Spieletest: Chronicles of Riddick - Vin Diesel auch am PC

Atmosphärisch und optisch begeisternde Action

Kurz vor Jahresende brachte Vivendi Universal recht heimlich, still und leise die PC-Umsetzung von "Chronicles of Riddick" in die Läden - dabei hätte der Titel große Aufmerksamkeit mehr als verdient. Denn in Sachen Action-Spiele und Shooter gehört das Spiel zweifelsohne zum Besten, was 2004 erschienen ist - und stellt stellenweise sogar Genre-Highlights wie Doom 3 in seinen Schatten.

Artikel veröffentlicht am ,

Chronicles of Riddick
Chronicles of Riddick
Inhaltlich hat sich zu der bereits Mitte 2004 erschienenen Xbox-Version kaum etwas getan. Der Spieler übernimmt also wiederum die Figur des von Vin Diesel verkörperten Schwerverbrechers Richard Riddick. Dieser wird zu Beginn des Spiels mit einer Reihe anderer gefährlicher Krimineller in das Hochsicherheitsgefängnis Butcher Bay eingeliefert. Kaum ist er dort eingetroffen, umtreibt ihn natürlich nur noch ein Gedanke: so schnell wie möglich weg hier. Das ist allerdings leichter gesagt als getan - denn neben unzähligen Wachen, Sicherheitsvorrichtungen und einer unwirtlichen Umgebung sind auch die anderen Gefängnisinsassen kaum Faktoren für ein langes und gesundes Leben.

Screenshot #1 (PC)
Screenshot #1 (PC)
Bereits kurz nach der Intro-Sequenz darf man seinen ersten Fluchtversuch starten und sich dabei mit der grundlegenden Steuerung vertraut machen: Riddick kann sich in bester Splinter-Cell-Manier unauffällig von hinten an Wachen anschleichen, sie in den Schwitzkasten nehmen und sie bewusstlos schlagen oder sich etwa auch an Rohren an der Decke entlanghangeln und Kontrahenten durch einen beherzten Sprung in die Tiefe erledigen. Kommt es zum Kampf Mann gegen Mann, sind aber auch handfeste Prügeleien kein Problem - mit der linken Maustaste schlägt man zu, die rechte dient zum Blocken.

Zwar entpuppt sich die anfängliche Flucht schnell als Traum, dem Riddick erlegen ist, als Tutorial erfüllt das Ganze seinen Zweck aber hervorragend. Als Nächstes allerdings gilt es erst einmal, sich mit dem rauen Alltag im Knast abzufinden - und der ist nicht nur brutal, sondern hält einen mit viel Abwechslung auch von Anfang an auf Trab.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Chronicles of Riddick - Vin Diesel auch am PC 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /