Bringt Sony die Playstation Portable aufs Handy?
Sony will offenbar Handys mit PSP-Funktionen anbieten
Der Gedanke liegt nahe - aber bislang will Sony offiziell von einer Verschmelzung der Playstation Portable (PSP) mit den hauseigenen Sony-Ericsson-Handys nichts wissen. Nun sorgt japanischen Medienberichten zufolge der Erfolg von iPhone und iPod möglicherweise für ein Umdenken.
Schon längst hat der "Walkman" Einzug auf den Handys von Sony Ericsson gehalten: Die Mobiltelefone verfügen sowohl über ein entsprechendes Logo als auch über die Musikabspielfunktionen der legendären Sony-Geräte. Laut Berichten japanischer Medien wie der Nikkei Business Daily denkt Sony derzeit auch über eine Kreuzung von Playstation Portable und Handy nach. Gerüchte über ein solches Gerät gibt es schon länger, Auslöser für die neuen Überlegungen sei der Erfolg insbesondere des iPhones von Apple, das sich längst zur ernstzunehmenden Alternative für Handhelds wie der PSP oder des Nintendo DS/i entwickelt hat, für die immer mehr Firmen Inhalte produzieren - darunter auch sonst mit Sony eng verbundene japanische Studios wie Square-Enix und Capcom.
Technisch dürfte ein PSP-Handy keine große Herausforderung für die Sony-Ingenieure darstellen: Im Herbst 2009 will der Konzern eine datenträgerlose PSP mit dem Namenszusatz 'Go' veröffentlichen, für die der Spieler seine Inhalte per Onlineverbindung bezieht. Im Juli 2009 soll eine Projektgruppe bei Sony Machbarkeit und Marktchancen untersuchen. Das Unternehmen hat einen offiziellen Kommentar zu den Meldungen abgelehnt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vorausgesetzt, der Laden hat geöffnet, wenn Du dich für das Spiel entscheidest. Aber...
(...)Es unterschtüzt opengl es 2.0 und hat einen 600Mhz Prozessor und 256MB Ram. Rein...
Klischee nicht klische
Da es Ironie war willst Du ja sagen, Spielspaß entsteht nicht durch Grafik und Technik...