Klage gegen Website-Betreiber wegen Spiele-Hacks
Tecmo klagt in den USA wegen Xbox-Hacks
In den USA hat der japanische Spiele-Hersteller Tecmo Klage gegen die Betreiber einer Website erhoben. Das Unternehmen sieht seine Urheberrechte verletzt und beruft sich auf den "Digital Millennium Copyright Act".
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat Tecmo in zwei US-Bundesstaaten Klage gegen die Betreiber der Site "Ninjahacker" eingereicht. Die Seite ist bereits seit dem 25. Januar 2005 vom Netz genommen worden. Die genauen Gründe für die Klage sind noch unklar.
Laut Reuters beruft sich Tecmo jedoch auf den umstrittenen "Digital Millennium Copyright Act". Dieser verbietet in bestimmten Fällen das Reverse-Engineering von Software-Code. Wie aus anderen Foren wie etwa hier bei "SaveBigO" hervorgeht, hatten sich die Mitglieder bei Ninjahacker vor allem mit dem Erstellen von neuen Skins für Xbox-Spiele wie "Dead Or Alive" oder "Soul Calibur 2" beschäftigt. Demnach soll eine Urheberrechtsverletzung an den Grafiken der Grund für die Klage gewesen sein.
Bereits im Oktober 2004 hatte Tecmo in Japan einen Prozess gewonnen, der es einem anderen Unternehmen verbot, Änderungen an den Spielen vorzunehmen. Dabei ging es um die beliebten "Nude Patches", welche die weiblichen Figuren in den Tecmo-Spielen entblätterten. [von Nico Ernst]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es gibt hunderte, nein tausende Hentai-Doujinshis aber Ninjahacker verklagt man -.-