Bericht: EA könnte weitere Ubisoft-Anteile kaufen

Will EA Kontrolle über Ubisoft erlangen?

Laut der Nachrichtenagentur Reuters erwägt Electronic Arts, seinen Anteil von bereits jetzt fast 20 Prozent am europäischen Rivalen Ubisoft auszubauen. Ziel des Unternehmens sei es dabei, einen Platz im Vorstand zu erlangen, wie EA am 9. Februar 2005 in einem französischen Börsendokument mitgeteilt haben soll.

Artikel veröffentlicht am ,

Marktführer EA hatte sich im Dezember 2004 überraschend mit 19,9 Prozent an Ubisoft beteiligt und sein Interesse am Konkurrenten geäußert, ohne dass es Ubi Soft zufolge bisher zu Übernahmeverhandlungen gekommen wäre. Gegenüber der französischen Börsenaufsicht hat EA Reuters zufolge angegeben, dass man alleine handle und Ubisoft-Anteile verkaufen oder hinzukaufen werde, auch um die Geschicke des Unternehmens beeinflussen zu können. Im Rahmen einer Telefonkonferenz hatten EA-Manager bereits im Januar 2005 angekündigt, sich alle Optionen offen zu halten.

Bereits jetzt ist EA mit seinen 19,9 Prozent der bisher größte Anteilseigner und kommt auf 18,4 Prozent der Stimmrechte der Aktionäre von Ubisoft. Die Guillemots halten etwa 17,5 Prozent der Kapital- und 26,5 Prozent der Stimmrechte. Zu den weiteren großen Anteilseignern zählen Reuters zufolge mit 6 Prozent Anteil die staatliche französische Finanzinstitution Caisse des Depots et Consignations sowie die Bank BNP Paribas mit etwa 4 Prozent Anteil.

Ubisoft versucht weiterhin, eine mögliche Übernahme durch EA abzuwenden, spricht mit potenziellen Industrie- und Finanzpartnern und erwägt auch eine Fusion mit seiner Mobile-Gaming-Tochter GameLoft, an der Ubisoft mit 29 Prozent beteiligt ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /