Microsoft entwickelt für Nintendo DS
Spielestudio Rare sucht Entwickler für eigene DS-Spiele
Das Microsoft-Studio Rare - bekannt etwa durch seine knuffigen Helden Banjo und Conker - hat bereits einige Spiele für den Game Boy Advance (GBA), dessen Vorgänger sowie den GameCube entwickelt. Nun will das Team auch eigene Nintendo-DS-Spiele entwickeln.
Schießwütiges Eichhörnchen Conker bald auch auf dem DS?
In einer Stellenanzeige auf der Rare-Website sucht das zu Microsoft gehörende britische Studio derzeit motivierte Entwickler für das eigene Handheld-Team und hier insbesondere für das Nintendo DS. Man darf also gespannt sein, wie sich Banjo, Conker, Golden Eye oder auch Mr. Pants auf Nintendos aktuellem Spiele-Handheld machen. Auf Rare-Spiele für die PlayStation Portable (PSP) von Microsofts Erzrivalen Sony wird man wohl nicht hoffen können.
Bisher bewirbt Microsoft vor allem Pocket-PCs, wenn es um Spielen unterwegs geht - hat aber in Zusammenarbeit mit Tiger Telematics erst drei eigene Spiele für deren Windows-CE-basiertes Handheld angekündigt. Darunter neben Age of Empires und MechAssault auch das derzeit von Rare auf Gizmondo portierte "It's Mr Pants". Bisher lässt das Gizmondo aber in Europa noch auf sich warten - in Großbritannien ist das Gerät erhältlich, im Rest Europas verspätete sich die Auslieferung auf irgendwann im Sommer 2005.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du vergisst dabei einige SNES-Games! Die "Donkey Kong"-Reihe z.B.!