Diablo 3 geplant?

Blizzard sucht "Lead Game Designer" mit Rollenspiel-Erfahrung

Im Jahr 2001 erschien die letzte Erweiterung für Diablo 2, seitdem ist es ruhig geworden um die erfolgreiche Action-Rollenspielserie. Dass ein Diablo 3 kommen könnte, lässt nun eine Stellenanzeige von Blizzard hoffen, in der das Unternehmen nach einem Entwicklungsleiter für das für Diablo und Diablo 2 verantwortliche Team sucht.

Artikel veröffentlicht am ,

Damit sucht Blizzard offenbar Nachfolger für die Anfang Juli 2003 zwecks Gründung eines eigenen Spielestudios ("Flagship Studios") ausgestiegenen Blizzard-Gründungsmitglieder David Brevik, Max Schaefer, Erich Schaefer, Bill Roper und Kenneth Williams. Sie hatten Führungspositionen bei Blizzard North besetzt und waren unter anderem für die Entwicklung von Diablo und Starcraft mitverantwortlich.

Nun sucht Blizzard für sein Studio Blizzard North einen erfahrenen Spieledesigner, um das Diablo-Team zu leiten. Besonders Kandidaten, die bereits an Rollenspielen und an zumindest einem erfolgreichen Spieletitel gearbeitet haben, hat Blizzard dabei im Auge.

Flagship arbeitet derzeit noch an einem ersten Spiel, zu dem bisher nichts bekannt gegeben wurde. Als Publisher konnten sich die erfahrenen Spieleentwickler aber bereits Namco u.a. für USA, Japan und Europa sowie HanbitSoft für China, Korea und Taiwan angeln.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


dingens 14. Jul 2009

heutiges Datum: 14 Juli 2009 ! 2007 1. Quartal ? Ich glaube das wird noch eine Weile...

DrAgOnTuX 02. Jul 2008

sonderschüler, da ist das alter egal. die sind mit 30 immernoch gleich bekloppt...

deine Mutter 02. Jul 2008

starcraft is totaler scheissendreck kack game immer gewesen was für noobs

Rock 07. Jan 2007

Soll es jetzt Diablo 3 geben oder nicht. Wir warten alle darauf. Bitte lasst uns nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /