Metzel-Shooter Vivisector verspätet sich

Vivisector ins zweite Quartal 2005 verschoben

Der ukrainische Spieleentwickler Action Forms braucht noch etwas mehr Zeit für seinen Ego-Shooter "Vivisector: Beast Inside". Die Entwickler sind mit der angestrebten Horror-Atmosphäre und dem Gameplay des Spiels noch nicht zufrieden, wie einer Mitteilung des Publishers Pointsoft Deutschland zu entnehmen ist.

Artikel veröffentlicht am ,

Screenshot #1
Screenshot #1
Das Entwicklerteam arbeitet Pointsoft zufolge noch an kinoähnlichen Zwischensequenzen und braucht auch noch mehr Zeit für das Ausbalancieren des Gameplays, "um die beängstigende Horror-Atmosphäre noch dichter zu machen", wie es heißt. Die Entwickler hatten bereits zuvor angegeben, dass sie den mit detailliertem Schadensmodell und entsprechend blutiger Darstellung ausgestatteten Shooter extrem theatralisch auslegen und großen Hollywood-Actionfilmen nachempfinden wollen.

Screenshot #2
Screenshot #2
Ob auch die 3D-Grafik von Vivisector noch verbessert werden soll, wurde nicht angekündigt. Grafisch soll der Erwachsenen-Shooter durch seine Felldarstellung der Tiermenschen-Gegner glänzen, bisherige Screenshots lassen das Spiel aber noch nicht nach einem Grafik-Highlight aussehen. Trotz der längeren Entwicklungszeit wird man den fehlenden Mehrspieler-Modus wohl nicht integrieren.

Vivisector war erst für 2004 und schließlich für den April 2005 geplant - nun soll das Spiel etwas später, aber noch im Laufe des zweiten Quartals 2005 erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


BPjM is ja... 14. Feb 2005

Ja nenn mal welche. Hört sich echt gut an;)

Katsenkalamitaet 14. Feb 2005

Hättest du dir keine Sorgen machen müssen :)

Katsenkalamitaet 13. Feb 2005

"Felix", lateinisch: "der Glückliche". War offenbar ein Fehlgriff. Mädels hatte ich...

Katsenkalamitaet 12. Feb 2005

Dann denk mal angestrengt nach =)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /