Bringt Sony die Playstation Portable aufs Handy?

Sony will offenbar Handys mit PSP-Funktionen anbieten

Der Gedanke liegt nahe - aber bislang will Sony offiziell von einer Verschmelzung der Playstation Portable (PSP) mit den hauseigenen Sony-Ericsson-Handys nichts wissen. Nun sorgt japanischen Medienberichten zufolge der Erfolg von iPhone und iPod möglicherweise für ein Umdenken.

Artikel veröffentlicht am ,

Schon längst hat der "Walkman" Einzug auf den Handys von Sony Ericsson gehalten: Die Mobiltelefone verfügen sowohl über ein entsprechendes Logo als auch über die Musikabspielfunktionen der legendären Sony-Geräte. Laut Berichten japanischer Medien wie der Nikkei Business Daily denkt Sony derzeit auch über eine Kreuzung von Playstation Portable und Handy nach. Gerüchte über ein solches Gerät gibt es schon länger, Auslöser für die neuen Überlegungen sei der Erfolg insbesondere des iPhones von Apple, das sich längst zur ernstzunehmenden Alternative für Handhelds wie der PSP oder des Nintendo DS/i entwickelt hat, für die immer mehr Firmen Inhalte produzieren - darunter auch sonst mit Sony eng verbundene japanische Studios wie Square-Enix und Capcom.

 

Technisch dürfte ein PSP-Handy keine große Herausforderung für die Sony-Ingenieure darstellen: Im Herbst 2009 will der Konzern eine datenträgerlose PSP mit dem Namenszusatz 'Go' veröffentlichen, für die der Spieler seine Inhalte per Onlineverbindung bezieht. Im Juli 2009 soll eine Projektgruppe bei Sony Machbarkeit und Marktchancen untersuchen. Das Unternehmen hat einen offiziellen Kommentar zu den Meldungen abgelehnt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JanZmus 30. Jun 2009

Vorausgesetzt, der Laden hat geöffnet, wenn Du dich für das Spiel entscheidest. Aber...

JanZmus 30. Jun 2009

(...)Es unterschtüzt opengl es 2.0 und hat einen 600Mhz Prozessor und 256MB Ram. Rein...

geschwobter 29. Jun 2009

Klischee nicht klische

JanZmus 29. Jun 2009

Da es Ironie war willst Du ja sagen, Spielspaß entsteht nicht durch Grafik und Technik...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Testmonkey
Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel

GDC 2023 Ein Pixel ist falsch? Prima, dann wurde vielleicht ein grundlegendes Problem gefunden - erkärt Ben Hines von Santa Monica Studio.

Testmonkey: Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel
Artikel
  1. Autonome Inventarisierung: Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände
    Autonome Inventarisierung
    Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände

    Das Möbelhaus setzt auch in Deutschland Drohnen ein, die nach Filialschluss eigenständig Lager scannen.

  2. Tinker V: Asus bringt kleinen Einplatinenrechner mit RISC-V
    Tinker V
    Asus bringt kleinen Einplatinenrechner mit RISC-V

    Das Tinker V von Asus hat genug Anschlüsse und Schnittstellen, um bei Bastelprojekten oder im IoT-Bereich auszuhelfen.

  3. HDDs: Ältere Festplatten sind zuverlässiger als neue
    HDDs
    Ältere Festplatten sind zuverlässiger als neue

    In einer Analyse hat sich herausgestellt, dass HDDs im Schnitt zudem etwas weniger als drei Jahre durchhalten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional [Werbung]
    •  /