Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Realistischere Spiele dank Dual-Core-Prozessoren?

Intel stellt Spielherstellern Dual-Core-CPUs vorab zur Verfügung. Intel hat begonnen, Spielehersteller mit Dual-Core-Prozessoren auszustatten, damit diese ihre Spiele an die kommenden Prozessorgenerationen anpassen können. Vor allem sollen Entwickler ihre Spiele so auslegen, dass diese von den zusätzlichen Prozessorkernen auch profitieren können.

Warhammer-Spiele von Namco

Namco sichert sich exklusive Warhammer-Lizenz. Der Spiele-Entwickler Namco hat jetzt eine langfristige Kooperation mit Games Workshop geschlossen und sich damit die exklusiven Rechte gesichert, um Computer- und Konsolenspiele auf Basis der Fantasy-Welt von "Warhammer" zu veröffentlichen.
undefined

Spieletest: Sonic Mega Collection Plus - Große Igel-Sammlung

Zusammenstellung alter Klassiker für die PlayStation 2. Seitdem Sega nicht mehr im Hardware-Geschäft aktiv ist, sondern stattdessen die eigenen Firmenmaskottchen wie den Igel Sonic auf praktisch alle Plattformen portiert, scheint es den japanischen Entwicklern immens viel Spaß zu machen, auch die ganzen Oldies wieder auszugraben: Nachdem bereits 2003 eine Sonic Mega Collection für den GameCube erschien, gibt es nun eine ähnliche Zusammenstellung auch für die PlayStation 2; allerdings sind hier sogar noch mehr Spiele auf der Disc.

Kommt Unreal Tournament auf die PSP?

Epic Games: PSP wird 2006 abheben. Unreal Tournament könnte in Zukunft auch auf Sonys PlayStation Portable (PSP) zum Netzwerkgefecht rufen. Midway soll laut Epic Games interessiert daran sein, noch gebe es aber keine konkreten Pläne.

CeBIT: Traumrechner mit 5 GHz

Abit, Kingston, ATI und Asetek zeigen übertakteten High-End-PC. Abit, Kingston, ATI und Asetek wollen auf der CeBIT den "ultimativen Traumrechner für PC-Enthusiasten" zeigen. Ausgestattet mit hochwertigster Hardware läuft das System mit mehr als 5 GHz.

XNA - Entwicklungsplattform für künftige Spielegenerationen

Microsofts XNA Studio soll Zusammenarbeit von Entwicklern vereinfachen. Microsoft hat auf der Game Developers Conference jetzt eine spezielle Entwicklungsplattform für Spiele-Entwickler vorgestellt. Das XNA Studio basiert auf Microsoft Visual Studio 2005 Team System und soll vor allem die Zusammenarbeit in geographisch verteilten Teams unterstützen.
undefined

Nvidia liefert neues Entwickler-Toolkit

Buch GPU Gems 2 soll ebenfalls bei 3D-Grafikchip-Programmierung helfen. Mit dem nun verfügbaren Developer Toolkit bietet Nvidia eine kostenlose Sammlung von Werkzeugen zur Content-Erzeugung, Code-Integration, Leistungsanalyse und Grafik-Bibliotheken an. Passend dazu wird das von Nvidia stammende neue Buch "GPU Gems 2: Programming Techniques for High-Performance Graphics and General-Purpose Computation" über Addison Wesley verlegt.
undefined

Privateer Remake 1.0 - Fan-Nachbau des Weltraum-Epos

Origins Raumschiff-Abenteuer auf Basis von Vega Strike. Lange ist es her: 1994 veröffentlichte Origin das legendäre PC-Weltraumspiel Privateer, das auf dem Wing-Commander-Universum aufbaute und auch einen Nachfolger erhielt. Mehr als zehn Jahre nach dem ersten Teil veröffentlichten Fans nun mit Privateer Remake 1.0 einen Nachbau des Spiels für Windows, Mac und Linux.
undefined

Spieletest: Gran Turismo 4 - DAS Rennspiel schlechthin

Pal-Version des Rennspiel-Hits ab 9. März 2005 im Handel. Die Gran-Turismo-Reihe hat Videospielgeschichte geschrieben und dürfte für unzählige Rennspielfreunde auch der Grund gewesen sein, sich überhaupt eine PlayStation zuzulegen. Kein Wunder also, dass auch Teil 4 der Serie mit großer Spannung erwartet wurde. Ab 9. März 2005 steht das Spiel nun endlich auch hier zu Lande in den Läden - und wird fast ausnahmslos für große Begeisterung sorgen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Natural Selection 3.0 - Half-Life-Mod ist nun fertig

Aliens-gegen-Marines-Szenario mit Strategie-Elementen. Nach mehr als einem Jahr Entwicklung ist das Half-Life-Mod Natural Selection 3.0 in seiner finalen Version erschienen. In der Mehrspieler-Erweiterung für das alte Half-Life geht es darum, auf Seiten der Aliens oder der Marines gegeneinander zu kämpfen - ein Marine kann dabei das Spielgeschehen aus der Vogelperspektive betrachten und seinem Team als Commander Anweisungen geben.

Spark Unlimited: Call-of-Duty-Entwickler gehen zu Atari

Neues Spiel soll 2006 für Konsolen, Kino und Fernsehen kommen. Atari konnte jetzt ein langfristiges Abkommen mit dem Entwickler-Studio Spark Unlimited schließen, die sich mit "Call-of-Duty: Finest Hour" einen Namen machten. Atari wird weltweiter Publisher aller künftigen Titel von Spark Unlimited sein. Ein erster Titel soll im Sommer 2006 erscheinen und Atari hat Großes vor.

Nachfolger von Call of Duty für Konsolen

Gray Matter und Treyarch entwickeln neues Call-of-Duty-Spiel. Activision will seinen im Zweiten Weltkrieg spielenden First-Person-Shooter Call of Duty fortsetzen und kündigte jetzt einen entsprechenden neuen Titel für Konsolen an. Entwickelt wird das Spiel unter anderem von Gray Matter, die unter anderem für "Return To Castle Wolfenstein" verantwortlich waren.
undefined

Spieletest: Mario Power Tennis - Fun-Sport der Extra-Klasse

Tennis mit den berühmten Nintendo-Charakteren. Auf das neue Mario Tennis haben sicherlich viele GameCube-Besitzer gewartet wie auf kaum einen anderen Titel - schließlich gehörte der erste Tennisauftritt des berühmten Klempners auf dem N64 damals zu den besten und gerade im Multiplayer auch dauerhaft begeisternden Sportspielen. Das grundsätzliche Gameplay des Klassikers hat Nintendo somit auch beibehalten, allerdings um zahlreiche Extras und Minispiele erweitert.
undefined

Tastatur für Sonys PSP

PSP-Tastatur und Display-Schutz von Logic3. Logic3 will Sonys Spiele-Handheld PSP mit einer Tastatur zum PDA mutieren lassen. Die kleine Tastatur wird direkt an der PSP befestigt, so dass diese zugleich als Display-Schutz dient.

Xbox 2 soll in Japan zum Erfolg werden

Microsoft gewinnt weitere japanische Entwickler exklusiv für den Xbox-Nachfolger. Microsofts Xbox war in Japan bislang kein großer Erfolg beschieden, aber das wollen die Redmonder mit der kommenden Konsolengeneration offenbar mit aller Macht ändern. Nachdem bereits Hironobu Sakaguchi, Vater der international erfolgreichen Final-Fantasy-Serie, zugesagt hat, künftig exklusiv für die Xbox 2 entwickeln zu wollen, konnte Microsoft nun weitere namhafte japanische Entwickler für sich gewinnen: Yoshiki Okamoto und Tetsuya Mizuguchi.

Red-Orchestra-Team gründet Spielestudio

Tripwire Interactive entwickelt mit Unreal-Engine. Das von Epic Games und Nvidia für das Unreal-Tournament-Mod Red Orchestra ausgezeichnete Team hat ein eigenes Spielestudio gegründet. Unter dem Namen Tripwire Interactive will das seit zwei Jahren bestehende Team nun auf Basis der Unreal-Engine eigene Spiele entwickeln.

Bericht: PC-Spielekonsole Phantom - es gibt sie

Angeblich existieren 25 Exemplare der Konsole bereits. Eigentlich wollte Infinium Labs schon 2003 mit seiner PC-Spielekonsole Phantom und zugehöriger Online-Spieledistribution starten. Bis jetzt ist diese aber nicht auf dem Markt, führte dafür aber zwischendurch bereits zu einem bizarren Rechtsstreit. Nun meldet sich das Unternehmen wieder zu Wort: Die Konsole existiert!
undefined

Spieletest: Dead Or Alive Ultimate - Schickes Xbox-Geprügel

Remake der klassischen Beat'em-Ups. Im letzten Teil der Dead-Or-Alive-Reihe schickten die Entwickler von Tecmo noch Bikini-Mädels aufs Volleyball-Feld, jetzt besann man sich wieder auf seine Wurzeln - und präsentiert wieder einmal etwas dichter bekleidete Herrschaften, die statt Volleybällen die Fäuste fliegen lassen. Dead Or Alive Ultimate ist dabei gleich zwei Prügelspiele in einem - auch wenn beide wahren Prügelspielfans prinzipiell schon bekannt sein müssten.
undefined

Ubisoft: Mit Vijay Singh gegen Tiger Woods

Ubisoft kündigt Sportspiele auf Basis von Microsoft-Technologien an. Marktführer EA macht es seit Jahren vor und nun will auch Ubisoft mit Sportspielen Geld verdienen. Den Anfang macht Ubisoft zusammen mit Vijay Singh, derzeit die Nummer 1 der Golf-Weltrangliste, unter dessen Namen Ubisoft ein Golfspiel produzieren wird. Aber auch weitere Lizenzverträge sollen den Einstieg von Ubisoft in diesen Markt unterstützen.
undefined

Spieletest: Atari Anthology - Spielhallen-Klassiker im Paket

Compilation früher Atari-Titel für Xbox und PS2. Retro-Gaming hat weiterhin Hochkonjunktur - kein Wunder also, dass nach einigen Zusammenstellungen alter Klassiker wie etwa der "Activision Anthology" nun auch Atari versucht, von der Erinnerungsfreude der Videospieler zu profitieren. Dabei hat man sich nicht lumpen lassen: Die "Atari Anthology" enthält satte 85 Titel.
undefined

Crashday bei Atari

Atari sichert sich Crashday von Moon Byte und Replay Studios. Mit Crashday hat sich Atari ein recht vielversprechendes Rennspielprojekt gesichert, das von Moon Byte und Replay Studios in Hamburg in den letzten Jahren entwickelt wurde. Das Spiel soll im 4. Quartal 2005 erscheinen.
undefined

Spieletest: Knights of the Old Republic II: The Sith Lords

Fortsetzung des populären Rollenspiels von Lucas Arts. Diverse Auszeichnungen zum Spiel des Jahres, hohe Verkaufszahlen und Begeisterung nicht nur unter reinen Star-Wars-Anhängern - Knights of the Old Republic war wohl das Konsens-Rollenspiel 2003. Auf Grund des Erfolges konnte man sich schon damals sicher sein, dass ein zweiter Teil folgen würde, und der steht nun seit dem 10. Februar 2005 unter dem Titel Knights of the Old Republic II: The Sith Lords in den Läden.
undefined

Unreal Engine 3 - Spiele sollen intelligent nachladen (Upd.)

Epic Games demonstriert den aktuellen Entwicklungsstand auf der GDC 2005. Auf der Game Developers Conference 2005 (9. bis 11. März) will Epic Games den Entwicklungsstand seiner voraussichtlich Ende 2005 fertigen Unreal Engine 3 präsentieren. In Aktion gezeigt werden soll vor allem die Speicherverwaltung der Spiele-Engine, die weiträumige, aufwendige virtuelle Welten ohne ständige Ladepausen verspricht.
undefined

Spieleentwickler Troika schließt die Pforten

Gründer denken aber noch über eine Wiederbelebung nach. Das auf der Half-Life-2-Engine basierende Vampir-Rollenspiel "Vampire The Masquerade: Bloodlines" wird wohl das letzte Spiel von Troika Games sein - was besonders diejenigen treffen wird, die auf ein Fallout 3 hofften. Die Gründer haben gegenüber der Fansite No Mutants Allowed offiziell verkündet, dass sie ihr Spielestudio schließen.
undefined

Final-Fantasy-Vater entwickelt exklusiv für Xbox 2

Rollenspiel-Entwicklung für Microsofts Xbox-Nachfolger. Microsoft hat sich mit Hironobu Sakaguchi den Vater der international erfolgreichen Final-Fantasy-Serie Unterstützung für den Xbox-Nachfolger geholt. Sakaguchis weiterhin eigenständiges, noch junges Entwickler-Studio Mistwalker wird für Microsoft Game Studios die Entwicklung zweier Rollenspiele übernehmen.

Anarchy Online mit Werbung kostenlos

Testen des Basis-Spiels nun dauerhaft möglich. Um für sein Online-Rollenspiel Anarchy Online mehr Spieler zu gewinnen, hatte Funcom bereits mit einjährigen kostenlosen Test-Accounts geworben. Damit bis zum Ende der Testphase am 15. Januar 2006 doch etwas Geld hereinkommt, sollen die Spieler bald sehr irdische Werbung in die Science-Fiction-Welt eingeblendet bekommen.
undefined

Spieletest: SSX, King of Fighters & X-Men - Neues für N-Gage

Drei aktuelle Titel im Kurztest. Die Prognosen für das N-Gage stehen weiterhin alles andere als gut: Nachdem Nokais Spiele-Handheld von Beginn an ein schwerer Kampf im Handheld-Markt vorausgesagt wurde, glauben nun auf Grund immer noch äußerst niedriger Verkaufszahlen und wenigen Software-Veröffentlichungen auch die größten Fans des Spiele-Telefons kaum noch an einen Erfolg. Trotzdem erscheinen noch durchaus lohnenswerte Titel - wie etwa The King Of Fighters Extreme, X-Men Legends oder SSX Out of Bounds.

Bericht: Murdochs News Corp vor Übernahme von Eidos

Übernahme soll laut GamesIndustry.biz schon nächste Woche bekannt gegeben werden. GamesIndustry.biz berichtet unter Bezug auf eine nicht genannte Quelle aus den Reihen von Eidos, der britische Spiele-Publisher stehe vor einer Übernahme durch Rupert Murdochs News Corporation. Gerüchte, die News Corporation plane einen Einstieg in den Spielebereich, hatte Peter Chernin, COO der News Corporation, Anfang Januar 2005 angeheizt.
undefined

Splinter Cell: Chaos Theory - die Demo ist da

Einzelspieler- und Mehrspieler-Map für Stealth-Action-Fans. Mit einer englischsprachigen Demo seines neuen Stealth-Action-Spiels "Splinter Cell: Chaos Theory" verkürzt Ubisoft die Wartezeit bis zur Fertigstellung des dritten Splinter-Cell-Titels. Enthalten sein sollen ein Tutorial, ein Leuchtturm-Level für Einzelspieler sowie eine Mehrspieler-Karte.
undefined

Day of Defeat: Source - bald verfügbar?

Betastadium soll laut Valve in Kürze erreicht werden. Die um die Source-Engine erweiterte Version von Valves im Zweiten Weltkrieg angesiedeltem Netzwerk-Shooter Day of Defeat soll bald in die Beta-Phase gehen. Fertig werden sollte "Day of Defeat: Source" (DoD:S) eigentlich schon zur Half-Life-2-Einführung.
undefined

Spieletest: UEFA Champions League 2004 - 2005

Fußballspiel mit Missionsmodus für PC und Konsolen. Electronic Arts beherrscht die hohe Kunst der Produktpolitik - zumindest aus Umsatzsicht - ganz vortrefflich: Nicht genug damit, dass im Jahresrhythmus immer im Herbst ein Fifa-Spiel erscheint, nein - jeweils zu Beginn eines Jahres wartet noch eine weitere Veröffentlichung auf die Fußball-Fans, etwa zur WM, EM oder - wie in diesem Fall - zur Champions League. Keine Überraschung auch, dass dafür einfach die Spielengine des letztjährigen Fifa recyclet wird. Allerdings haben die Entwickler diesmal dem Spiel so etwas wie eine Kampagne spendiert.

Ubisoft bringt America's Army für Spielekonsolen

US Army überwacht Entwicklung des Taktikshooters. Der zwecks Rekrutierungs-Marketing für die US-Armee programmierte PC-Taktikshooter "America's Army" soll nun auch seinen Weg ins Wohnzimmer finden: Ubisoft entwickelt mit "America's Army: Rise of a Soldier" die Konsolenumsetzungen für die PlayStation 2 und die Xbox.
undefined

Hero's Journey - Online-Rollenspiel lässt GemStone aufleben

Simultronics gibt neue Einblicke in die 3D-Welt Elanthia. Der Strom an Online-Rollenspielen scheint nicht abzureißen: Im Jahr 2005 will auch der MUD-Entwickler Simultronics mit seinem Titel Hero's Journey ein Stück von dem durch den Sog von World of Warcraft angewachsenen Markt abhaben. Vor kurzem veröffentlichte Simultronics neue Screenshots der Welt Elanthia, die mit dem Multi-User-Dungeon (MUD) GemStone IV bisher nur im Textmodus zu entdecken war.

MAME: Aufregung um UltraCades Marken-Anmeldung

Retro-Arcade-Anbieter will fragwürdige kommerzielle MAME-Konkurrenz ausschalten. Der Retro-Spielmaschinen-Anbieter UltraCade Technologies hat den Zorn der MAME- und Open-Source-Gemeinschaft auf sich gezogen, indem man versucht, sowohl den Namen MAME als auch das entsprechende Logo als eigene Marke anzumelden. In zwei offenen Briefen hat sich UltraCade-CEO David R. Foley nach teils heftiger Kritik an die MAME-Gemeinschaft gewandt und beteuert, damit nur gegen Konkurrenten vorgehen zu wollen, die mit billigen MAME-basierten Arcade-Systemen ohne Lizenzen für die Originalspiele werben und damit sowohl UltraCade als auch MAME schaden würden.
undefined

Pizza für EverQuest-2-Helden (Update)

Online-Rollenspiel Sphere auch unterwegs spielen. Wer vor lauter virtuellen Heldentaten keine Zeit und Kraft mehr zur Grundversorgung seines Körpers hat, kann nun in Sonys Online-Rollenspiel EverQuest 2 per Textbefehl eine Pizza-Bestellseite aufrufen. Damit auch unterwegs nicht aufs Heldentum verzichtet werden muss, hat der russische Entwickler Nikita einen PocketPC-Client für sein Online-Rollenspiel Sphere in Aussicht gestellt.
undefined

Spieletest: King Arthur - Nettes Gemetzel zum Kino-Flop

Konami bringt Umsetzung der Leinwandvorlage für GameCube, PlayStation 2 und Xbox. An den Kinokassen entpuppte sich King Arthur als ziemlicher Flop und erfüllte wohl kaum die Erwartungen von Touchstone Pictures. Passend zur Veröffentlichung der DVD bringt nun Konami noch das Konsolen-Spiel zum Film in den Handel - hohe Verkaufszahlen werden dem wohl auch nicht beschert sein, zumindest bekommen Fans des Films aber einiges geboten.

Condemned - Serienkiller-Suche mit Sega und Monolith

"First Person Thriller" soll für grausige Spannung sorgen. Mal keinen Shooter, sondern einen kriminalistisches Gespür erfordernden psychologischen First-Person-Thriller wollen Sega und F.E.A.R.-Entwickler Monolith mit "Condemned" auf den Markt bringen. Das Spiel soll nicht nur für den Windows-PC erscheinen, sondern auch das erste Sega-Spiel für die kommende Konsolengeneration werden.
undefined

Midway: The Suffering 2 angekündigt, Area-51-Termin bekannt

Horror-Action-Spiel "The Suffering: Ties That Bind" kommt im Herbst 2005. Midway hat in diesen Tagen nicht nur angekündigt, wann der Science-Fiction-Shooter "Area 51" auf den Markt kommt, sondern auch den Nachfolger des Horror-Actionspiels "The Suffering" in Aussicht gestellt. Der in Entwicklung befindliche zweite Teil wird unter dem Titel "The Suffering: Ties That Bind" erneut für die PlayStation 2, die Xbox und den PC erscheinen.
undefined

Webzen bringt 'Online-GTA' und aufwendigen Online-Shooter

Online-Shooter "Huxley" mit Unreal Engine 3 und APB von GTA-Erfinder David Jones. Der seit 2005 auch in den USA aktive koreanische Online-Spiele-Publisher Webzen hat gleich mit zwei Nachrichten auf sich aufmerksam gemacht: Zum einen übernimmt Webzen das vom GTA-Erfinder David Jones entwickelte Online-Bandenkriegsspiel "All Points Bulletin" und plant weitere Online-Spiele, darunter auch das auf der aufwendigen Unreal Engine 3 basierende "Huxley", eine Mixtur aus First-Person-Shooter und Online-Rollenspiel.
undefined

Xbox: Austausch brandgefährlicher Kabel

Microsoft ruft vorsorglich 14,1 Millionen Xbox-Kabel zurück. Microsoft will die Netzkabel von 14,1 Millionen Xbox-Konsolen kostenlos austauschen. Dabei handele es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme, so das Unternehmen. Die Ersatzkabel sollen die Verbraucher und ihre Xbox-Konsolen vor seltenen Komponentenausfällen schützen, bei denen es zu einer Überhitzung kommen kann.

Bloodlines-Entwickler Troika Games am Ende? (Update)

Offizielle Bestätigung seitens Troika steht noch aus. Das von den ursprünglichen Fallout-Entwicklern gegründete Spielestudio Troika Games, das Ende 2004 mit dem Rollenspiel "Vampire The Masquerade: Bloodlines" aufwartete, scheint am Ende zu sein. Wie die Fansite "No Mutants Allowed" erfahren haben will, wird Troika am 19. Februar 2005 seine Büroeinrichtung zwecks Unternehmensauflösung veräußern.

Videogucken auf der PSP - teurer Spaß?

Weitere Spielfilme auf UMD angekündigt. Sony Computer Entertainment bewirbt sein Spiele-Handheld PlayStation Portable (PSP) als mobile Unterhaltungszentrale - auch Musik und Filme lassen sich damit wiedergeben. Nun hat Sony Pictures Entertainment einen weiteren Spielfilm für die nur von der PSP nutzbaren Universal Media Disc (UMD) angekündigt und die Preise der bereits bekannten UMD-Filme genannt.

Atari und Shiny drohen mit neuem Matrix-Spiel

"The Matrix: Path of Neo" kommt Ende 2005 für PS2, Xbox und PC. Atari will es noch einmal wissen und plant ein weiteres Matrix-Action-Spiel, bei dem man diesmal den Helden Neo durch die ganze Geschichte der Film-Trilogie lotst. Mit "Enter the Matrix" hatte Atari im Mai 2003 eine eher mäßige Spielumsetzung zum zweiten Teil des Films "Matrix Reloaded" geliefert, die sich dennoch rund 6 Millionen Mal verkaufte.
undefined

Spieletest: Donkey Kong Jungle Beat - Gegner zum Wegtrommeln

Innovatives Jump&Run mit dem Bongo-Controller für den GameCube. Ende 2004 brachte Nintendo mit Donkey Konga und dem zugehörigen Bongo-Controller eines der witzigsten Spiele des gesamten letzten Jahres auf den Markt. Mit Donkey Kong Jungle Beat schickt man jetzt schon das nächste Trommel-Spiel hinterher - und das hat inhaltlich mit dem musikalischen Vorgänger rein gar nichts gemeinsam.

World of Warcraft - auch in Europa mit Rekordstart

Am ersten Wochenende bereits 180.000 Spieler gleichzeitig online. Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft legte auch in Europa einen rekordverdächtigen Start hin. Bereits am vergangenen Freitag, dem 11. Februar 2005, soll das Spiel über 280.000-mal verkauft worden sein, was Blizzard zufolge über dem geschätzten Gesamtvolumen des bisherigen europäischen Online-Rollenspiel-Marktes liegen soll.

Anstoss 2006 - Neuer Fußballmanager in Entwicklung

Ascaron: "Die Erfolgsstory von Anstoss geht weiter". Während die Gütersloher Spieleschmiede Ascaron zuletzt mit Anstoss 2005 nur ein aufgewärmtes Anstoss 4 herausbrachte, soll das nun angekündigte Anstoss 2006 ein in wesentlichen Teilen neu entwickeltes und erweitertes Spiel sein. Die Entwicklungsarbeiten der Fußballmanagement-Simulation sollen bereits in vollem Gange sein.
undefined

Spieletest: World of Warcraft - Blizzard fegt Konkurrenz weg

Leicht verständliches, hübsches Online-Rollenspiel weiß zu unterhalten. Mit World of Warcraft (WoW) hat Blizzard auf einen Schlag die alteingesessene Online-Rollenspiel-Konkurrenz und auch Sonys neues EverQuest 2 mit besonders rasanten Verkaufszahlen übertrumpft. Am vergangenen Freitag, dem 11. Februar 2005, startete das PC- und Mac-Spiel in lokalisierter Version auch in Europa - allem Anschein nach ebenfalls mit großem Erfolg.
undefined

Guild Wars startet Ende April 2005

Online-Rollenspiel von ArenaNet und NCSoft ohne monatliche Gebühren. Das nicht nur auf Grund seiner fehlenden monatlichen Gebühren interessante Online-Rollenspiel Guild Wars soll zeitgleich in Nordamerika und Europa starten. Wer vorbestellt, soll zudem einen kleinen Vorsprung und Zugang zu Wochenend-Beta-Tests erhalten, in die man sonst nur per Verlosung hineinkommt.

The Matrix Online - Beta-Test für Europäer startet bald

Starttermine für Nordamerika und Europa bekannt. Damit die Matrix zum Start stabil läuft, hat Sega nun auch mit der Rekrutierung von europäischen Beta-Testern für sein Online-Rollenspiel "The Matrix Online" begonnen, nachdem die Beta in den USA bereits eine Weile läuft. Zudem stehen für das von Monolith und den Wachowski-Brüdern für Warner Bros. Interactive entwickelte verspätete Matrix Online nun die endgültigen Starttermine für Nordamerika und Europa fest.