzt wird.

Nicht alle Netzkabel, die Microsoft im Rahmen dieses Umtauschprogramms ausliefert, sind identisch. Der Typ des gelieferten Netzkabels hängt von Herstellungsdatum und Land ab, in dem das Kabel verwendet wird. Informationen über das Herstellungsdatum ihrer Konsole erhalten Xbox-Kunden durch Eingabe der zwölfstelligen Seriennummer unter xbox.com oder telefonisch unter der kostenlosen Hotline 0800-0001521.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Steeler 21. Feb 2005

Funkthioniert Deihn'e Linux-Rechtsssschreibkontrolhe nichtx? Villaicht sohlltest Duh auf...

Steeler 21. Feb 2005

Wäre der Steuerungsrechner doch bloß ein Linux-System... harharhar!!! Ist es das, was Du...

JrCool 18. Feb 2005

Ja, kenn ich. Aus eigener Kraft können sie trotzdem nicht fliegen ;-P Aber Pinguine...

JrCool 18. Feb 2005

Dafür brauchts günstigere Spiele und nen vollen Geldbeutel (außerdem zocke ich seeehr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Elon Musk und das Gesetz: Twitter wird in Deutschland zur Black Box
    Elon Musk und das Gesetz
    Twitter wird in Deutschland zur Black Box

    Seit der Übernahme durch Elon Musk ist es für die Medienaufsichten schwieriger geworden, Twitters Einhaltung deutscher Gesetze zu überprüfen - oder überhaupt jemanden zu erreichen.
    Ein Bericht von Daniel Ziegener

  2. Golem Karrierewelt: Heute kostenloser Live-Stream: Windows Rollout per Autopilot
    Golem Karrierewelt
    Heute kostenloser Live-Stream: Windows Rollout per Autopilot

    Heute, um 18 Uhr auf Youtube: Die Microsoft-Experten Aaron Siller und Andreas Zeisler zeigen, wie Windows Clients automatisiert bereitgestellt werden können.

  3. Computerzubehör: Logitech streicht Stellen
    Computerzubehör
    Logitech streicht Stellen

    Nach schwachen Geschäftszahlen entlässt der Hersteller Logitech Beschäftigte. Es gehe um eine globale Umstrukturierung.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /