Klage gegen Website-Betreiber wegen Spiele-Hacks

Tecmo klagt in den USA wegen Xbox-Hacks

In den USA hat der japanische Spiele-Hersteller Tecmo Klage gegen die Betreiber einer Website erhoben. Das Unternehmen sieht seine Urheberrechte verletzt und beruft sich auf den "Digital Millennium Copyright Act".

Artikel veröffentlicht am ,

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat Tecmo in zwei US-Bundesstaaten Klage gegen die Betreiber der Site "Ninjahacker" eingereicht. Die Seite ist bereits seit dem 25. Januar 2005 vom Netz genommen worden. Die genauen Gründe für die Klage sind noch unklar.

Laut Reuters beruft sich Tecmo jedoch auf den umstrittenen "Digital Millennium Copyright Act". Dieser verbietet in bestimmten Fällen das Reverse-Engineering von Software-Code. Wie aus anderen Foren wie etwa hier bei "SaveBigO" hervorgeht, hatten sich die Mitglieder bei Ninjahacker vor allem mit dem Erstellen von neuen Skins für Xbox-Spiele wie "Dead Or Alive" oder "Soul Calibur 2" beschäftigt. Demnach soll eine Urheberrechtsverletzung an den Grafiken der Grund für die Klage gewesen sein.

Bereits im Oktober 2004 hatte Tecmo in Japan einen Prozess gewonnen, der es einem anderen Unternehmen verbot, Änderungen an den Spielen vorzunehmen. Dabei ging es um die beliebten "Nude Patches", welche die weiblichen Figuren in den Tecmo-Spielen entblätterten. [von Nico Ernst]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  2. Samsung-Tablet bei Amazon mit bis zu 340 Euro Rabatt
     
    Samsung-Tablet bei Amazon mit bis zu 340 Euro Rabatt

    Im Rahmen der Amazon Frühlingsangebote sind bei Amazon viele Deals erhältlich. Auch Samsung-Tablets und die anderer Hersteller sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /