Bloodlines-Entwickler Troika Games am Ende? (Update)
Offizielle Bestätigung seitens Troika steht noch aus
Das von den ursprünglichen Fallout-Entwicklern gegründete Spielestudio Troika Games, das Ende 2004 mit dem Rollenspiel "Vampire The Masquerade: Bloodlines" aufwartete, scheint am Ende zu sein. Wie die Fansite "No Mutants Allowed" erfahren haben will, wird Troika am 19. Februar 2005 seine Büroeinrichtung zwecks Unternehmensauflösung veräußern.
Im Forum von No Mutants Allowed äußerte sich Troikas Level-Designer David Marsh unter seinem Pseudonym "marshmonkey" mit den an einen Troika-Kritiker gerichteten zynischen Worten "Zeit die Korken knallen zu lassen" ("time to pop the champagne") und bestätigte damit das Ende von Troika. Schon Ende Januar 2005 gab es erste Gerüchte um Entlassungen bei und das nahende Ende von Troika.
So berichtete etwa im RPG-Codex-Forum Chris Avellone vom Konkurrenten Obsidian Entertainment, dass seines Wissens nach nur noch die drei Troika-Gründer und ein Programmierer übrig geblieben sind - glaubte aber nicht ans Ende von Troika. Gegenüber GameSpot erklärte der Mitgründer und einer der Chefs von Troika, Leonard Boyarsky, dass man verschiedene Optionen prüfe und im Februar 2005 eine offizielle Ankündigung machen würde.
Vor allem für Fans von Vampire The Masquerade: Bloodlines, die noch auf weitere Patches des teils noch problematischen Spiels warten, könnte das Ende von Troika die Hoffnung begraben. Die deutsche Niederlassung von Troikas Publisher Activision konnte dazu noch keine Angaben machen. Ältere Troika Games sind "Arcanum" und das Dungeons-&-Dragons-Rollenspiel "The Temple of Elemental Evil".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Offensichtlich ist auch niemand verpflichtet zu denken...
Ich denke mal das das doch sehr stark Geschmackssache war. Wenn du Temple of...
Das ganze ist wohl etwas solider zu erfahren als über eine Fansite. Troika macht zu. Die...