Battlefield 2 - Patch 1.02 verfügbar

Speicherleck des Patch 1.01 behoben

Von Electronic Arts kam nun endlich die korrigierte Version des Battlefield-2-Patches 1.01, den die Entwickler kurz nach der Veröffentlichung zurückzogen. Der neue Patch steht nun unter der Versionsnummer 1.02 zum Download zur Verfügung und soll vom Speicherleck des ersten Patches befreit sein.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Netzwerk-Shooter Battlefield 2 dürfte aber noch den einen oder anderen Folge-Patch benötigen, da es einige weitere, beim Spiel auffallende Probleme etwa bei der Freund-Feind-Markierung oder mit Spielern zu Unrecht angelasteten Teamkills gibt - Letzteres etwa beim Absturz eines voll bemannten Hubschraubers, bei dem das Ableben der Mitspieler-Charaktere dem Piloten angelastet wird.

Neben dem 16,3 MByte großen Patch 1.02, der sowohl für Battlefield 1.0 als auch für 1.01 gedacht ist und sich als Version 1.01 Build 2484 meldet, gibt es noch separat je einen "unranked"-Server für Windows (127 MByte) und Linux (131 MByte).

Der Editor und weitere angekündigte Tools lassen noch weiter auf sich warten. Vor Kurzem hatte EA dafür das erste Add-On für Battlefield 2 angekündigt, das unter dem Namen Battlefield 2: Special Forces im Herbst 2005 mit neuen Einheiten, Waffen und Maps aufwarten soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


EISENSACK 23. Aug 2007

sers erst a mal, ich kann mein bf2 nicht deinstalliern noch installiern.... es lässt sich...

Johnny Cache 18. Nov 2006

Zum einen ist seit vorgestern v1.41 aktuell, zum anderen ist die Anzeige der Version...

DaggiWaggiPoh 10. Okt 2005

Hi, hatte das gleiche Problem, mitlerweile kann ich, nachdem ich Patch 1.02 und 1.03...

zero_cool 12. Aug 2005

ICH KANN DEN FUCK-PATCH NET INSTALLIEREN!!!!MCHT MA WAS DAGEGEN!!!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mediatheken
ARD braucht moderne Inhalte statt Technik

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Mediatheken: ARD braucht moderne Inhalte statt Technik
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /