Britische Spielefachmesse ECTS am Ende
Chance für die EGN und die Games Convention?
Die britische Spielebranche ist laut Gamesindustry.biz um eine Veranstaltung ärmer: Sowohl die Spielefachmesse ECTS als auch die unmittelbar davor stattfindende Entwicklerkonferenz GDCE werde in Zukunft nicht mehr stattfinden.
Auch die an Endkunden gerichtete Unterhaltungsmesse SCoRE wird nicht mehr stattfinden. Bisher ist nur bekannt, dass sich der Veranstalter CMP aus Großbritannien ganz zurückziehen will, Gründe wurden bisher nicht genannt.
Am Rückzug von CMP aus Großbritannien dürfte der britische Branchenverband ELSPA nicht ganz unschuldig sein. Der ELSPA hatte zum Unmut von CMP im September 2004 zeitgleich zur ECTS und ebenfalls in London erstmals die Spielemesse EGN (European Games Network) veranstaltet. Nach der ECTS 2004 gab sich CMP zwar noch kämpferisch und zufrieden mit den erreichten Aussteller- und Fachbesucher-Zahlen, zeigte sich aber dennoch verstimmt wegen der EGN.
Die EGN startete 2004 sehr erfolgreich mit einer von der TIGA unterstützten eigenen Entwicklerkonferenz ("European Developers Forum") sowie einer getrennten Endkunden-Veranstaltung ("Game Stars Live). Letztere wird - soweit bis jetzt bekannt ist - in diesem Jahr nicht stattfinden, so dass Endkunden erst einmal außen vor sind. Man darf gespannt sein, ob die ELSPA auf Grund der nun nicht mehr stattfindenden ECTS sowie der SCoRE 2005 doch noch etwas für Spielefans wird bieten können.
Ob die ECTS-Absage sich auch auf die erfolgreiche Leipziger Games Convention auswirkt, bleibt abzuwarten. Mit der EGN gibt es in London weiterhin einen starken Konkurrenten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ohne einen von euch beiden angreifen zu wollen. Befreit eure Gedanken, seht alles nicht...