Browser-Spiele verursachen volkswirtschaftlichen Schaden
Schaden von 300 Millionen Euro im Jahr durch Browser-Spiele
Jeder zweite Spieler nutzt Multiplayer-Browsergames während der Arbeitszeit oder in der Schule, zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des auf Multiplayer-Onlinespiele spezialisierten Magazins Gamesdynamite.de, an der rund 1.600 Personen teilgenommen haben.
Dies führe in Deutschland jährlich zu einem Ausfall von rund 15 Millionen Arbeitsstunden und somit zu einem volkswirtschaftlichen Schaden in Höhe von rund 300 Millionen Euro pro Jahr, denn 835 (50,8 Prozent) der befragten 1.643 Spieler von Multiplayer-Browsergames gaben gegenüber Gamesdynamite.de an, auch am Arbeitsplatz zu spielen. Unter der Annahme, dass rund die Hälfte der Befragten sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind, spielen damit 25 Prozent der Spieler am Arbeitsplatz.
Gestützt werde dieses Ergebnis durch eine von Gamesdynamite.de bei dem Browser-Spiel Xwars.de in Auftrag gegebene Umfrage, nach der 30 Prozent der befragten 15.746 X-Wars-Spieler auch am Arbeitsplatz spielen. Gegenüber Gamesdynamite meldeten die Betreiber der führenden Browser-Spiele insgesamt rund 600.000 aktive Spieler. Unter der Annahme, dass jeder Spieler aktiv zwei dieser Spiele spielt und von den geschätzten zwei Spielstunden täglich eine auf das Spielen am Arbeitsplatz entfällt, ergibt dies einen Arbeistausfall von 15 Millionen Arbeitsstunden im Jahr, so die Rechnung. Bewertet man diese mit dem Durchschnittseinkommen in Deutschland von derzeit 2.225,- Euro und Nebenkosten in Höhe von 50 Prozent sowie einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden, kostet eine Arbeitsstunde damit 21,70 Euro.
"Diese Spiele haben einen ungeheuren Suchtfaktor - deshalb schauen die Spieler den ganzen Tag immer mal wieder rein", erklärt Oliver Hartmann, leitender Redakteur von Gamesdynamite.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ihr müsst mal das escort game gamen das macht fun
Bei einer Umfrage unter 100.000 Hausfrauen, gaben ca. 100.000 von ihnen an, garnicht zu...
ja klasse, jeder zweite spieler, der bei "gamesdynamite.de" die umfrage mitgemacht hat...
OGAME www.ogame.de
Endlich mal einer der's Schnallt und nicht nur Dummrumlabert! :-)