Britische Spielefachmesse ECTS am Ende

Chance für die EGN und die Games Convention?

Die britische Spielebranche ist laut Gamesindustry.biz um eine Veranstaltung ärmer: Sowohl die Spielefachmesse ECTS als auch die unmittelbar davor stattfindende Entwicklerkonferenz GDCE werde in Zukunft nicht mehr stattfinden.

Artikel veröffentlicht am ,

Auch die an Endkunden gerichtete Unterhaltungsmesse SCoRE wird nicht mehr stattfinden. Bisher ist nur bekannt, dass sich der Veranstalter CMP aus Großbritannien ganz zurückziehen will, Gründe wurden bisher nicht genannt.

Am Rückzug von CMP aus Großbritannien dürfte der britische Branchenverband ELSPA nicht ganz unschuldig sein. Der ELSPA hatte zum Unmut von CMP im September 2004 zeitgleich zur ECTS und ebenfalls in London erstmals die Spielemesse EGN (European Games Network) veranstaltet. Nach der ECTS 2004 gab sich CMP zwar noch kämpferisch und zufrieden mit den erreichten Aussteller- und Fachbesucher-Zahlen, zeigte sich aber dennoch verstimmt wegen der EGN.

Die EGN startete 2004 sehr erfolgreich mit einer von der TIGA unterstützten eigenen Entwicklerkonferenz ("European Developers Forum") sowie einer getrennten Endkunden-Veranstaltung ("Game Stars Live). Letztere wird - soweit bis jetzt bekannt ist - in diesem Jahr nicht stattfinden, so dass Endkunden erst einmal außen vor sind. Man darf gespannt sein, ob die ELSPA auf Grund der nun nicht mehr stattfindenden ECTS sowie der SCoRE 2005 doch noch etwas für Spielefans wird bieten können.

Ob die ECTS-Absage sich auch auf die erfolgreiche Leipziger Games Convention auswirkt, bleibt abzuwarten. Mit der EGN gibt es in London weiterhin einen starken Konkurrenten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Virtual Reality: Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor
    Virtual Reality
    Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor

    Leichter und leistungsstärker als das aktuelle Headset soll die Quest 3 werden - für die Meta ein riesiges Fantasy-Rollenspiel produziert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /