Know-how von Spielentwicklern entscheidend für künftige Technologien. Computerspiele sind laut Bundestag ein neues Leitmedium - und die Entwicklung der interaktiven Programme gehört künftig zu den Leittechnologien. Das sagte Bartosz von Rymon Lipinski, Professor für Gamedesign in München, anlässlich seiner Berufung.
Neue Minigames lassen sich in "große" Onlinespiele einbauen. Umzug, neue Ausrichtung und frisches Investorenkapital: Das auf Browsergaming spezialisierte Entwicklerstudio Xybris Interative baut bei Berlin eine Marketingabteilung auf und setzt auf Minispiele, die sich in Massively Multiplayer Online Games integrieren lassen.
Neues Actionspiel basiert auf "Krieg der Sterne"-Zeichentrickreihe. Die Lichtschwerter brummen weiter: Lucas Arts stellt im Trailer und mit Bildern das kommende Jedi-, Macht- und Klonkrieger-Actionspiel "The Clone Wars - Republic Heroes" für Konsolen und PC vor. Das Spiel ist eng mit der gleichnamigen Zeichentrickreihe verknüpft. Spieler landen nach dem Finale in der zweiten Staffel.
Spieleexperten von Microsoft und Ubisoft abgeworben. Jerry Bruckheimer ("Pirates of the Caribbean") gehört zu den erfolgreichsten Filmproduzenten. Nun eröffnet er eine Firma, die sich um Computerspiele kümmern soll. Um die nötige Gaming-Kompetenz kümmern sich zwei hochkarätige Spieleexperten.
MMORPG auf Basis der Cryengine erfolgreich in Asien gestartet. Rund eine Million Spieler hat das Onlinerollenspiel Aion in China innerhalb von nur vier Tagen gefunden - Grund zur Freude für Publisher NC Soft, aber auch für Crytek aus Frankfurt, von denen die Engine des Fantasy-Spektakels stammt.
Apapter unterstützt alle 51 Befehle von Sonys Konsole. Logitech erweitert sein Angebot an Universalfernbedienungen um einen Adapter für die Playstation 3. Damit lässt sich Sonys Konsole mit einer Harmony-Fernbedienung steuern.
Eidos Montreal arbeitet an Fortsetzung der legendären Meisterdieb-Reihe. Langfinger aufgepasst: Eidos Interactive kündigt offiziell eine Fortsetzung der legendären Thief-Reihe an. Das Projekt befindet sich noch im frühen Stadium, das Entwicklerstudio in Montreal sucht noch Mitglieder.
Weitere Details aus der Gerüchteküche über Gründe für Ende von 3D Realms. Zwölf Jahre Entwicklung, und dann das Aus: War Duke Nukem Forever jemals ein ernst gemeintes Projekt? Ein Exentwickler hat in seinem Blog Zweifel daran gestreut. Inzwischen widerlegt unter anderem ein Gameplay-Video diese und andere Verschwörungstheorien.
Dienste des PSN sollen künftig auch über andere Hardware verfügbar sein. Der Playstation Shop soll künftig nicht nur für die Playstation verfügbar sein. Damit kündigt Sony-Chef Howard Stringer einen Strategiewechsel im Onlinegeschäft seines Unternehmens an. Welche andere Hardware gemeint ist, verrät er noch nicht.
Erste Gerüchte über Call of Duty 7 deuten auf Vietnam als Szenario hin. Es wird kalt und nass: Activision zeigt erste Szenen aus Modern Warfare 2 - und die spielen in eisigen Landschaften und unter Wasser. Der Publisher erwartet, dass der Ego-Shooter das bestverkaufte Spiel aller Zeiten wird. Erste Gerüchte gibt es auch über Teil 7 der Actionserie.
Unreal-Tournament-Macher produzieren die Multiplayergefechte für 2K Games. Um die Multiplayergefechte von Bioshock 2 kümmern sich ausgewiesene Mehrspielerexperten: 2K Games hat diesen Teil des Spiels an Digital Extremes ausgelagert, die unter anderem für einen Großteil der Unreal-Tournament-Reihe zuständig waren.
Mitglieder des ursprünglichen Teams betreiben MMORPG von Zypern aus. Das Onlinespiel Ryzom war wegen finanzieller Probleme der Betreiber schon abgeschaltet. Seit neun Monaten läuft das MMORPG bei einer neuen Firma so erfolgreich, dass nun wieder ein Bezahlsystem eingeführt wird.
Japanischer Spielepublisher wächst vor allem mit erfolgreichen Konsolenspielen. Capcom steht derzeit auf der Seite der Gewinner: Das japanische Unternehmen konnte im letzten Geschäftsjahr vor allem dank des Blockbusters Resident Evil 5 Umsatz und Gewinn kräftig steigern.
Actionspiel für Xbox 360 setzt auf Quicktime-Events und schicke Riesengegner. Mit Godzilla ist Tokio fertig geworden - und nun das: Wegen eines gefährlichen Virus ist die Stadt von mutierten Monstern überschwemmt, und nur ein einziger Ninja hat die Macht, sich der bösen und oft bildschirmfüllenden Brut entgegenzustellen.
Entwicklerteam will Fallschirmspiel im 3. Quartal 2009 veröffentlichen. In der Rubrik "Spielenamen" ist "AaaaaAAaaaAAAaaAAAAaAAAAA!!!" derzeit wohl kaum zu schlagen - aber das Actionspiel des kleinen Entwicklerteams Dejobaan macht tatsächlich Spaß. Jetzt hat das Studio eine Alphaversion im Internet veröffentlicht.
Lasersensor sitzt nicht in der Mitte und soll damit präziser arbeiten. Die futuristisch aussehende Scope Node Mouse des japanischen Herstellers Elecom ist nun auch in Deutschland erhältlich. Ihr Lasersensor befindet sich nicht in der Mitte des Gehäuses, sondern zwischen Daumen und Zeigefinger.
Betatest von Starcraft 2 soll im Sommer 2009 starten. Die aktuellen Geschäftszahlen von Activision liegen deutlich über den Erwartungen - und für die nächsten Monate hat das Unternehmen noch mehr vor: Auf der E3 wird wohl ein neuer Tony-Hawk-Titel zu sehen sein, außerdem rücken die Veröffentlichungen von DJ Hero und Starcraft 2 näher.
Sportspiel-Branchenveteranen arbeiten derzeit am ersten eigenen Titel. Das kanadische Entwicklerstudio Bigpark, laut Selbstbeschreibung spezialisiert auf interaktive Onlinespiele, gehört ab sofort zu Microsoft. Das erste Spiel soll auf der Branchenmesse E3 Anfang Juni 2009 vorgestellt werden.
Rockstar San Diego zeigt Spielegrafik des Western-Actiontitels. Den Wilden Westen als weitgehend frei begehbare Spielewelt, das verspricht Rockstar Games für Red Dead Redemption. In dem Actionspiel stehen Pferde, Cowboys und jede Menge Schießereien im Mittelpunkt. Der Publisher hat einen Trailer mit Ingame-Szenen veröffentlicht.
Kostensenkungen und neue Produktstrategie soll Turnaround bringen. Bei Umsätzen von 830 Millionen US-Dollar hat der amerikanische Publisher THQ Verluste von 431 Millionen Dollar im letzten Geschäftsjahr geschrieben. Firmenchef Brian Farrell blickt trotzdem optimistisch in die Zukunft.
Japanischer Spielekonzern warnt vor Abschwächung im laufenden Geschäftsjahr. Noch läuft das Geschäft bei Nintendo richtig gut - im letzten Geschäftsjahr konnte der japanische Gamingkonzern sein Ergebnis deutlich verbessern. Für die Zukunft erwartet das Unternehmen aber sinkende Einnahmen.
Blizzard baut Pool mit Betatestern auch für künftige Spiele auf. Echtzeitstrategen können sich für den geschlossenen Betatest von Starcraft 2 bewerben. Die Anmeldung läuft über Blizzards Battle.net und setzt den Besitz eines anderen Spiels des Herstellers voraus. Europäische Spieler von World of Warcraft sind noch ausgeschlossen.
Finanzielle Probleme führen offenbar zur Schließung. Zwölf Jahre hat 3D Realms an Duke Nukem Forever gearbeitet - jetzt steht wohl fest, dass es nie erscheint: Das Entwicklerstudio von Scott Miller und George Broussard ist offenbar pleite und wird geschlossen.
"Lord British" verklagt das Unternehmen, das sein Bruder Robert leitet. Der als "Lord British" bekanntgewordene Spieldesigner und Hobbyastronaut Richard Garriott verklagt seinen ehemaligen Arbeitgeber NC Soft auf 24 Millionen US-Dollar. Es geht um Schadenersatz und Unterschlagung. Indirekt mit angeklagt ist der Bruder von Richard Garriott.
Atari will Version für andere Plattformen erst später anbieten. Das Spiel Ghostbusters, konzipiert als eine Art 3. Teil der Kinoreihe aus den 1980er Jahren, hat Publisher-Wechsel hinter sich und stand schon vor dem Aus. Nun eine neue Wendung: Das Spiel erscheint vorerst nicht für Windows-PC, Wii und Xbox 360, sondern für Playstation 2 und 3.
EA macht Milliardenverlust, Onlinegeschäft legt um 60 Prozent zu. Electronic Arts hat das letzte Geschäftsjahr mit einem Rekordumsatz, aber auch mit einem Verlust von über 1 Milliarde US-Dollar abgeschlossen. Unternehmenschef John Riccitiello äußerte ungewöhnliche Ansichten über die Zukunft des Spielemarktes.
Erkenntnisse über Onlinespielesucht sollen in Prüfung berücksichtigt werden. Das bayerische Kabinett unter Ministerpräsident Horst Seehofer verlangt offiziell eine Reform der Prüfverfahren, mit denen die USK Altersfreigaben für Computerspiele vergibt. Sozialministerin Haderthauer will die Möglichkeiten der BPjM erweitern, Programme auf den Index zu setzen.
Möglicherweise erscheint noch eine vierte Erweiterung für Bethesda-Rollenspiel. Bethesda Softworks hat das dritte - und nur nach aktueller Planung letzte - Onlineerweiterungspaket für Fallout 3 veröffentlicht. Broken Steel erhöht unter anderem die Levelobergrenze von 20 auf 30.
Entwicklerteam hinter Dead Space bekommt eigenen Namen und eigenes Logo. Bislang hieß das wichtigste interne Entwicklerstudio von Electronic Arts am Firmensitz bei San Francisco schlicht "Redwood Shores". Nun trägt es den neuen Namen Visceral Games, bekommt ein eigenes Logo und etwas mehr Eigenständigkeit.
E-Sport-Veranstaltung darf in Verbund mit Eltern-LAN stattfinden. Trotz Druck durch den Innenminister von Baden-Württemberg hat der Karlsruher Bürgermeister eine E-Sport-Veranstaltung nicht abgesagt. Ausschlaggebend sei gewesen, dass zeitgleich eine Informationsveranstaltung für Eltern stattfindet.
Ego-Shooter spielt in Stalingrad in den Jahren 1942 und 1943. Tripwire Interactive kündigt für Red Orchestra 2 unter anderem eine Kampagne an, in der Spieler als Mitglied der Wehrmacht in den Krieg ziehen können. Der Ego-Shooter mit dem Untertitel Heroes of Stalingrad schickt Spieler im Zweiten Weltkrieg an die Ostfront.
Vor allem männliche Jugendliche und junge Erwachsene gefährdet. Im Drogenbericht der Bundesregierung ist dem Internet ebenso ein eigenes Kapitel gewidmet wie Alkohol, Cannabis und Heroin. Nach Angaben der Drogenbeauftragten Sabine Bätzing wird das Problem der Onlinesucht gravierender.
Das iPhone hat sich im Spielemarkt etabliert - was folgt? Das iPhone ist ernsthafte Konkurrenz für Nintendo DS und Playstation Portable - aber Apple hat offenbar noch weitere Pläne im Spielemarkt. Jetzt hat das Unternehmen einen hochrangigen Manager von Microsoft abgeworben: Richard Teversham, bislang für die strategische Ausrichtung der Xbox zuständig.
EA setzt vom ersten Tag an auf Micropayment-Inhalte für drittes Sims-Spiel. Electronic Arts braucht nach schlechten Geschäftsquartalen dringend eine Cashcow - und hat sie mit Die Sims 3 wohl auch bald im Angebot. Ein paar unentgeltliche Angebote sollen die Spieler ins Internet locken. Dort sollen dann kostenpflichtige "Sim Points" rollen.
Auf dem Weg zum Forensic OS. In der Strafverfolgung wird auch das Untersuchen von Spielekonsolen immer wichtiger. Mit einer neuen Software kann die Polizei versteckte Dateien auf Xbox-Festplatten aufspüren.
Rob Pardo, einer der Chefs von Blizzard, berät neues iPhone-Entwicklerstudio. Bis vor kurzem hat Keith Lee als Lead Producer an Diablo 3 gearbeitet, jetzt hat er mit weiteren Blizzard-Mitarbeitern ein Unternehmen namens Booyah gegründet. Es entwickelt für das iPhone. Sein Exarbeitgeber Rob Pardo, einer der obersten Blizzard-Chefs, berät das Start-up.
Rechtsstreit um Lizenzzahlungen aus Geschäften mit Internetcafés wieder offen. Ein Rechtsstreit aus dem Jahr 2002 holt Valve und Activision-Blizzard ein. Damals ging es um Lizenzzahlungen für Internetcafes, jetzt um angeblich noch ausstehende Zahlungen in Höhe von fast einer halben Million US-Dollar. Valve hat bereits Klage eingereicht, Activision-Blizzard will Gegenklage einreichen.
Polnischer Publisher und französischer Entwickler machen sich Vorwürfe. Die Arbeiten an den Konsolenversionen des Rollenspiels The Witcher sind vorerst eingestellt. Grund ist ein Streit zwischen dem Schöpfer des PC-Rollenspiels und dem Studio, das die Umsetzung erstellen soll. Ob das Spiel je für Xbox 360 und Playstation 3 erscheint, ist derzeit offen.
Hochgeschwindigkeitskamera macht 6 Millionen Bilder in der Sekunde. Ihre Auflösung lässt zu wünschen übrig, die Geschwindigkeit hingegen nicht: Wissenschaftler in den USA haben mit handelsüblicher Technik eine Hochgeschwindigkeitskamera entwickelt, die bisherige Konkurrenten weit hinter sich lässt.
Neuer Programmstarter für PalmOS-Geräte. Mit TealWheel hat TealPoint Software wie angekündigt einen neuen Programmstarter für PalmOS-Geräte veröffentlicht. Den von WebOS inspirierten Vorgänger TealOS haben die Entwickler auf Druck von Palm eingestellt.
Quo Vadis Aruba-Geschäftsführer Stephan Reichart im Interview. Vor dem Spiel ist nach dem Spiel: Golem.de sprach mit Stephan Reichart über die Gamestage 2009 und über die Veranstaltung 2010, die künftigen Themenschwerpunkte und die deutsche Kongresslandschaft.
Bayerische Staatsregierung will erneut über Jugendschutz beraten. CSU-Sozialministerin Haderthauer hat mit "Bild" gesprochen und angeblich ein Verbot von World of Warcraft gefordert. Tatsächlich will die Politikerin aber dafür sorgen, dass "Spielesucht" bei Prüfungen der USK berücksichtigt wird. Laut Golem.de-Informationen berät das bayerische Kabinett am 5. Mai 2009 über das Thema.
Restrukturierungsprozess abgeschlossen, weitere Gewinnsteigerung erwartet. Der österreichische Publisher Jowood hat eine wechselhafte Geschichte, derzeit geht es dem Unternehmen finanziell gut. Der Umsatz stieg um 10 Prozent, und auch der Profit stimmt. Für die Zukunft erwartet die Firma wachsende Gewinne unter anderem mit dem vierten Teil der Gothic-Serie - obwohl das Image in der Rollenspielcommunity angeschlagen ist.
Unternehmen investiert bereits jetzt in nächste Konsolengeneration. Im letzten Geschäftsjahr hat Ubisoft den Sprung geschafft: Das Unternehmen konnte seine Umsätze um 14 Prozent auf über eine Milliarde Euro steigern. Um weiter zu wachsen, hat Unternehmenschef Yves Guillemot ein starkes Portfolio für das Jahresendgeschäft 2009 und neue Titel angekündigt.
Spiele sollen künftig ausschließlich digital vertrieben werden. Schon länger gibt es Gerüchte über die nächste Generation der Playstation Portable, jetzt mehren sich die Hinweise: Auf der Spielemesse E3, die Anfang Juni 2009 in Los Angeles stattfindet, soll Sony neue Hardware präsentieren.
Quad-Core, bis zu 24 GByte RAM und maximal 4,5 TByte Festplattenplatz. Dell bietet einen neuen spieletauglichen High-End-PC an: Der Studio XPS 435 ist mit Intels Core i7 und bis zu 24 GByte DDR3-RAM bestückt.
Insgesamt über 7,2 Millionen Videospiele abgesetzt. Auf der Wii hat sich Wii Fit weiterhin exzellent verkauft, auf Playstation 3 und Xbox 360 konnte Resident Evil 5 im ersten Quartal 2009 besonders starke Umsätze generieren. Das sind Ergebnisse neuer Analysen über den deutschen Konsolenspielemarkt.
Kostenloses Fantasy-Onlinerollenspiel von Sony eröffnet Server. Sony Online Entertainment wagt sich als erster großer Publisher von Onlinerollenspielen aus der Deckung: Free Realms richtet sich zum Teil an neue MMORPG-Zielgruppen und ist in der Basisversion kostenlos. Ab sofort ist das Programm weltweit verfügbar. Golem.de hat die PC-Version ausprobiert.
Amerikanischer Eigentümer sucht Käufer für britische Tochter Empire. Dem britischen Publisher Empire Interactive droht das Aus. Das Unternehmen hat Insolvenz beantragt, ein Retter ist nicht in Sicht. Unter den Angestellten wächst die Wut. Sie erfahren Details über ihr Schicksal bislang vor allem aus dem Internet.