Spieleentwickler Troika schließt die Pforten

Gründer denken aber noch über eine Wiederbelebung nach

Das auf der Half-Life-2-Engine basierende Vampir-Rollenspiel "Vampire The Masquerade: Bloodlines" wird wohl das letzte Spiel von Troika Games sein - was besonders diejenigen treffen wird, die auf ein Fallout 3 hofften. Die Gründer haben gegenüber der Fansite No Mutants Allowed offiziell verkündet, dass sie ihr Spielestudio schließen.

Artikel veröffentlicht am ,

Troika macht dicht
Troika macht dicht
Dass allen Angestellten bereits gekündigt wurde, bestätigte Troika-Chef Leonard Boyarsky in seiner E-Mail an den Betreiber von No Mutants Allowed. Man habe keine sichere Finanzierung für künftige Projekte finden können. Ein Fünkchen Hoffnung scheint es aber noch zu geben: "Wir haben uns noch nicht entschieden, ob wir Troika Games als Ganzes wieder neu formieren und an künftigen Projekten weiterarbeiten oder ob wir einfach aufhören zu existieren", so Boyarsky. Den Fans und den entlassenen Entwicklern danke man für die Unterstützung während der letzten sieben Jahre, seit Gründung des Unternehmens.

Mit "Vampire The Masquerade: Bloodlines" lieferte Troika ein zwar inhaltlich gelungenes, aber fehlerhaftes und bei den Charakter-Animationen nicht an Half-Life 2 herankommendes Spiel. Publisher Activision zeigte sich zwar froh, dass die Entwickler wenigstens einen Patch lieferten, noch sind aber nicht alle Probleme behoben. Das dürfte sich mit dem Ende von Troika natürlich erst recht nicht ändern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DrupaBaby 28. Feb 2005

Jein, 1.) mit den Updates ist zwar ganz nett. Allerdings ists nervig, dass du nicht...

Katsenkalamitaet 25. Feb 2005

GRÖHL!!!!

Lästermaul 25. Feb 2005

Wenigstens hält sich der Katzenjammer der "unbestechlichen" PC-Spiele Jubelpresse...

wme 25. Feb 2005

gibt verschiedene, versuch mal das bei www.usf.de, ist deutschsprachig gruß wme



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Google: Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus
    Google
    Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus

    Nach Jahren eines experimentellen Lesemodus bekommt Chrome für PCs einen neuen - der allerdings anders aussieht als der bisherige.

  2. Aus dem Verlag: Golem-PCs werden günstiger und schneller
    Aus dem Verlag
    Golem-PCs werden günstiger und schneller

    Wir haben unsere Golem-Systeme überarbeitet und dabei mit den neuesten Prozessoren und Grafikkarten ausgestattet. Außerdem sind ein paar Modelle günstiger geworden.

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /