Spieletest: Donkey Konga 2 - Das Trommeln geht weiter
Neue Songs, aber wenig neue Spielelemente
Donkey Konga gehörte 2004 zu den innovativsten, vor allem im Multiplayer-Modus aber auch unterhaltsamsten Videospielen überhaupt - die Idee, ein Musikspiel anstelle des Controllers mit Bongo-Trommeln zu bedienen, entpuppte sich als absoluter Überraschungshit. Nach einem Ausflug ins Jump&Run-Genre mit Jungle Beat steht mit Donkey Konga 2 nun der nächste Titel für den Bongo-Controller bereit.
Donkey Konga 2 (GC)
Am grundsätzlichen Gameplay hat sich praktisch überhaupt nichts geändert:
Passend zur jeweils gespielten Musik laufen auf dem Bildschirm Symbole durch, die bestimmte Aktionen vom Spieler verlangen - mal muss zum richtigen Zeitpunkt die linke, mal die rechte Trommel geschlagen werden. Auch gleichzeitiges Klopfen auf beide Bongas, Trommelwirbel auf einer oder beiden Trommeln und sogar Klatschen wird verlangt: Ein kleines Mikrofon zwischen den Trommeln registriert hierbei, ob im richtigen Moment die Hände zusammengeschlagen werden.
- Spieletest: Donkey Konga 2 - Das Trommeln geht weiter
- Spieletest: Donkey Konga 2 - Das Trommeln geht weiter
Donkey Konga 2
Gut 25 neue Songs hat Nintendo dem zweiten Teil spendiert, wobei stilistisch auf eine ganz gute Mischung aus Pop, Rock und Dance geachtet wurde. Allerdings ertönen - wie schon beim ersten Teil - nicht alle Songs unbedingt in der Originalversion; stattdessen handelt es sich öfter auch mal um neu eingespielte Cover. Die Songliste besteht erneut fast ausschließlich aus bekannten Titeln wie etwa Losing My Religion, Boombastic, Trouble oder Slave 4 You; ebenfalls sind aber auch Spielesoundtracks bekannter Nintendo-Klassiker - etwa das Thema zu Super Mario Bros 3 - mit von der Partie.
Erfolgreiches Spielen bringt Münzen ein, mit denen dann neue Schwierigkeitsgrade sowie Minispiele freigeschaltet werden. Bei den beiden Bonus-Games geht es einmal darum, bestimmte Rhythmusfolgen auswendig zu lernen; das zweite (und deutlich unterhaltsamere) Pausen-Game ist eine Art Tetris-Klon, bei dem es darauf ankommt, durch perfektes Trommeln bestimmte Symbole so schnell wie möglich vom Bildschirm weg zu bekommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Donkey Konga 2 - Das Trommeln geht weiter |
- 1
- 2
Donkey KOnga is lustig aber nebenbei gesagt taten sich bei mir schon diverse Verschlei...