Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Screenshots vom Ship Simulator Extremes

Entwicklerstudio für Profisimulationen stellt Bilder des kommenden Spiels vor. Simulationen haben es derzeit nicht leicht, aber es gibt sie noch. Das Entwicklerstudio Vstep stellt die ersten Bilder seiner kommenden Schiffssimulation "Ship Simulator Extremes" vor.

Computerspieler planen Demonstration in Karlsruhe

"Demonstration für Jugendkultur" am Tag des abgesagten E-Sport-Turniers IFNG. Nachdem politischer Druck in Karlsruhe zur Absage einer E-Sport-Veranstaltung geführt hat, planen Computerspieler eine "Demonstration für Jugendkultur" in der badischen Stadt. Sie soll an dem Tag stattfinden, an dem das E-Sport-Turnier geplant war.
undefined

Ubisoft steigert Umsatz und investiert mehr in Entwicklung

Gerüchten zufolge soll Assassin's Creed 2 im November 2009 erscheinen. Die Entwicklungskosten von Assassin's Creed 2 sind ein Beispiel: Gegenüber Teil 1 liegen sie laut Ubisoft etwa 20 Prozent höher - rund 450 Entwickler arbeiten derzeit an dem Projekt. Ubisoft kündigt an, weiter in Qualität zu investieren. Aber auch das Geschäft mit Casualspielen läuft gut.
undefined

Entwicklerstudio Big Huge Games von Ex-Baseballstar gerettet

Macher von "Rise of Nations" können weiterhin Strategiespiele produzieren. Verkauf oder Schließung - nur diese Alternativen hatte THQ für sein Entwicklerstudio Big Huge Games zuletzt gesehen. Jetzt sind die Macher von Rise of Nations gerettet und gehören einem Unternehmen, das ein spielebegeisterter Ex-Baseballstar gegründet hat.

Take 2 ohne GTA 4 macht Quartalsverlust und Umsatzminus

Veröffentlichung von Mafia 2 und Red Dead Redemption verschoben. Der amerikanische Publisher Take 2 musste im letzten Geschäftsquartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein kleines Minus unter der Bilanz und ein dickes Minus beim Umsatz hinnehmen. Das klingt dramatischer als es ist, denn vor einem Jahr kam der Bestseller GTA 4 auf den Markt.
undefined

Homefront: Nordkoreaner im Einkaufszentrum

THQ produziert Ego-Shooter über nordkoreanische Invasoren in den USA. Amerikanische Baseballfelder, Shoppingmalls und Vororte sind das Kampfgebiet im Actionspiel Homefront. Und der Feind stammt aus Nordkorea. Die Handlung des Ego-Shooters schreibt der Regisseur von Filmen "Conan der Barbar" und "Die rote Flut".
undefined

Spieletest: Infamous - Lehrgang für Superhelden

Sucker Punch lässt PS3-Spieler zwischen guten und bösen Taten wählen. Manchmal reicht eine Explosion, damit aus einem normalen Menschen ein Superheld wird - zumindest im Actionspiel Infamous. Was sich wie ein erfreulicher Zufall anhört, entpuppt sich für den Helden des PS3-Spiels als zwiespältig. Denn es ist nicht immer leicht, mit übermenschlichen Kräften richtig zu entscheiden.
undefined

Microsoft zeigt Zune HD - kommt eine Überraschung zur E3?

E3 Pressemitteilung lässt Raum für Spekulationen. In den USA erscheint im Herbst 2009 die neue Version des Zune mit WLAN, Internetbrowser und Radio. Hierzulande soll das Gerät nicht erscheinen, dafür gibt es künftig Zune-Videos über Xbox Live. Mehr Informationen und möglicherweise Überraschungen könnten auf der Spielemesse E3 folgen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Nächste GTA-4-Erweiterung: Die Ballade des schwulen Tony

Hauptfigur der kommenden Erweiterung ist Teilzeitganove Luis Lopez. Es ist kein Scherz, "The Ballad of Gay Tony" heißt die zweite Erweiterung für GTA 4, die im Herbst 2009 für Xbox 360 auf den Markt kommen soll. Zeitgleich soll unter dem Titel Episodes from Liberty City eine selbstständig lauffähige DVD mit den Add-ons für GTA 4 erscheinen.
undefined

EAs "Battleforge" ab sofort als kostenlose Version verfügbar

Echtzeitstrategie im Fantasy-Szenario kostenlos zum Ausprobieren. Zwei Monate nach Veröffentlichung von Battleforge ändert Electronic Arts sein Geschäftsmodell: Das Echtzeitstrategiespiel des deutschen Entwicklerteams EA Phenomic steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Geld will EA mit kostenpflichtigen Sammelkarten verdienen.
undefined

Turtle sagt E-Sport-Turnier in Karlsruhe ab (Update)

E-Sport-Veranstalter Turtle spricht von "schwerem Generationenkonflikt". Nur wenige Stunden vor einer Gemeinderatssitzung hat Turtle Entertainment eine für Anfang Juni 2009 geplante E-Sport-Veranstaltung in Karlsruhe abgesagt. In der badischen Stadt war das Turnier heftig umstritten, mehrere Parteien und Bürgerinitiativen hatten dagegen mobilgemacht.
undefined

Tim Sweeney von Epic Games kritisiert die Crytek-Engine

Epic-Chef rechnet erst in zehn bis 15 Jahren mit fotorealistischer Grafik. Tim Sweeney, Gründer von Epic Games und Chefprogrammierer der Unreal Engine, geht mit der Konkurrenz ins Gericht. Er findet einige Entscheidungen des Frankfurter Entwicklerstudios Crytek schwer nachvollziehbar. Außerdem äußerte sich Sweeney zum Thema realistische Grafik.
undefined

Ubisoft kickt mit Pelé in der Academy of Champions

Auch Altair, Prince of Persia, Sam Fisher und andere Spielefiguren spielen mit. Eine Konkurrenz für Fifa und Pro Evolution Soccer? Für sein Wii-Fußballspiel Academy of Champions hat Ubisoft Pelé eingekauft, um die Werbetrommel zu rühren. Spielerisch setzt der Titel für jüngere Zielgruppen und Familien auf unkomplizierte Action und eine Hintergrundgeschichte.
undefined

Spieletest: Demigod - temporeicher Multiplayer-Genremix

Mehrspielerschlachten für Action-, Rollenspiel- und Strategiespielfans. Halbgöttlich oder halbgar? Mit Demigod bietet Entwickler Gas Powered Games eine Mischung aus Echtzeitstrategie und Rollenspiel mit viel Action, die sich speziell an Onlinespieler richtet. Dieser Mix hat ein paar Stärken - insbesondere die interessanten Halbgötter sorgen für Spaß.
undefined

Ingame-Videospektakel von Call of Duty: Modern Warfare 2

Activision veröffentlicht Video mit Szenen aus dem Ego-Shooter. Modern Warfare 2, der nächste Ego-Shooter in der Call-of-Duty-Reihe, hat nach Ansicht von Activision-Blizzard das Potenzial zum meistverkauften Computerspiel aller Zeiten. Das Unternehmen veröffentlicht einen neuen Trailer mit vielen Ingame-Szenen und erste Screenshots.
undefined

Mass Effect 2 soll mehr Entscheidungsfreiheit bieten

Bioware will Details wie Inventar und Vehikelsteuerung überarbeiten. Mehr Freiheit im All: Bioware will bei Mass Effect 2 die Rollenspielelemente stärker betonen und dem Spieler mehr Möglichkeiten geben, eigene Entscheidungen mit echten Auswirkungen zu treffen. Auch Fans von Teil 1 kommen vorerst weiter auf ihre Kosten.

Schwarzeneggers Regierung kämpft gegen "Killerspiele"

Kalifornien will mit Jugendschutzgesetz vor Obersten Gerichtshof ziehen. Die von Arnold Schwarzenegger geführte Regierung von Kalifornien - der Staat ist Heimat vieler Entwicklerstudios und Ort der Branchenmesse E3 - will vor dem höchsten US-Gericht für eine Verschärfung des Jugendschutzes kämpfen. Auch in der Schweiz gibt es eine Initiative für mehr Jugendschutz.
undefined

Hive: Open-Source-Computer mit 24 RISC-Kernen

Deutsches Bastelprojekt für Rechner aus Propeller-Controllern. Die Heimcomputerszene der 1980er Jahre lebt nicht nur auf Demo-Parties fort. Ein deutsches Projekt namens "Hive" baut einen Rechner aus drei Mikrocontrollern mit insgesamt 24 Kernen. Sowohl Hard- als auch Software werden selbst gemacht und sollen bald frei zur Verfügung gestellt werden.
undefined

Spieletest: Bionic Commando - ein Arm gegen Terror

Quasi-Fortsetzung des NES-Titels Bionic Commando von 1988. Eben noch geächtet in der Todeszelle, jetzt die letzte Hoffnung der Menschheit: Nathan Spencer durchlebt in Bionic Commando ein Wechselbad der Gefühle. Dem Spieler ergeht es ähnlich, denn Licht und Schatten liegen dicht beieinander.
undefined

Blur: Entwickler von Projekt Gotham Racing lassen es krachen

Neues Rennspiel von Bizarre Creatons setzt auf Tempo und Action. Realismus ist was für Lastwagenfahrer: Im Rennspiel "Blur" setzt Bizarre Creations, das Team hinter dem legendären Project Gotham Racing, auf Adrenalin, Tempo und Spezialeffekte. Spieler können sogar eigene Multiplayer-Modi entwickeln.
undefined

OC Station - Asus' Übertaktungsbox für Spieler-Mainboards

POST-Codes in Farbe auf einem 3-Zoll-Farbdisplay. Wer sein Mainboard übertakten will, muss mit der OC Station nicht mehr ins BIOS. Die Box für das ATX-Gehäuse steuert das Mainboard direkt an und macht es Übertaktern somit möglich, Spannungen festzulegen, die CPU zu übertakten und Lüfter im laufenden Betrieb zu steuern.
undefined

Warner Bros. will Teile von Midway kaufen

Tochter von Time Warner will Spielemarke und einige Entwicklerstudios. Der US-amerikanische Spielepublisher Midway ist seit Februar 2009 insolvent, jetzt gibt es neue Hoffnung: Warner Bros. will für 33 Millionen US-Dollar einen Großteile des Unternehmens kaufen. Besonders interessiert ist das Filmstudio an der Marke "Mortal Kombat".
undefined

Rebellion arbeitet an neuem "Aliens vs. Predator"-Spiel

Drei Kampagnen und Multiplayer-Modus mit Marine, Alien und Predator geplant. Endlich - die Computerspielepresse kann mal wieder das Aliens-Filmzitat "Im Weltall hört Dich keiner Schreien..." aus der Mottenkiste holen: Das britische Entwicklerstudio Rebellion kündigt ein neues Actionspiel im Universum von Aliens vs. Predator an.
undefined

Legendary Pictures steigt in Spieleentwicklung ein

Hollywood-Größen interessieren sich zunehmend für Spieleinhalte. Das Hollywood-Filmstudio Legendary Pictures - das unter anderem hinter "300" und dem letzten Batman-Film steckt - engagiert sich stärker im Spielebereich. Erste Großproduktion soll ein multimedial vermarktbares Actionspektakel namens The Lost Patrol sein.
undefined

Living Games Festival in Bochum mit Nachwuchsdesigner-Preis

Branchentreffen mit Schwerpunkt "Kultur" findet in Bochum statt. Computerspiele sind Kultur - finden die Veranstalter des Living Games Festival, das vom 27. bis 30. Mai 2009 in Bochum stattfindet. Neben Vorträgen und Podiumsdiskussionen gibt es auch einen Designwettbewerb für Nachwuchsentwickler.
undefined

Intel Friday Night Games: Der Kampf um die Schwarzwaldhalle

Karlsruher Politiker streiten um E-Sport-Veranstaltung. Ausgerechnet im sonst so friedlichen Karlsruhe eskaliert der Streit um die "Killerspiele": Nachdem der Oberbürgermeister eine E-Sport-Veranstaltung in der Schwarzwaldhalle erlaubt hatte, streiten sich die Politiker - die örtliche CDU will die Veranstaltung sogar mit einem Ultimatum verhindern.
undefined

Spieletest: Tunnel Rats 1968 - der Uwe-Boll-Shooter

Uwe Bolls erstes Actionspiel auf Basis eines seiner Filme ist fertig. Unter Filmfans gilt er als schlechtester Regisseur der Welt, jetzt macht er auch Spiele: Das erste im Auftrag von Uwe Boll entstandene Spiel ist fertig. Tunnel Rats 1968 verfolgt den Weg eines US-Soldaten durch unterirdische Stollen und Wälder voller Fallen. Golem.de hat den Spieleerstling der Trash-Ikone getestet.
undefined

Erste Spielszenen aus Sonys "Project Trico"

Trailer erwärmt Spielerherzen schon vor der E3. Dass bald ein Nachfolger zu den Playstation-2-Klassikern "Ico" und "Shadow of the Colossus" erscheinen würde, war bekannt. Jetzt ist auf der Internetseite Playstation Lifestyle ein erster Trailer zu sehen, der Project Trico zeigt - das den Vorgängern in puncto Stil und Charme in nichts nachsteht.
undefined

Neue Downloadepisoden für Fallout 3 - auch auf PS3

Zwei zusätzliche Erweiterungen für Xbox 360 und Windows-PC offiziell angekündigt. Es gibt noch mehr zu entdecken an der postnuklearen Ostküste: Bethesda kündigt für Fallout 3 zwei weitere Downloaderweiterungen an und gibt bekannt, dass künftig auch Besitzer einer Playstation 3 die Add-ons online kaufen können.
undefined

3D Realms: Studio bleibt, Duke Nukem Forever "unvollendet"

Arbeit an Duke Nukem Forever hat bislang rund 20 Millionen US-Dollar gekostet. Der längste Running Gag der Computerspielgeschichte geht in die nächste Runde: Nachdem Take 2 das Entwicklerstudio Apogee und damit auch 3D Realms verklagt hat, wehrt sich dessen Chef George Broussard. Auffällig ist, dass er den Status von Duke Nukem Forever als "unvollendet" beschreibt - das Spiel könnte noch kommen.
undefined

Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet

Gecrackte Version ist in Tauschbörsen aufgetaucht. Offiziell erscheint Die Sims 3 erst am 4. Juni 2009 - aber bereits jetzt ist das Spiel illegal in den einschlägigen Tauschbörsen des Internets aufgetaucht. Besonders bitter für EA: Ausgerechnet bei diesem Programm verzichtet der Hersteller auf einen allzu rabiaten Kopierschutz.

Bauer Verlag stellt Bravo Screenfun ein

Screenfun künftig im Internet und als Beilage für Bravo. Einst lag die verkaufte Auflage der Bravo Screenfun bei rund 266.000 Exemplaren, zuletzt dümpelte sie nur noch knapp über der 11.000er Grenze - und nun stellt der Hamburger Bauer-Verlag das Magazin ein. Die Marke "Screenfun" soll online und als Beilage der regulären Bravo weiterleben.
undefined

Spieletest: Plants vs. Zombies - Zeitfresser-Alarm!

Unkompliziertes Denk- und Taktikspiel von Popcap. Die Grafik ist veraltet, das Spielprinzip nicht wirklich neu und es gibt Anspielungen auf Michael Jackson - eigentlich genug Gründe, einen großen Bogen um Plants vs. Zombies zu machen. Das wäre allerdings ein Fehler, denn das Werk von Popcap für Windows-PC und MacOS ist der beste Zeitfresser seit langem.
undefined

Funcom meldet stabile Abonnentenzahlen bei Age of Conan

Erste Fassung des Kampfsystems von The Secret World funktioniert. Die Geschäfte laufen gut bei Funcom: Der norwegische Spezialist für Onlinerollenspiele hat seinen Umsatz kräftig erhöht, wieder Gewinne erwirtschaftet und sogar die zuletzt schwächelnden Abonnentenzahlen von Age of Conan stabilisiert. Beim Echtwelt-MMORPG The Secret World hat Funcom wichtige Milestones erreicht.
undefined

Tony Hawk: Ride mit Plastikboard

Neues Sportspiel mit alter Legende und neuem Eingabegerät. Neue Spielideen lassen sich manchmal am einfachsten mit neuer Eingabehardware verwirklichen, das weiß die Guitar-Hero-Firma Activision nur zu gut. Im nächsten Skateboard-Spiel mit Ollie-Legende Tony Hawk stehen Spieler deshalb auf einem Board aus Kunststoff.
undefined

Öko-Shooter "Earth No More" zeigt Ingame-Grafik

Actionspiel versetzt den Spieler mit vier Begleitern an die US-Ostküste. Mutter Natur schlägt zurück: In Earth No More hat es der Spieler weder mit Aliens noch mit Orks zu tun - der Hauptgegner ist das Ökosystem der Erde, das nach zu viel Umweltverschmutzung zurückschlägt. Das Spiel entsteht bei ehemaligen Max-Payne-Entwicklern - und es gibt Verbindungen zu 3D-Realms.
undefined

NHL 10: Fliegende Fäuste in der Ego-Perspektive

EA Sports setzt für sein nächstes Hockey-Sportspiel auf Keilereien. Gerät bald auch das einst so friedliche Genre der Sportspiele ins Visier der Jugendschützer? Für NHL 10 kündigt EA Sports in einer Pressemitteilung den "härtesten Schlittschuhlauf aller Zeiten" an sowie Kämpfe in der Ego-Perspektive.

Konami erfolgreich dank Metal Gear Solid 4

Titeloffensive in den nächsten Wochen steht bevor. 4,75 Millionen Einheiten hat Konami im letzten Geschäftsjahr von Metal Gear Solid 4 verkauft, seinen Gesamtumsatz um über 4 Prozent erhöht - und muss trotzdem einen stark gefallenen Gewinn verbuchen.
undefined

Spieletest: Rhythm Paradise - Taktgefühl im Stylus

Witzige Minispielesammlung mit Fokus auf Musik und Rhythmus. Tippen, schnipsen, halten: Packende Minispiele, entworfen vom Team hinter Wario Ware, sorgen unterwegs für Unterhaltung und gute Laune. Allerdings nur für Spieler mit viel Taktgefühl, denn die Minispiele sind ganz schön herausfordernd.
undefined

Zelda, GTA für Iren und die Sache mit der dünnen PS3

E3 Vorschau auf die weltgrößte Spielemesse E3 in Los Angeles. Was zeigt Nintendo, welche Überraschung plant Microsoft, sinkt der Preis der Playstation 3 oder schrumpft sie gar in der Höhe? Im Vorfeld der Spielemesse E3 brodelt die Gerüchteküche. Golem.de stellt die interessantesten Spekulationen vor und erklärt, was dran sein könnte.
undefined

Atari verschwindet aus Europa

Atari künftig nur noch in den USA tätig, Konzentration auf Onlinespiele. Atari ist einer der bekanntesten Firmennamen in der Spielebranche - und wird hierzulande künftig nicht mehr vertreten sein. Der japanische Spielekonzern Namco-Bandai kauft die europäische Niederlassung und verwendet sie unter neuem Namen zum Vertrieb und zur Vermarktung eigener Spiele.
undefined

Trotz PS3-Erfolgen ist Sony tief in den roten Zahlen

Japanischer Konzern verkauft im letzten Geschäftsjahr rund 10 Millionen PS3. Sony muss ein dickes Minus in der Bilanz verkraften. Zwar lief das wichtige Geschäft mit der Playstation 3 etwas besser, aber insgesamt verzeichnet der japanische Konzern ein Minus von rund 762 Millionen Euro. Entscheidende Besserung ist trotz Fabrikschließungen in nächster Zeit nicht zu erwarten.
undefined

Logos für Altersfreigabe bei Spielen neu gestaltet

USK-Logos erinnern ab Juni 2009 an Altersfreigabesymbole der Filmwirtschaft. Ab Juni 2009 prangen sie in Deutschland nach und nach auf allen Computerspielverpackungen: die neuen Logos mit den Alterskennzeichen der USK. Neue Grafik und geänderte Beschriftung sollen für Verständlichkeit und Akzeptanz sorgen.
undefined

Fun-Shooter Caster nun auch für Linux

Spiel ist für iPhone, MacOS X, Windows und Linux erhältlich. Das Indie-Spiel Caster ist nun auch für Linux erhältlich - kostenpflichtig und als Demo. Damit sind es nun vier Systeme, auf denen der Fun-Shooter läuft.
undefined

Blizzard sorgte mit "Casual Games"-Experten für Verwirrung

Unternehmen bestätigt, dass das nächste MMOG von Grund auf neu entsteht. Blizzard hat mit der Verpflichtung eines Experten für Casualgaming für Verwirrung gesorgt, die sich aber wieder gelegt hat: Greg Canessa soll keine neuen Spiele entwickeln, sondern am Neuaufbau des Onlinegamingdienstes Battle.net mitarbeiten. Außerdem spricht Blizzard über das nächste MMOG.