Spieletest: UEFA Champions League 2004 - 2005

Fußballspiel mit Missionsmodus für PC und Konsolen

Electronic Arts beherrscht die hohe Kunst der Produktpolitik - zumindest aus Umsatzsicht - ganz vortrefflich: Nicht genug damit, dass im Jahresrhythmus immer im Herbst ein Fifa-Spiel erscheint, nein - jeweils zu Beginn eines Jahres wartet noch eine weitere Veröffentlichung auf die Fußball-Fans, etwa zur WM, EM oder - wie in diesem Fall - zur Champions League. Keine Überraschung auch, dass dafür einfach die Spielengine des letztjährigen Fifa recyclet wird. Allerdings haben die Entwickler diesmal dem Spiel so etwas wie eine Kampagne spendiert.

Artikel veröffentlicht am ,

UEFA Champions League 2004-2005 (PC, PS2, Xbox, GC)
UEFA Champions League 2004-2005 (PC, PS2, Xbox, GC)
Wie der Name des Spiels schon vorgibt, steht die Champions League im Mittelpunkt des Ganzen. Ziel ist es, mit einem Verein aus der deutschen Bundesliga oder den ersten Ligen aus Frankreich, Italien, Spanien oder England den begehrten Cup zu gewinnen. Zunächst steht allerdings ein Qualifikationsspiel an - wer das versiebt, wird mit dem Game Over schon kurz nach Spielbeginn konfrontiert.

Inhalt:
  1. Spieletest: UEFA Champions League 2004 - 2005
  2. Spieletest: UEFA Champions League 2004 - 2005

Screenshot #1 (PC)
Screenshot #1 (PC)
Bei UEFA Champions League 2004 - 2005 übernimmt man nicht nur die Spieler, sondern ist gleichzeitig auch noch der Trainer in Personalunion und damit im hohen Maße vom eigenen Präsidenten abhängig. Spielt man wiederholt schlecht, kann es schon passieren, dass man vor die Tür gesetzt wird. Ebenso wartet der Präsident aber auch immer wieder mit spielerischen Forderungen auf, die ganz schön nerven können, da sie zum Teil auch Einfluss auf Taktik und Aufstellung nehmen; gleichzeitig ist der Vereinsboss aber auch dafür zuständig, Geld locker zu machen und insofern durchaus für den Saisonerfolg notwendig.

In Sachen Präsentation ließ sich Electronic Arts wieder einmal nicht lumpen - neben der TV-reifen Inszenierung des Spiels gibt es auch Zeitungsausschnitte, in denen man als Trainer gelobt oder gehasst wird, sowie das "EA Sports Radio" - immer wieder holt ein Moderator Anrufer ein, die den Trainer wild beschimpfen oder abgöttisch lieben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: UEFA Champions League 2004 - 2005 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Spielemesse in Los Angeles
Die E3 ist abgesagt

Nachdem auch Ubisoft seine Teilnahme abgesagt hat, fällt die E3 nun komplett aus. Die Zukunft der einst wichtigsten Spielemesse ist unklar.

Spielemesse in Los Angeles: Die E3 ist abgesagt
Artikel
  1. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  2. Streaming: Netflix will weniger Filme produzieren
    Streaming
    Netflix will weniger Filme produzieren

    Mit einer Umstrukturierung will Netflix die Qualität seiner Filmproduktionen erhöhen. Dafür sollen weniger Produktionen erscheinen.

  3. Künstliche Intelligenz: Ein intelligentes System muss von der Welt träumen können
    Künstliche Intelligenz
    "Ein intelligentes System muss von der Welt träumen können"

    Ein Hirnforscher und ein Physiker diskutieren ihre recht unterschiedlichen Ansichten dazu, was die rasanten Fortschritte großer Sprachmodelle wie ChatGPT für die Entwicklung von KI auf menschlichem Niveau bedeuten.
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /