Batman Begins - Die Anfänge des dunklen Ritters als Spiel
Konsolenumsetzung des für Juni 2005 geplanten neuen Batman-Films
Nach Ubi Soft versucht sich nun auch Electronic Arts daran, den düsteren Hightech-Superhelden Batman auf Konsolen durch das nächtliche Gotham City schleichen zu lassen; erste Bilder dazu wurden nun veröffentlicht. Das für GameCube, PlayStation 2 und Xbox geplante Spiel erscheint zum gleichnamigen, kommenden Warner-Bros-Kinofilm "Batman Begins" und wird mit den Originalstimmen aufwarten.
Erste Bilder zu Batman Begins
Auch das Aussehen der Schauspieler soll das Spiel nachstellen, wie es bei Filmumsetzungen meist versucht, aber nicht immer erfolgreich umgesetzt wird. Im Film werden Bruce Wayne alias Batman von Christian Bale, sein Butler Alfred Pennyworth von Michael Caine verkörpert. Weitere Schauspieler des von Christopher Nolan gedrehten Batman-Films sind Liam Neeson (Henri Ducard), Katie Holmes (Rachel Dawes), Cillian Murphy (Dr. Jonathan Crane), Tom Wilkinson (Carmine Falcone) und Morgan Freeman (Lucius Fox).
Erste Bilder zu Batman Begins
Film und Spiel sollen gleichzeitig im Juni 2005 erscheinen. Im Spiel gilt es, sowohl als Bruce Wayne als auch als Batman das zu tun, was man von dem auch als dunklen Ritter bezeichneten DC-Comic-Helden gewohnt ist: in der Unterwelt von Gotham City aufzuräumen und vor allem fieseren Bösewichten das Handwerk zu legen. Der Name Batman Begins weist schon darauf hin, dass es um die Ursprünge der Batman-Legende geht. Diesmal spielen auf der Gegenseite Batmans Erzgegner Scarecrow, Ra's Al Ghul und Carmine Falcone eine Rolle.
Batman Begins wird derzeit von EA und Eurocom für den GC, die PS2 und die Xbox entwickelt. Eine PC- oder Handheld-Versionen wurden nicht angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hehe... "he schaut mal! der hat schon mal bat(e)man gespielt, ruft den doch mal an!" :D
*Riddick* allerdings ist besser wie der Film nach Meinung vieler (Reviews).