Atari verkauft Civilization
Rechte an nicht genanntes Unternehmen verkauft
Wie es aussieht, könnte das in Entwicklung befindliche Aufbaustrategiespiel Civilization 4 gerade einen neuen Publisher gefunden haben. Die Infogrames Gruppe, Hauptanteilseigner von Atari, hat in einem aktuellen Finanzbericht den Verkauf der Rechte an der Spieleserie bekannt gegeben.
Nach dem Abschluss der ersten, am 30. September 2004 beendeten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres 2005 wurde das Civilization-Franchise für 22,3 Millionen US-Dollar verkauft und daraus ein Einmalgewinn von 15,5 Millionen US-Dollar erzielt. An wen die Civilization-Rechte verkauft wurden, gab das Unternehmen nicht bekannt. Das nötige Kleingeld dafür dürften im Grunde nur EA, Ubi Soft oder THQ in der Tasche haben.
Im Rahmen des Finanzberichts gab Infogrames zudem Pläne bekannt, im Jahr 2005 eine Anleihe ("Oceane 2005") tilgen zu wollen - wohl auch durch das Geld, das durch den Civilization-Verkauf in die Kasse von Infogrames gespült wird.
Das erste Civilization-Spiel brachten Sid Meier und Jeff Briggs von Firaxis 1991 heraus, Civilization II erschien 1996 und Civilization kam 2001 auf den Markt. Zuvor gab es noch Alpha Centauri, bei dem Firaxis im Grunde ein Civilization für Science-Fiction-Fans anboten. Firaxis gab Anfang 2004 einen Ausblick auf Civilization 4, das im Vergleich mit den Vorgängern erstmals 3D-Grafik aufweisen sowie Mehrspieler- und Mod-freundlich werden soll. Voraussichtlich wird Civilization 4 gegen Ende 2005 erscheinen.