BioWare: Per Gesichts-Casting ins Rollenspiel

Spieleentwickler mit eigener Gesichtsdatenbank für künftige Spiele

Am 4. Februar 2005 hat der erfolgreiche kanadische Spieleentwickler BioWare zum Gesichts-Casting gerufen - Fans, die vor Ort teilnahmen, haben damit eine Chance, ihr Antlitz in künftigen BioWare-Titeln wiederzufinden. BioWare entwickelte unter anderem die Rollenspiele "Star Wars: Knights of the Old Republic", "Neverwinter Nights" und die "Baldur's Gate"-Serie.

Artikel veröffentlicht am ,

BioWare suchte in seiner Heimatstadt Edmonton nach 18- bis 99-jährigen Personen, die ihre Gesichter den Charakteren in kommenden Spielen leihen wollen. An zwei Tagen, am 4. und 5. Februar 2005, wurden die Anwesenden bzw. ihre Gesichter fotografiert. Dabei wurde laut BioWares Casting-Einladung nicht für ein bestimmtes, sondern für alle künftigen Spiele gecastet, da man immer Gesichter brauche. Ein typisches BioWare-Spiel benötige über 300 Charaktere, so dass BioWare eine große Auswahl an Gesichtern parat haben will.

BioWare - Beispiel-3D-Scan von der Casting-Einladung
BioWare - Beispiel-3D-Scan von der Casting-Einladung

Erst wenn das BioWare-Team sich für markante Gesichter und deren Einsatz in einem Spiel entschieden hat, werden die abgelichteten Interessenten informiert und nach Unterzeichnung eines Vertrages ein 3D-Scan ihres Kopfes angefertigt (dauert ca. 1 bis 1,5 Stunden). Die eigene Stimme wird man als gescannter Fan aber nicht zum eigenen Gesicht hören, hierfür sucht BioWare nur professionelle Sprecher.

Zwar hat man nach Unterzeichnung eines BioWare-Vertrags keine Möglichkeit mehr, nein zu sagen, und auch eine Entscheidung ob man als Bösewicht, Held oder sonstiger Charakter auftaucht, hat man nicht, doch gibt es immerhin eine nicht genannte Geldsumme und man kann hinterher laut BioWare vor den eigenen Freunden angeben. Man darf gespannt sein, ob in Zukunft weitere Entwickler derartige Castings für künftige Spiele vornehmen werden oder ob eher auf professionelle Agenturen gesetzt wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hans Richter 08. Feb 2005

oder Billy G. nach der OP,die er nach der Übernahme von Bioware nächste Woche über sich...

ROFL 08. Feb 2005

ach, dass spielt doch keine rolle... :D

fischkuchen 08. Feb 2005

Noch witziger wäre es wenn das digitalisierte Gesicht die Karriere macht und man selbst...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /