Eidos schließt Ion Storm - Aus für Deus Ex und Thief?

Entwickler werden vermutlich teilweise zu Crystal Dynamics verlagert

Der britische Spielepublisher Eidos hat sein für die Spiele Deus Ex und Thief bekannt gewordenes US-Entwicklerstudio Ion Storm laut US-Medienberichten geschlossen. Schon Ende 2004 wurde bekannt, dass Ion-Storm-Direktor Warren Spector das Unternehmen verlässt und Eidos nur noch beratend zur Seite steht.

Artikel veröffentlicht am ,

Warren Spector leitete Ion Storm seit 1997, nachdem das von ihm gegründete Entwicklerstudio Looking Glass (Ultima Underworld 2, Wings of Glory, System Shock) gescheitert war. Ion Storm wurde 1996 von den ehemaligen id-Software-Mitarbeitern John Romero und Tom Hall gegründet, der Aufkauf durch Eidos folgte kurz darauf. Beide Gründer verließen Ion Storm, nachdem ihr mit viel Vorschusslorbeeren bedachter und im Jahr 2000 veröffentlichter Shooter Daikatana in Anbetracht der langen Entwicklungszeit nicht der erwartete Bestseller wurde und Eidos sich 2001 daraufhin entschloss, das Ion-Storm-Studio in Dallas zu schließen.

In dieser Woche schloss Eidos den Berichten zufolge auch das verbleibende Ion-Storm-Studio im texanischen Austin, wo Spector sein ambitioniertes Spiel Deus Ex entwickelte. Anfang 2004 veröffentlichte Spector den zweiten Deus-Ex-Titel, "Deus Ex: Invisible War", der zwar gut gelungen ist, aber wegen des Verzichts auf beliebte Deus-Ex-Elemente Kritik einstecken musste. Weder die Deus-Ex- noch die Thief-Serie konnten trotz der guten Kritiken die erhofften Verkaufszahlen erreichen.

Ende 2004 gab es bereits erste Gerüchte darüber, dass Ion Storm am Ende sei, auch ausgelöst durch Spectors Verlassen des Unternehmens im November 2004. Im Dezember 2004 verließ laut GameSpot auch Invisible-War-Produzent Harvey Smith das Unternehmen, um zu Midways neuem Austin-Studio zu gehen, das derzeit den Shooter Area 51 entwickelt und zuvor unter dem Namen Inevitable Entertainment bekannt war. Eidos selbst hatte in den vergangenen Monaten mit Rückschlägen zu kämpfen und wurde als Übernahmekandidat gehandelt.

Ein Teil der Entwickler von Ion Storm könnte nun in Eidos' zweites US-Studio Crystal Dynamics in San Francisco verlagert werden. Dieses will Eidos auf mehr als 180 Personen aufstocken. Crystal Dynamics arbeitet derzeit an einem neuen Tomb-Raider-Teil. Gegenüber Golem.de konnte Eidos Deutschland noch keine Angaben zum Ende von Ion Storm machen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Katsenkalamitaet 13. Feb 2005

Ich besuche "Golem" nur wegen dem Starschnitt -und weil ich auf ein Kreuzworträtsel mit...

Bockwurst 12. Feb 2005

Ist halt Eidos, wozu etwas verbessern oder weiterentwickeln, wenn man mit bekannten...

Bockwurst 12. Feb 2005

Die Engine war mehr als ok, das Leveldesign durchweg gelungen, doch leider haben sie...

Larry Croft 11. Feb 2005

Mannomann, ich lese hier nur hochkarätige Namen wie Looking Glass, Ultima Underworld...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /