Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

The Project: Far-Cry-Engine gegen Doom 3 und Half-Life 2

Crytek und ATI veröffentlichen Echtzeit-Demo zur Radeon-X850-Vorstellung. ATI und der süddeutsche Spieleentwickler Crytek haben anlässlich der Radeon-X850-Vorstellung gemeinsam die selbstablaufende Echtzeit-Demo "The Project" gezeigt. Damit zeigen die Partner anhand der in Far Cry Version 1.3 genutzten CryEngine, was die 3D-Engine in Verbindung mit moderner 3D-Hardware zu leisten vermag - unsere Screenshots geben einen guten Eindruck davon.

Drückt kommende Konsolengeneration bald den Absatz?

In-Stat/MDR geht von rückläufigem Absatz bis zur nächsten Konsolengeneration aus. Die Nachfolger von PlayStation 2, Xbox und GameCube werfen ihre Schatten voraus und drücken den Absatz der aktuellen Konsolengeneration, melden die Marktforscher von In-Stat/MDR. Damit hätten die derzeit am Markt befindlichen Konsolen ihre Hochzeit hinter sich, ihr Lebenszyklus neige sich seinem Ende entgegen.
undefined

Spieletest: GTR Racing - Realistische Spitzen-Rennsimulation

Simbin entwickelt Top-Rennspiel für PC. Bereits seit der diesjährigen E3 2004 gab es für zahlreiche Rennspielfans keinen Titel, der sehnsüchtiger erwartet wurde als GTR Racing vom Entwicklerteam Simbin. Mit Traumgrafik und einem bis dato ungekannten Realismusgrad wollte man PC-Besitzer überzeugen - und das seit kurzem im Handel erhältliche fertige Spiel demonstriert eindrucksvoll, dass Simbim Wort gehalten hat.
undefined

Next Arcade - PC-basierter Spielhallenautomat für zu Hause

PCs im Spielhallengehäuse sollen Spielhallen-Feeling mit sich bringen. Mit dem PC-basierten Next Arcade will das US-Unternehmen TLC Industries seinen Kunden Spielhallen-Feeling auch zu Hause ermöglichen. Neben kompletten, in Spielhallenautomaten-Gehäuse verpackten PCs oder an einen PC anschließbare Steuerkonsolen beinhaltet Next Arcade kostenpflichtige Spiele-Downloads und soll auch für unabhängige Spieleentwickler interessant sein.

Half-Life 2: SDK, Mehrspieler-Modus und Source-Updates (Upd)

Valve hat Wettbewerb zur Erstellung von Deathmatch-Mods ausgelobt. Der 3D-Shooter Half-Life 2 ist nun endlich auch offiziell mehrspielertauglich - was dann wohl die "Überraschung" sein dürfte, die Valve Software für diese Woche in Aussicht gestellt hatte. Außerdem ist das bereits angekündigte Half-Life-2-SDK nun verfügbar und lädt zum Basteln eigener Erweiterungen für das Spiel ein - passend wurde die Source-Engine um Auto-Map-Download erweitert.
undefined

Neues Spiel: Tom Clancy's Rainbow Six für PS2, Xbox und PC

Neue Multiplayer-Funktionen und Ausrüstungsgegenstände. Ubi Soft hat ein neuen Spiel aus der Reihe Tom Clancys Rainbow Six für PlayStation 2, Xbox und PC angekündigt, das im Frühjahr 2005 erscheinen soll. In der neuen Episode führt man das Team Rainbow, eine Antiterror-Eliteeinheit, in einen neuen Einsatz, bei dem die Welt vom Bio-Terrorismus bedroht wird. Die Lage eskaliert, als die Einheit selbst Ziel einer terroristischen Organisation wird.

Counter-Strike im Web-Café: Valve besiegt VU Games

Nur Valve darf Internet-Café-Lizenzen für Counter-Strike und Co. vergeben. Der Spiele-Publisher Vivendi Universal Games (VU Games) hat laut dem Bundesgerichtshof in Seattle in der Vergangenheit unrechtmäßg von Valve Software entwickelte Spiele an Internet-Cafés vertrieben. Dem Half-Life-2-Entwickler Valve soll wegen der Urheberrechtsverletzung ein Schadensersatz in nicht genannter Höhe zustehen.
undefined

Spieletest: Flatout - Rasen ohne Rücksicht auf Verluste

Rabiater und spaßiger Racing-Titel von Bugbear Entertainment. Rennspiel-Fans wurden in den letzten Wochen mit hochklassigen Neuerscheinungen geradezu überschüttet - Colin McRae 2005, Richard Burns Rally, GTR Racing und Need for Speed Underground 2 sind nur ein paar der zahlreichen hochklassigen Racing-Spiele, die derzeit um die Gunst des Käufers buhlen. Mit Flatout drängelt nun ein weiterer Titel in diese Spitzengruppe - und dank des abgefahrenen Gameplays hat er auch gute Chancen, trotz der Konkurrenz mit den großen Namen nicht unterzugehen.

Erste Details zum PS3-Prozessor Cell vorgestellt

Chip-Produktion soll im ersten Halbjahr 2005 beginnen. IBM, Sony und Toshiba haben jetzt erstmals Details zu ihrem kommenden Prozessor mit Codenamen "Cell" veröffentlicht, der unter anderem in Sonys PlayStation-2-Nachfolger zum Einsatz kommen wird. Die Unternehmen wollen mit dem Chip PC und Unterhaltungselektronik vereinen und zugleich die PC-Architektur ablösen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Doom 3 - Neue Linux-Version

id Software veröffentlicht Linux Doom III 1.1.1286 build. Für die Linux-Nutzer hat id Software eine neue Doom-3-Version veröffentlicht, die einige Fehler beheben soll. Zudem wurde der Code für die Sound-Ausgabe um Alsa und Mehrkanal-Sound erweitert.
undefined

Spieletest: Medal of Honor Pacific Assault

Viel Licht und etwas Schatten. Der neue EA-Shooter Medal of Honor Pacific Assault spielt getreu seinem Titel nicht auf dem europäischen Kriegsschauplatz, sondern wendet sich dem pazifischen zu, auf dem man sich als amerikanischer GI den japanischen Truppen entgegenstellen muss.

Windows-Spiele auch für FreeBSD

Cedega läuft mehr oder weniger auch auf FreeBSD. Mit der kommerziellen Wine-Variante Cedega von TransGaming ist es möglich, zahlreiche Windows-Spiele auch unter Linux laufen zu lassen. Aber auch unter FreeBSD ist dies jetzt möglich.

Eidos: Zukunft weiter ungewiss

Gespräche mit potenziellen Käufern laufen weiter. Nachdem Eidos im Juni 2004 angekündigt hatte, sich nach einem Käufer umzusehen, bleibt die Zukunft für Eidos weiterhin ungewiss. Weiterhin laufen Gespräche mit einigen nicht genannten Interessenten. Ob diese aber zu einem Anschluss führen, sei ebenso ungewiss wie die Frage, ob Eidos als eigenständiges Unternehmen überlebensfähig sei.
undefined

Spieletest: Sega Superstars - Sonic meets EyeToy

Witzige Minispiele für die PS2-Kamera. Nachdem Sony schon eine ganze Reihe von Spielen für die PlayStation-2-Kamera EyeToy veröffentlicht hat, bringen nun auch immer mehr Dritthersteller EyeToy-Software heraus. Zu den derzeit interessantesten Titeln gehört dabei zweifelsohne Sega Superstars, da hier von den typischen und allzu simplen Bewegungsspielchen zumindest stellenweise abgewichen wird.

World of Warcraft - Preise für Europa bekannt (Update)

Europa-Start Anfang 2005. Nachdem World of Warcraft in dieser Woche in den USA und einigen anderen Regionen startete, gab Publisher Vivendi Universal Games (VG Games) auch die Preise für Deutschland bekannt. Hier zu Lande und in ganz Europa soll Blizzards Einstieg in die Welt der Online-Rollenspiele erst Anfang 2005 regulär starten.

Half-Life 2: Update soll Sound-Probleme beheben

Durch zu viele Texturdaten überlastete Grafikkarten als Auslöser. Den mitunter beim neuen Shooter Half-Life 2 für mehr als nur ein paar Sekunden auftretenden stotternden Sound will Valve Software nun per Update reduziert haben. Wie die Entwickler am 24. November 2004 über Steam mitteilten, liegt das Problem nicht beim Sound an sich, sondern daran, dass die Grafikkarte mit der Texturflut nicht klarkommt.

Viper GC - Der erste Modchip für Nintendos GameCube

Vor allem für Bastler und Programmierer interessant. In den letzten Tagen verdichteten sich Gerüchte um den ersten Modchip für Nintendos Spielekonsole GameCube. Nun will auch die Xbox-Website Xbox-Scene.com von ungenannter Quelle erfahren haben, dass der "Viper GC" getaufte Modchip es privaten Programmierern erleichtern soll, selbst für den GameCube zu entwickeln - vor Raubkopierern scheint Nintendo aber anders als Sony und Microsoft dennoch nicht viel Angst haben zu müssen.

Atari verkauft Civilization

Rechte an nicht genanntes Unternehmen verkauft. Wie es aussieht, könnte das in Entwicklung befindliche Aufbaustrategiespiel Civilization 4 gerade einen neuen Publisher gefunden haben. Die Infogrames Gruppe, Hauptanteilseigner von Atari, hat in einem aktuellen Finanzbericht den Verkauf der Rechte an der Spieleserie bekannt gegeben.
undefined

Spieletest: Need for Speed Underground 2 - Neuer Tuning-Spaß

EA wertet Rennspiel durch spürbare Neuerungen auf. Die Need-for-Speed-Reihe ist seit Jahren ein garantierter Umsatzbringer für Electronic Arts, NFS Underground markierte Ende 2003 allerdings dennoch einen neuen kommerziellen Höhepunkt für die Reihe - die Möglichkeit, an illegalen Straßenrennen teilzunehmen und sein Fahrzeug dabei immer weiter aufzumotzen, traf offensichtlich exakt den Nerv unzähliger Spieler. Gut ein Jahr später steht nun die Fortsetzung in den Startlöchern - und die kann mit mehr Neuerungen aufwarten, als man es von EA eigentlich gewohnt ist.

Half-Life 2: Massenlöschung bei Steam - verärgerte Kunden

Valve steckt weiter Kritik für Online-Distributionsplattform ein. Valve hat in seinem Download-Dienst Steam 20.000 Accounts deaktiviert, denen gefälschte Half-Life-2-CD-Keys zugeordnet waren. Unterdessen reißt die Kritik an Steam nicht ab - viele Nutzer fühlen sich dadurch gegängelt, zum Half-Life-2-Spielen kurzzeitig online gehen zu müssen, das Spiel nur bedingt verleihen und derzeit auch gar nicht weiterverkaufen zu dürfen und haben sich schon bei Verbraucherschützern beschwert.
undefined

Spieletest: Call of Duty, Asphalt, Colin Mc Rae für N-Gage

Titel von Activision, Codemasters und Gameloft im Test. Nachdem es in den letzten Wochen mit Neuerscheinungen für Nokias Spiele-Handy recht mau aussah, setzt im anstehenden Weihnachtsgeschäft auch für das N-Gage zumindest eine kleine Release-Flut ein. Drei der interessanteren Titel haben wir uns genauer angesehen - neben den PC- und Konsolenumsetzungen Call of Duty und Colin Mc Rae Rally 2005 auch den mit viel Vorschusslorbeeren bedachten Rennspieltitel Asphalt Urban GT von Gameloft.
undefined

Stargate SG-1: The Alliance - Adventure-Nachschub für 2005

Erste Screenshots zum Spiel. Der Spielepublisher JoWooD hat die offizielle Website für das kommende Adventure-Spiel "Stargate SG-1: The Alliance" gestartet und einige Screenshots veröffentlicht. Bis das Spiel zur Science-Fiction-Fernseh-Serie Stargate SG-1 jedoch erscheint, müssen sich Interessierte mit den spärlichen Infos zufrieden geben.
undefined

Spieletest: Blitzkrieg Rolling Thunder - Pattons Feldzüge

WK-II-Echtzeitstrategiespiel in Fortsetzung. Mit "Blitzkrieg: Rolling Thunder" ist ein eigenständiges Spiel aus der Blitzkrieg-Reihe erschienen, das sich in einer Einzelspieler-Kampagne mit den Feldzügen auf dem europäischen Kontinent beschäftigt, bei denen der berühmte US-General George S. Patton im Zweiten Weltkrieg beteiligt war.

Erstes Erweiterungspack zu Die Sims 2

Die Sims 2 treffen sich auf dem Campus. Die Sims bescherten Electronics Arts (EA) in der ersten Version nicht zuletzt dank zahlreicher Erweiterungen beständig hohe Umsätze. Mit "Die Sims 2 - Wilde Campus-Jahre" kündigte EA jetzt ein erstes Erweiterungspack zum Nachfolger an.
undefined

Pariah - Neues vom Shooter der Unreal-Entwickler

Epic-Partner Digital Extremes veröffentlichte neue Screenshots. Anspruchsvolle Shooter-Fans müssen sich im Moment nicht beklagen, das Jahr 2004 bescherte ihnen vor allem Unreal Tournament 2004, Far Cry, Doom 3, Halo 2 und Half-Life 2. Im Jahr 2005 kommt neben dem Tschernobyl-Shooter Stalker auch der von den Unreal-Machern entwickelte futuristische Shooter Pariah, von dem Digital Extremes nun weitere vielversprechende Pariah-Screenshots veröffentlicht hat.
undefined

Spieletest: Myst 4 Revelation - Hübsche Knobelei

Rätselspiel mit schöner Präsentation und erstmals auch mit Hilfestellungen. Die ungemein erfolgreiche Rätselspielserie Myst hat es geschafft, der Spielebranche neue Zielgruppen zu erschließen und vor allem weibliche Spieler für Abenteuer in fremden Welten zu begeistern. Mit dem neuen Myst-Spiel "Myst 4 Revelation", das sowohl für Mac als auch für PC erhältlich ist, verspricht das zuständige Ubi-Soft-Entwicklerteam um Produzentin Genevieve Lord, wieder zu den Wurzeln der Serie zurückzukehren und direkt an die erste Trilogie aus Myst, Riven und Myst III: Exile anzuknüpfen.

Jagged Alliance 2: Wildfire - Entwickler abgezockt?

I-Deal Games: Insolventer Publisher Strategy First verliert Vertriebsrechte. Das russische Spielestudio i-Deal Games hat seine anderthalb Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem insolventen Publisher Strategy First beendet. Für die überarbeitete Jagged-Alliance-2-Version "Jagged Alliance 2: Wildfire", die Anfang 2004 erschien und Strategy First viel Geld eingebracht haben soll, habe man bisher keinen Cent gesehen, so i-Deal.

Half-Life 2 ab Dezember auch unter Linux

TransGaming will mit Cedega 4.2 Half-Life 2 und Steam unterstützen. Ab 7. Dezember 2004 soll "Half-Life 2" auch unter Linux laufen, dann will TransGaming eine neue Version seiner kommerziellen Wine-Version Cedega veröffentlichen. Cedega 4.2 soll dann Steam und auch Half-Life 2 unterstützen, so dass auch Linux-Nutzer Valves neuen Shooter spielen können.

Chronicles of Riddick - Zweites Spiel geplant

Zwei weitere Chronicles-of-Riddick-Filme sollen ebenfalls kommen. Vin Diesels für Xbox und bald auch für PC erhältlicher Action-Hit "Chronicles of Riddick - Escape from Butcher Bay" soll eine Fortsetzung erhalten. Im Interview mit der US-Website ComingSoon.net gab Diesel darüber hinaus an, dass zwei weitere Riddick-Kinofilme geplant seien.
undefined

Spieletest: Half-Life 2 - Die Krönung des Shooter-Genres

Fortsetzung des PC-Klassikers endlich erhältlich. Ständige Terminverschiebungen, obskure Code-Leaks, in die Irre führende Aussagen der Entwickler - Half-Life 2 entwickelte sich seit Monaten immer mehr zu einem Running Gag der Videospielgeschichte, und immer größer wurden die Befürchtungen, dass Valve die Klasse des Vorgängers wohl nie wieder erreichen würde. Allen Unkenrufen zum Trotz haben Gabe Newell und Co. nun aber tatsächlich bewiesen, was in ihnen steckt: Half-Life 2 ist das Beste, was PC-Spielern derzeit auf die Festplatte kommen kann.

Doom 3 SDK erlaubt nun auch Fahrzeuge

SDK Version 2 für Windows und Linux erschienen. Mit der seit kurzem erhältlichen zweiten Version des Doom 3 Software Development Kit (SDK) ermöglicht id Software nun auch die Erstellung von Doom-3-Mods, die Fahrzeuge beinhalten. Zudem ist nun der Quellcode für den Maya-Importer enthalten.

Xbox-Yoga: Pulp-Fiction-Drehbuchautor verklagt Microsoft

Microsoft soll Idee und Konzept für Fitness-Spiel geklaut haben. Der US-Drehbuchautor Roger Avary, bekannt geworden für das von ihm und Quentin Tarantino geschriebene und mit einem Oscar ausgezeichnete Drehbuch zum Film Pulp-Fiction, wirft Microsoft Ideenklau in Bezug auf ein Videospiel für Frauen vor und klagt auf einen Schadensersatz von mindestens 30 Millionen US-Dollar. Die Idee eines Yoga-Spiels habe er erstmals 2002 an Microsoft herangetragen und später mitbekommen müssen, dass Microsoft ein Spiel mit sehr ähnlichem Konzept durch einen Partner habe entwickeln lassen.
undefined

Spieletest: Halo 2 - Traumhafter Action-Shooter

Fortsetzung des Xbox-Highlights. Nahezu jeder Xbox-Besitzer dürfte sich den 11. November 2004 rot im Kalender markiert haben - denn seit diesem Tag ist mit Halo 2 die Fortsetzung zu einem der besten und meistverkauften Konsolenspiele aller Zeiten erhältlich. Und die Vorfreude war nicht umsonst: All das, was den Vorgänger auszeichnete, hat Halo 2 auch zu bieten - und dazu noch so einiges mehr.

Sony und Nike machen PS2 zum Fitness-Studio

EyeToy: Kinetic als Alternative zu Workout-Videos. Zusammen mit Nike Motionworks will Sony die PlayStation 2 zum Fitness-Gerät machen. Anfang 2005 soll mit EyeToy: Kinetic ein "Fitness-Titel" erscheinen, der eine "völlig neue Entwicklung des körperlichen Spielens darstellt" - das zumindest versprechen Sony und Nike.

IGDA: Spielebranche behandelt Spieleentwickler schlecht

Geringe Lebensqualität behindert Spieleindustrie. In einem offenen Brief hat die internationale Spieleentwickler-Vereinigung IGDA die Spielebranche gemahnt, mehr auf die Lebensqualität ihrer Angestellten zu achten, ausgelöst durch die jüngsten Horrorgeschichten über Arbeitsbedingungen bei Electronic Arts. Trotz großer wirtschaftlicher Erfolge würde die aktuelle Geschäfts- und Produktionspraxis die Spieleindustrie lähmen.

THQ übernimmt Blue Tongue Entertainment

Übernahme soll Eigenentwicklung stärken und Gewinnmargen erhöhen. Der Spielepublischer THQ übernimmt das australische Studio Blue Tongue Entertainment. Blue Tongue hat für THQ das Spiel zum gleichnamigen Film "Polar Express" für PlayStation 2, PC und GameCube entwickelt.

Half-Life 2 - Missglückter Start dank Steam

Überforderte Server dank nötiger Online-Aktivierung. Mit Half-Life 2 will Valve Software Geschichte schreiben - dem ersten Eindruck nach könnte das beim Spiel auch gelungen sein, doch leider schreiben die Entwickler dank ihrer Online-Zwangsanmeldung ebenfalls Geschichte. Half-Life 2 lässt sich nur dann spielen, wenn es bei Steam als legale Kopie angemeldet wurde - da das Spiel jedoch weltweit am 16. November 2004 erschien, brachen Valves Steam-Server offenbar unter der Menge der Anfragen zusammen.
undefined

Alienware bringt teuren Gamer-PC für Half-Life 2 (Update)

Half-Life-2-Entwickler wählten Komponenten aus. Es ist zu erwarten, dass Half-Life 2 - ähnlich wie Doom 3 - den Hardware-Markt beflügelt. Nicht viele werden sich allerdings den hochgezüchteten Half-Live-2-PC leisten können, den Alienware gemeinsam mit Valve Software ausgestattet hat und unter dem Namen "Aurora City 17" in begrenzter Stückzahl anbietet.

Half-Life 2 ist da - optimierter Nvidia-Beta-Treiber ebenso

Nvidia verspricht volle Half-Life-2-Leistung mit nächstem Treiber. Der Shooter Half-Life 2 ist ab dem heutigen 16. November 2004 nicht nur im Handel erhältlich, sondern mittlerweile auch für Steam-Kunden freigeschaltet. Passend dazu hat Nvidia am Vorabend einen für Half-Life 2 optimierten Beta-Grafiktreiber veröffentlicht, der noch einige weitere Verbesserungen mit sich bringt.

Deutscher Entwicklerpreis: Far Cry räumt ab

Adventure Moment of Silence auf die Plätze verwiesen. Am 12. November 2004 wurde in Essen erstmals der von den Aruba Studios ins Leben gerufene "Deutsche Entwicklerpreis" für Spieleentwickler verliehen. Bei den Vollpreis-Spielen siegten Far Cry, X2 - Die Bedrohung und Sacred, insgesamt heimste Crytek mit Far Cry und der dahinter stehenden CryEngine die meisten Auszeichnungen ein.

Superhelden-Zwist: Marvel klagt wegen City of Heroes

Spieler können sich Superhelden basteln, die Marvels Helden ähneln. Laut eines Berichts von Associated Press verklagen Marvel Enterprises Inc. und Marvel Characters den koreanischen Publisher NCSoft und das hinter dem Online-Rollenspiel "City of Heroes" steckende US-Entwicklerstudio Cryptic Studios. Der Grund: Die Spieler können sich selbst Helden basteln, die nach Marvels Geschmack zu dicht an die Marvel-Superhelden "Der Hulk", den "X-Men" und andere Helden herankommen.

Half-Life 2 für Xbox - Team Fortress 2 für PC

GameSpot interviewte Gabe Newell zu Valve-Plänen. Wie GameSpot im Rahmen einer mehrteiligen Artikel-Serie um die lange Half-Life-2-Entwicklungszeit von Valve Software erfuhr, soll eine Xbox-Version des Shooters auf dem Plan stehen. Um die Entwickler zu schonen, will sich Valve zunächst einmal um kleinere Projekte kümmern.
undefined

Spieletest: GTA San Andreas - Rockstars Meisterstück

Unglaublich lebendiges und abwechslungsreiches Action-Spiel. Die Grand-Theft-Auto-Reihe gehört zu den ganz großen Erfolgsgeschichten der Videospielgeschichte - von den bisherigen vier Teilen wurden beachtliche 32 Millionen Exemplare verkauft. Zum Großteil ist dieser Erfolg der Tatsache zu verdanken, dass die Entwickler von Rockstar Games mit jedem neuen Spiel in der Reihe nicht einfach Altbewährtes neu aufkochten, sondern stattdessen nach Größerem strebten. Und genau aus diesem Grund ist auch GTA: San Andreas eines der besten, wenn nicht gar das beste Videospiel 2004 geworden.

Geht Microsoft mit Halo 2 auf Modchip-Jagd?

News.com berichtet von "hunderten" aus Xbox-Live ausgesperrten Spielern. Laut eines Berichts von News.com hat Microsoft so einige Halo-2-Spieler aus Xbox Live ausgesperrt, weil sie eine umgebaute Konsole ihr Eigen nennen. Offenbar hat das Xbox-Team neue Erkennungsmethoden in Halo 2 integriert, die Modchips besser erkennen.
undefined

City of Heroes - Online-Superhelden kommen nach Deutschland

Online-Rollenspiel startet erst Anfang Februar 2005. Das actionlastige Online-Rollenspiel City of Heroes (COH) soll ab Anfang 2005 in Deutschland erhältlich sein. Damit muss man etwas länger auf das Superhelden-Spiel warten, denn eigentlich kündigte NCSoft den Europastart bereits für Ende 2004 an.

Deutsche Spieleentwickler wehren sich gegen PC Games

Spielemagazin rief Petition gegen "Sondersteuer auf Computerspiele" aus. In dieser Woche startete die PC Games eine vielerseits eher negativ angekommene Online-Unterschriftenaktion gegen eine vom Bundesverband der Spieleentwickler (GAME) geplante "Sondersteuer auf Computerspiele", die vor allem den Einzelhandel und somit auch den Kunden belasten würde. GAME wies dies energisch zurück - es gehe lediglich um Fördermittel für die deutsche Spieleentwickler-Landschaft, die gemessen am Spielepreis kaum auffallen würden.
undefined

Spieletest: Leisure Suit Larry - Magna Cum Laude

Adventure-Held kehrt zurück - und enttäuscht. Groß war die Freude unter unzähligen PC-Spielern, als Vivendi Universal bekannt gab, die berühmte Leisure-Suit-Larry-Reihe wieder aufleben zu lassen. Ebenso groß dürfte jetzt allerdings auch die Enttäuschung sein - denn das, was nun unter dem Namen "Leisure Suit Larry - Magna Cum Laude" in die Läden kommt, hat mit der erfolgreichen Adventure-Reihe aus den Achtzigern und Neunzigern kaum noch etwas zu tun.

Eigene Mods für Warhammer 40K Dawn of War entwickeln

THQ und Relic stellen "Relic Developer Network Toolkit" zur Verfügung. Spielepublisher THQ und Spieleentwickler Relic hoffen darauf, mit dem "Relic Developer Network (RDN) Toolkit" viele Fans des Echtzeitstrategie-Spiels "Warhammer 40.000: Dawn of War" zur Entwicklung eigener Erweiterungen zu animieren. Beide zeigen sich überzeugt, dass "die Einbindung der Community der Schlüssel zu einem langfristigen Erfolg von Dawn of War ist", wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Xbox 2 - Microsoft plant angeblich drei Versionen

Eine davon wird laut Inquirer ein PC sein. Der gerüchtelastige britische Inquirer will ein vertrauliches Microsoft-Dokument zugespielt bekommen haben, das drei verschiedene Versionen des Xbox-Nachfolgers listete, darunter zwei normale Konsolen und ein voll funktionsfähiger Xbox-PC.