Splinter Cell: Chaos Theory - die Demo ist da

Einzelspieler- und Mehrspieler-Map für Stealth-Action-Fans

Mit einer englischsprachigen Demo seines neuen Stealth-Action-Spiels "Splinter Cell: Chaos Theory" verkürzt Ubisoft die Wartezeit bis zur Fertigstellung des dritten Splinter-Cell-Titels. Enthalten sein sollen ein Tutorial, ein Leuchtturm-Level für Einzelspieler sowie eine Mehrspieler-Karte.

Artikel veröffentlicht am ,

Chaos Theory (PC)
Chaos Theory (PC)
Auch in Chaos Theory schlüpft man wieder in die Haut des NSA-Geheimagenten Sam Fisher, den es diesmal im Jahr 2008 zwecks Spionage-Abwehr auch nach Nordkorea verschlägt. Um an wichtige Daten zu gelangen, gegnerische Operationen zu stören und feindliche Ziele zu neutralisieren, gilt es, wieder vorsichtig zu Werke zu gehen, möglichst im Verborgenen zu arbeiten und aus dem Hinterhalt anzugreifen.

Ubisofts Entwicklerteam hat Sam Fisher neue Nahkampfattacken und ebenfalls neue Waffen spendiert, vom Messer bis hin zum experimentellen Prototypen-Kampfsystem. Die Lösung von Aufgaben soll auf unterschiedlichen Wegen erfolgen können, zudem wird es optionale Sekundärziele geben. Dabei soll im Vergleich zum Vorgänger Pandora Tomorrow die gegnerische Intelligenz verbessert worden sein - computergesteuerte Charaktere werden persönliche Attribute und natürliche Verhaltensmuster aufweisen. Zudem sollen sie sich ihrer Umgebung bewusst sein und sich an vergangene Ereignisse erinnern.

Chaos Theory (PC)
Chaos Theory (PC)
Darüber hinaus soll Chaos Theory etwas bieten, was bisher noch kein Stealth-Action-Spiel bot: Neben verschiedenen Mehrspieler-Modi, in denen Teams gegeneinander antreten, gibt es erstmals auch einen kooperativen Stealth-Modus. Darin müssen zwei Spieler im Team zusammenarbeiten, um die Gegner zu überlisten und die Mission zu erfüllen. Dafür stehen im Koop-Modus überall spezielle Moves zur Verfügung, etwa um mittels Räuberleiter Hürden zu überwinden. In bestimmten Situationen können sich Mitspieler unter anderem auch am Seil herablassen oder sich auf die Schultern klettern.

Die derzeit im Netz zu findende Demo stammt von einer Heft-CD der PC Gamer und wurde unter anderem von 3D Gamers, Gamer's Hell sowie Worthplaying online veröffentlicht. In Kürze soll noch eine etwas kleinere, aber inhaltlich identische und laut Ubisoft "offizielle" Chaos-Theory-Demo folgen. Ubisoft empfiehlt einen Prozessor ab 2 GHz, 512 MByte Hauptspeicher, eine DirectX-9-kompatible 128-MByte-Grafikkarte und eine Raumklang-Soundkarte.

"Splinter Cell: Chaos Theory" soll in Europa am 31. März 2005 für den PC auf den Markt kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Supergrobi 25. Feb 2005

Diablo 2 mit und ohne LoD. Alle MMORPGs (wär ja auch doof wenn nicht *g)

Spawn Michaels 25. Feb 2005

Mann mann mann mann mann, mit der Thematik hats dich wirklich in einen wunden Punkt...

schorsch fisher 24. Feb 2005

Spielerisch war Splinter Cell ja sehr unterhaltsam gemacht, aber die Hintergrund...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
3D-Drucker
Der Prusa MK4 ist da

Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
Artikel
  1. Messaging Layer Security: IETF standardisiert Protokoll für sichere Gruppenchats
    Messaging Layer Security
    IETF standardisiert Protokoll für sichere Gruppenchats

    Das MLS-Protokoll soll sichere Gruppenchats mit Tausenden Teilnehmern ermöglichen und die Grundlage für Messenger-Interoperabilität werden.

  2. Open: Curl will Distros Sicherheitslücken nicht mehr mitteilen
    Open
    Curl will Distros Sicherheitslücken nicht mehr mitteilen

    Der Umgang mit Sicherheitslücken in Open-Source-Projekten und Embargos sorgen immer wieder für Probleme. Das zeigt sich nun auch an Curl.

  3. Blizzards Beta-Wochenenden: Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören
    Blizzards Beta-Wochenenden
    Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören

    Auch nach dem zweiten Beta-Wochenende begeistert uns Diablo 4. Vor allem die Server und dämliche MMO-Gimmicks sollte Blizzard aber in den Griff bekommen.
    Ein IMHO von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /