Dimitri - Mit Peter Molyneux das eigene Leben nachspielen

Nach Heldensimulation nun Selbstsimulation

Über das vom britischen Entwicklerstudio Lionhead geplante Spiel mit Projektnamen "Dimitri" war bisher nichts bekannt, nur ein mysteriöses Logo wurde gesichtet. In einem Interview mit Computer & Videogames gab Lionhead-Gründer Peter Molyneux nun bekannt, was dahinter steckt - und schafft es dabei erneut, mit einem interessanten Konzept zu faszinieren.

Artikel veröffentlicht am ,

"Es ist ein Spiel über... Dich. Es erlaubt jedem Spieler das eigene Leben neu zu erleben, ihr ganzes individuelles Leben. Das ist ein sehr ambitioniertes Konzept", so Molyneux geheimnisvoll gegenüber C&VG. Mehr wurde nicht verraten, es klingt aber so, als seien die bisherigen Molyneux-Spiele nur der Einstieg gewesen - vom Gottspielen mit Populous und Black & White über die Heldensimulation Fable bis hin zur Selbstsimulation bei Dimitri.

Bei Fable wurde im Vorfeld vieles versprochen - es wurde letztlich ein erfolgreiches Spiel, das aber zumindest auf der Xbox bei weitem nicht die von Molyneux versprochene Vielseitigkeit und Flexibilität bietet. Diesmal scheint Lionhead vorsichtiger zu sein, denn mehr als das zitierte ist bisher nicht zu erfahren und so darf man bis zum nächsten Info-Häppchen rätseln, wie Molyneux und sein Team die Idee umsetzen werden und wie viel Spaß es eigentlich machen kann, das eigene Leben noch einmal auf dem Bildschirm zu leben.

Für welche Plattformen Dimitri erscheinen wird, ist also ebensowenig bekannt, wie ein möglicher Termin.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Raitsun 26. Jan 2006

na, ich bin mir fast sicher dasses ne Ego-Perspektive bekommt... passt besser zum...

FiFaFuckie 09. Apr 2005

sehts doch ma positiv das wird bestimmt nicht son 2d mist :P

ICH 08. Apr 2005

wie naiv kann man sein? Ich meine; Hast du schon mal Kontakt mit den "echten" CS...

Daggett 07. Apr 2005

Uff, wenn ich all die fehler in meinem versoffenen und verkifften leben nochmal machen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

  2. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /