Far Cry: Mehrspieler-Maps erhältlich, neues Mod-SDK folgt

C++ Mod SDK soll mehr Spielraum bei Mod-Entwicklung geben

Crytek will bald ein SDK für den Shooter Far Cry veröffentlichen, das eine Programmierung von eigenen Far-Cry-Erweiterungen nicht mehr nur mit der Scriptsprache LUA, sondern auch in C++ unterstützt. In Zusammenarbeit mit dem FarCry Clan [00] haben die FarCry-Entwickler Ben Bauer und Michael "Kolly" Kolkau in ihrer Freizeit vier Assault Maps für ein inoffizielles Tournament-Map-Pack erstellt, das als Weihnachtsgeschenk für die Fangemeinschaft veröffentlicht wurde.

Artikel veröffentlicht am ,

Bisher gibt es noch nicht viele Infos zum angekündigten "kompletten C++ Mod SDK", das inklusive einer überarbeiteten Lua-Dokumentation voraussichtlich Anfang Januar 2005 veröffentlicht werden soll. Einige Mod-Entwickler hatten kritisiert, dass LUA ihnen nicht genügend Möglichkeiten bieten würde und Crytek um ein SDK mit C++-Unterstützung gebeten. Cryteks R&D Manager dazu: "Ihr werdet nicht ignoriert, nur brauchen solche Dinge immer etwas Zeit...".

Eines der Teams, das nur mit LUA seine Ideen eigenen Angaben zufolge nicht umsetzen kann, entwickelt das Far-Cry-Mod "Pandora Forces" (PF). "[...] bestimmte Konstanten sind einfach im C++ verankert und da kommt man mit LUA einfach nicht ran. Jedoch sind sie für uns sehr wichtig und somit ein elementares Problem bei der Entwicklung von PF, das uns eine Weiterentwicklung unmöglich macht. Deshalb haben wir die Entwicklung von PF mit der CryEngine auf ein Minimum zurückgedreht und schauen uns derzeit um, ob es evtl. Alternativen für uns gibt", so Pandora-Forces Teamleiter "Melzmann" in Cryteks Crymod.com-Forum.

Dieses Zitat stammt aus einer im Crymod.com-Forum nachzulesenden Diskussion, die durch eine im PF-Forum an Cryteks Informationspolitik geäußerte Kritik eines Pandora-Forces-Teammitglieds ausgelöst wurde. Damit sah es erst so aus, als ob das Mod nicht mehr für Far Cry erscheint, sondern das Team stattdessen auf die Entwicklung für Half-Life 2 umsteigt. Dies sei aber keine öffentliche Ankündigung des Projekts gewesen, sondern nur eine Meinungsäußerung. Pandora Forces habe nichts gegen Crytek, man sei in letzter Zeit nur ein paar Mal enttäuscht worden, da Anfragen auf bestimmte für das Team unlösbare Problemstellungen nicht beantwortet worden seien.

"Es ist uns klar, dass eine Antwort auf unsere Fragen nicht selbstverständlich ist. Jedoch wird sicherlich jeder verstehen, dass wir uns dann nach Alternativen umsehen MÜSSEN, wenn uns Antworten fehlen", so PF-Teamleiter Melzmann. Dennoch habe man Crytek nicht den Rücken zugekehrt. Stattdessen hoffe man, dass das C++ SDK endlich die Möglichkeiten mit sich bringt, die man so dringend für die Umsetzung des ambitionierten Mods benötige. Ein Crytek-Mitarbeiter hat im Forum bereits versprochen, sich den Fragen des Teams zu widmen. Damit sieht es so aus, als ob eines der interessantesten in Entwicklung befindlichen Multiplayer-Far-Cry-Mods doch noch eine Chance auf Realisierung hat.

Wer es solange nicht abwarten kann, der kann sich im Mehrspieler-Modus die Zeit mit dem "inoffiziellen Tournament-Map-Pack" vertreiben, das Heiligabend veröffentlicht wurde. Das Mehrspieler-Paket beinhaltet zwölf Multiplayer-Karten (acht Assault und vier TDM/FFA), von denen vier von den eingangs erwähnten Far-Cry-Entwicklern stammen. Bei der Wahl der Karten soll auf ein gut balanciertes Gameplay und neue Spielinhalte Wert gelegt worden sein - mit 190 MByte ist das Paket nicht gerade klein geraten. Um das Map-Pack zu installieren, muss die heruntergeladene Installationsdatei aufgerufen und dann das FarCry-Stammverzeichnis ausgewählt werden. Fürs Spielen der neuen Karten im Netzwerk bietet sich etwa der Server vom Clan [00] an ("[00] Inselkammer|213.202.216.157:49001"). Eine Liste von Download-Quellen findet sich bei FarCryHQ.com.

Nachtrag vom 1. Januar 2005, 18:45 Uhr:
Kurz vor dem Jahreswechsel sind zwei Updates für das Tournament-Map-Pack erschienen, die aktuelle Version 1.1 aktualisiert die 3 Assault Maps von Ben Bauer (mp_to_facility, mp_to_ruins und mp_to_fortress) sowie die Map mp_to_enrage. Wer schon die erste Version des Map-Packs sowie den kurz danach erschienenen 15 MByte großen Hotfix heruntergeladen hat, braucht nur noch das Update ("Tournament Mappack (mp_to_enrage)"), das eine Größe von 20 MByte hat. Wer das Paket bisher noch nicht heruntergeladen hat, kann auf das neue "Tournament Mappack v1.1" zurückgreifen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Robertico 04. Mai 2006

Da Lua sehr oft als Hilfe zu Spielen gebraucht wird, und da es fast nichts in deutsch...

Tom 30. Dez 2004

... mich schon! Und Beiträge von Leuten mit Ahnung (siehe raWdoG's Beitrag) lese ich...

Andreas... 30. Dez 2004

... Und wenn wir ehrlich sind, das interessiert hier auch wirklich niemanden :)

raWdoG 29. Dez 2004

tja, wir sind momentan auch an einer MOD dran und hatten uns zuerst auch für die FarCry...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. The Lost Crown: Ubisoft stellt neues Prince of Persia vor
    The Lost Crown
    Ubisoft stellt neues Prince of Persia vor

    Ein Elitekrieger namens Sargon ist die Hauptfigur im nächsten Prince of Persia. Es ist inspiriert von Metroidvania und erscheint Anfang 2024.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /