Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: Star Wars Episode 3 - Die Rache der Sith

Spiel zum Film für PlayStation 2 und Xbox. Praktisch kein Monat vergeht, ohne dass LucasArts ein neues Star-Wars-Spiel auf den Markt wirft. Diesmal gibt es aber zumindest einen wirklich guten Grund - den Kinostart von Episode 3. Das offizielle Spiel zur Leinwandvorlage beinhaltet dabei sogar gut zehn Minuten Original-Filmszenen.
undefined

Ryzom Ring - Online-Rollenspiel erlaubt Spieler-Mods

Ryzom Ring startet im Winter 2005. Bisher fiel das französische Online-Rollenspiel The Saga of Ryzom mehr durch seine erfrischend andere Grafik auf, beim Spielspaß haperte es vor allem anfangs noch. Die Entwickler wollen nun etwas Besonderes in Ryzom einführen, das bisher kein Online-Rollenspiel bot: Mit "Ryzom Ring" sollen Spieler selbst zum Spieledesigner werden und eigene Inhalte für Ryzom entwickeln können, die auch Mitspielern offen stehen.

LucasArts: Indiana Jones lässt die Peitsche wieder knallen

Publisher kündigt mit Battlefront 2 sein erstes PSP-Spiel an. Fans um den gegen fiese deutsche Schergen kämpfenden Kult-Archäologen Indiana Jones können sich freuen: LucasArts widmet ihm ein neues Konsolenspiel, in dem der Held mit Hut und Peitsche wieder sein Können beweisen muss. Außerdem verkündete der Publisher, im Rahmen der Electronic Entertainment Expo (E3), mit Star Wars Battlefront 2 sein erstes Spiel für Sonys Spielehandheld PlayStation Portable (PSP) an.

Physik im PC: Asus fertigt PhysX-Steckkarten (Update)

Ageia verkündet weitere Partnerschaften mit Entwicklern. Moderne Spiele verlangen dem PC einiges ab, ohne leistungsfähige Grafikhardware ist etwa an realistische Darstellung nicht zu denken - um die künstliche Intelligenz und die Physiksimulation für eine glaubwürdige Spielwelt muss sich die CPU bisher noch alleine kümmern. Für die Physiksimulation will Ageia mit seinem PhysX-Chip der CPU die Arbeit weitgehend abnehmen und nannte auf der Electronic Entertainment Expo (E3) mit Asus einen ersten Hersteller entsprechender Steckkarten.
undefined

Quake 4 - E3-Trailer und erste Bilder der Xbox-360-Version

Als halber Strogg gegen Stroggs kämpfen. Die US-Spielefachmesse E3 wartet mit einigen lang ersehnten Spielen auf - unter anderem auch mit Quake 4 für PC und die Xbox 360. Ein erster Trailer zeigt den Shooter in Aktion und gewährt einen kleinen Einblick in die Story - die den Spieler wie auch bei Doom 3 wieder ordentlich gruseln soll.
undefined

Quake Wars - Neues Enemy Territory mit Doom-3-Engine

Im Netzwerk-Taktikshooter um die Erde kämpfen. Mit dem neuen Netzwerk-Taktikshooter "Enemy Territory: Quake Wars" kehrt man, wie es der Name schon andeutet, nicht nach Castle Wolfenstein zurück. Stattdessen geht es darum, die aus Quake bekannten Stroggs von der Erde zu vertreiben - oder auf Seiten der Strogg zu kämpfen. Erste Bilder von der E3 zeigen, was die zum Einsatz kommende, aufgewertete Doom-3-Engine zu leisten vermag.
undefined

Spieletest: Stronghold 2 - Komplexer Burgenbau in 3D

Fortsetzung des erfolgreichen Strategietitels. Stronghold wusste Ende 2001 mit seinen komplexen Aufbau- und Kampfpassagen Strategie-Fans allerorten zu begeistern. Fast vier Jahre später schicken die Entwickler der Firefly Studios nun die Fortsetzung ins Rennen. Neben deutlich mehr Einheiten und komplexeren Wirtschaftskreisläufen wurde vor allem auch die Optik überarbeitet.
undefined

Lord Britishs 'Tabula Rasa' - Aliens statt Elfen

Erste Bilder aus dem komplett umgestrickten Action-Online-Spiel. Wer sich im Zusammenhang mit Lord Britishs verspätetem, actionlastigen Online-Rollenspiel Tabula Rasa an Elfen und Einhörner auf Blumenwiesen erinnert, wird beim Blick auf die neuen Bilder verdutzt aus den Strumpfhosen schauen: Das überarbeitete Spielkonzept dreht sich nun um einen intergalaktischen Krieg zwischen waffenstarrenden Menschen und Insekten - und erinnert an einen Mix aus dem Film Starship Troopers und Anarchy Online.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Nintendo lockt mit 'The Legend of Zelda: Twilight Princess'

Name des neuen Zelda-Spiels für den GameCube steht fest. Lange haben sie gewartet, die Fans von The Legend of Zelda, und gehofft, dass noch ein Spiel im Stile von Ocarina of Time (N64) erscheint. In Twilight Princess bestreitet Link sein vermutlich letztes Abenteuer auf Nintendos GameCube, bevor mit Nintendos Revolution eine neue Konsolengeneration bei Nintendo eingeführt wird.

Sacred erhält einen Nachfolger

Ascaron und Take 2 führen Zusammenarbeit fort. Ascaron und Take 2 haben angekündigt, ihre Zusammenarbeit für einen Sacred-Nachfolger fortzusetzen. Noch ist allerdings nicht viel zu Sacred 2 bekannt.

Doom RPG - Doom fürs Handy kommt zum Filmstart

Doom-Film startet in Deutschland im Oktober 2005. Im März 2005 berichtete id-Software-Chef und 3D-Grafik-Experte John Carmack von seinen ersten Erfahrungen mit der Entwicklung von Handy-Spielen auf Java-Basis - und von dem ersten Resultat namens Doom RPG. Nun soll das auf die langsame Handy-Hardware angepasste Doom exklusiv über Jamdat vertrieben werden.

Nokia will fast jedes Handy zum N-Gage machen

Neue Spieleplattform für Smartphones kommt 2006. Mit dem N-Gage wagte Nokia den Einstieg in den Spielebereich und zeigt mit dem N-Gage QD, dass man bereit ist, aus Fehlern zu lernen. Nun wollen die Finnen eine an N-Gage angelehnte Plattform auch mit diversen anderen Geräten unterstützen. Künftig soll fast jedes Smartphone von Nokia für anspruchsvolle Spiele geeignet sein und so quasi zum N-Gage werden.
undefined

Unreal Engine 3 auch für PlayStation 3

Namco und NCSoft als neue Lizenznehmer. Dass die Unreal Engine 3 auf die Xbox 360 portiert wird, war bereits bekannt. Nun vermeldete Epic Games, dass die aufwendige Grafik-Engine auch für die Konkurrenzkonsole PlayStation 3 kommen wird.

Kostenlos: "America's Army: Special Forces Q-Course" ist da

Version 2.4 des Rekrutierungsspiels der US-Army mit Unreal Engine 2.5. Der im Rahmen des Rekrutierungsmarketings für die US-Army entwickelte PC-Taktikshooter "America's Army: Special Forces (Q-Course)" ist nun in der Version 2.4 erschienen. Damit kommen nicht nur neue Waffen und Einheiten ins Spiel, sondern auch die Unreal Engine 2.5. Das kostenlos erhältliche Spiel bietet zufällige Spawn- und End-Punkte, zu denen man sich nach erfolgreichem Abschluss begeben muss.
undefined

Game Boy Micro - GBA mal anders (Update)

Traditionelles Handheld-Design, statt Aufklappkästchen. Mit dem Game Boy Micro hat Nintendo den Game Boy Advance geschrumpft. Das zur E3 vorgestellte Gerät soll aber kein Nachfolger des Game Boy Advance SP sein, sondern nur eine alternative Form darstellen.
undefined

Revolution: Abwärtskompatibel, nicht nur zum GameCube (Upd.)

Nintendo will neue Zielgruppen ansprechen, die bisher nicht spielen. Nintendo setzt mit seiner "Revolution" getauften Konsole voll auf Abwärtskompatibilität und meint damit nicht nur den GameCube. Spieler sollen auf Titel aus den 20 Jahren Spielegeschichte zurückgreifen können - während Nintendo gleichzeitig die Zukunft im Auge hat. Zwar verzichtet Nintendo auf eine Festplatte, stattet die Konsole aber mit integriertem Flash-Speicher aus.

Wegen Xbox 360: Update für Windows XP MCE 2005

Erst kostenloses Windows-Update lässt Xbox 360 auf MCE-Systeme zugreifen. Microsoft hatte es bereits kurz vor der US-Spielemesse E3 2005 in Aussicht gestellt: Die Xbox 360 soll Videos, Fotos und Musik von Wohnzimmer-PCs mit Windows XP Media Center Edition 2005 laden können. Nun kündigte das Unternehmen ein entsprechendes kostenloses Update-Paket für sein "Videorekorder-Windows" an, damit die Xbox 360 per Netzwerk auch auf die Multimedia-Daten zugreifen kann.
undefined

Blizzard übernimmt StarCraft-Ghost-Entwickler

Mehr Konsolen-Know-how für Blizzard. Blizzard Entertainment, zuletzt mit dem Online-Rollenspiel World of Warcraft sehr erfolgreich, hat sich das Entwicklerteam Swingin' Ape Studios einverleibt. Swingin' Ape entwickelt seit Mitte 2004 das Konsolenspiel "StarCraft: Ghost" für Blizzard.
undefined

Xbox 360 - nur teilweise abwärtskompatibel zum Vorgänger

Online-Rollenspiel Final Fantasy XI kommt für den Xbox-Nachfolger. Microsoft hat anlässlich der US-Spielefachmesse E3 wie erwartet angekündigt, dass die Xbox 360 abwärtskompatibel zur Xbox sein wird - allerdings nicht zu allen Spielen. Außerdem wurde verkündet, dass bereits über 160 Xbox-360-Spiele in Arbeit sind, wobei Microsoft vor allem seine Partnerschaft mit dem japanischen Spieleentwickler Square Enix hervorhob.
undefined

Sonys PS3 doppelt so schnell wie die Xbox 360

PlayStation 3 mit Blu-ray und Festplatte kommt erst im Frühjahr 2006. Sony enthüllte im Vorfeld der E3 in Los Angeles seine PlayStation 3. Wie schon seit geraumer Zeit bekannt, basiert die Spielekonsole auf dem von Sony, IBM und Toshiba entwickelten Cell-Prozessor mit acht Kernen, der mit 3,2 GHz getaktet ist. Anders als Microsoft setzt Sony aber nicht auf herkömmliche DVDs, sondern verbaut ein Blu-ray-Laufwerk, das Medien mit bis zu 54 GByte verarbeitet, und verspricht, HD-Inhalte in einer Auflösung von 1080p wiedergeben zu können. Aber auch mit CDs, DVDs und Super-Audio-CDs kann die Konsole umgehen.

Nintendo: Erste Details zur Revolution

Spielepionier droht, im Kampf von Microsoft und Sony unterzugehen. Während Microsoft und Sony ihre jeweils nächste Konsolengeneration zur E3 vorstellen, hat Nintendo nichts zu zeigen, rückt aber mit einigen Informationen zum GameCube-Nachfolger "Revolution" heraus, der gegen Xbox 360 und PlayStation 3 antreten soll.
undefined

Spieletest: Adrenalin Sport-Pack - Günstiger Funsport-Dreier

Compilation für PC und Mac. Nachdem sich Activision bereits vor einiger Zeit dazu entschlossen hatte, auf Grund enttäuschender Verkaufszahlen den Großteil der eigenen Funsport-Spiele nicht mehr für den PC umzusetzen, sprangen die Entwickler von Aspyr in die Bresche und übernahmen die Portierung; nicht nur für Windows-PC, sondern auch gleich noch für den Mac. Drei dieser gelungenen ein bis zwei Jahre alten Spiele gibt es nun im günstigen Paket.
undefined

Xbox 360 - Erste Details und Bilder zu den Spielen

Infos unter anderem zu Ghost Recon 3, Full Auto und Condemned. Passend zur offiziellen Xbox-360-Vorstellung auf MTV haben nun erste Publisher Infos zu ihren Spielen für die neue Microsoft-Konsole bekannt gegeben und Screenshots veröffentlicht. Am Pfingstmontag will Microsoft anlässlich der E3 in den USA noch mehr zum System verraten - auch ob die Xbox 360 die alten Xbox-Spiele wird abspielen können.
undefined

Xbox 360 kommt zu Weihnachten - weltweit

Spezifikationen offiziell vorgestellt. Microsoft hat nun den Xbox-Nachfolger offiziell vorgestellt - die Xbox 360 soll zu Weihnachten 2005 weltweit auf den Markt kommen. Die vor kurzem ins Netz entfleuchten Informationen zur Xbox-360-Hardware erwiesen sich derweil als richtig, die neue Microsoft-Konsole wird mit einer PowerPC-basierten 3,2-GHz-CPU mit drei Kernen sowie mit normalem DVD-ROM-Laufwerk ausgestattet sein.
undefined

Epic Games kauft Reality Engine (Update)

Unreal Engine 3 bald mit Echtzeit-Radiosity-Rendering? Mit seiner aus einem Hobby hervorgegangenen Reality Engine hat Artificial-Studios-Gründer Tim Johnson einen vielversprechenden Konkurrenten für namhafte 3D-Engines geschaffen. An dem Echtzeit-Radiosity-Rendering der Reality Engine zeigte sich auch Epic Games interessiert und kaufte sich kurzerhand die Engine samt Johnson für die Verbesserung der eigenen Unreal Engine ein.

GTA lässt grüßen: Taxi Driver erhält Fortsetzung als Spiel

30 Jahre nach dem Kinostart geht Travis Bickle wieder auf die Jagd. Wenn einem nichts mehr einfällt, bleibt nur der Blick zurück: Zu seinem 30-jährigen Jubiläum wird der Kultfilm Taxi Driver eine Art Fortsetzung in dem nun von Majesco Entertainment angekündigten Spiel zum Martin-Scorsese-Streifen finden. Als Spieler gilt es, die Rolle des im Film vom noch jungen Robert De Niro verkörperten Taxifahrer Travis Bickle zu übernehmen.
undefined

Spieletest: Trackmania Sunrise - Sprunghafter Fun-Racer

Zweiter Trackmania-Titel mit deutlich verbesserter Grafik. Noch nicht mal ganz ein Jahr liegt der Überraschungserfolg von Trackmania zurück und schon bringen die Entwickler von Nadeo mit Trackmania Sunrise den nächsten Titel in die Läden - und zwar kein Add-On, sondern gleich wieder einen Vollpreis-Titel. Angesichts der vielen Neuerungen ist das aber durchaus zu vertreten, denn in puncto Spielspaß erreicht Trackmania Sunrise deutlich höhere Regionen als der Vorgänger.

GCDC soll Spieleentwickler und Forscher zusammenbringen

Entwicklerkonferenz will auch Wissenschaftler und Studenten einbeziehen. Im Rahmen der Games Convention 2005 gibt es wieder die Spieleentwicklerkonferenz "GC Developer Conference", kurz GDCD, die vom 16. bis 18. August 2005 erstmals universitäre Forscher einbeziehen will. Die Veranstaltung soll damit nicht nur aktuelle Trends in den Bereichen Entwicklung und dem Spielemarkt, sondern auch der Informatik aufzeigen - der Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie soll damit gefördert werden.

Stalker: Nicht mehr im Jahr 2005

Shooter lässt noch länger auf sich warten, wird aber auf der E3 zu sehen sein. THQ will auf der Mitte Mai 2005 startenden Spielefachmesse E3 in Los Angeles unter anderem eine aktuelle Version des in Entwicklung befindlichen Shooters "S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl" zeigen. Derweil müssen sich Fans wohl noch länger in Geduld üben - länger als gedacht.
undefined

Spieletest: Cossacks II Napoleonic Wars - Schlachtengetümmel

Opulente Schlachten aus der Zeit Napoleons nachspielen. Mit "Cossacks II: Napoleonic Wars" ist der verspätete Nachfolger des bekannten Strategiespiels Cossacks erschienen, der in den Zeiten der napoleonischen Kriege spielt. So befehligt man als Hobbygeneral wahlweise französische, britische, russische, preußische oder ägyptische Truppen verschiedenster Waffengattungen.

GDCE - Spieleentwickler-Konferenz findet doch statt

London behält seine europäische Version der Games Developers Conference. Die britische Spielebranche behält ihre Games Developers Conference Europe (GDCE), obwohl sich deren Mitveranstalter CMP Media mit der ECTS wegen der erfolgreicheren und zeitgleich in London durchgeführten Spielefachmesse European Games Network (EGN) zurückzog. Vom 30. August bis zum 1. September 2005 werden in der britischen Hauptstadt wieder Branchengrößen ihr Wissen zum Besten geben und mit Workshops in die Kunst der Spieleentwicklung einführen.

Nintendo und IGN kündigen Gamespy für Nintendo DS an

Einfaches Finden von Spielepartnern weltweit. Mit einer Gamespy-Version für das Nintendo DS möchten Nintendo und IGN das Auffinden von Spielepartnern weltweit erleichtern. Die zunächst für die USA angekündigte Version des für den PC populären Server- und Spielersuchprogramms soll noch dieses Jahr für das Spiel-Handheld erscheinen.
undefined

Phantasy Star Online Blue Burst - Offene Beta gestartet

Sega speichert Charakterdaten endlich auf dem Server. Im Rahmen einer offenen Beta-Phase können Interessierte die jüngste und offenbar nur für PC erscheinende Inkarnation von Phantasy Star Online auf Herz und Nieren testen. Wer nach sechs Wochen Beta-Phase nicht von "Phantasy Star Online Blue Burst" genug hat, kann zum kommerziellen Start des Spiels seinen während der Beta aufgebauten Charakter weiter behalten.
undefined

Nach Dark Age of Camelot kommt Imperator

Online-Rollenspiel soll zeitgleich in den USA und Europa starten. Der US-Entwickler Mythic Entertainment schickt sich an, das Anlitz von Europa zu verändern: zum einen durch das in der Zukunft angesiedelte Online-Rollenspiel Imperator, das eine Erde zeichnet, in der das Römische Reich nicht unterging, zum anderen durch den Aufbau einer eigenen Europa-Niederlassung, mit der man europäische Dark-Age-of-Camelot- sowie in Zukunft auch Imperator-Kunden unterstützen will.
undefined

Far Cry in 64 Bit verfügbar (Update)

AMD und Crytek liefern Patch aus. Endlich ist es so weit: Die lange in Aussicht gestellte 64-Bit-Version von Far Cry ist nun verfügbar, nachdem Microsoft kürzlich mit der Auslieferung der "Windows XP Pro x64 Edition" begonnen hat. Optimiert wurde das Spiel für AMDs Athlon-64- und Opteron-Prozessoren, dürfte aber auch auf Intels zum AMD64-Befehlssatz kompatiblen CPUs mit EM64T laufen.

Xbox 360: Hardware-Details ins Netz entfleucht?

Handfestes Gerücht: PowerPC-CPU mit drei 3,2-GHz-Kernen. Bis Microsoft zur Xbox 360 mehr verraten will, muss man noch bis zur für diese Woche geplanten Werbesendung auf MTV bzw. auf die in der nächsten Woche startende US-Spielefachmesse E3 warten. Derweil werden in verschiedenen Foren aufgetauchte und von Microsoft nicht kommentierte technische Details zum Xbox-Nachfolger und der Xbox-Live-Zukunft diskutiert.
undefined

Spieletest: Yoshi Touch & Go - Wolken-Pusten auf dem DS

Innovatives Spielkonzept von Nintendo. Das Launch-LineUp des Nintendo DS war recht beeindruckend und enthielt einige sehr gute Titel, die Wochen danach wurde es allerdings etwas ruhig um die innovative Handheld-Konsole - relevante Veröffentlichungen gab es zuletzt keine. Nun springt Nintendo selbst in die Bresche und bringt mit Yoshi Touch & Go ein weiteres sehr ungewöhnliches und auf die technischen Fähigkeiten der Dual-Screen-Konsole zugeschnittenes Spiel.

Anno 1701 - Neuer Name für Anno 3

"Perfektes Anno" für Ende 2006 angekündigt. Der bisher von Sunflowers unter dem Projektnamen Anno 3 gehandelte nächste Teil der Handels- und Aufbaustrategiespiel-Serie Anno hat nun einen offiziellen Namen erhalten: Anno 1701. Sunflowers-Präsident Boiko ließ es sich auch nicht nehmen, es als das "perfekte Anno" in Aussicht zu stellen.

Unreal Tournament 2007 - kommt 2006

Nachfolger von Unreal Tournament 2004 basiert auf Unreal Engine 3. Nach Unreal Tournament 2004 kommt Unreal Tournament 2007 - Epic Games hat nun den offiziellen Titel des ersten auf der Unreal Engine 3 basierenden Teils der Netzwerk-Shooter-Serie angekündigt. Zum ersten Mal zu sehen sein soll UT 2007 auf der US-Spielefachmesse E3 2005, die Mitte Mai in Los Angeles stattfindet.

Demonik - Mit Clive Barker das Böse verbreiten

Spiel für kommende Spielekonsolen. In den meisten Spielen gilt es, das Gute zu verkörpern und dem Bösen eins auszuwischen - in die eher kleine Schar der Spiele, in denen es gilt, so richtig böse zu sein, soll sich in Zukunft "Demonik" einreihen. Die Story zum Spiel und zum parallel produzierten Film stammt vom Grusel-Experten Clive Barker, während vor allem das Spiel unter seiner Aufsicht von Terminal Reality entwickelt werden soll.
undefined

Spieletest: Star Fox Assault - Space-Shooter mit Fuchs

Neuer Teil der legendären Star-Fox-Reihe. Die Star-Fox-Reihe genießt unter Besitzern von Nintendo-Konsolen einen extrem guten Ruf, vor allem das Shoot'em Up Lylat Wars auf dem N64 gehört bis heute zu den besten Titeln seines Genres. Der erste Auftritt von Fox McCloud auf dem Gamecube in Star Fox Adventures war überraschenderweise allerdings eher ein Action-Adventure; in Star Fox Assault, das Nintendo zusammen mit Namco entwickelte, kehrt man nun aber in den Airwing zurück, um sich durch den Weltraum zu ballern.
undefined

Anarchy Online - Battle-Mechs für Spieler

Erweiterung "Lost Eden" lockt auch mit orbitalen Kampfstationen. Mit "Anarchy Online - Lost Eden" soll laut Funcom noch mehr Action in die futuristische Welt des Online-Rollenspiels Anarchy Online kommen. Die kostenpflichtige Erweiterung Lost Eden verspricht unter anderem vom Spieler kontrollierte Battle-Mechs, führt orbitale Gefechtsstationen ein, bietet Kämpfe innerhalb von Alien-Raumschiffen und erweitert die Spieler-gegen-Spieler-Möglichkeiten.
undefined

Dreamfall - Neue Bilder vom Longest-Journey-Nachfolger

Funcom gewährt weiteren Einblick ins Adventure. Auch im Mai 2005 veröffentlichte Funcom wieder neue Bilder aus seinem mit Action- und Stealth-Elementen angereicherten Adventure Dreamfall. Auf den neuen Screenshots zu sehen ist die Studienabbrecherin Zoe Castillo, eine der drei zu spielenden Helden des Nachfolgers von The Longest Journey.
undefined

Xbox 360 - Ab November 2005 in den USA?

MTV-Website verrät Termin der Einführung des Xbox-Nachfolgers. Microsofts Werbepartner MTV wird am 12./13. Mai 2005 den Xbox-Nachfolger erstmals in Aktion zeigen - auf seiner Website verrät der US-Musikfernsehsender bereits, wann mit der Xbox 360 zu rechnen ist. Derweil will Engadget das erste Foto der neuen Microsoft-Konsole veröffentlicht haben - und auf Microsofts Xbox-360-Werbewebsite OurColony.net finden sich Hinweise auf austauschbare Gehäuseschalen für den PlayStation-3-Konkurrenten.

Activision hofft auf Quake 4, Tony Hawk und Co.

Geschäftsjahr 2005 mit Rekordzahlen im März 2005 vollendet. Activision hat sein Geschäftsjahr 2005 zum 31. März 2005 mit einem Rekordergebnis vollendet - mit über einer Million verkauften Spielen konnte das Unternehmen eine größere Stückzahl absetzen als je zuvor. Auch für das neue Geschäftsjahr hofft der US-Spielepublisher wieder auf gute Ergebnisse - insbesondere in Bezug auf das vierte Quartal 2005 bzw. Activisions drittes Geschäftsquartal 2006.

Linux für Nintendo DS macht Fortschritte

DSLinux-Kernel bootet erstmals. Das DS-Linux-Team vermeldet große Fortschritte bei der Entwicklung seiner Linux-Umsetzung für das Nintendo DS. Mittlerweile soll der DSLinux-Kernel auf Nintendos Spielehandheld booten und auch erste Programme können ausgeführt werden.