Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Deutsche Spieleentwickler fürchten um Finanzierungsquellen

G.A.M.E.-Verband: Wegfall gefährdet die deutschen Spieleentwickler. Der deutsche Bundesverband der Entwickler von Computerspielen (G.A.M.E.) fordert Regierung und Opposition auf, die geplante Abschaffung von Medienfonds zu überdenken. "Der Wegfall der Fonds gefährdet die deutschen Spieleentwickler, denn damit bricht die zurzeit chancenreichste Finanzierungsquelle weg", kritisiert André Blechschmidt, stellvertretender Vorstand des G.A.M.E. und zugleich Geschäftsführer des Berliner Spielestudios Radon Labs.
undefined

Mit Computerspiel gegen die Hungersnot

Lernspiel soll Kindern Hunger und humanitäre Hilfe verständlich machen. Das im Rahmen des UN-Welternährungsprogramms (WFP) entwickelte Spiel "Food Force" soll insbesondere Kindern zwischen 8 und 13 Jahren die humanitäre Arbeit veranschaulichen. Vorgestellt wurde das Spiel, in dem der Hunger in Krisengebieten eingedämmt werden soll, auf der internationalen Kinderbuchmesse in Bologna.
undefined

Spieletest: Viewtiful Joe 2 - Comic-Held rettet Kinofilme

Diesmal zwei spielbare Charaktere. Als Capcom im Jahr 2003 Viewtiful Joe für den Gamecube veröffentlichte, wurde das Spiel von den Kritikern weltweit mit Lob überschüttet - die ungewöhnliche Cel-Shading-Optik und das alles andere als standardisierte Gameplay schreckten aber offensichtlich trotzdem die meisten Kunden ab, denn an der Kasse entwickelte sich Joe nicht gerade zum Blockbuster. Glücklicherweise ließen sich die japanischen Entwickler trotzdem nicht davon abhalten, einen zweiten Teil fertig zu stellen, der seit kurzem für Playstation 2 und Gamecube verfügbar ist.

Earth 2160 - Neuer Veröffentlichungstermin (Update)

Echtzeitstrategiespiel erscheint im Juni 2005. Nicht mehr allzu lange warten müssen Fans der Echtzeit-Strategiespieleserie Earth, nach einiger Verspätung ist nun bekannt, wann das grafisch aufwendige Earth 2160 kommen wird. Ursprünglich sollte das von Reality Pump für Zuxxez entwickelte Spiel schon im 3. Quartal 2004 erscheinen, nun wurde von Publisher Deep Silver der Juni 2005 als Veröfffentlichungstermin genannt.

Britische Spielefachmesse ECTS am Ende

Chance für die EGN und die Games Convention? Die britische Spielebranche ist laut Gamesindustry.biz um eine Veranstaltung ärmer: Sowohl die Spielefachmesse ECTS als auch die unmittelbar davor stattfindende Entwicklerkonferenz GDCE werde in Zukunft nicht mehr stattfinden.
undefined

Area 51 - Verspätete Alien-Invasion (Update)

Science-Fiction-Shooter erscheint nicht mehr im April 2005. Der für PS2, Xbox und PC angekündigte Shooter Area 51 dreht sich um eine Invasion der Erde durch Außerirdische, die versuchen, mittels Viren die Kontrolle über die Menschen zu erlangen. Die Aliens und ihre vorm Bildschirm lauernden Widersacher müssen sich nun noch etwas gedulden, der Titel wird - zumindest in Deutschland - doch nicht mehr im April 2005 erscheinen.
undefined

Neues von Jagged Alliance 3D

Erste Screenshots zum pausierbaren Echtzeitstrategiespiel. Mit Jagged Alliance 3D entwickelt das russische Entwicklerstudio MiST Land South den ersten in 3D-Grafik gehaltenen Teil der Jagged-Alliance-Serie. Das ist soweit nichts Neues, doch Game Factory Interactive hat das PC-Strategiespiel nun offiziell angekündigt und Screenshots veröffentlicht.

Microsoft könnte 2005 bereits 3 Millionen Xbox 2 verkaufen

Goldman Sachs spekuliert gegenüber Forbes. Noch ist zum Xbox-Nachfolger nicht sonderlich viel bekannt, schon gibt es erste Spekulationen darüber, was die Xbox 2 kosten und wie viel Stück davon Microsoft bis Ende 2005 davon verkaufen wird. Die Analysten von Goldman Sachs schätzten gegenüber dem Wirtschaftsmagazin Forbes, dass bis Ende Dezember etwa 3 Millionen Xbox-2-Konsolen verkauft werden.

Ghost Recon 2 - Shooter kommt doch nicht für den PC

Ubisoft: "Es war keine leichte Entscheidung". Ghost Recon 2 wird nicht für den PC erscheinen, wie Ubisoft enttäuschten Fans mitteilte. Die Entwicklung wurde abgebrochen, offenbar war man mit deren Stand nicht zufrieden - und die Zeit soll in den Nachfolger gesteckt werden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Sacred Underworld - Viel Neues, wenig Spannendes

Erweiterung für Rollenspiel Sacred mit uninspirierter Story. Mit Sacred Underworld präsentierte Ascaron die erste kostenpflichtige Erweiterung für das Rollenspiel Sacred. Die Welt von Sacred wird damit um 40 Prozent vergrößert, es kommen 30 neue Gegnertypen und zwei neue Spielcharaktere hinzu - außerdem wird damit die Sacred-Hintergrundgeschichte weitergeführt.

Neue Valve-Umfrage: Intel-CPUs bei Spielern hoch im Kurs

Online-Befragung zur Hardware-Ausstattung der Gamer. Valve Software hat die aktuelle Ausgabe seiner jährlichen Abfrage der Hardware-Ausstattung seiner Kunden vorgelegt. Demnach legt Intel etwas zu, AMD-Prozessoren sind jedoch weiter beliebt bei den Spielern. Bei den Grafikkarten führt Nvidia.
undefined

Still Life - Adventure verspätet sich in den Mai (Update)

Lokalisierung und interaktives Web-Abenteuer zum Spiel sorgen für Verzögerung. Auf die Grusel-Kriminalgeschichte des von Microids entwickelten PC- und Xbox-Spiels "Still Life" müssen Adventure-Fans noch ein paar Wochen länger warten. Als Gründe für die Verspätung werden aufwendige Lokalisationsarbeiten und eine aufwendige Spiel-Einführung auf der offizielle Website angegeben.

Ubisoft und Gameloft mit neuen Spielestudios in Kanada

200 Entwickler sollen in Quebec für Ubisoft entwickeln. Das französische Unternehmen Ubisoft hatte es bereits in Aussicht gestellt, in Kanada weiter mit staatlicher Unterstützung expandieren zu wollen - nun macht es der nach EA größte Publisher wahr und gründet ein neues Spielestudio in Quebec. Auch Ubisofts Tochter Gameloft wird in Quebec ein neues Entwicklerstudio gründen.
undefined

Xbox 2 feiert Premiere bei MTV

Exklusive Sondersendung bei MTV zur Vorstellung des Xbox-Nachfolgers. Der Nachfolger von Microsofts Spielekonsole Xbox wird nicht wie von vielen erwartet zuerst auf der E3 vorgestellt. Die Konsole soll schon am 12. Mai 2005 in einer speziellen Fernsehsendung vom Frodo-Darsteller Elijah Wood auf MTV präsentiert werden.
undefined

Spieletest: Mario Party 6 - Gamecube-Brettspiel mit Mikro

Neue Minispiele jetzt zum Teil mit Spracherkennung. Praktisch im Jahresrhytmus bringt Nintendo mittlerweile Neuauflagen der Mario-Party-Reihe heraus, was natürlich ein Bisschen auf Kosten des Spielspaßes geht - so witzig die Idee des virtuellen Brettspieles auch ist, die Innovationen ließen zuletzt doch etwas zu wünschen übrig. Das war dann wohl auch der Grund dafür, dass diesmal gleich zusätzliche Hardware mit dem Spiel ausgeliefert wird: Jeder Packung liegt ein kleines Mikrofon bei, das an den Gamecube angeschlossen wird.
undefined

Need for Speed Most Wanted - Tuning und Verfolgungsjagden

Jagd um die meisten Punkte in Flensburg. Mit Need for Speed Most Wanted bringt Electronic Arts die Tuning-Möglichkeiten der Underground-Teile der Arcade-Rennspiel-Serie mit den Polizeiverfolgungsjagden älterer Need-for-Speed-Titel zusammen. In Most Wanted gilt es dementsprechend, den Titel des berüchtigsten und gerissensten Fahrers an der Spitze der Black List zu erringen.

Xbox soll bis 2007 unterstützt werden

Microsoft nennt Xbox-2-Partner. Da die Xbox 2 noch im Jahr 2005 auf den Markt kommen wird, dürfte sich schon der eine oder andere fragen, wie lange die aktuelle Xbox-Hardware noch unterstützt wird. Im Rahmen einer Ankündigung, welche Publisher und Entwickler denn bisher alles Unterstützung für die Xbox 2 zugesagt haben, gab nun Microsoft Ausblick darauf, wie lange man die Xbox voraussichtlich mit Spielen versorgen will.

Coppola erbost über EAs Spielumsetzung von Der Pate

Regisseur: "Ich denke, es ist ein Missbrauch des Films". Glaubt man Berichten aus US-Medien, ist Regisseur Francis Ford Coppola erbost darüber, dass Paramount seinen Film "Der Pate" (engl. "The Godfather") in ein gewalttätiges Videospiel umsetzt. Er habe weder seine Erlaubnis für eine Spielumsetzung gegeben, noch sei er jemals gefragt worden.

Half Life 2: Aftermath - Das Abenteuer geht weiter

Erste Erweiterung für den Shooter Half-Life 2 soll im Sommer 2005 kommen. Damit Fans die Wartezeit zu dem zu erwartenden dritten Teil des Shooters Half Life 2 verkürzt wird, entwickelt Valve derzeit die erste Spielerweiterung mit dem noch vorläufigen Namen "Aftermath". Hier wird nicht die Geschichte von Gordon Freemans Kampf gegen die Invasion der Erde durch Aliens weiter erzählt, sondern die Flucht der Menschen aus der von Freeman - offenbar noch nicht ganz - befreiten City 17.

IRC-Chat mit der PlayStation Portable

Handheld-Konsole mit Text-Chat-Möglichkeiten. Der Programmierer Robert Balousek hat mit PSPIRC ein Script vorgestellt, mit dem man Sonys PlayStation Portable zum chatten per Internet Relay Chat (IRC) nutzen kann.
undefined

Spieletest: Nibiru - Neues Adventure der Black-Mirror-Macher

Klassisches Adventure für Einsteiger. Mit dem düsteren Abenteuer "Black Mirror" machten die tschechischen Entwickler von Unknown Identity im letzten Jahr unter Adventure-Freunden auf sich aufmerksam, mit "Nibiru" steht nun bereits das nächste Spiel des Teams in den Läden - herausgebracht mal wieder vom stark auf Point&Click-Titel fokussierenden Publisher dtp.
undefined

Metronome und Dreamers - zwei besondere Adventures

Das eine setzt aufs In-Game-Mikrofon als Waffe, das andere auf filmreife Träume. Die Entwicklerteams des kanadischen Spielestudios Dreamgazers Interactive und des schwedischen Team Tarsier haben zwar nichts miteinander zu tun, doch ihre auf der Reality Engine aufsetzenden Adventures versprechen Besonderes zu bieten. Während das Team Tarsier bei Metronome Bösewichte mit dem virtuellen Mikrofon überführen und bekämpfen lässt, muss der schlafkranke Protagonist einer ursprünglich fürs Kino gedachten Story im Dreamgazers-Spiel Dreamers aus Traumwelten ausbrechen - skurrile Ideen für Traumwelten werden übrigens von den Entwicklern noch gesucht und haben eine Chance darauf, im Spiel zu landen.

Eigene Ladengeschäfte: Nintendo auf Apples Spuren

Spielkonsolen- und Pokémon im Zentrum von New York. Apple machte es vor: Im Jahre 2001 eröffnete der Computerhersteller eigene Ladengeschäfte und nun will auch Nintendo diese Form des Vertriebes einführen. Der Nintendo World Store soll in New York eröffnet werden und wie es von dem japanischen Spielegiganten heißt, "Nintendo und Pokémon Fans ein neues Zuhause" bieten.

Eidos geht an SCi

SCi setzt sich gegen Investorengruppe um U2-Sänger durch. Die SCi Entertainment Group wird wohl Eidos übernehmen und setzt sich damit gegen die Investorengruppe Elevation um U2-Sänger Bono durch. Eidos will das Angebot von SCi annehmen, erklärte das Unternehmen jetzt.

Deutsche Spielebranche mit neuer Interessenvertretung

Gescheiterter VUD erhält einen Nachfolger - den BIU. Am 6. April 2005 wurde im Rahmen einer Gründungsveranstaltung mit anschließenden Vorstandswahlen der neue "Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware" (BIU) als neue Interessenvertretung der Spieleindustrie in Deutschland aus der Taufe gehoben. Der auf Grund von internen Machtrangeleien aufgelöste Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland (VUD) erhält damit einen prominent besetzten Nachfolger.
undefined

Rasende Wookiees in Star Wars Galaxies

Vom Film zum Spiel mit "Episode III Rage of the Wookiees". Mit der kostenpflichtigen Erweiterung "Episode III Rage of the Wookiees" sollen Fans des Online-Rollenspiels Star Wars Galaxies erstmals auch den Heimatplaneten der Wookiees besuchen und dort Abenteuer erleben können. Der Zusatz Episode III kommt zudem nicht von ungefähr, denn die Erweiterung lockt mit Inhalten aus dem Mitte Mai 2005 anlaufenden Kinofilm "Star Wars Episode III: Die Rache der Sith".

Dimitri - Mit Peter Molyneux das eigene Leben nachspielen

Nach Heldensimulation nun Selbstsimulation. Über das vom britischen Entwicklerstudio Lionhead geplante Spiel mit Projektnamen "Dimitri" war bisher nichts bekannt, nur ein mysteriöses Logo wurde gesichtet. In einem Interview mit Computer & Videogames gab Lionhead-Gründer Peter Molyneux nun bekannt, was dahinter steckt - und schafft es dabei erneut, mit einem interessanten Konzept zu faszinieren.

IGDA bildet Interessensgruppe für Handy-Spielentwickler

... und sucht Mitglieder für die eigens geschaffene "Mobile-SIG". Mit einer eigens gegründeten Interessensgruppe für Entwickler von Handy-Spielen will die International Game Developers Association (IGDA) auf das Wachstum der Sparte reagieren. Nun sucht die IGDA Mitglieder für ihre "Mobile Game Development Special Interest Group", kurz Mobile-SIG, mit der eine unabhängige Wissensquelle für die Entwickler geschaffen werden soll.
undefined

Spieletest: Splinter Cell Chaos Theory - Agent mit Messer

Mehr Handlungsfreiheit, mehr Action. Viel Zeit zum Ausruhen hat Sam Fisher nicht gerade - die Entwickler von Ubisoft schicken den Geheimagenten in "Chaos Theory" bereits in sein drittes Abenteuer. Dafür versprach man einige spielerische Neuerungen, und tatsächlich gibt es doch einige Unterschiede zu dem schon sehr guten Vorgänger "Pandora Tomorrow".

Ener1 Group übernimmt russisches Spielestudio Nival

Moskauer Team soll Videospiele für Xbox 2 und PS3 für neue Nival Inc. entwickeln. Nival Interactive, der in Moskau ansässige größte russische Spieleentwickler, wird durch ein Unternehmen der Ener1 Group übernommen. Das 140-köpfige Nival-Team aus Künstlern, Designern und Programmierern soll nun aus den USA von der neu gegründeten Nival Inc. geleitet werden und auch Zugang zum japanischen Markt erhalten.

Nvidia prämiert deutschen Ray-Tracing- Grafikchip-Entwickler

Saarbrücker Computergrafiker erhält Forschungspreis Nvidia Fellowship Award. Der Saarländer Sven Woop, Doktorand der Computergraphik an der Universität des Saarlandes, hat den mit 25.000 Dollar dotierten Nvidia Fellowship Award für die Entwicklung eines Grafikchips für Echtzeit-Ray-Tracing erhalten. Der im Rahmen des SaarCOR-Projekts entwickelte Chip könnte dazu führen, dass in Zukunft Computerspiele deutlich realistischer aussehen, da erstmals Schatten, Reflexionen und Lichtbrechungen naturgetreu dargestellt werden können.
undefined

Lara Croft kommt zurück in 'Tomb Raider: Legend' (Update)

Eidos will die Heldin wieder zu einer Legende machen. Viel Kritik musste Eidos für seine letzten Tomb-Raider-Spiele einstecken, zuletzt beim inhaltlich zwar spannenden "Angel of Darkness" (2003), das jedoch dank vieler Fehler unfertig wirkte. Nach Analyse der Stärken der Tomb-Raider-Heldin Lara Croft, Umfragen bei Fans und dem Studieren von Testberichten wollen Eidos und das nun für die Weiterentwicklung der Serie verantwortliche Entwicklerstudio Crystal Dynamics mit "Tomb Raider: Legend" einen frischen und würdigeren Nachfolger schaffen.

Die Sims stürzen sich ins Liebes- und Nachtleben

Sims 2 Nightlife wird die zweite Erweiterung. Beachtliche 4,5 Millionen mal hat sich das im September 2004 erschienene PC-Personensimulationsspiel "Die Sims 2" laut Electronic Arts (EA) bis dato verkauft. Nun arbeitet das verantwortliche Entwicklerstudio Maxis am zweiten Erweiterungspaket, das die Sims unter dem Titel "The Sims 2 Nightlife" ins wilde Nachtleben eines neuen Downtown-Gebiets eintauchen und dort ihren Spaß sowie ihre Romanzen haben lässt.

Quake IV auf der QuakeCon X

Id Software will in Zukunft auch für Xbox 2 und PlayStation 3 entwickeln. Auf der von id Software gesponserten LAN-Party QuakeCon X sollen Teilnehmer erstmals Quake IV spielen können. Angekündigt wurde dies laut GameSpot auf einer Veranstaltung anlässlich der seit 4. April 2005 in den USA ausgelieferten Xbox-Version von Doom 3 sowie der Doom-3-Erweiterung "Resurrection of Evil" für den PC.
undefined

Burnout Revenge - Karambolage-Rennen auf dem Highway

Neuer Spielmodus Revenge hilft beim "Verarbeiten" von Stau-Frust. Für diejenigen, die schon immer einmal im Feierabendverkehr durch die überfüllten Straßen rasen wollten, will EA mit dem neuen Action-Rennspiel "Burnout Revenge" die Wünsche auf der Xbox und der PlayStation 2 wahr werden lassen. Auch der neue Burnout-Titel wird weiterhin von Criterion entwickelt, die EA im Sommer 2004 aufkaufte.
undefined

Spieletest: Nintendo DS - Die besten Titel zum Start

Schon knapp 15 Titel erhältlich. Bereits zum US-Launch des Nintendo DS konnte Golem.de erste Spiele für die innovative Handheld-Konsole unter die Lupe nehmen, etwa das witzige Project Rub (aka Feel The Magic). Mittlerweile liegt der Redaktion auf Grund des jüngst erfolgten Deutschland-Starts des DS aber auch der größte Teil des hiesigen Launch-LineUps vor; die besten Spiele davon werden im Folgenden vorgestellt.

Finanzspritze für Codemasters - Online-Games für Xbox 2 & Co

Britischer Publisher gehört nun zu 40 Prozent Benchmark Capital Europe. Mit einer Investition von Benchmark Capital Europe holt sich das auch als Publisher agierende britische Entwicklerstudio Codemasters zusätzliches Kapital ins Haus. Damit will man nun in der Lage sein, speziell die Entwicklung von Online-Spielen für kommende Spieleplattformen zu beschleunigen.
undefined

Dreamfall - Neues vom Longest-Journey-Nachfolger

Drei Welten, drei Helden, mehrere Lösungswege und verschiedene Ausgänge. Bis zum Herbst 2005 müssen sich Fans von Funcoms gelungenem Adventure The Longest Journey noch gedulden, dann können sie April Ryan und zwei weitere Helden in "Dreamfall" auf neuen Abenteuern begleiten. Die Entwickler haben nun weitere Bilder vom Adventure veröffentlicht, das wieder in verschiedenen Welten spielen und im Unterschied zum Vorgänger auch Elemente aus Action- und Stealth-Spielen mit sich bringen wird.
undefined

Spieletest: Silent Hunter III - Unterwasser-Überflieger

Neuer Silent-Hunter-Titel mit echtem Wellengang, schöner Grafik und gutem Sound. Mit Silent Hunter III hat Ubi Soft eine neue U-Boot-Simulation auf den Markt gebracht, die deutsche U-Boote zur Zeit des Zweiten Weltkriegs simuliert. Virtuell nach feindlicher Tonnage durchpflügt werden können dabei arktische und tropische Regionen sowie der Atlantik und das Mittelmeer.

Sega kommt wieder nach Deutschland

Niederlassung nimmt im April 2005 ihre Arbeit auf. Im Jahr 2001 verkündete Sega nicht nur das Ende der Dreamcast-Produktion, sondern gab auch seine Niederlassung in Deutschland auf. Ab April 2005 richtet sich Sega nun wieder in Deutschland ein, genauer gesagt in München.

Erste PlayStation-3-Präsentation abgesagt

Auf die US-Spielefachmesse E3 verschoben? Eine für Ende März 2005 in Japan geplante erste große PlayStation-3-Technikdemonstration wurde laut eines Reuters-Berichts abgesagt. Auf die erhofften ersten Informationen zum PlayStation-2-Nachfolger muss die Welt demnach noch etwas länger warten.
undefined

Spieletest: Resident Evil 4 - Geniales Horror-Meisterwerk

Survival-Horror-Spiel definiert ganzes Genre neu. Seit Monaten wird über Resident Evil 4 diskutiert - das neue Spiel in der legendären Survival-Horror-Reihe sollte dem Gamecube nicht nur das Image der Kinder-Konsole nehmen, sondern gleichzeitig auch frischen Wind in ein an Innovationen nicht gerade reiches Genre bringen. Das Ergebnis ist allerdings noch viel mehr - so erhält man unter anderem eines der atmosphärischsten Videospiele, die bisher entwickelt wurden.
undefined

Nintendo DS - erfolgreicher Europa-Start

Neues Handheld soll auch in Europa alle Verkaufsrekorde brechen. Nintendo zeigt sich auch mit der am 11. März 2005 erfolgten Markteinführung des neuen Spiele-Handhelds Nintendo DS in Europa mehr als zufrieden. Das Gerät soll schon jetzt einer der größten Erfolge in der Firmengeschichte von Nintendo sein.
undefined

Might & Magic kehrt zurück

Ubisoft kündigt Strategie-Titel Heroes of Might & Magic V an. Die Might-and-Magic-Reihe kehrt zurück auf Computer-Monitore, kündigt Ubisoft offiziell an. Der erste Teil der Serie erschien bereits 1985 für PC und fand seine Fortsetzung in mehrere Produktlinien: Neben dem Rollenspiel Might & Magic gab es auch die Strategie-Serie Heroes of Might & Magic. Nun will Ubisoft der Marke frisches Leben einhauchen, verspricht aber die Wurzeln des Spiels nicht außer Acht zu lassen.

X3D kündigt erschwingliches 3D-LCD für Spieler an

Weniger horizontale Perspektivansichten als Profi-3D-Displays. Mit einem an Spieler gerichteten 17-Zoll-LCD will X3D Technologies seine Technik für räumliche Darstellung ohne 3D-Brille auch für den Privatbereich interessant machen. Anlässlich der Games Convention 2005 soll das Gerät im Paket mit einigen Spielen eingeführt werden.

SCi sichert sich Anteile von Eidos - steht Übernahme bevor?

An wen wird Eidos nun gehen, an SCi oder an Elevation Partners? SCi hat sich im Tauziehen um den angeschlagenen Spiele-Publisher Eidos bereits Anteile gesichert und macht Elevation Partners damit weiter starke Konkurrenz. Nach ersten Presseberichten über eine Übernahme der Anteile des Investmentunternehmen Schroder verkündete nun SCi selbst, sich auch Eidos-Anteile von Merrill Lynch Investment gesichert zu haben.

Electronic Arts' Gewinnwarnung zieht Klagen nach sich

Zwei US-Kanzleien kündigen Sammelklage an. Electronic Arts, der größte Computer- und Videospiel-Publisher, sieht sich Sammelklagen von Kapitalanlegern ausgesetzt. Der Auslöser: Am 21. März 2005 musste Electronic Arts die Erwartungen für sein am 31. März 2005 beendetes Geschäftsjahr zurückschrauben und machte vor allem die Konsolen-Lieferengpässe im letzten Geschäftsquartal sowie unter den Erwartungen liegende Abverkäufe seiner Spiele verantwortlich.
undefined

Ubisoft kündigt mit "187 Ride or Die" Kampf-Rennspiel an

Für Konsolen und PC mit Einzel- und Multplayermodus. Ubisoft kündigt mit dem Titel "187 Ride or Die" ein Kampf-Rennspiel an, das den Spieler in einen Konflikt zwischen unterschiedlichen Gangs versetzt. Der Schlüssel zum Erfolg liegt dabei in der Kombination aus Fahrkunst und kämpferischen Geschick. Das Spiel erscheint diesen Sommer für verschiedene Konsolen sowie den PC.