Dimitri - Mit Peter Molyneux das eigene Leben nachspielen
Nach Heldensimulation nun Selbstsimulation
Über das vom britischen Entwicklerstudio Lionhead geplante Spiel mit Projektnamen "Dimitri" war bisher nichts bekannt, nur ein mysteriöses Logo wurde gesichtet. In einem Interview mit Computer & Videogames gab Lionhead-Gründer Peter Molyneux nun bekannt, was dahinter steckt - und schafft es dabei erneut, mit einem interessanten Konzept zu faszinieren.
"Es ist ein Spiel über... Dich. Es erlaubt jedem Spieler das eigene Leben neu zu erleben, ihr ganzes individuelles Leben. Das ist ein sehr ambitioniertes Konzept", so Molyneux geheimnisvoll gegenüber C&VG. Mehr wurde nicht verraten, es klingt aber so, als seien die bisherigen Molyneux-Spiele nur der Einstieg gewesen - vom Gottspielen mit Populous und Black & White über die Heldensimulation Fable bis hin zur Selbstsimulation bei Dimitri.
Bei Fable wurde im Vorfeld vieles versprochen - es wurde letztlich ein erfolgreiches Spiel, das aber zumindest auf der Xbox bei weitem nicht die von Molyneux versprochene Vielseitigkeit und Flexibilität bietet. Diesmal scheint Lionhead vorsichtiger zu sein, denn mehr als das zitierte ist bisher nicht zu erfahren und so darf man bis zum nächsten Info-Häppchen rätseln, wie Molyneux und sein Team die Idee umsetzen werden und wie viel Spaß es eigentlich machen kann, das eigene Leben noch einmal auf dem Bildschirm zu leben.
Für welche Plattformen Dimitri erscheinen wird, ist also ebensowenig bekannt, wie ein möglicher Termin.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
na, ich bin mir fast sicher dasses ne Ego-Perspektive bekommt... passt besser zum...
sehts doch ma positiv das wird bestimmt nicht son 2d mist :P
wie naiv kann man sein? Ich meine; Hast du schon mal Kontakt mit den "echten" CS...
Uff, wenn ich all die fehler in meinem versoffenen und verkifften leben nochmal machen...