Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: Star Wars Battlefront - Gefechte mit Darth Vader

Action-Spiel für PC, Xbox und PlayStation 2. Lucas Arts hat die Star-Wars-Lizenz in den letzten Jahren nahezu unendlich ausgereizt und immer neue Spiele zum Thema veröffentlicht, wobei die Qualität der Programme oft zu wünschen übrig ließ und Ankündigungen neuer Titel somit auch bei absoluten Krieg-der-Sterne-Fans kaum noch zu großen Erwartungen führten. Bei Star Wars Battlefront hatte man allerdings schon im Vorfeld das Gefühl, dass hier nach "Knights of the Old Republic" ein weiterer großartiger Titel entstehen könnte - und die Vorahnungen haben sich über weite Strecken als richtig erwiesen.

Xbox 2 mit HD-DVD?

Toshiba will Microsoft für Blu-ray-Konkurrenten gewinnen. Laut eines Berichts von IGN versucht Toshiba, Microsoft den HD-DVD-Standard für die Xbox 2 schmackhaft zu machen. Sony hatte kürzlich angekündigt, die PlayStation 2 mit dem HD-DVD-Konkurrenten Blu-ray ausstatten zu wollen - das DVD-Forum benötigt nun seinerseits zugkräftige Unterstützung aus dem Unterhaltungsbereich.
undefined

Survivor - Überleben in Hiroshima und Ground Zero

Deutscher Entwickler Replay Studios lässt Katastrophen durchleben. Der eher unbekannte deutsche Spieleentwickler Replay Studios will Spieler mit dem für PC und Konsolen erscheinenden "Survivor" die bekanntesten Katastrophen-Szenarios realistisch durchspielen lassen. Replay Studios nimmt für sich in Anspruch, das Reality Gaming ins Leben zu rufen, ist aber nicht der erste Vertreter dieses umstrittenen Genres.
undefined

Spieletest: NHL 2005 bringt mehr Tempo aufs Eis

Neue Skate-Engine, Open-Ice-Steuerung und verbesserter Dynasty-Mode. Obwohl in der NHL auf Grund einer sich regelmäßig wiederholenden Auseinandersetzung zwischen Club-Besitzern und Spielern der Spielbetrieb derzeit brachliegt und sich viele NHL-Stars ihre Zeit auf europäischen Eisflächen vertreiben, wartet EA auch in diesem Jahr im Spätsommer mit einer Neuauflage seiner Eishockey-Simulation NHL 2005 auf. Die für PC, Gamecube, PlayStation und Xbox erhältliche neue Version zeichnet sich vor allem durch mehr Tempo und die neue Open-Ice-Steuerung aus, die ein komplexeres Angriffsspiel ermöglicht.

Doom 3 endlich für Linux

Client- und Server- sowie Demo-Version verfügbar. Auf id Softwares FTP-Server ist endlich die Linux-Umsetzung von Doom 3 aufgetaucht - als Client-, Server- und Demo-Version. Lediglich Besitzer von Grafikkarten mit ATI-Chip werden daran wohl keine Freude haben, denn ATIs Linux-Treiber (fglrx) funktioniert laut id Software nicht korrekt mit dem Spiel.

LAN-Party für Mädchen: Schülerinnen spielen "Die Siedler"

Ubi Soft unterstützt Aktion von Schulen ans Netz und NRW-Ministerium. Eine NRW-weite LAN-Party nur für Mädchen hat Ubi Soft angekündigt. An zehn verschiedenen Schulen und Jugendeinrichtungen, quer über Nordrhein-Westfalen verteilt, spielen Schülerinnen am 8. Oktober 2004 das Strategiespiel "Die Siedler IV". Ausgerichtet werden die Veranstaltungen von LizzyNet, der Online-Community von Schulen ans Netz e. V. und dem nordrhein-westfälischen Ministerium für Schule, Jugend und Kinder.
undefined

Oben-ohne-Kämpferinnen in Japan unerwünscht

Kasumis Ehre durch Nude-Patch-Verbot wieder hergestellt. Dem japanischen Software-Unternehmen West Side bleibt es weiterhin verboten, einen Nackedei-Hack anzubieten, der die Kämpferin Kasumi aus dem PlayStation-2-Prügelspiel Dead or Alive ihrer Kleidung beraubt. Dem klagenden Spielehersteller Tecmo sprach das oberste japanische Gericht zudem eine Entschädigung wegen der Urheberrechtsverletzung zu.
undefined

Spieletest: Gradius V - Retro-Ballerei der Extra-Klasse

Fortsetzung für PlayStation 2. Die Gradius-Serie hat schon vielen Spielern wunde Daumen und zerstörte Game-Pads beschert - fast alle Teile der Serie waren bisher Garanten für grandiosen, aber auch extrem schweren Ballerspaß. Mit Gradius V bringt Konami nun eine weitere Fortsetzung für die PlayStation 2, die die Qualitäten der Reihe konserviert und zudem mit einer erstklassigen Präsentation kombiniert.

Halo 2 ist fast fertig

Auslieferung des 3D-Shooters im November 2004 für Xbox. Wie Microsofts Entwicklerstudio Bungie mitteilte, ist die Entwicklung des 3D-Shooters Halo 2 für Xbox abgeschlossen - der Code wird nun nicht mehr verändert, auf einen Gold-Master gepresst, ein letztes Mal getestet und soll dann auf DVD vervielfältigt werden. Bis zur Veröffentlichung am 9. November 2004 müssen sich angehende Halo-2-Kämpfer aber noch gedulden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Sam & Max 2 - Neue Hoffnung für Fans

Entwickler gründeten eigenes Studio. Für Fans der beliebten Adventures "Sam & Max: Freelance Police" gibt es neue Hoffnung auf eine Fortsetzung: Die ehemaligen LucasArts-Entwickler Dan Connors, Kevin Bruner und Troy Molander haben gemeinsam mit anderen an der Sam-&-Max-Entwicklung Beteiligten ein eigenes Studio namens Telltale Games gegründet - und planen die Fortsetzung eines bekannten Spiels...
undefined

Spieletest: Final Fantasy XI - europäische Helden gesucht

Japanisches Spiel will nun auch Europa erobern - benötigt aber eine Kreditkarte. Nach einer Wartezeit von fast zwei Jahren hat Square Enix das erfolgreiche japanische Online-Rollenspiel Final Fantasy XI (FF XI) endlich auch in Europa für Windows-PCs gestartet. Im Paket enthalten sind neben dem eigentlichen Spiel auch die bisher erschienenen Erweiterungen Chains of Promethia und Rise of the Zilart sowie das Mini-Spiel Tetra Master.

World of Warcraft - Europäischer Betatest hat begonnen

Zugriff nur für vorangemeldete Betatester - der Rest muss draußen bleiben. Seit dem gestrigen 30. September 2004 ist es endlich soweit: Der europäische World-of-Warcraft-Betatest wurde kurz vor Mitternacht gestartet. Vorangemeldete Spieler aus ganz Europa können damit nun die neueste Version des in der letzten Entwicklungsphase befindlichen Online-Rollenspiels von Blizzard Entertainment begutachten.

Online-Rollenspiel-Magazin für die USA

SOE Worlds wird vom Future Verlag für Sony Online Entertainment entwickelt. In Zusammenarbeit mit Sony Online Entertainment (SOE) plant der US-Verlag The Future Network ein Online-Rollenspiel-Magazin namens SOE Worlds. Wie zu erwarten, dreht es sich dabei nur um SOE-Spiele, darunter die EverQuest-Serie, Star Wars Galaxies und der Online-Shooter Planetside.

Machinima: Die Sims 2 als Soap

Red-vs.-Blue-Team "dreht" in Zusammenarbeit mit EA Serie mit Die Sims 2. Die seit September 2004 erhältliche Personensimulation "Die Sims 2" bietet die Möglichkeit, Filme in der Welt der Sims zu erstellen. In Zusammenarbeit mit dem für seine Halo-Filme "Red vs. Blue" bekannt gewordenen Machinima-Team "Rooster Teeth Productions" wird nun eine Die-Sims-2-Soap produziert - um Nachahmer zu finden und das Interesse am Spiel weiter zu steigern.

ATI: Catalyst-4.9-Hotfix - Leistungsplus auch im 3DMark05

Probleme mit KOTOR sowie mit 256-MByte-Grafikkarten behoben. Auch anlässlich der Verfügbarkeit des 3D-Benchmarks 3DMark05 hat ATI eine fehlerkorrigierte Version des Radeon-Treiberpakets Catalyst 4.9 veröffentlicht. Primär behebt die korrigierte und von ATI als Beta eingestufte Treiberversion 8.07 Absturzprobleme mit dem Rollenspiel Star Wars: Knights of the Old Republic.

Half-Life 2 ohne eigenen Multiplayer-Modus

Valve: Zwei Retail- und drei Download-Versionen geplant. Das US-Spielemagazin PCGamer hat die Exklusivrechte am ersten Half-Life-2-Testbericht, die Fansite Halflife2.net sprach mit einem der Redakteure, die für den geplanten neunseitigen Spieletest zuständig sind und erfuhr, dass Half-Life 2 ohne Multiplayer-Modus ausgeliefert wird. Darüber hinaus veröffentlichte HLFallout.net eine E-Mail von Valve, in der die verschiedenen Retail- und Download-Versionen beschrieben werden.

PSP-Spiele müssen auf Stromverbrauch achten (Update)

Akkuleistung als Problem für Entwickler. Gamesindustry.biz will von Spieleentwicklern erfahren haben, dass Sony gerade dabei ist, technische Richtlinien für den Stromverbrauch von PSP-Spielen festzulegen. Damit soll sichergestellt werden, dass Spiele die Akkus der portablen PlayStation nicht über die Maße strapazieren.
undefined

PalmOS-Spiele-Handheld Zodiac kommt nach Deutschland

Tapwaves Zodiac mit hochauflösendem Display, Bluetooth und zwei SD-Card-Slots. Wie Tapwave gegenüber Golem.de mitteilte, will das Unternehmen den PalmOS-Spiele-Handheld Zodiac im Jahr 2005 auch in Deutschland auf den Markt bringen. Noch in diesem Jahr betritt der Zodiac den europäischen Markt, indem das Gerät zunächst in Großbritannien in den Handel kommt.
undefined

3DMark05 verfügbar - Harte Nuss für Grafikkarten

Im Gegensatz zum Vorgänger 3DMark03 ein reiner DirectX-9-Grafikbenchmark. Futuremark hat mit dem 3DMark05 den Nachfolger des DirectX-basierten 3D-Grafikbenchmarks 3DMark03 veröffentlicht. Anders als der Vorgänger setzt der 3DMark05 ausschließlich auf DirectX 9 und setzt neben DirectX 9.0c mindestens Shader-2.0-konforme Grafikhardware voraus.
undefined

Spieletest: Silent Hill 4 - Düstere Horror-Action

Vierter Teil der Serie für PlayStation 2 und Xbox. Mit dem dritten Teil der Silent-Hill-Reihe konnte Konami 2003 einen neuen Meilenstein im Horrorspiel-Genre setzen - erstklassige Grafiken und eine dichte Atmosphäre jagten Spielern weltweit einen angenehmen Schauer nach dem anderen über den Rücken. Für den vierten Teil überlegten sich die japanischen Entwickler nun einige neue Spielelemente; allerdings sind nicht alle so überzeugend, wie man es sich im Vorfeld gewünscht hätte.

Duke Nukem Forever mit schwedischer Physik-Engine

3DRealms entscheidet sich für Meqon. 3DRealms' Duke Nukem Forever, der gemessen an seiner Entwicklungszeit vermutlich längste Shooter der Welt, soll mit einer schwedischen Physik-Engine ausgestattet werden. Die Ankündigung stammte von Meqon, dem Entwickler der Engine, es handelt sich also nicht um einen Versprecher seitens des Publishers Take Two, der gegenüber einem Analysten kürzlich irrtümlich angab, Duke Nukem Forever werde die Doom-3-Engine nutzen.

RollerCoaster Tycoon 3 - Achterbahn-Demo verfügbar

Fertiges Spiel erscheint im November 2004 für Windows-PCs. Atari hat die englische Demoversion zum Vergnügungspark-Strategiespiel "RollerCoaster Tycoon 3" veröffentlicht. Spieleentwickler Frontier Developments gab darüber hinaus bekannt, dass Fans der Serie ihre selbst gebauten 2D-Achterbahnen aus dem Vorgänger in RollerCoaster Tycoon 3 importieren können.

Namco setzt bei Linux-Spielautomaten auf Nvidia

Arcade-Maschine Counter Strike NEO mit GeForce-Grafik. Nach Aruze setzt mit Namco ein weiterer Hersteller von Spielhallenautomaten auf standardisierte und somit günstigere PC-Hardware und Linux. Wie Nvidia in Japan verkündete, wird Namco dabei auf Nvidias "System N2 Arcade Platform Solution" setzen.

Die Sims 2 heben ab - Verkaufserfolg in den USA und Europa

Über 1 Million Mal in den ersten zehn Tagen verkauft. Laut Electronic Arts ist die seit September 2004 erhältliche Personensimulation "Die Sims 2" das bisher erfolgreichste Spiel in der 22-jährigen Geschichte des Spiele-Publishers. Über eine Million Mal wurde "Die Sims 2" innerhalb der ersten zehn Tage weltweit verkauft.
undefined

Spieletest: Headhunter Redemption - Neues Agenten-Abenteuer

Sega bringt Fortsetzung für Xbox und PlayStation 2. Headhunter gehörte auf Grund der spannenden Story und einiger kreativer Spielelemente zu den interessantesten Titeln für die Dreamcast - auf Grund des kommerziellen Flops dieser Konsole bekam das allerdings kaum jemand mit. Die Fortsetzung, die Sega jetzt unter dem Namen "Headhunter Redemption" in die Läden bringt, wird sicherlich größere Aufmerksamkeit bekommen; ob es eine ähnliche Begeisterung auslöst, darf allerdings bezweifelt werden.
undefined

Xbox - Crystal Limited Edition 'entlimitiert' (Update)

Ab Oktober 2004 transparent-weiße Xbox regulär im Angebot. Microsofts "Xbox Crystal Limited Edition" im durchsichtigen Plastikgehäuse war offenbar so erfolgreich, dass sie nun doch nicht so limitiert sein wird wie geplant. Ab 8. Oktober 2004 soll die Crystal Xbox wieder im europäischen Handel erhältlich sein - wie Microsoft Deutschland nun nachschob allerdings nicht in jedem Land.

Elite 4 - Das Weltraumabenteuer geht weiter (Update)

Einzel- und Mehrspieler-Version erscheinen nicht zeitgleich. Lange ist es her: Zu Ostern 1995 kam der dritte und bisher letzte Teil der beliebten Weltraum-Simulation Elite auf den Markt und setzte Maßstäbe beim Detailreichtum der Sternensysteme, war aber zu Beginn leider sehr fehlerhaft. Obwohl man es schon fast nicht mehr für möglich gehalten hat, soll laut Elite-Entwickler David Braben Elite 4 noch erscheinen.

Half-Life 2 - Verspätung auf 2005?

Rechtsstreit mit VU Games könnte Veröffentlichung verzögern. Wie das Online-Spielemagazin GameSpot in Erfahrung gebracht hat, könnte VU Games die Veröffentlichung von Half-Life 2 nach Fertigstellung um bis zu sechs Monate verzögern. Da es Streitigkeiten zwischen Valve und VU Games gibt und Letztere auch nichts von eigenmächtigen Ankündigungen seitens Valve zu halten scheinen, könnte eine Eskalation des Streits Fans auch 2004 ein Weihnachten ohne Half-Life 2 bescheren.
undefined

Nexus - Einzelspieler-Demo für Weltraum-Strategen

Imperium-Galactica-Nachfolger kommt im Oktober 2004 in den Handel. Mithis Entertainment hat die Einzelspieler-Demo des Weltraum-Strategiespiels "Nexus - The Jupiter Incident" veröffentlicht. Nexus hat eine belebte Geschichte: Ursprünglich als Imperium Galactica 3 geplant, musste es erst in Galaxy Andromeda und nach dem Wechsel von CDV zum niederländischen Publisher HD Interactive in Nexus umbenannt werden.
undefined

Spieletest: Wario Ware Inc. - Mikro-Spiel-Fülle am Gamecube

Umsetzung des GBA-Hits Wario Ware. Für den Game Boy Advance gibt es eine lange Liste empfehlenswerter Spiele, zu den innovativsten gehört dabei sicherlich Wario Ware: Trotz Minimal-Grafik und simplem Spielprinzip ist die Spielsammlung einer der unterhaltsamsten Titel für Nintendos Handheld. Ab sofort ist nun auch eine Umsetzung dieser Spielidee für den Gamecube erhältlich, wobei Nintendo sowohl die Stärken als auch die Schwächen praktisch 1:1 portiert hat.

Offiziell: Fable kommt nur für die Xbox

Hoffnung auf PC-Version geplatzt. Der von Big Blue Box und Lionhead Studios unter Beaufsichtigung von Spieldesigner-Legende Peter Molyneux entwickelte "Helden-Simulator" Fable wird exklusiv für die Xbox erscheinen. Zuvor gab es noch Hoffnungen, dass eine PC-Version der viel versprechenden Kombination aus Action-Adventure und Rollenspiel folgen wird.

Anstoss 2005 - Krombacher als Hauptsponsor

Brauerei präsentiert sich im Fußballmanager Anstoss 2005. Der Fußballmanager "Anstoss 2005" erhält mit Krombacher einen Hauptsponsor, wie Ascaron mitteilte. Die Brauerei wird mit Logos auf der Spielverpackung und im Spiel selbst auf den Trikots der Fußballspieler sowie an den Banden am Spielfeldrand präsent sein.
undefined

Pacific Fighters: Bis zu 128 Spieler im Multiplayer-Modus

Riesige Luftschlachten möglich. Ubi Soft hat Einzelheiten zum Multiplayer-Modus in der historischen Kampfflugsimulation Pacific Fighters bekannt gegeben. Die Mehrspieleroption erlaubt es auf dedizierten Servern bis zu 128 Spielern, in Online-Luftkämpfen gegeneinander anzutreten. Ferner startete Ubi Soft die runderneuerte Internetseite der IL-2-Flugsimulationsserie.

US-Spielebranche enttäuscht von Schwarzenegger

Gouverneur segnet Videospiel-Gesetz zum Schutz von Minderjährigen ab. Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat ein Gesetz abgesegnet, das Minderjährige vor gewalttätigen Spielen schützen soll. Nach fast einjährigem Tauziehen um den vom Abgeordneten Leland Tem Yee eingebrachten Assembly Bill 1793 wurde dieser nun in abgeschwächter Form in Kraft gesetzt und beinhaltet Verkaufsvorschriften für Videospielhändler.

Offiziell: PlayStation 3 mit Blu-ray

BD-ROM-Laufwerk wird in PlayStation-2-Nachfolger eingebaut. Sony Computer Entertaiment Interactive (SCEI) hat in Japan nun noch einmal offiziell bestätigt, dass der allgemein als PlayStation 3 bezeichnete PlayStation-2-Nachfolger mit einem Blu-ray-Laufwerk, genauer gesagt einem BD-ROM ausgestattet sein wird. Dies dürfte der mit der HD-DVD-ROM um die DVD-ROM-Nachfolge buhlenden Blu-ray einen großen Verbreitungsgrad bescheren, vorausgesetzt, Sony kann auch mit der PlayStation 3 an die Verkaufserfolge der Vorgänger anknüpfen.
undefined

Spieletest: Die Sims 2 - Perfekt leben leicht gemacht

Fortsetzung des Bestsellers von Maxis. Monatelange Platzierungen an der Spitze der Verkaufscharts in unzähligen Ländern, sieben erfolgreiche Add-Ons und für ein PC-Spiel unglaublich viele weibliche Spieler - Die Sims hat so ziemlich jeden Rekord aufgestellt, den ein PC-Titel überhaupt aufstellen kann. Der Fortsetzung fieberten somit mehrere Millionen Spieler regelrecht entgegen; und die meisten von ihnen werden auch mit Sicherheit nicht enttäuscht sein über das, was Maxis und Electronic Arts jetzt in die Läden gebracht haben.

Online-Rollenspiel mit Half-Life-2-Engine

"Twilight War: After the Fall" bereits in Entwicklung. Nach dem noch nicht erschienenen Action-Rollenspiel Vampire: The Masquerade - Bloodlines wird auch das Action-lastige Online-Rollenspiel "Twilight War: After the Fall" auf die in Half-Life 2 genutzte und von Valve entwickelte 3D-Engine "Source" setzen. Das für Windows-PC angekündigte Twilight War wird vom noch jungen Spielestudio Smiling Gator Productions entwickelt.

Half-Life 2 - Valve und Vivendi streiten um Steam

Auslieferung des lang erwarteten Shooters dennoch über Valves Download-Dienst. Während Spielefans gespannt auf den Shooter Half-Life 2 warten, streiten Valve und Vivendi laut Presseberichten um die Online-Distributionsrechte. Nachdem Valve bereits im August 2002 wegen Urheberrechtsverletzung gegen die Vivendi-Universal-Games-Marke Sierra On-Line (heute: Sierra Entertainment) Klage einreichte, ist für Vivendis gerade erst eingereichte Gegenklage eine Anhörung vor Gericht für den 8. Oktober 2004 geplant.

Pongmechanik - Pong zum Anfassen

Elektromechanische Umsetzung des Video-Spiele-Klassikers "Pong". Der Berliner Student Niklas Roy hat eine elektromechanische Umsetzung des Video-Spiele-Klassikers "Pong" entwickelt. "Pongmechanik" ist dem Original-Spiel weitgehend nachempfunden und verspricht optisch und akustisch den Charme seines Vorbildes.

ShellShock Nam '67 indiziert

Ließ geschmackloser Realismus Jugendschützer einschreiten? Die blumigen Worte von Eidos und Entwicklerstudio Guerrilla über den brutalen Realismus ihres Taktik-Shooter ShellShock Nam '67 scheinen auch bei der USK und der BPjM angekommen zu sein. Auf Grund der Gewaltdarstellung wurde das Spiel am 18. September 2004 indiziert und darf nicht mehr beworben werden.
undefined

Nintendo DS zuerst in den USA - Preis steht fest

Einführung des neuen Spiele-Handhelds in Europa weiterhin im Frühjahr 2005. Wie Nintendo mitteilte, wird der Nachfolger des Game Boy Advance als Erstes in den USA auf den Markt kommen. Während Preise und Verfügbarkeiten für die USA und Japan schon feststehen, müssen sich europäische Kunden noch etwas mit genauen Angaben gedulden.

EA setzt verstärkt auf Handy-Spiele

Kooperation mit Digital Bridges wird erweitert. Electronic Arts will sein Angebot an Handy-Spielen ausbauen. Neben der Unterstützung von Spielehandhelds wie Sony PSP, Nintendo DS und Nokia N-Gage will Electronic Arts Titel wie FIFA Football und Tiger Woods PGA Tour auch in Zukunft für Handys anbieten.
undefined

Sims 2: Kopierschutz sorgt für Ärger

... in Verbindung mit CD-Emulatoren wie Nero, Clone CD und Roxio. Raubkopien sind der Industrie aus verständlichen Gründen ein Dorn im Auge - so mancher Spiele-Publisher verprellt allerdings im Kampf gegen Raubkopierer auch ehrliche Kunden. So etwa Electronic Arts beim neuen Spiel "Die Sims 2", das vom Käufer erst die Deinstallation bestimmter Anwendungen erfordert, bevor es sich ausführen lässt.
undefined

Splinter Cell Chaos Theory kommt erst 2005

Drittes Splinter-Cell-Spiel erscheint für PC, GameCube, PlayStation 2 und Xbox. Der von Ubi Soft auf der Games Convention 2004 in Aktion gezeigte nächste Teil des "Schleich-Action-Spiels" Splinter Cell verzögert sich bis nächstes Jahr. Dafür soll "Tom Clancy's Splinter Cell Chaos Theory" dann zeitgleich für Windows-PCs und die Spielekonsolen GameCube, PlayStation 2 und Xbox erscheinen.
undefined

Geschrumpfte PlayStation 2 kommt im November

Kleiner, schlanker und mit integriertem Ethernet-Port. Wie erwartet hat Sony Computer Entertainment heute eine PlayStation 2 mit komplett neuem Design vorgestellt, wenn auch nicht unter der Bezeichnung PStwo. Im Größenvergleich sieht das neue PS2-Modell "SCPH-70000 CB" neben den Vorgängermodellen wie ein Zwerg aus.

World of Warcraft von Tornado getroffen

Beta-Test wegen Wasser in Servern unterbrochen. Und: Diskussion um EU-Spieler. Der Beta-Test des von Blizzard entwickelten Online-Rollenspiels musste über das Wochenende unterbrochen werden: Das Datencenter in Virginia, in dem die WoW-Server stehen, wurde am vergangenen Freitag von einem Tornado beschädigt - auch einige WoW-Server soll es erwischt haben.
undefined

Ashen, Ghost Recon und Die Sims: Highlights für das N-Gage

Tests aktueller Spiele für Nokias Handheld. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten scheint das N-Gage von Nokia ganz langsam seinen Platz im Markt zu erobern - immerhin konnte Nokia kürzlich eine Million verkaufte Geräte weltweit vermelden, und dank des im Vergleich zum ersten N-Gage in vielerlei Hinsicht verbesserten Nachfolgers N-Gage QD haben auch die Spötteleien über das Spiele-Handy spürbar nachgelassen. Das Spiele-Angebot ist zwar weiterhin überschaubar, in den letzten Wochen sind aber zumindest ein paar recht empfehlenswerte Programme erschienen, von denen im Folgenden drei vorgestellt werden sollen.