Day of Defeat: Source - bald verfügbar?

Betastadium soll laut Valve in Kürze erreicht werden

Die um die Source-Engine erweiterte Version von Valves im Zweiten Weltkrieg angesiedeltem Netzwerk-Shooter Day of Defeat soll bald in die Beta-Phase gehen. Fertig werden sollte "Day of Defeat: Source" (DoD:S) eigentlich schon zur Half-Life-2-Einführung.

Artikel veröffentlicht am ,

Day of Defeat: Source (PC)
Day of Defeat: Source (PC)
Mit der Erweiterung um die Source-Engine wird Day of Defeat nicht nur mit der leistungsfähigeren Physik-Engine Havok versehen, sondern soll auch mit komplett neuen Audioeffekten, aktualisierten Maps und neuen Effekten kommen. Anders als etwa bei "Half-Life: Source", das außer der besseren Engine leider keine Verbesserungen bietet, soll DoD:S nicht nur eine einfache Portierung auf neue Technik werden, sondern auch etwas hübscher und überarbeiteter daherkommen. Auf zwei von Valve veröffentlichten Bildschirmfotos scheinen Szenerie und Soldaten allerdings nicht merklich detailreicher zu sein. Bleibt zu hoffen, dass Valve noch etwas an deren 3D-Modellen arbeitet und sie deutlich mehr in Richtung Half-Life-2-Grafikqualität bringt.

Day of Defeat: Source soll Valve zufolge noch im Frühjahr 2005 über Steam verfügbar gemacht werden. Kostenlos erhalten es aber nur Half-Life-2-Kunden, die über Steam ein Silber- oder Gold-Paket erworben hatten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Murphy 21. Jun 2006

Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick. Murphy

nekko69 07. Mär 2005

steam is gut l0ooo0l das ich nict LACHE, ich bekomme mitlerweile sogar schon werbung...

Necator 25. Feb 2005

jaja. Nur glaube ich, der Orginalposter wollte einfach nur das Wortspiel hervorheben...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Anzeige: Python für Data Engineering und Data Science
    Anzeige
    Python für Data Engineering und Data Science

    Python ist die populärste Sprache im Bereich Data Science und Data Engineering. Die Golem Karrierewelt bietet Kurse, die den Einstieg erleichtern.

  2. Google: Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus
    Google
    Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus

    Nach Jahren eines experimentellen Lesemodus bekommt Chrome für PCs einen neuen - der allerdings anders aussieht als der bisherige.

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /