F.E.A.R.-Engine nun auch in Lizenz verfügbar
Touchdown Entertainment versucht, weitere Lizenznehmer zu finden
Monoliths ausgegliederte Technikabteilung Touchdown Entertainment (ehemals LithTec) bietet die im Grusel-Shooter F.E.A.R. genutzte gleichnamige 3D-Engine nun auch anderen Spieleentwicklern an. Vor der Konkurrenz scheinen sich Monolith und Touchdown mit ihrer DirectX-9-Engine nicht verstecken zu müssen - die Screenshots und Videos aus Monoliths für den Herbst 2005 erwarteten Shooter zeigen das recht deutlich.
Monoliths netzwerkfähiger Grusel-Shooter F.E.A.R.
Der DirectX-9-Renderer der FEAR-Engine nutzt Materialien für alle sichtbaren Objekte. Hinter jedem Material steckt ein vom Grafiker leicht veränderbarer HLSL-Shader. Touchdown verspricht eine aufwendige Beleuchtung und Schattierung der Szenen, ein leistungsfähiges Grafik-Effektsystem und eine aufwendige Charakter-Modellierung und -Animation inkl. Ragdoll-Simulation, Mimik, lippensynchroner Audioausgabe und automatischer Reaktionen der Charaktere auf Ereignisse in und Berührungen mit ihrer Umgebung.
Das "FEAR Technology"-Entwicklerkit beinhaltet einen Welten-Editor, einen Modell-Editor, einen Spezialeffekt-Editor, die Physik-Engine und auch die Fahrzeug-Simulation von Havok. Exporter-Plug-Ins für 3ds max und Maya werden ebenfalls mitgeliefert. Für Netzwerkspiele erlaubt die Engine bis zu 16 Spieler-Clients pro Server. Für Letzteres gibt es nicht nur einen Windows-, sondern auch einen Linux-Server.
FEAR Technology ist nicht das erste Lizenzprodukt von Touchdown, bereits seit längerem bietet das Unternehmen die Jupiter-Engine, die etwa in Monoliths Actionspiel TRON 2.0 und in VU Games' No One Lives Forever 2 zum Einsatz kam, in Lizenz an. Preislich bewegt sich Jupiter bei 10.000,- US-Dollar pro Arbeitsplatz sowie weiteren 10.000,- US-Dollar bei Veröffentlichung des Titels - alternativ kann pro Projekt einmalig 50.000 US-Dollar bezahlt werden. Die Lizenzkosten für FEAR nannte Touchdown noch nicht. Die noch aufwendigere Unreal Engine ist beispielsweise ab 350.000,- US-Dollar zu haben und beinhaltet dann eine Beteiligung an Einnahmen durch verkaufte Spiele.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wobei man beachten sollte, dass manche Schwiegermütter auch klasse sind... schöne...
echt günstig, hol ich mir direkt und meinem nachbarn bring ich auch eine mit. der wird...