Quake 3: GPL-Quellcode lässt noch etwas auf sich warten
Carmack will wegen Lizenzdeal noch etwas Zeit verstreichen lassen
Im August 2004 gab John Carmack bekannt, dass er den Quellcode der Quake-3-Engine vielleicht noch 2004 unter der GNU General Public License (GPL) freigeben werde. Warum daraus bisher noch nichts wurde, erklärte der id-Software-Chef nun in seinem Blog auf der Raketen-Website Armadillo Aerospace.
"Ich plante die Veröffentlichung des Q3-Quellcode unter der GPL bis Ende 2004, aber wir hatten noch einen großen Technologie-Lizenz-Deal abgeschlossen und es wäre unklug gewesen, den Quellcode zu veröffentlichen, nachdem ein Unternehmen wenige Monate zuvor hunderttausende Dollar für die vollen [Nutzungs-]Rechte bezahlt hat. Sicherlich ist eine Veröffentlichung unter der GPL nicht das gleiche wie eine abgabenfreie Lizenz ohne die Notwendigkeit den Quellcode zu veröffentlichen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dies für schlechte Stimmung gesorgt hätte", so Carmack in seinem Blog-Eintrag vom 31. Dezember 2004.
Ihm zufolge wurden vorherige Quellcode-Veröffentlichungen so lange zurückgehalten, bis die letzte kommerzielle Lizenz der Technik auf den Markt kam, aber mit der fortschreitenden Entwicklung der heutigen Game-Engines soll dies immer schwieriger zu erkennen sein. "Es gibt immer noch Teile frühen Quake-Quellcodes in Half-Life 2 und die verbleibenden Lizenznehmer der Q3-Technik wollen ihre internen Entwicklungen in ähnliche Richtung vorantreiben, so dass es wahrscheinlich nicht mehr annähernd so scharfe Trennlinien geben wird wie zuvor", so Carmack.
Die Quake-3-Engine soll dennoch als Open Source freigegeben werden, nur etwas später als geplant. Carmack "Ich stehe immer noch dazu, so viel Quellcode wie ich kann zu veröffentlichen und ich werde nicht warten, bis die Titel des letzten Deals auch wirklich ausgeliefert wurden, aber es wird noch etwas dauern, bevor ich mich wohl dabei fühle, [den Quellcode] zu veröffentlichen." Wann dieser Zeitpunkt voraussichtlich eintreten wird, hat der Chefprogrammierer und 3D-Grafik-Experte noch nicht angegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
HL² und doom³ basieren auf irgendso der gleichen kommerziellen engine hab ich mal gelesen
Rofl. Was kannst du? Hast du eine ATI oder was. ATI kann ja nur DirectShrott rendern...
Zuerstmal heissen die Monol_i_th Blood war überdurchschnittlich, Blood2 war Rotz. NOLF...
Ohje, was für ein hahnebüchener Unsinn den Spammy hier verzapft, und was fast noch...