Quake 3: GPL-Quellcode lässt noch etwas auf sich warten

Carmack will wegen Lizenzdeal noch etwas Zeit verstreichen lassen

Im August 2004 gab John Carmack bekannt, dass er den Quellcode der Quake-3-Engine vielleicht noch 2004 unter der GNU General Public License (GPL) freigeben werde. Warum daraus bisher noch nichts wurde, erklärte der id-Software-Chef nun in seinem Blog auf der Raketen-Website Armadillo Aerospace.

Artikel veröffentlicht am ,

"Ich plante die Veröffentlichung des Q3-Quellcode unter der GPL bis Ende 2004, aber wir hatten noch einen großen Technologie-Lizenz-Deal abgeschlossen und es wäre unklug gewesen, den Quellcode zu veröffentlichen, nachdem ein Unternehmen wenige Monate zuvor hunderttausende Dollar für die vollen [Nutzungs-]Rechte bezahlt hat. Sicherlich ist eine Veröffentlichung unter der GPL nicht das gleiche wie eine abgabenfreie Lizenz ohne die Notwendigkeit den Quellcode zu veröffentlichen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dies für schlechte Stimmung gesorgt hätte", so Carmack in seinem Blog-Eintrag vom 31. Dezember 2004.

Ihm zufolge wurden vorherige Quellcode-Veröffentlichungen so lange zurückgehalten, bis die letzte kommerzielle Lizenz der Technik auf den Markt kam, aber mit der fortschreitenden Entwicklung der heutigen Game-Engines soll dies immer schwieriger zu erkennen sein. "Es gibt immer noch Teile frühen Quake-Quellcodes in Half-Life 2 und die verbleibenden Lizenznehmer der Q3-Technik wollen ihre internen Entwicklungen in ähnliche Richtung vorantreiben, so dass es wahrscheinlich nicht mehr annähernd so scharfe Trennlinien geben wird wie zuvor", so Carmack.

Die Quake-3-Engine soll dennoch als Open Source freigegeben werden, nur etwas später als geplant. Carmack "Ich stehe immer noch dazu, so viel Quellcode wie ich kann zu veröffentlichen und ich werde nicht warten, bis die Titel des letzten Deals auch wirklich ausgeliefert wurden, aber es wird noch etwas dauern, bevor ich mich wohl dabei fühle, [den Quellcode] zu veröffentlichen." Wann dieser Zeitpunkt voraussichtlich eintreten wird, hat der Chefprogrammierer und 3D-Grafik-Experte noch nicht angegeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


lala 03. Apr 2005

HL² und doom³ basieren auf irgendso der gleichen kommerziellen engine hab ich mal gelesen

noooname 27. Jan 2005

Rofl. Was kannst du? Hast du eine ATI oder was. ATI kann ja nur DirectShrott rendern...

cybdmn 05. Jan 2005

Zuerstmal heissen die Monol_i_th Blood war überdurchschnittlich, Blood2 war Rotz. NOLF...

cybdmn 05. Jan 2005

Ohje, was für ein hahnebüchener Unsinn den Spammy hier verzapft, und was fast noch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /