Onlinepetition "Killerspiele": Mehr als die Hälfte geschafft
Mehr als 27.000 Mitzeichner gegen Forderungen der Innenminister
Die E-Petition "Gegen ein Verbot von Action-Computerspielen" ist auf dem Weg zum Erfolg: Nach drei Tagen haben mehr als 27.000 Bürger ihre Unterstützung bekundet. Damit wird es immer wahrscheinlicher, dass es zu einer formalen Anhörung im Petitionsausschuss des Bundestages kommt.
Seit 7. Juli 2009 ist die Petition "Gegen ein Verbot von Action-Computerspielen" (Direktlink) online, seitdem haben sich über 27.000 Mitzeichner (Stand: 10. Juli 2009, 11:30 Uhr) in die Liste des Deutschen Bundestages eingetragen und so ihre Unterstützung für das Anliegen von Petitor Peter Schleußer bekundet. Bis zum Petitionsende am 19. August 2009 müssen 50.000 virtuelle Unterschriften geleistet sein, damit es im Petitionsausschuss zu einer Anhörung über das Thema kommt. Aufgabe des Ausschusses ist es unter anderem, Gesetze auf Anregung von Bürgern kritisch zu überprüfen und Verbesserungen vorzuschlagen. Die Vorschläge werden an die entsprechenden Gremien der Bundesländer weitergereicht, oder es kann dazu kommen, dass Beschlüsse des Bundestages initiiert werden.
Onlinepetitionen gibt es viele, die meisten finden nicht mehr als ein paar hundert Mitzeichner. Bislang kamen vor allem ein Mal die benötigten 50.000 Unterstützer zusammen: Dabei ging es um die Internetsperren, die Familienministerin Ursula von der Leyen im Zusammenhang mit dem Kampf gegen Kinderpornografie vorgeschlagen und trotz Protesten, unter anderem durch die Petition, durchgesetzt hatte. Die Petition "Action-Computerspiele" scheint bislang nicht ganz so schnell die benötigten Stimmen zu erhalten - allerdings scheint es sicher, dass die notwendige Anzahl an Mitzeichnern zusammenkommt.
"Gegen ein Verbot von Action-Computerspielen" richtet sich gegen das von den Innenministern der Länder am 5. Juni 2009 geforderte Herstellungs- und Verbreitungsverbot von Actioncomputerspielen. Die Unterzeichner treten ein für die Förderung der Medienkompetenz von Eltern und Pädagogen und für mehr Unterstützung für die Computer- und Videospielebranche in Deutschland.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich finde den spruch von dir sehr intressant würde mich intressieren von der ist und von...
Hallo, Ich spiele enbenfalls wie Millioen oder Millarden andere Menschen in dieser Welt...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak Dieses Video entspricht schon sehr meiner...
da gebe ich dir recht die amok laufen sind die jenigen die gemobt werden und ich würde...