Entwickler Warren Spector verlässt Eidos (Update)

... steht Eidos aber als Berater weiterhin zur Verfügung

Laut GameSpot verlässt der bekannte Spieleentwickler Warren Spector das für die Deus-Ex- und Thief-Spiele verantwortliche Eidos-Studio Ion Storm. Seit 1997 war Spector dort in leitender Position als Studio-Direktor tätig, nachdem das von ihm gegründete Entwicklerstudio Looking Glass (Ultima Underworld 2, Wings of Glory, System Shock) gescheitert war.

Artikel veröffentlicht am ,

Gegenüber GameSpot soll Eidos bestätigt haben, dass Spector aus persönlichen Gründen gegangen ist. Gerüchte, dass Spector nicht mehr lange bei Eidos bzw. Ion Storm beschäftigt sein wird, geistern schon seit Monaten durch die Spielebranche. Allerdings habe Eidos auch betont, dass Spector Eidos weiterhin als Berater zur Verfügung stehen würde - vermutlich für das kommende Tomb Raider 7, das gerade vom Eidos-Studio Crystal Dynamics entwickelt und für Sommer 2005 erwartet wird.

Spekulationen um Spectors Verlassen von Eidos gab es bereits vorher. GameSpot will bereits Anfang September 2004 auf der Austin Game Conference in Texas von einem ungenannten Insider erfahren haben, dass Spector gerüchteweise mit Eidos-Konkurrent Midway Verhandlungen um die Leitung eines neuen Austin-basierten Entwicklungsstudios führen würde. Kurze Zeit später kaufte Midway das unabhängige Entwicklerstudio Inevitable Entertainment, das gerade das Spiel Area 51 entwickelt, und benannte es in Midway Studios Austin um.

Von Warren Spector ist unterdessen noch keine Stellungname aufgetaucht.

Nachtrag vom 11. Februar 2005, 11:00 Uhr:
Mittlerweile hat Warren Spector sich gegenüber G4Tech TV geäußert, dass er nicht zu Midway Austin gehen wird. Ein weiteres Gerücht dementierte Spector ebenfalls: Er wird nicht an einem neuen Tomb-Raider-Titel arbeiten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dxler 11. Nov 2004

Mal von der technischen Seite abgesehen (sehr Hardwarelastig, Ladezeiten usw.) finde ich...

guchi 09. Nov 2004

Ja nur hat der gerade am 2ten wenig mitgewirkt !

Denton 09. Nov 2004

vielleicht wird er gerade deshalb wieder richtig gut...

Clown 09. Nov 2004

Hoffentlich beeinflusst das nicht die Entwicklung von DX3. Nachdem der 2te Teil sowas von...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  2. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /