Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

EverQuest 2: Erste große Erweiterung führt in die Wüste

Zweites kleines Add-On wurde ebenfalls angekündigt. Mit "Desert of Flames" erweitert Sony Online Entertainment sein Online-Rollenspiel EverQuest 2 um eine wilde Wüste mitsamt Stadt und einer Arena, in der nicht nur gesammelte Kreaturen gegeneinander gehetzt werden, sondern auch Spieler gegen diese und gegeneinander antreten können. Neben diesem ersten großen EverQuest-2-Erweiterungspaket wurde auch das zweite, ebenfalls kostenpflichtige kleinere Add-On-Abenteuer "The Splitpaw Saga" vorgestellt.
undefined

Alan Wake - Neuer 3D-Thriller der Max-Payne-Schöpfer

Screenshots und erster Video-Teaser. Remedy hat nun offiziell angekündigt, an einem neuen Spiel mit Namen Alan Wake zu arbeiten - und erste Screenshots sowie ein kurzes Video veröffentlicht. Schon zuvor machten Gerüchte die Runde, gefüttert durch eine Markenanmeldung des Namens Alan Wake.

Juiced kommt etwas später

Nicht mehr im Mai 2005 für PS2, Xbox und PC. Mit dem Arcade-Racer Juiced hoffen THQ und Entwickler Juice Games, dem Platzhirschen Need for Speed Underground durch ein Schadensmodell und ausgefeilte Tuning-Möglichkeiten den Rang abzulaufen. Noch muss Juiced aber in die Gänge kommen, denn nun soll es das ursprünglich schon für 2004 geplante Spiel doch nicht mehr im Mai 2005 auf die PlayStation 2 (PS2), die Xbox und den PC schaffen.
undefined

Spieletest: Stolen - Lara Croft meets Sam Fisher?

Stealth-Action für PC und Konsole. Fast zeitgleich mit dem Erscheinen von Splinter Cell 3 ein Stealth-Abenteur für PC und Konsole zu veröffentlichen, ist sicherlich nicht die allerbeste Idee. Flashpoint hat es mit Stolen trotzdem gewagt - und zumindest das Szenario hat eigentlich auch genug Eigenständigkeit zu bieten, um gegen den Platzhirschen bestehen zu können.

Projekt Lebensrausch: Wettbewerb für junge Spieleentwickler

Einziger Kinder- und Jugendnachwuchspreis für Spieleentwicklung. Im Rahmen eines Wettbewerbs vergibt das Projekt "Lebensrausch" den einzigen Kinder- und Jugendnachwuchspreis für Spieleentwicklung in Deutschland. Die Projektpartner unter Leitung des Landeskriminalamts Sachsen-Anhalt riefen erneut zur Teilnahme auf und erinnerten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren daran, dass sie ihre Beiträge nur noch bis zum 31. Mai 2005 einreichen können.

Xbox-Nachfolger - Gates sieht gute Chancen gegen PlayStation

Gates: "Wir haben viel von der Xbox 1 gelernt". Im Rahmen einer Rede vor der Society of American Business Editors and Writers sowie in einem Interview mit Engadget hat Microsoft-Gründer Bill Gates seine Sicht des Spielekonsolenmarktes präsentiert. Demnach hätte der Xbox 360 (Projektname "Xenon") genannte Xbox-Nachfolger gute Chancen, Marktführer Sony und dessen PlayStation-Hardware den ersten Platz streitig zu machen.

Medienkompetenz: BPjM berät nun Eltern und Kinder

Neues Service-Telefon der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien aktiv. Über den Medienkonsum ihrer Heranwachsenden besorgten Eltern, Erziehenden, Kindern und sonstigen Ratsuchenden bietet die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien seit 2. Mai 2005 ein Service-Telefon. Kurz nach der durch Frontal21 wieder einmal angestoßenen Diskussion um Gewalt in Computer- und Videospielen will die BPjM nun dabei helfen, auf die Medienvorlieben von Kindern und Jugendlichen besser einzugehen und auch Empfehlungen zu geben.
undefined

Erster Einblick in Gothic 3

PC-Rollenspiel soll Anfang 2006 fertig werden. Auf den dritten Teil der 3D-Rollenspiel-Serie Gothic müssen Fans zwar noch etwas warten, das Entwicklerstudio Piranha Bytes hat nun aber eine Teaser-Website zu Gothic 3 online gestellt. Darauf sind unter anderem auch drei Screenshots und einige Konzeptgrafiken zu finden.
undefined

Spieletest: Midnight Club 3 - Straßenrennen mit Stil

Zusammenarbeit von Rockstar Games und Dub Magazin. Illegale Straßenrennen und kein Ende - beinahe im Monatsrhythmus erscheinen mittlerweile neue Kopien von Need For Speed Underground. Dem aktuellen dritten Teil der Midnight-Club-Reihe werden derartige Plagiatsvorwürfe allerdings nicht gerecht - schließlich gab es diese Serie schon lange, bevor NFS Underground für Furore sorgte. Trotzdem ist das Spielprinzip natürlich fast identisch: In Großstädten wird auch Xbox und PlayStation 2 nachts um die Wette gerast - um so Geld, Respekt und teure Autos zu gewinnen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Tomb Raider: Legend - Trailer zeigt neue Lara in Aktion

Veröffentlichungstermin des Spiels für PS2, Xbox und PC weiter im Dunkeln. Die neue Lara Croft soll natürlicher werden, wenn sie in Tomb Raider: Legend durch die Gegend turnt und ballert. Was Crystal Dynamics mit der Videospielheldin vorhat, zeigt nun der erste actionlastige Trailer, den Eidos veröffentlicht hat.

Gemeinsam stark: Bandai und Namco wollen verschmelzen

Spielzeughersteller und Spielepublisher planen Holding mit zentraler Führung. Die beiden japanischen Spielegiganten Bandai und Namco wollen unter dem Dach einer Holding verschmelzen, wie die Unternehmen bekannt gaben. Schon Ende 2005 könnte es soweit sein, vorausgesetzt die Aktionäre stimmen zu.

Electronic Arts drängt massiv in den Handy-Spiele-Markt

Publisher stellt erste selbst produzierte Mobile Games vor. Der Markt für Handy-Spiele kommt trotz optimistischer Prognosen nicht richtig in Fahrt - vor allem Kompatibilitätsprobleme, zahlreiche unterschiedliche Plattformen und wenig Kooperationsbereitschaft seitens der Handy-Hersteller lassen die Entwickler von Mobile Games verzweifeln. Jetzt drängt allerdings Electronic Arts in dieses Segment vor - und nicht wenige verbinden damit die Hoffnung, dass der große Publisher dem Gesamtmarkt wichtige Impulse geben kann.

VU Games und Valve beenden Zusammenarbeit

Ab 31. August 2005 keine Valve-Spiele mehr über VU Games zu beziehen. Das Entwicklerstudio Valve und der Publisher Vivendi Universal Games (VU Games) haben bezüglich ihrer seit August 2002 in den USA laufenden Rechtsstreitigkeiten einen Vergleich geschlossen. Zwar redet man davon, die Differenzen geklärt und sämtliche erhobenen Ansprüche fallen gelassen zu haben, doch werden sich die Wege der Partner in naher Zukunft trennen - und auch Half-Life 2 nicht mehr über VU Games vertrieben.
undefined

Killerspiele? Frontal21-Bericht macht Spieler aggressiv

Deutscher eSport-Bund kritisiert ZDF-Beitrag als einseitig und fehlerhaft. Am 26. April 2005 - dem dritten Jahrestag des tödlichen Amoklaufs eines Schülers in Erfurt - hat das ZDF-Politmagazin Frontal21 wieder einmal die Spieleszene erzürnt - diesmal mit seinem Beitrag "Gewalt ohne Grenzen - Brutale Computerspiele im Kinderzimmer". Im Chat zur Sendung, auf verschiedenen spielezentrierten Websites und nun auch seitens des deutschen eSport-Bundes (esb) hagelte es Kritik an der reißerischen Aufmachung des Berichts sowie an dessen Kernaussagen. PC- und Videospiele würden aggressiv machen und die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) nicht funktionieren.

Gescheiterte Evil-Genius-Entwickler kritisieren Publisher

Elixir Studios stellen nach abgebrochenem Projekt den Betrieb ein. Zum 28. April 2005 hat das seit sieben Jahren aktive britische Spielestudio Elixir Studios seinen Betrieb eingestellt und den endgültigen Ausverkauf begonnen. Im Oktober 2004 brachte Elixir sein Strategiespiel Evil Genius auf den Markt und hatte bis vor kurzem auch ein Projekt für einen größeren US-Publisher in Arbeit - mit der Einstellung des laut Spielestudio als wirtschaftlich "riskant" eingestuften Projekts wurde auch das Ende von Elixir eingeleitet.

Middle-Earth Online wird umbenannt

Neuer Name orientiert sich an der Buchvorlage. Das mittlerweile von Turbine Entertainment entwickelte und sich um das Herr-der-Ringe-Universum von J.R.R. Tolkien drehende Online-Rollenspiel Middle-Earth Online wird umbenannt. Das für 2006 erwartete Spiel soll fortan den Namen "The Lord of the Rings Online" tragen, der enger am Buch- und Filmtitel liegt und damit deutlich werbewirksamer sein dürfte.

Microsoft kooperiert mit Samsung bei der Xbox 360

Samsung-Displays für Microsofts HD-Spiele-Plattform. Microsoft will seinen Xbox-Nachfolger zusammen mit Samsung unter die Leute bringen. Die Xbox 360 wird als High-Definition-Spiele-Plattform vermarktet und soll im Rahmen einer Partnerschaft mit entsprechenden Displays, Fernsehern und Projektoren von Samsung präsentiert werden.

Pariah - Unreal-Engine-Shooter kurz vor der Auslieferung

Für PC und Xbox wie geplant ab Mai 2005 zu haben. In dieser Woche hat sich der Ego-Shooter Pariah ins Presswerk aufgemacht. Der europäische Publisher Hip Interactive und der deutsche Distributor Flashpoint haben nun auch ein neues Datum genannt, an dem das von Groove Games entwickelte Spiel für PC und Xbox erscheinen wird.

Games Convention 2005 wird größer

30 Prozent mehr Ausstellungsfläche und internationalere Entwicklermesse. Die Spielemesse Games Convention (GC) hat im Jahr 2005 nicht nur einen britischen Konkurrenten weniger, sondern soll auch eine um ein Drittel gewachsene Ausstellungsfläche bieten. "Alle führenden Unternehmen der Branche werden wieder nach Leipzig kommen", verspricht die Messe Leipzig und kann sich nach dem ECTS-Ende nun rühmen, als einzige europäische Messe gleichermaßen Fachbesucher und Endkunden anzusprechen.

Prey - Totgeglaubter Shooter 2006 fertig?

Erweiterte Doom-3-Engine statt Unreal Engine. Die lange verhallten Gebete der Shooter-Fans scheinen in Bezug auf Prey doch etwas bewirkt zu haben: Nachdem kürzlich von 3DRealms verkündet wurde, dass Human Head die Entwicklung des schon vor sieben Jahren eingestellten Projekts übernehmen wird, sind nun auch die 3D-Engine, der Publisher und der geplante Veröffentlichungszeitraum benannt worden.

NEC liefert Speicher für Xbox 360 - und bestätigt Namen

Weiterhin wenig Konkretes zum Xbox-Nachfolger. NEC wird Microsofts kommende Spielekonsole "Xbox 360" mit Embedded DRAM (eDRAM) ausstatten, das kündigte das Unternehmen jetzt an - und bestätigte damit auch den durchs Netz geisternden Namen für die Xbox 2. Die eDRAM-Chips sollen einen der Kernbestandteile des Grafik-Subsystems des Xbox-Nachfolgers darstellen.
undefined

Spieletest: Jade Empire - Asiatische Action im Rollenspiel

Bioware überrascht mit leicht zugänglichem, stark Action-orientiertem Titel. Bei den Spielen, die Microsoft dieses Jahr als absolute Blockbuster für die Xbox angekündigt hat, nimmt Jade Empire eine ziemliche Sonderstellung ein - der aktuelle Titel von Bioware soll der Microsoft-Konsole neue Popularitätsschübe vor allem bei Fans von Rollenspielen bescheren. Und tatsächlich ist das Spiel ein ziemlich guter Titel geworden, wenn sich auch die Verwandtschaft zu Titeln wie Knights Of The Republic nur schwer leugnen lässt und zudem hier kaum noch von einem Rollenspiel im eigentlichen Sinne gesprochen werden kann.

Anno 3 und ParaWorld - Koch Media übernimmt Vertrieb

Publisher schließt weitreichenden Kooperationsvertrag mit Sunflowers. Koch Media wird die von Sunflowers produzierten PC-Strategiespiele Anno 3 und ParaWorld europaweit vertreiben; in Deutschland, Österreich und der Schweiz exklusiv. Der Produktionsetat beider Titel soll insgesamt 15 Millionen Euro betragen, womit sich Sunflowers an großen internationalen PC-Spielproduktionen orientiert und in der Entwicklung von Computerspielen aus deutschem Hause neue Maßstäbe setzen will - entsprechend groß ist die Hoffnung auf einen Erfolg der Spiele.
undefined

Hellgate: London - Ex-Blizzard-Entwickler jagen Dämonen

Flagship Studios verbinden Rollenspiel mit Ego-Shooter. Im Jahr 2003 verlor Blizzard einige seiner wichtigsten Diablo- und Starcraft-Entwickler, die als Flagship Studios nun ihr erstes Projekt mit dem Titel "Hellgate: London" vorstellen. Noch ist das Spiel in Entwicklung, es soll aber Rollenspiel und Ego-Shooter verbinden - und den ersten Screenshots zufolge mit dämonisch guter Grafik aufwarten.

PC-Spieledemo zu Brothers in Arms ist da

Tutorial und Brothers in Arms. Im März 2005 lieferte Ubisoft mit "Brothers in Arms: Road to Hill 30" einen Zweiter-Weltkriegs-Taktikshooter für PC, Xbox und PlayStation 2 aus. Nun ist endlich auch die PC-Demo zum recht atmosphärischen, aber nicht rundum gelungenen Titel erhältlich.
undefined

Werbung in Spielen - IGA und Massive im Wettstreit

IGA Worldwide übernimmt Agentur Hive Partners. IGA Worldwide brüstet sich nach der Übernahme der britischen Agentur Hive Partners, der erste international agierende Partner für Werbung in PC- und Videospielen zu sein. Allerdings hat IGA auch starke Konkurrenz durch Massive Inc., die für Werbeschaltungen im dadurch kostenlosen Anarchy Online auf sich aufmerksam machen.

Topware Interactive startet neu - in den USA

Aus Topware hervorgegangene Zuxxez AG gründete eigenen US-Publisher. Topware Interactive ist wieder von den Toten zurückgekehrt, allerdings nun als reiner US-Publisher, der sich auf der Spielefachmesse E3 im Mai 2005 vorstellen will. Gegründet wurde das neue Unternehmen von der Zuxxez AG, die so ihre Spiele besser in den USA vertreiben können will.
undefined

Prince of Persia 3 kommt 2005 - erste Bilder aus dem Spiel

Guter Prinz, böser Prinz - erstmals zwei Charaktere steuerbar. Dass der Geschicklichkeits-Action-Mix "Prince of Persia 3" auf der E3 zu sehen sein wird, kündigte Ubisoft bereits an. Nun ist auch bekannt, dass der dritte Teil der Ubisoft-Spieleserie um einen waffenschwingenden orientalischen Prinzen in der zweiten Jahreshälfte 2005 auf dem GameCube, der PlayStation 2, der Xbox und dem PC wieder einiges zu tun bekommt - er muss sein ins Chaos stürzendes Königreich zurückerobern.

Asheron's Call: Throne of Destiny kommt später

Tester waren noch nicht zufrieden, Entwickler wollen Probleme beseitigen. Die zweite Erweiterung des seit rund fünf Jahren aktiven Online-Rollenspiels Asheron's Call verspätet sich. Wie Turbine Entertainment mitteilte, wird die Auslieferung vom Mai auf den Juli 2005 verschoben.
undefined

Spieletest: EyeToy Antigrav - Hoverboard-Kamera-Action

Neuer EyeToy-Titel von Harmonix. Die Begeisterung bei der Veröffentlichung von EyeToy war verdientermaßen groß, in den letzten Monaten hat sich die Euphorie allerdings deutlich abgekühlt - vor allem deshalb, weil die Dauermotivation der zahlreichen Party-Spiele doch stark zu wünschen übrig ließ und die meisten PS2-Nutzer EyeToy nur noch bei Partys hervorkramten. Sony versucht allerdings, durch halbwegs konstante Neuveröffentlichungen das Interesse an der Bewegungen aufzeichnenden USB-Kamera aufrecht zu erhalten - und bringt mit Antigrav jetzt das nächste Spiel, das vom Spieler mit seinem Körper gesteuert werden kann.
undefined

Star-Wars-Shooter Battlefront erhält Nachfolger

LucasArts kündigt Battlefront 2 für Konsolen und PC an. Mit Star Wars Battlefront 2 soll im Herbst 2005, etwa ein Jahr nach dem Erscheinen des ersten Teils, ein weiterer im Star-Wars-Universum angesiedelter Shooter erscheinen. Neben einem neuen Einzelspieler-Modus mit eigener Hintergrundgeschichte soll der Mehrspieler-Modus auch erstmals Gefechte im Weltraum bieten - inklusive des Enterns und Eroberns feindlicher Schiffe.
undefined

World of Warcraft mit Abrechnungsproblemen

Kunden klagen über zu Unrecht gesperrte Accounts. Blizzard und sein Partner GlobalCollect machen sich derzeit bei der deutschen World-of-Warcraft-Fangemeinde unbeliebt, da es generelle Abrechnungsprobleme zu geben scheint und vor allem Nutzer des elektronischen Lastschriftverfahrens (ELV) die Leidtragenden sind. Der Kundendienst scheint derweil zu überlastet zu sein, um der Anfragen Herr zu werden - die Account-Verwaltung steht Kunden häufig nicht zur Verfügung.
undefined

Spieletest: Lego Star Wars - Angriff der Jedi-Klötze

Witziges Star-Wars-Spiel mit niedrigem Schwierigkeitsgrad. Videospiele unter dem Lego-Brand gab es in der Vergangenheit schon einige, meist waren diese Titel spielerisch aber nicht weiter erwähnenswert. "Lego Star Wars" allerdings, das Eidos jetzt in die Läden bringt, ist mehr als einen kurzen Blick wert - die Kombination aus Spielzeug-Klötzchen und legendärer Science-Fiction-Lizenz hat nämlich so einiges zu bieten.

Serious Sam 2 kommt im Herbst 2005

Sam "Serious" Stone kehrt auf den PC und die Xbox zurück. Die simple, aber spaßige Ballerorgie Serious Sam wird im Herbst 2005 auf dem PC und der Xbox fortgesetzt. Das unter dem Take-2-Label 2K Games erscheinende Serious Sam 2 wird mit einer neuen Engine kommen und soll deutlich mehr bieten als sein Vorgänger.
undefined

Spieletest: Doom 3 - Xbox-Besitzer dürfen zu zweit

Umsetzung der PC-Vorlage mit Koop-Modus. Als id Software das erste Mal verkündete, Doom 3 nicht nur für den PC, sondern auch für die Xbox umzusetzen, war die Skepsis groß - die wenigsten hielten es für möglich, dass ein vor allem optisch derart aufwendiger Titel adäquat auf der Konsole gespielt werden könnte. Einige Monate nach der PC-Version kommt die Xbox-Fassung von Doom 3 nun aber wirklich in die Läden und wird nicht wenige auch wirklich ins Staunen bringen.

Prey - 3DRealms' Shooter wird wieder weiter entwickelt

Multiplayer-fähiger Shooter um einen Indianer im Kampf gegen Aliens kommt doch. Bei 3D Realms scheint es nun Schlag auf Schlag zu gehen - für 3DRealms' Verhältnisse zumindest. Nachdem der seit 1997 angekündigte Single-Player Shooter Duke Nukem Forever in "nicht allzu furchtbar ferner Zukunft" der Öffentlichkeit gezeigt werden soll, wurde nun auch verraten, wer denn den ebenfalls 1997 erstmals in einer frühen Form präsentierten Multiplayer-fähigen Shooter Prey entwickeln wird.
undefined

Auf den Spuren von Conan: Online-Rollenspiel von Funcom

Erstes Online-Rollenspiel führt Spieler mit Einzelspieler-Modus ein. Mit der Ankündigung des Online-Action-Rollenspiels "Age of Conan - Hyborian Adventures" lassen die Adventure- und Online-Rollenspiel-Entwickler von Funcom die Herzen von Fans des Conan-Universums höher schlagen. Funcom verspricht Abenteuer vom Einzelspielermodus mit tiefer Hintergrundgeschichte bis hin zu aufwendigen Echtzeit-Massenschlachten in der von Robert E. Howard ersonnenen Welt Hyborea.

EverQuest 2: Verkauf von Gegenständen bald erlaubt

SOE will ab Juni 2005 den Verkauf virtueller In-Game-Güter unterstützen. Bisher stehen Betreiber von Online-Rollenspielen eher auf Kriegsfuß mit "professionellen Spielern", die beispielsweise In-Game-Gegenstände über Auktionsportale verkaufen und damit womöglich die Spielbalance durcheinander bringen. Nun will Sony Online Entertainment ein eigenes EverQuest-2-Verkaufsportal starten, über das Spielgeld, Gegenstände und Charaktere verkauft werden dürfen.

Jugendschutz: Ausnahmen für Sony PSP und Nintendo DS

Kennzeichnungspflicht wegen kleiner Datenträger aufgeweicht. Das Ministerium für Schule, Jugend und Kinder des Landes Nordrhein-Westfalen als federführende Stelle der Obersten Landesjugendbehörden hinsichtlich der Kennzeichnungspflicht der Datenträger gewährt bei Spielen für die Handhelds Sony PSP und Nintendo DS Ausnahmeregelungen. Damit zollt man den geringen Abmessungen der Datenträger und den damit einhergehenden Darstellungsproblemen Respekt.

Sims 2 wuseln bald auch abseits des PCs

Ab Herbst 2005 auch für Konsolen, Spielehandhelds und Handys. Auf dem PC ist auch die Personensimulation "Die Sims 2" ein voller Erfolg für Electronic Arts geworden, nur auf den anderen Plattformen wuseln sie noch kaum. Nachdem der Sims-Ableger Urbz für Konsolen bisher nicht sehr erfolgreich war, sollen nun "Die Sims 2" selbst auf Konsolen, Spielehandhelds und Mobiltelefonen erscheinen.

Codemasters setzt auf Spiele-Downloads

Second Sight für PC als kostenpflichtiger Download zu haben. Codemasters will künftig mit Trymedia Systems zusammenarbeiten und bietet mit Second Sight für PC einen ersten Titel als Download über Trygames an. Vor dem Kauf kann auch Probe gespielt werden.
undefined

Spieletest: The Bard's Tale - Alter Name, neues Spiel

Rollenspiel-Parodie mit genretypischem Gameplay. Beim Namen Bard's Tale werden bei vielen Spieleveteranen die Augen leuchten. Die seit kurzem erhältliche Neuauflage des Achtziger-Jahre-Klassikers stellt allerdings alles andere als eine nostalgische Neuauflage dar: Abgesehen vom Namen wurde hier nicht viel vom C64-Original übernommen.

F.E.A.R. - Grusel-Shooter kommt erst im Herbst

Bis vor kurzem noch für den Sommer 2005 angekündigt. Im Shooter-Genre gibt es wieder eine Verspätung, diesmal trifft es den vom Warner-Bros-Studio Monolith entwickelten Grusel-Shooter F.E.A.R. In dem Spiel gilt es, als spezielles Einsatzteam gegen paramilitärische und offenbar auch paranormale Kräfte anzugehen, die ganz und gar nicht zimperlich zu sein scheinen.
undefined

Erstes Bild der Half-Life-2-Erweiterung Aftermath

Half Life 2: Aftermath kommt im Sommer - zumindest über Steam. Kurz nachdem Valve offiziell die erste offizielle Erweiterung für den erfolgreichen Shooter Half-Life 2 angekündigt hat, gibt es das erste Bild von "Half-Life 2: Aftermath". In Aftermath, das zumindest über Steam zu einem noch nicht genannten Preis kommen soll, gilt es, aus der "City 17" zu flüchten, die nach der Zerstörung der Zitadelle durch den vom Spieler gesteuerten Gordon Freeman in die Luft zu fliegen droht.

EA gibt Vorschau auf kommende Konsolengeneration

Madden NFL wird zu den NFL-Drafts am 23. April 2005 präsentiert. Microsoft will am 12. und 13. Mai 2005 in einem Special auf MTV erstmals einen Blick auf den Nachfolger der Xbox erlauben, Electronic Arts (EA) kommt dem aber zuvor und zeigt bereits am 23. April 2005 erste Bilder von Spielen für die kommende Konsolengeneration.

Details zu Quake IV

Zusammen mit einer Eliteeinheit gegen die Stroggs. Während das hier zu Lande indizierte Quake III Arena vor allem ein Multiplayer-Scharmützel war, fängt Quake IV dort an, wo der zweite Teil der Quake-Reihe aufhörte - auf dem mit kybernetischen Kämpfern bevölkerten Heimatplaneten der Stroggs.
undefined

Spieletest: SWAT 4 - atmosphärischer Polizei-Shooter

Gewaltfreie Befreiungsaktionen werden höher belohnt. Ganze fünf Jahre hat Vivendi Universal Games die Fans der Spieleserie SWAT auf den vierten Teil warten lassen. Noch realistischer und anspruchsvoller sollen die Einsätze der Spezialeinheiten sein und dabei ein exaktes Bild der modernen Verbrechensbekämpfung zeichnen. Zuviel haben die Entwickler nicht versprochen, wie der Test von Golem.de zeigt.