Atari und Shiny drohen mit neuem Matrix-Spiel

"The Matrix: Path of Neo" kommt Ende 2005 für PS2, Xbox und PC

Atari will es noch einmal wissen und plant ein weiteres Matrix-Action-Spiel, bei dem man diesmal den Helden Neo durch die ganze Geschichte der Film-Trilogie lotst. Mit "Enter the Matrix" hatte Atari im Mai 2003 eine eher mäßige Spielumsetzung zum zweiten Teil des Films "Matrix Reloaded" geliefert, die sich dennoch rund 6 Millionen Mal verkaufte.

Artikel veröffentlicht am ,

"The Matrix: Path of Neo" beruht auf den drei Matrix-Filmen "The Matrix", "The Matrix Reloaded" und "The Matrix Revolutions". Das Spiel entsteht als zweite direkte Koproduktion zwischen Atari, Shiny Entertainment sowie den für Drehbuch und Regie zuständigen Larry und Andy Wachowsky und dem Filmproduzenten Joel Silver. Die Handlungsmöglichkeiten der Charaktere im zweiten Matrix-Spiel von Atari und Shiny sollen durch die Federführung der Matrix-Erfinder, den Wachowski-Brüdern, direkt bestimmt werden.

Alle wichtigen Szenen aus der Matrix-Trilogie sollen zusammen mit den Hauptdarstellern Keanu Reeves als Neo, Laurence Fishburne als Morpheus, Carrie-Anne Moss als Trinity und Hugo Weaving als Agent Smith nachgespielt werden. Wie beim Vorgänger sollen Filmausschnitte aus der Trilogie inklusive Szenen aus "The Animatrix" im Spiel zu sehen sein. Mehr zum Spiel wurde noch nicht verraten, auch Bildmaterial gibt es nicht.

"Unsere Begeisterung über dieses Projekt könnte kaum größer sein!", schwärmt Jim Caparro, Präsident und CEO von Atari. "Die Wachowski-Brüder haben ein Universum erschaffen, das so einzigartig tief und reichhaltig mit unendlich vielen kreativen Möglichkeiten gespickt ist, dass die interaktive Umsetzung in ein Computerspiel die ideale Umsetzung darstellt, diese Möglichkeiten zu erforschen. Sie geben ihren zahlreichen Fans einfach das Beste: die einmalige Chance, den Weg von Neo zu ergründen und die Gelegenheit, neue unglaubliche Abenteuer zu erleben."

"The Matrix: Path of Neo" soll im vierten Quartal 2005 für PlayStation 2, Xbox und PC erscheinen. Das Spiel wird unter einer Exklusivlizenz von Warner Bros. Interactive Entertainment durch Shiny entwickelt, die bereits das erste, wenig begeisternde Matrix-Spiel produziert haben. Warner Bros. Interactive startet im März bzw. April 2005 mit The Matrix Online ein eigenes Matrix-Spiel, bei dem sich Fans der Serie online mit Agenten anlegen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


haha 28. Nov 2007

ihre armen kinder

The Howler 18. Feb 2005

Wohl nicht, da Sony ja die Rechte gekauft hat soweit ich weiss. Wenn dann nur wenn Sony...

Stereoide 17. Feb 2005

Pete hieß der kleine Geselle glaube ich.. Dazu passend der Levelname damals: For Pete's...

Glare 17. Feb 2005

Es wird bestimmt anders, denn Matrx-Game 1 war nicht ok.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Sea-Me-We 6: US-Regierung zwingt Seekabelkonsortium eigenen Ausrüster auf
    Sea-Me-We 6
    US-Regierung zwingt Seekabelkonsortium eigenen Ausrüster auf

    Das Seekabel Sea-Me-We 6 wird von Asien nach Europa führen. Die USA lassen einen chinesischen Ausrüster scheitern und setzen Subcom ein.

  2. Python für Data Engineering und Data Science
     
    Python für Data Engineering und Data Science

    Python ist die populärste Sprache im Bereich Data Science und Data Engineering. Die Golem Karrierewelt bietet Kurse, die den Einstieg erleichtern.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /