Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Diablo 3 geplant?

Blizzard sucht "Lead Game Designer" mit Rollenspiel-Erfahrung. Im Jahr 2001 erschien die letzte Erweiterung für Diablo 2, seitdem ist es ruhig geworden um die erfolgreiche Action-Rollenspielserie. Dass ein Diablo 3 kommen könnte, lässt nun eine Stellenanzeige von Blizzard hoffen, in der das Unternehmen nach einem Entwicklungsleiter für das für Diablo und Diablo 2 verantwortliche Team sucht.

Xbox 2 fast zeitgleich in USA und Europa?

Konsolen-Weihnachtsgeschäft 2005 auch für europäische Händler vielversprechend. Das britische Branchenmagazin MCV will von Insidern erfahren haben, dass der Xbox-Nachfolger nicht nur in den USA, sondern auch in Europa zum Weihnachtsgeschäft 2005 ausgeliefert werden soll. MCV vermutet, dass Microsoft alles daran setzt, den Zeitvorteil durch die voraussichtlich spätere PlayStation-3-Einführung auszureizen.
undefined

Metzel-Shooter Vivisector verspätet sich

Vivisector ins zweite Quartal 2005 verschoben. Der ukrainische Spieleentwickler Action Forms braucht noch etwas mehr Zeit für seinen Ego-Shooter "Vivisector: Beast Inside". Die Entwickler sind mit der angestrebten Horror-Atmosphäre und dem Gameplay des Spiels noch nicht zufrieden, wie einer Mitteilung des Publishers Pointsoft Deutschland zu entnehmen ist.
undefined

Batman Begins - Die Anfänge des dunklen Ritters als Spiel

Konsolenumsetzung des für Juni 2005 geplanten neuen Batman-Films. Nach Ubi Soft versucht sich nun auch Electronic Arts daran, den düsteren Hightech-Superhelden Batman auf Konsolen durch das nächtliche Gotham City schleichen zu lassen; erste Bilder dazu wurden nun veröffentlicht. Das für GameCube, PlayStation 2 und Xbox geplante Spiel erscheint zum gleichnamigen, kommenden Warner-Bros-Kinofilm "Batman Begins" und wird mit den Originalstimmen aufwarten.

Eidos schließt Ion Storm - Aus für Deus Ex und Thief?

Entwickler werden vermutlich teilweise zu Crystal Dynamics verlagert. Der britische Spielepublisher Eidos hat sein für die Spiele Deus Ex und Thief bekannt gewordenes US-Entwicklerstudio Ion Storm laut US-Medienberichten geschlossen. Schon Ende 2004 wurde bekannt, dass Ion-Storm-Direktor Warren Spector das Unternehmen verlässt und Eidos nur noch beratend zur Seite steht.

Bericht: EA könnte weitere Ubisoft-Anteile kaufen

Will EA Kontrolle über Ubisoft erlangen? Laut der Nachrichtenagentur Reuters erwägt Electronic Arts, seinen Anteil von bereits jetzt fast 20 Prozent am europäischen Rivalen Ubisoft auszubauen. Ziel des Unternehmens sei es dabei, einen Platz im Vorstand zu erlangen, wie EA am 9. Februar 2005 in einem französischen Börsendokument mitgeteilt haben soll.
undefined

Spieletest: Legend of Kay - Deutsche Antwort auf Zelda & Jak

Neon Studios entwickeln gelungenes Action-Adventure für PS2. Ganz schön frech: Für ihr Action-Adventure Legend of Kay ließen sich die Entwickler der deutschen Neon Studios recht offensichtlich von Plattform- und Abenteuer-Highlights wie Jak und Daxter, Ratchet und Clank sowie Zelda "inspirieren" - um dann ein aber wirklich hochklassiges Spiel für die PlayStation 2 zu schaffen.

Dark Age of Camelot mit riesiger Spielerschlacht

Serverübergreifende Spielerkämpfe dank Realm vs. Realm Clustering. Über 1.500 Spieler sollen sich am 8. Februar 2005 eine riesige Schlacht in der dafür gedachten Realm-vs-Realm-Zone des Online-Rollenspiels Dark Age of Camelot (DAOC) geliefert haben. Die laut Entwickler Mythic vermutlich bisher größte Schlacht der Online-Rollenspiel-Geschichte wurde möglich, da erstmals einige DAOC-Server per "Realm vs. Realm Clustering Patch" verbunden wurden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Doom 3: Termin für Add-On und Xbox-Version bekannt

Kooperativer Onlinemodus für die Xbox, neue Blutorgien für die PC-Version. Das erste Doom 3 Add-On sowie Doom 3 für die Xbox sollen zeitgleich im April 2005 erscheinen. Ursprünglich sollte das Add-On im ersten Quartal 2005 kommen, die Xbox-Version des "höllischen" Shooters wurde für Ende 2004 erwartet.
undefined

Aurora 7500 SLI - Alienware liefert SLI-Komplettsystem aus

Mit zwei GeForce-6-Grafikkarten ausgestatteter Athlon-64-High-End-Rechner. Mit dem Aurora 7500 SLI liefert Alienware nun in Deutschland einen der ersten Athlon-64-Komplettrechner mit zwei per SLI-Technik im Verbund arbeitenden GeForce-6-Grafikkarten aus. Das PCI-Express-Mainboard basiert, wie nicht anders zu erwarten, auf Nvidias Nforce4-SLI-Chipsatz.
undefined

True Combat: Elite - Häuserkampf-Mod für Enemy Territory

Team Terminator und Groove6 Studios stellen finale Testversion zur Verfügung. Mit "True Combat: Elite" (TC:Elite) entführen Team Terminator und Groove6 Studios den Mitte 2003 veröffentlichten kostenlosen Multiplayer-Shooter "Return To Castle Wolfenstein: Enemy Territory" in moderne Zeiten. Statt im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen geht es in der ebenfalls kostenlosen Total-Conversion um Häuserkampf mit aktuellen Waffen und festgelegten Missionszielen.
undefined

BioWare: Per Gesichts-Casting ins Rollenspiel

Spieleentwickler mit eigener Gesichtsdatenbank für künftige Spiele. Am 4. Februar 2005 hat der erfolgreiche kanadische Spieleentwickler BioWare zum Gesichts-Casting gerufen - Fans, die vor Ort teilnahmen, haben damit eine Chance, ihr Antlitz in künftigen BioWare-Titeln wiederzufinden. BioWare entwickelte unter anderem die Rollenspiele "Star Wars: Knights of the Old Republic", "Neverwinter Nights" und die "Baldur's Gate"-Serie.

PlayStation 3 soll vor der E3 vorgestellt werden

Wird der Xbox-Nachfolger Xbox 360 heißen? Wie GameSpot in Erfahrung gebracht hat, wird Sony Computer Entertainment den PlayStation-2-Nachfolger noch vor der vom 18. bis 20. Mai 2005 stattfindenden US-Spielemesse Electronic Entertainment Expo (E3) vorstellen. Auf der vom 7. bis 13. März 2005 stattfindenden Game Developers Conference (GDC) werde man hingegen noch nichts zur allseits als PlayStation 3 bezeichneten Konsole hören - dafür wird dort aber Nintendo einen Ausblick auf künftige Hardware geben.
undefined

Cell: Neun Prozessorkerne und Bandbreiten bis 100 GByte/s

IBM, Sony und Toshiba enthüllen weitere Details zum Cell-Prozessor. Auf der International Solid State Circuits Conference (ISSCC) haben IBM, Sony und Toshiba wie angekündigt weitere Details zum neuen Cell-Prozessor veröffentlicht. Der Multi-Core-Prozessor mit 64-Bit-Prozessorkern auf Basis der Power-Architektur und acht "synergetischen Prozessorkernen" läuft derzeit mit bis zu 4 GHz und soll Intel das Fürchten lehren. Er bildet auch das Herz von Sonys kommender Spielekonsole PlayStation 3.
undefined

Spieletest: Outlaw Golf 2 - Caddie verprügeln & Kart fahren

Neuer Teil der witzigen Sportsimulation für PlayStation 2 und Xbox. Die Sportspiele der Outlaw-Reihe sind dafür bekannt, ungewöhnliches Gameplay mit einer zumindest teilweise akkuraten Simulation des jeweiligen Sports zu kombinieren. Das gilt auch wieder für Outlaw Golf 2: Neben den typischen Abschlägen warten hier noch eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten auf den PlayStation-2- und Xbox-Golfer.

World of Warcraft - Tag des jüngsten Gerichts für Tester

Finale Beta-Phase wird am 7. Februar 2005 beendet. Am Abend des 7. Februar 2005 wird Blizzard seine europäischen World-of-Warcraft-Server herunterfahren, um sie auf den Europa-Verkaufsstart des in anderen Regionen bereits sehr erfolgreich gestarteten Online-Rollenspiels am 11. Februar 2005 vorzubereiten. Davor sollen sich die Betatester noch einmal richtig austoben können.

Sony holt sich Microsofts ehemalige Mythica-Entwickler

"Pacific Northwest Studio" in Seattle gegründet. Sony Online Entertainment (SOE) hat sich mit Matt Wilson den ehemaligen Produzenten von Microsofts eingestelltem Online-Rollenspiel Mythica geschnappt. Wilson sowie weitere ehemalige Microsoft-Spieleentwickler arbeiten nun in einem neuen Entwicklerstudio in Seattle für SOE; beraten werden sie von Ed Fries, der bis Januar 2004 Microsofts Spiele- und Xbox-Entwicklung steuerte.
undefined

Half-Life 2 soll mit High Dynamic Range hübscher werden

Weitere Updates für Half-Life 2: Deathmatch und Counter-Strike: Source geplant. Valve hat Ende letzter Woche angekündigt, die Source Engine in den nächsten Monaten um Unterstützung für High Dynamic Range (HDR) für weichere Lichteffekte zu erweitern. Passend dazu soll ein Demo-Level für Half-Life 2 erstellt werden. Unabhängig davon wurden Updates für HL2: Deathmatch und Counter-Strike: Source angekündigt.

World of Warcraft - Europa-Starttermin bekannt

Am 11. Februar 2005 geht es los - bereits 110.000 Exemplare vorbestellt. Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft wird am 11. Februar 2005 in Europa starten. Bis dahin läuft noch der zweite Teil der finalen Betatest-Phase, für die sich 400.000 Spieler angemeldet haben.
undefined

Gran Turismo 4 - brettert bald durch USA und Europa

Sony hofft auf rasenden Abverkauf des PlayStation-2-Rennspiels. Mittlerweile stehen sowohl der US- als auch der Europa-Starttermin von Gran Turismo 4 für die PlayStation 2 fest. Sony Computer Entertainment sieht auch im verspäteten jüngsten Teil der "erfolgreichsten Rennspielserie" ein großes wirtschaftliches Potenzial - in Japan wurde Gran Turismo 4 seit 28. Dezember 2004 rund 1 Million Mal verkauft, weltweit fanden bereits über 38 Millionen Spiele der gesamten Gran-Turismo-Serie einen Käufer.
undefined

Stargate SG-1: The Alliance - Shooter mit Unreal Engine

Spiel soll Adventure- und Stealth-Elemente bieten - und einen Co-Op-Modus. JoWooD, MGM und der Entwickler Perception haben die offizielle Website zum kommenden Spiel "Stargate SG-1: The Alliance" mit ersten Infos, Screenshots und einem Forum bestückt. Obwohl man von den ersten Bildern auch auf ein Adventure schließen könnte, handelt es sich beim vor allem von Fans der erfolgreichen Fernsehserie erwarteten Spiel um einen Einzel- und Mehrspieler-Shooter mit Taktik-, Rätsel- und Stealth-Elementen.
undefined

Spieletest: Mech Assault 2 - Aufpolierte Roboter-Schlachten

Mehr Mechs, mehr Optionen, mehr Abwechslung. Mech Assault war einerseits ein technisch sehr gutes Action-Spiel für die Xbox, erntete auf Grund des teilweise etwas eintönigen Missionsdesigns und der kurzen Einzelspieler-Kampagne aber auch einige Kritik. Seit kurzem ist eine Fortsetzung zu der Roboter-Schlacht im Handel, die mit deutlich mehr Handlungsoptionen und ausgefeilteren Missionen aufwartet.
undefined

C64 DTV - Commodore 64 im Joystick kommt nach Europa

PAL-Version der C64-Konsole C64 DTV bald lieferbar. Die im Competition-Pro-5000-Joystick verpackte Mini-Spielekonsole "Commodore 64 Direct to TV" (C64 DTV bzw. C64 D2TV) gibt es bald auch in einer PAL-Version für den europäischen Markt. Händler sollen die C64-Spiele enthaltende Retro-Konsole nun über den Distributor Toy Lobster bestellen können.

Midway setzt auf Unreal Engine 3 - auch für Mortal Kombat?

Langjährige Lizenzpartnerschaft mit Epic Games und erste deutsche Niederlassung. Nach BioWare hat auch Midway Games angekündigt, künftig auf Epics aufwendige Unreal Engine 3 zu setzen. Darauf basierende Spiele will Midway für zukünftige PCs und die nächste Spielekonsolengeneration entwickeln und sich dank der mehrjährigen Lizenz stärker auf Inhalte anstatt auf Entwicklung eigener Game-Engines konzentrieren können.
undefined

Der Pate kommt als Mafia-Abenteuerspiel von EA

Nicht lineares Action-Adventute für PC, Konsolen und PSP mit Brandos Stimme. Mario Puzos Buch "The Godfather", zu Deutsch "Der Pate", wurde zwar schon prominent von Paramount verfilmt, aber eine Umsetzung als Spiel blieb bisher aus. Electronic Arts und Viacom wollen dies nun ändern und gaben die Entwicklung eines auf der fiktiven Mafia-Familiengeschichte basierenden Action-Adventures für PC, Xbox, PlayStation 2 und die tragbare PSP bekannt.

Shrek lass nach hoch 3

Activision sichert sich auch die Rechte am nächsten Shrek-Film. Activision hat sich auch die Rechte am kommenden DreamWorks-Film Shrek 3 gesichert und wird wieder das Spiel zum Film auf den Markt bringen. Aber auch weitere Animationsfilme aus dem Hause DreamWorks will Activision umsetzen und mit Shrek SuperSlam steht schon das nächste Shrek-Spiel in den Startlöchern.
undefined

Tschernobyl-Shooter Stalker wird und wird nicht fertig

THQ: Auf unbestimmte Zeit verschoben. Noch ein paar Verzögerungen mehr und der vielversprechende Shooter "Stalker: Shadow of Chernobyl" kann es mit den Half-Life-2-Verschiebungen aufnehmen: Wie THQ und Entwickler GSC Gameworld mitteilten, wird Stalker auf unbestimmte Zeit verschoben - aus der Veröffentlichung im Mai 2005 wird damit nichts.

Ubisoft erweitert kanadisches Splinter-Cell-Studio

Voraussichtliche Verdopplung der Angestelltenzahl bis zum Jahre 2010. Ubisofts unter anderem für Splinter Cell, Rainbow Six und Prince of Persia verantwortlich zeichnendes Entwicklerstudio im kanadischen Montreal soll in den nächsten fünf Jahren verdoppelt werden. Bereits jetzt arbeiten dort 1.000 Angestellte, bis 2010 könnten es laut Ubisofts Montreal-CEO Martin Tremblay insgesamt 2.000 sein.
undefined

Republic Commando - Demo des Star-Wars-Shooters ist da

Eine mehrstufige Einzelplayer-Mission enthalten. Für LucasArts' kommenden Shooter "Star Wars Republic Commando" ist nun eine Einzelspieler-Demo erschienen. Im Spiel gilt es, als Anführer eines vierköpfigen Klonkrieger-Einsatzkommandos ("Delta Squad") Bedrohungen von der Republik und seinen Welten abzuwenden.
undefined

Far-Cry-Patch gegen Multiplayer-Problem

Bringt Spiel auf die Versionsnummer 1.31. Das süddeutsche Entwicklerstudio Crytek hat für seinen erfolgreichen Shooter Far Cry einen Patch auf die Version 1.31 veröffentlicht. Damit soll ein bekannter Multiplayer-Exploit behoben werden.
undefined

Sam & Max 2 - dank LucasArts kein Happy End für Fans?

LucasArts bricht Verhandlungen mit Bad Brain Entertainment ab. Das deutsche Entwicklerstudio Bad Brain Entertainment (BBE) wird definitiv kein Sam & Max 2 bringen, da entsprechende Verhandlungen seitens LucasArts abgebrochen wurden. Ganz aus ist der Traum von einem neuen Adventure um das Comic-Gespann aus Detektiv-Hund und Prügel-Hasen jedoch nicht.
undefined

Spieletest: The Legend of Zelda - Four Swords Adventure

Neues GameCube-Abenteuer im Retro-Look. Seit kurzem steht mit "The Four Swords Adventure" ein neuer Teil der legendären Zelda-Reihe für den GameCube im Handel, wer allerdings eine Fortsetzung vom grandiosen "The Wind Waker" erwartet, könnte enttäuscht sein - Four Swords bietet anstelle von Cel-Shading eher einen Retro-Look und entfaltet erst mit mehreren Mitspielern seinen Reiz. Warum der Kauf trotzdem lohnt, verrät unser Test.
undefined

Irth Online - Online-Rollenspiel für Kämpfer und Friedliche

Entwickler Magic Hat Software sucht Beta-Tester für seine Fantasy-Welt. Den alteingesessenen Online-Rollenspielen EverQuest 2 und World of Warcraft zum Trotze drängen weiterhin neue Online-Rollenspiele auf den Markt - eines davon ist Irth Online vom Newcomer Magic Hat Software. Irth mag zwar grafisch noch nicht so auf der Höhe sein, verspricht aber Unterhaltung sowohl für friedliebende Spieler als auch für Fans von Kämpfen zwischen Spielern. Interessenten können sich nun für die bald beginnende Beta-Phase anmelden.
undefined

X2 - Die Rückkehr - weitere Bilder und Infos

Egosofts erste Erweiterungs-CD für Weltraum-Abenteuer X2 - Die Bedrohung. Der Spielepublisher Deep Silver und das deutsche Entwicklerstudio Egosoft haben neue Details zur X2-Erweiterung Die Rückkehr (engl. "The Return") bekannt gegeben und weitere Screenshots veröffentlicht. Was Egosoft denn nun Großes für die Zeit nach der Erweiterung geplant hat - vermutlich handelt es sich um die erwartete Online-Version von X - verriet Egosoft aber leider noch nicht.

Spielepublisher Titus am Ende - was wird aus Interplay?

Insolventer französischer Publisher konnte keine neuen Spiele mehr finanzieren. Laut der französischen Tageszeitung La Tribune ist der insolvente französische Spielepublisher Titus von einem französischen Wirtschaftsgericht auf Grund eines hohen Schuldenbergs als bankrott deklariert worden. Infolgedessen wurden die französischen Titus-Töchter Avalon France, GIE Titus Interactive und Sofra Jeux unter Gläubigerschutz genommen, um, wenn möglich, gerettet zu werden - von der US-Tochter Interplay und weiteren erhofft man sich das Gleiche.

USK: Selbstkontrolle für Computerspiele funktioniert

32 Spiele seit 1. April 2003 indiziert. Laut der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) sind im Jahr 2004 etwas mehr Spiele ohne Jugendfreigabe (3,9 Prozent) auf den Markt gekommen als im Vorjahr (2,5 Prozent) - kein Wunder, 2004 war mit Titeln wie Far Cry, Doom 3, Half-Life 2 und Painkiller das Jahr der Ego-Shooter. Obwohl auch die Zahl der indizierten Titel und der Ab-16-Titel leicht anstieg, kam im Jahr 2004 wie in den Vorjahren mehr Kindersoftware auf den Markt.

Uni München befragt Online-Rollenspieler

Studenten untersuchen Spielinhalte und Sozialverhalten. Das Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Uni München will mehr über die Nutzung von Online-Rollenspielen herausfinden. Für die am 20. Januar 2005 gestartete Umfrage werden noch Teilnehmer gesucht.

World of Warcraft - Anmelden für den endgültig letzten Test

Europa-Start voraussichtlich im Februar 2005. Nur noch durch die zweite Phase des finalen Betatests muss die auch ins Deutsche lokalisierte europäische Version von Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft, dann kann das Spiel regulär in den Handel kommen. Noch läuft zwar die Anfang Januar 2005 begonnene erste Hälfte des finalen Tests, doch für die zweite können sich Interessierte seit kurzem anmelden.
undefined

Test: Bodypad - Kampfspiele ohne Joypad steuern

Innovaties, aber unausgereiftes Zubehör von BigBen. Kreatives Zubehör, das den klassischen Controller ablöst, hat derzeit vor allem für die PlayStation 2 Hochkonjunktur: Als erfolgreichstes Produkt darf sicherlich Sonys USB-Kamera EyeToy gelten, aber auch der Gametrak - der es ermöglichte, dass man Kampfspiele durch Handbewegungen steuert - verdient durchaus Anerkennung. BigBen versucht nun mit einem prinzipiell ähnlichen Gerät, Spieler dazu zu bringen, mit ihren Händen und Füßen in Richtung TV-Gerät zu schlagen und zu treten.

JoWooD schließt Wings und Ebensee

30 Mitarbeiter müssen gehen. Die an der Wiener Börse gelistete JoWooD Productions Software AG gibt die Schließung des Entwicklungsstudios Ebensee sowie der Entwicklungstochter Wings Simulations bekannt. Von der Schließung betroffen sind etwa 30 Mitarbeiter.

Nintendo DS - Details zum Europa-Start

Zweischirm-Handheld startet mit 14 Spielen. Nintendo hat den genauen Europa-Starttermin für das neue Spiele-Handheld Nintendo DS (Dual Screen) bekannt gegeben. Zum Start sollen Spieler aus 14 Titeln wählen können, von 120 in Entwicklung befindlichen Spielen sollen die meisten 2005 erscheinen.

Atari kündigt DRIV3R für PC an

Xbox und PlayStation-2-Hit kommt im März 2005 für PC. Das Action-Rennspiel DRIV3R, das es bisher nur für die Xbox und die PlayStation 2 gab, wurde von Atari nun auch für den PC angekündigt.

Half-Life 2: Verbraucherschützer mahnen Vivendi und Valve ab

Internetverbindung als Hinweis auf Beschränkungen nicht ausreichend? Die Zwangskoppelung von Half-Life 2 an den Online-Dienst Steam, die zumindest zur ersten Installation benötigte Internet-Verbindung und die Verhinderung des Weiterverkaufs haben nicht nur Spieler auf die Palme gebracht. Der deutsche Dachverband der Verbraucherzentralen und verbraucherorientierten Verbände, die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), hat nun sowohl den Publisher Vivendi als auch den Spieleentwickler Valve abgemahnt.

Myst 4 kommt auf die Xbox

Bisher nur US-Start bekannt. Den jüngsten Teil der Rätsel-Adventure-Serie Myst werden Cyan Worlds und Ubi Soft in angepasster Form bald auch auf die Xbox bringen. Bisher war Myst 4 Revelation nur für PC und Mac verfügbar.

Offene Diskussion: Kriminelle Jugend dank PC und Fernseher?

Uni Leipzig lädt zum Sonntagsgespräch mit Christian Pfeiffer. Im nächsten öffentlichen Sonntagsgespräch der Universität Leipzig will der streitbare Sozialpsychologe und Jurist Christian Pfeiffer seine Theorie vorstellen, der zufolge ein erhöhter Fernseh-, PC- und Spielekonsum bei Kindern und Jugendlichen zu "Medienverwahrlosung" führe. In Folge drohen laut Pfeiffer Schulversagen, steigende Jugendkriminalität und im Extremfall zu Gewalttätern und Amokläufern werdende Schüler.

Civilization 4 kommt Ende 2005

Atari verkaufte Rechte an Take 2. Nun ist endlich bekannt, an welchen mysteriösen Käufer Atari die Rechte an der Civilization-Spieleserie abtrat: Take 2 hat angekündigt, den in Entwicklung befindlichen vierten Teil des Aufbaustrategiespiels Ende 2005 ausliefern zu wollen.

JoWooD-Gründer Tobler verlässt das Unternehmen

Aufsichtsrat erhofft sich mehr Erfolge im internationalen Geschäft. Der JoWooD-Gründer Andreas Tobler verlässt das Unternehmen. Bereits im Dezember 2004 trat auf Grund von Streitigkeiten wegen der enttäuschenden Partnerschaft mit dem US-Unternehmen Fluent und der nur langsamen Internationalisierung der Aufsichtsrat geschlossen zurück.
undefined

Duell zwischen Unreal-Shooter Pariah und Stalker

Auslieferung erfolgt jeweils im Mai 2005. Etwa zum gleichen Zeitpunkt wie der verspätete Shooter "Stalker - Shadow of Chernobyl" soll auch das vom Unreal-Macher Digital Extremes entwickelte Pariah kommen. Im Mai 2005 wird es also gleich zwei vielversprechende Spiele geben, die um die Gunst von Shooter-Fans buhlen - anders als der PC-Shooter Stalker kommt Pariah dabei aber auch für die Xbox und die PlayStation 2.