Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Demo zu Die Siedler 5 ist da

400-MByte-Download für Siedler-Fans. Blue Byte und Ubi Soft haben eine Einzelspieler-Demo zum nächsten Siedler-Spiel "Die Siedler: Das Erbe der Könige" veröffentlicht. Die Demo des 3D-Strategiespiels beinhaltet das komplette Tutorial und eine spielbare Karte.
undefined

Spieletest: This Is Football 2005 - Eigenes Gesicht im Spiel

Sony überarbeitet eigenes Fußballspiel. Auch in diesem Jahr versucht Sony wieder, mit der eigenen Fußballspiel-Reihe This Is Football gegen die Platzhirsche Fifa (Electronic Arts) und Pro Evolution Soccer (Konami) anzukommen. Diesmal hat man sich dabei ein besonderes Schmankerl einfallen lassen, über das sich alle Besitzer der USB-Kamera Eyetoy freuen dürften.

[ple:] - Neues Spielemagazin für Erwachsene

Erste Ausgabe des Berliner Spielemagazins im Handel. Mit [ple:] - sprich: "Play" - hoffen die drei Berliner Kristian Metzger, Christian Gaca und Mirka Meyer ein neues Spielemagazin am Markt etablieren zu können und richten sich dabei an eine erwachsene Leserschaft. Aus diesem Grund verzichtete man in der am heutigen 10. November 2004 in den Handel kommenden Erstausgabe auf Tests uninteressanter Spiele, konzentriert sich auf gute neue und alte Spiele und versucht, das Magazin durch eine ruhige Optik augenfreundlich zu machen.

Schärferer Jugendschutz bei Computerspielen gefordert

Frontal21: Immer brutalere Computerspiele im Handel. Aufgeschreckt durch Recherchen von Frontal21, kündigten Innenminister verschiedener Bundesländer an, den Jugendschutz bei Computerspielen künftig strikter angehen zu wollen. Laut Frontal21 kommen immer brutalere Computerspiele in den Handel und werden offen beworben.

Saga of Ryzom - Online-Rollenspiel kostenlos testen

Spiel-Client im Download günstiger als im Laden - allerdings auch ohne Freimonat. Um mehr Spieler für das Online-Rollenspiel The Saga of Ryzom gewinnen zu können, bietet der französische Entwickler Nevrax nun eine 14-tägige Testphase an. Mehr Nutzer sind für Ryzom auch bitter nötig, denn zumindest auf dem Server für deutschsprachige Spieler fühlte man sich Ende Oktober/Anfang November 2004 noch recht einsam.

World of Warcraft: Mit Vorbestellung in europäische End-Beta

Rechtzeitige Lieferung der WoW-Box zum Spielstart in Europa versprochen. Mit einer World-of-Warcraft-Vorbestellaktion will Blizzard nun europäische Spieler ruhig stellen, denen es in den Finger juckt, schon 2004 - zum Unwillen der Entwickler - auf den US-Servern zu spielen. Die Wartezeit bis zum Start der europäischen Version von World of Warcraft (WoW) soll den Vorbestellern durch eine garantierte Teilnahme an der finalen Beta-Phase verkürzt werden.
undefined

Spieletest: Pacific Fighters - Jagdflieger über dem Meer

Flugzeugkonfigurationen en détail einstellbar. Mit der historischen Kampfflieger-Simulation Pacific Fighters liefert 1C:Maddox Games einen Nachfolger für IL2 Sturmovik und Forgotten Battles. Anders als die ebenfalls im zweiten Weltkrieg angesiedelten Vorgänger spielt Pacific Fighters allerdings nicht auf dem europäischen Kriegsschauplatz, sondern im Pazifik, wo sich Briten, Amerikaner und Australier den Japanern entgegenstellten.
undefined

Akira Kurosawa: Blonder Samurai für die PS3

Film der verstorbenen Filmlegende wird von Koei "versoftet". Spielepublisher Koei will das erste Spiel zu einem Akira-Kurosawa-Film entwickeln, allerdings wird es sich nicht um "Die sieben Samurai", sondern um einen noch zu drehenden Film handeln. Der Film trägt den Arbeitstitel "Oni", soll 2006 ins Kino und zeitgleich als Spieleumsetzung für den PlayStation-2-Nachfolger kommen.

Entwickler Warren Spector verlässt Eidos (Update)

... steht Eidos aber als Berater weiterhin zur Verfügung. Laut GameSpot verlässt der bekannte Spieleentwickler Warren Spector das für die Deus-Ex- und Thief-Spiele verantwortliche Eidos-Studio Ion Storm. Seit 1997 war Spector dort in leitender Position als Studio-Direktor tätig, nachdem das von ihm gegründete Entwicklerstudio Looking Glass (Ultima Underworld 2, Wings of Glory, System Shock) gescheitert war.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Half-Life 2 - Erstauflage schon komplett vorverkauft

VU Games hat vor Auslieferung schon die Nachproduktion gestartet. Bereits sieben Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart am 16. November 2004 ist der Shooter Half-Life 2 laut Vivendi Universal Games (VU Games) vergriffen. Grund dafür seien Vorbestellungen im hohen sechsstelligen Bereich, welche die ursprünglichen Erwartungen deutlich übertroffen hätten, vermeldet der Publisher.

Spiele-Handheld Gizmondo mit Microsoft-Spieletiteln

Tiger Telematics schließt Vertrag mit Microsoft Game Studios. Gizmondo Europe, eine Tochtergesellschaft der in den USA ansässigen Tiger Telematics, hat die Unterzeichnung eines Vertrages mit Microsoft Game Studios bekannt gegeben, unter dem hochkarätige Spieletitel für die Gizmondo-Handheld-Konsole des Unternehmens erscheinen sollen.
undefined

Spieletest: Tony Hawks Underground 2 - Zerstörerische Action

Sechster Teil des Skateboard-Dauerbrenners. Activision versteht es wirklich, die eigenen Top-Seller bestmöglich über Jahre hinweg zu vermarkten: Nachdem der Tony-Hawk-Reihe nach dem vierten Teil ein wenig die Luft auszugehen schien, dachte man sich einfach einen neuen Namen aus, fügte ein paar Lauf- und Fahrpassagen sowie einen ausführlichen Karriere-Modus hinzu - und fertig war Tony Hawks Underground. Das verkaufte sich dann wiederum immens gut - und bekommt jetzt natürlich folgerichtig mit Tony Hawk's Underground 2 eine Fortsetzung.

Half-Life 2 SDK - Vorabversion verfügbar

Vollständige Version des Source SDK folgt nach Half-Life-2-Verfügbarkeit. Valve Software hat kurz vor der für Mitte November 2004 geplanten Veröffentlichung des Shooters Half-Life 2 eine erste Version des zugehörigen Source Software Development Kit (SDK) zum Download bereitgestellt. Mittels des Source 2 SDK können Kreative eigene, nicht kommerzielle Mods und Total Conversions für Half-Life 2 und Counter Strike: Source entwickeln.

Warnung vor WM-Tickets aus dem Netz

Vorverkauf erst ab 1. Februar. Gut anderthalb Jahre vor dem Start der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland werden schon jetzt im Internet völlig überteuerte Tickets angeboten. Der offizielle Vorverkauf im Web beginnt aber erst ab dem 1. Februar 2005 auf der Seite fifaworldcup.com.
undefined

Spieletest: Sly 2- Hervorragend inszenierte Comic-Action

Fortsetzung des Sony-Titels für die PlayStation 2. Meisterdieb Sly Racoon ist zurück: Nach seinem PlayStation-2-Debüt, das von Spielern und Kritikern auf Grund des abwechslungsreichen Gameplays und der stimmungsvollen Präsentation mehr als wohlwollend aufgenommen wurde, schleicht er nun erneut durch die Nacht - und hat dabei noch zwei sehr witzige Helfer an seiner Seite.

Doom-3-Verkaufserfolg: id Software bedankt sich bei Fans

Shooter über eine Million Mal verkauft. Wie Todd Hollenshead, seines Zeichens CEO beim Spielestudio id Software, mitteilte, wurde der düstere Shooter Doom 3 bisher weltweit über eine Million Mal verkauft. Hollenshead nahm dies zum Anlass, ein dickes Dankeschön an alle Fans zu senden, die das Spiel im Original gekauft haben.

World of Warcraft - US-Starttermin bekannt

So teuer wie EverQuest 2. Am 23. November 2004 ist es so weit - dann startet das kampflastige Online-Rollenspiel World of Warcraft (WoW) gleichzeitig in Australien, Neuseeland und den USA. Das für Windows und Mac entwickelte WoW liegt bei den monatlichen Preisen gleichauf mit EverQuest 2, so dass zu befürchten ist, dass rund 15,- US-Dollar pro Monat zumindest bei den Toptiteln üblich werden.

Freies Add-On zu Soldiers - Heroes Of World War II ist da

Neue Multiplayer-Optionen und Einheiten. Für das PC-Spiel Soldiers - Heroes Of World War II steht ein kostenloses neues Add-On zum Download bereit. Die knapp 160 MByte große Datei beinhaltet neue Multiplayer-Modi, neue Fahrzeuge, einige Gameplay-Erweiterungen und Verbesserungen sowie zwölf neue Maps.
undefined

Hitman-Nachfolger kommt im Frühjahr 2005

Blood Money setzt Spieleserie um Auftragskiller fort. Mit "Hitman: Blood Money" schickt Eidos seinen kahlköpfigen Auftragskiller Agent 47 durch neue Abenteuer. Das für PlayStation 2, Xbox und Windows-PCs geplante Spiel soll bessere Grafik und mehr Herausforderungen bieten.
undefined

Online-Spiele: Neues von Eve, Ultima Online und Lineage 2

Betatester für eingedeutschtes brasilianisches Online-Rollenspiel Erinia gesucht. Aus der Welt der Online-Spiele gibt es wieder so einiges Neues zu berichten: So ist in dieser Woche EAs Ultima-Online-Erweiterung Samurai Empire erschienen. Für das Weltraum-Abenteuer Eve Online erscheint ebenfalls im November 2004 eine lang erwartete Erweiterung und das Online-Rollenspiel Lineage 2 soll in Kürze auch in Deutschland starten. Außerdem sucht Gamigo Betatester für das brasilianische Online-Rollenspiel Erinia.

Patentstreit: Erst Spielebranche, nun Hardware-Hersteller?

US-Anwaltskanzlei soll nun auch gegen 19 Hardware-Hersteller klagen. Die texanische Anwaltskanzlei McKool Smith soll bereits gegen die zwölf größten Spielepublishern wegen angeblicher Verletzung eines fragwürdigen 3D-Grafik-Patents klagen - und legt sich nun auch mit Hardware-Herstellern an. Laut GameDAILY BIZ flatterte nun auch 19 Hardware-Herstellern eine Klage ins Haus - diesmal ist das strittige Patent-Portfolio jedoch umfangreicher.
undefined

FlatOut - Demo zum Karambolage-Rennspiel da

Autoraserei mit Schadensmodell auch für Fahrer. Spielepublisher Empire Interactive hat die PC-Demo des am 5. November 2004 erscheinenden Karambolage-Autorennens FlatOut veröffentlicht. Das auch für Konsolen erscheinende Spiel verspricht nicht nur eine realistische Fahrphysik, sondern auch ein volles Schadensmodell für hübsch zerschrotete Autos - auch der Fahrer kann bei besonders heftigen Crashs aus der Windschutzscheibe fliegen.

Doom 3 für Mac kommt Anfang 2005

Aspyr Media übernimmt Vertrieb. Nun hat sich doch noch ein Publisher für die MacOS-Version von id Softwares Shooter Doom 3 gefunden: Aspyr Media will das düstere Science-Fiction-Spiel im Frühjahr 2005 auf den Markt bringen.
undefined

Online-Rollenspiel Dark Age of Camelot wird hübscher

Neue Screenshots zur Erweiterung "Catacombs" veröffentlicht. Mit der Unterwelt-Erweiterung "Catacombs" soll das Online-Rollenspiel Dark Age of Camelot (DAOC) nicht nur um unterirdische Städte erweitert, sondern auch eine deutlich hübschere Grafik verpasst bekommen. Mythic belegt dies nun mit neuen Screenshots zur kostenpflichtigen Erweiterung.

Gefährdet 3D-Grafik-Patent die ganze Spieleindustrie?

Bericht: US-Anwaltskanzlei verklagt zwölf Publisher und droht Spieleentwicklern. Während des in Europa brodelnden Streits um die Einführung von Software-Patenten gibt es in den USA immer neue Meldungen um teils absurd klingende Patentstreitigkeiten. Nun hat es die Spieleindustrie erwischt, deren Hang zur 3D-Grafik nun eine US-Anwaltskanzlei dazu veranlasst hat, mit einem 3D-Grafik-Patent aus dem Jahre 1988 auf die Jagd nach Publishern und Entwicklern zu gehen.

Spieleverbot: Griechenland muss vor EU-Gerichtshof

Seit 2002 geltendes Gesetz verbietet nicht nur illegales Glücksspiel. Griechenland muss sich wegen eines im Juli 2002 einstimmig verabschiedeten umstrittenen Gesetzes, das ein Verbot für sämtliche elektronischen Spiele in Kraft treten ließ, vor dem europäischen Gerichtshof verantworten. Das fragwürdige Gesetz sorgte dafür, dass nicht nur illegales Glücksspiel, sondern auch Angebot, Betrieb und Nutzung von Spielzeug wie Spielekonsolen und Handy-Spielen in der Öffentlichkeit verboten wurden.

Profi-Skat-Software Rasche's Skat für PalmOS

Bekannte Windows- und MacOS-Software auf PDAs und Smartphones adaptiert. Der deutsche PDA-Software-Hersteller 79bmedia bringt die von Windows und MacOS bekannte Skat-Software "Rasche's Skat" jetzt auch auf PalmOS-Geräte. Mit "Rasche's Skat für PalmOS" lassen sich nun auch Skatrunden unterwegs auf dem mobilen Begleiter kloppen, ohne dass man auf spielstarke Gegner verzichten muss.

Half-Life 2 kommt in die Spielhalle

Taito entwickelt Spielhallenautomat für Valves PC-Shooter. Den für Mitte November 2004 für Windows-PCs angekündigten Shooter Half-Life 2 soll es auch in die Spielhalle verschlagen. Wie Taito in Japan ankündigte, wird man in Zusammenarbeit mit Valve Software einen PC-basierten Automaten mit speziellem Half-Life 2 entwickeln.

Windows-Spiele unter Linux - Cedega-Demo verfügbar

TransGaming veröffentlicht nur zeitlich beschränkte Cedega-Demo. Windows-Spiele unter Linux laufen zu lassen ermöglicht die von TransGaming entwickelte Software Cedec, ehemals unter dem Namen WineX bekannt. Mit einer nur vom 2. bis zum 15. November 2004 zum Download angebotenen und zeitlich eingeschränkten Demo will man mehr Spieler, aber auch Spieleentwickler für die Software begeistern.
undefined

Spieletest: Saga of Ryzom - Noch grün hinter den Ohren

Interessantes französisches Online-Rollenspiel muss noch reifen. Mit "The Saga of Ryzom" hat der französische Entwickler Nevrax im September 2004 ein zumindest optisch ungewöhnliches Online-Rollenspiel gestartet: Die magische Pflanzenwelt scheint lebendiger als die Welten so einiger anderer Spiele, wirkt jedoch etwas unfertig und - in Hinsicht auf Mitspieler - unterbevölkert.

World of Warcraft - Stresstest geht offener Beta voraus

Europäer müssen auf separate letzte Betaphase warten. Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft (WoW) hat in den USA die geschlossene Beta verlassen, in einigen Tagen soll die zumindest halb offene Betaphase für PC und Mac beginnen. Bis dahin versucht Blizzard noch per letztem Stresstest die Server und die Spielmechanik zu testen.
undefined

Spieletest: Viewtiful Joe - Genialer Action-Hit nun für PS2

Capcom bringt Neuauflage für Sonys Konsole. Als Capcom Ende 2003 in Europa das ungewöhnliche Action-Spiel Viewtiful Joe für Nintendos GameCube veröffentlichte, waren sämtliche Videospielmagazine voll des Lobes und überschütteten den Titel förmlich mit Auszeichnungen; gekauft wurde das Spiel allerdings fast gar nicht. Jetzt versucht man mit einer PlayStation-2-Portierung einen zweiten Versuch, um zumindest die Besitzer der Sony-Konsole zum Kauf zu animieren.
undefined

GameKube: KDE auf dem GameCube

Tüftler bringt KDE unter GameCube-Linux zum Laufen. Vom GameCube Linux Project ist zu erfahren, dass erstmals der Linux- und Unix-Desktop KDE auf einem GameCube zum Laufen gebracht wurde. Noch ist allerdings viel zu tun, denn anwendbar soll KDE damit noch nicht auf Nintendos Spielekonsole sein.
undefined

Resident Evil 4 kommt nicht nur für GameCube

Capcom stellt Horrorspiel auch für PlayStation 2 in Aussicht. Capcoms für 2005 angekündigtes Horror-Action-Adventure Resident Evil 4 wird auch für die PlayStation 2 erscheinen. Bisher war das Spiel Nintendos GameCube vorbehalten.

Netgear WGE111: WLAN für Spielekonsolen

Konnektivität und Internetzugang mit 54 MBit/s. Netgear hat mit dem WGE111 einen Wireless-Game-Adapter angekündigt, der nach IEEE802.11g mit bis zu mit 54 MBit/s funken kann. Mit dem Gerät kann man netzwerkfähige Spielekonsolen oder jedes andere Netzwerkgerät mit dem drahtlosen Netzwerk verbinden.
undefined

Spieletest: Pro Evolution Soccer 4 - Erneut die Referenz?

Spiel zunächst für PlayStation 2 erhältlich; Xbox und PC folgen. Seit Jahren schwören unzählige Videospieler auf die Pro-Evolution-Reihe von Konami - zuletzt konnte kein anderes Fußballspiel auch nur annähernd mit dem hohen Realismusgrad und dem grandiosen Ballgefühl dieser Serie mithalten. Die Verkaufscharts führte nichtsdestotrotz meist der Fifa-Konkurrent aus dem Hause Electronic Arts an; vor allem Einsteiger greifen weiterhin auf Grund des schnellen Einstiegs und der offiziellen Fifa-Lizenz lieber zu diesem Titel. Genau an diesen Punkten setzten die Entwickler von Pro Evolution Soccer 4 allerdings an, um sich auch verkaufstechnisch endlich die Krone aufsetzen zu können.

Wie man Everquest II noch teurer macht

Ubi Soft und SOE stellen Web-basierten Service für EQ2-Spieler vor. Sony Online Entertainment (SOE) und deren europäischer Vertriebspartner Ubi Soft haben mit Station Players einen neuen Web-basierten Service vorgestellt, über den Online-Spiel-Abonnenten Kontakt mit ihren Freunden, ihrer Spiele-Community und ihren Spiel-Charakteren aus den SOE-Spielen aufnehmen können. Der neue, teils kostenpflichtige Service soll mit Everquest II (EQ2) starten, so dass EQ2-Spieler ihre Charaktere per Webbrowser begutachten, Gegenstände und Gilden verwalten sowie Gilden-Homepages basteln können.

Stalker: Verspätung wegen "Lebenssimulationssystem"

THQ und GSC Game World wollen die Zeit zum Testen nutzen. Nachdem gestern bekannt wurde, dass sich der Shooter "Stalker: Shadow of Chernobyl" vom 1. Quartal 2005 auf den Mai 2005 verspäten wird, gab THQ nun die Gründe dafür an. Das ukrainische Entwicklerstudio GSC Game World hatte um eine verlängerte Testphase des Spiels gebeten und diese bewilligt bekommen.

Zombie auf Suche nach Liebe, Gerechtigkeit und Hirnen

Aspyr Media kündigt Zombie-Action mit Halo-Engine für PC, Mac und Xbox an. Spielepublisher Aspyr Media und Spieleentwickler Wideload Games haben mit "Stubbs the Zombie: Rebel without a Pulse" ein sehr ungewöhnliches Action-Spiel angekündigt: Als Zombie gilt es dabei durch eine von der Halo-Engine dargestellte futuristische 3D-Welt zu schlurfen, Gegner umzunieten und zu Gefolgszombies zu machen - eingebettet in eine Liebesgeschichte...

Stalker verspätet sich weiter

Auslieferung doch nicht mehr im 1. Quartal 2005. Der vielversprechende ukrainische Shooter "Stalker: Shadow of Chernobyl" wird noch etwas später erscheinen als ursprünglich geplant. Dies gab THQ im Rahmen eines Geschäftsberichts bekannt.
undefined

Res Nautica - Das erste Seefahrt-Online-Rollenspiel

Navigieren, handeln und kämpfen auf den Meeren des 18. und 19. Jahrhunderts. Der französische Online-Spieleentwickler Variations-R hat mit Res Nautica das erste maritime Online-Rollenspiel angekündigt - eine Art Online-Pirates mit integrierter Segel-Simulation. In Res Nautica können Online-Kapitäne miteinander wetteifern und müssen sich in der Schiffsnavigation, der Verteidigung des Schiffs sowie beim Handel behaupten.
undefined

Spieletest: Gametrak - Faustschläge in Richtung Fernseher

Spaßiges Zubehör für die PlayStation 2. Langweiliges Knöpfchendrücken war gestern, mittlerweile animiert immer mehr witziges Zubehör die Videospieler zu ausladenden Körperbewegungen: Entweder reckt man bei EyeToy seine Arme vor der Kamera, haut bei Donkey Konga auf die Trommeln oder greift mit Singstar zum Mikro. Mit dem Gametrak und dem Spiel Dark Wind wird es nun noch sportiver - hier darf nach Herzenslust Schattenboxen betrieben werden.
undefined

PlayStation Portable: Starttermin für Japan bekannt

Spielehandheld PSP kommt im Dezember 2004 in Japan auf den Markt. Wie Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) in Japan verkündete, wird das Spielehandheld PlayStation Portable (PSP) am 12. Dezember 2004 auf den japanischen Markt kommen. Die PSP soll in ihren Grafik- und Soundfähigkeiten der PlayStation 2 in nichts nachstehen und über WLAN (IEEE 802.11b) auch das drahtlose Netzwerk- sowie Online-Spielen erlauben - auch Video-Downloads sind von Sony geplant.

Need for Speed Underground 2 - Probefahrt für Tuning-Fans

PC-Demo erlaubt auch Online-Spiel. Auf Electronic Arts' Rennspiel Need for Speed Underground 2 muss noch bis Mitte November 2004 gewartet werden - wer es bis dahin vor Sehnsucht nach quietschenden Reifen, getunten Autos und wilden Jagden durch die Stadt nicht mehr aushält, für den gibt es nun die PC-Demo der auch für Konsolen erscheinenden, vielversprechenden Raserei.

Doom 3 füllt Activisions Kassen

Doom 3 für Xbox kommt erst 2005. Activision hat im Rahmen seines Berichts für das im September 2004 beendete zweite Geschäftsquartal 2005 angegeben, dass Doom 3 für die Xbox doch nicht mehr 2004 kommen wird. Grund zur Trauer hat das Unternehmen deswegen aber nicht: Doom 3 für den PC hat die Kassen des Unternehmens wieder gefüllt.
undefined

Spieletest: Moment of Silence - Spannendes SciFi-Adventure

House of Tales stellt neuen PC-Titel fertig. In den letzten Monaten erschien gleich eine ganze Reihe guter Point&Click-Adventures wie etwa Syberia 2 oder Black Mirror. Mit "The Moment of Silence" will nun auch das deutsche Team von House of Tales in die Riege erstklassiger Abenteuer vorstoßen - und kann dabei mit einer spannenden Story und einem ungewöhnlichen Szenario aufwarten.

Eigener Preis für deutsche Spieleentwickler

Deutscher Entwicklerpreis 2004 wird am 12. November 2004 verliehen. Am 12. November 2004 soll der von den Aruba Studios ins Leben gerufene "Deutsche Entwicklerpreis" erstmalig an deutsche und deutschsprachige Spieleentwickler verliehen werden. Der Preis soll Entwicklerstudios unter anderem für besonders pfiffige, grafisch beeindruckende, gut vertonte, technisch raffinierte oder besonders gelungene Spielewelten auszeichnen und sich dabei ausdrücklich nicht an Verkaufserfolgen orientieren.

Kaum zu glauben: Far Cry Patch 1.3 ist da

Auch der Dedicated Linux Server für Far Cry ist nun verfügbar. Ubi Soft und Crytek haben den lang erwarteten Patch 1.3 für den Shooter Far Cry freigegeben. Den Patch 1.2 musste Crytek im Juli 2004 kurz nach seiner Veröffentlichung wieder offline nehmen, da er massive Probleme mit sich brachte. Ebenfalls verfügbar ist nun der Dedicated Linux Server für Far-Cry-Netzwerkspiele.