Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

World of Warcraft auf dem iPhone

Blizzard-Onlinerollenspiel durch UMTS-Streaming auch mobil spielbar. Wie lassen sich WoW-Spieler vom PC wegkriegen? Eine Möglichkeit: eine Mobile-Version von World of Warcraft. Die gibt es jetzt zumindest für das iPhone, wenn auch mit einigen technikbedingten Einschränkungen.
undefined

Bethesda sichert sich Publishingrechte an Wet

Verdeckte Ermittlungen mit Stil in der ganzen Welt. Rubi Malone - so heißt die Hauptfigur in Wet, für das sich die Fallout-3-Macher Bethesda Softworks nun die Publishingrechte gesichert haben. Das Actionspiel soll im Herbst 2009 erscheinen. Es setzt auf durchgestylte Kämpfe im Stil von "Kill Bill".

Headup Games: Neuer deutscher Publisher für Hardcore-Spiele

Erste Produkte sollen 2010 weltweit in den Handel gelangen. Positive Meldungen aus der deutschen Entwicklerszene sind selten, aber es gibt sie: Unter dem Firmennamen Headup Games will sich ein neuer deutscher Publisher vor allem um Hardcore-Spieler kümmern. Die Gründer haben zuvor unter anderem bei Ubisoft Branchenerfahrung gesammelt.

Nach Übernahme: Firmenname "Eidos" bleibt erhalten

Britischer Publisher Eidos soll Geschäfte selbstständig weiterführen. Die Übernahme von Eidos durch Square-Enix ist abgeschlossen, die Firmenchefs teilen Details über die Zukunft des Tomb-Raider-Publishers mit. "Eidos" soll als Firmenname und als Marke erhalten bleiben.
undefined

Konami lehnt Kriegsspiel Six Days in Fallujah ab

Publisher distanziert sich von Kriegsspiel und veröffentlicht es nicht. Eigentlich wollte Konami das Irak-Kriegsspiel Six Days in Fallujah veröffentlichen, nun macht der Publisher nach Protesten einen Rückzieher. Die Entwickler des Programms müssen sich einen neuen Publisher suchen. Finanzielle Ressourcen dazu sollten vorhanden sein - der CIA ist an dem Studio beteiligt.

Plus 16,9 Prozent - Spielemarkt 2008 stark gewachsen

Absatz von Konsolen legte 2008 um 16,6 Prozent zu. Der Markt für Computer- und Videospiele ist 2008 weiter gewachsen - und zwar stärker als erwartet. Statt wie vorausgesagt um 13 Prozent konnte das Geschäft mit digitaler Unterhaltung um 16,9 Prozent zulegen. Wichtigste Ursache: Die Publisher erschließen neue Käuferschichten.
undefined

Zu hohe Produktionskosten: Bioshock-Film verzögert sich

Screenshots zeigen Szenen aus Bioshock 2. Auf 160 Millionen US-Dollar ist das veranschlagte Budget für die Verfilmung von Bioshock mittlerweile angewachsen - zu viel für Universal Pictures. Nun prüft Regisseur Gore Verbinski, ob sich der Streifen auch für weniger Geld drehen lässt. Dafür sind mittlerweile Bilder aus Bioshock 2 verfügbar.
undefined

World of Warcraft hat jetzt "Ultra"-Grafik

Blizzard hat sein Onlinerollenspiel mit einem neuen Grafikmodus ausgestattet. Mit dem Update auf Version 3.1 verfügt World of Warcraft über einen neuen Grafikmodus. Der bringt ein paar Detailverbesserungen - aber zu hohe Kosten: Auf Rechnern, die nicht in die Highend-Kategorie gehören, bricht die Bildwiederholrate dramatisch ein.

Apple entfernt "Babyschüttel"-Spiel aus App Store

Verbände haben gegen Freigabe von gefährlichem Spiel protestiert. "Baby Shaker" heißt ein Spiel, das Apple jetzt mit einer offiziellen Entschuldigung aus dem App Store für sein iPhone entfernt hat. Ziel: Durch Schütteln des Mobilgeräts sollte ein weinendes Baby zum Schweigen gebracht werden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Videointerview: Was spielen wir 2015?

Quo Vadis Gespräch über digitale Distribution, neues Marketing - und die Trends der Spiele. Das neueste Computerspiel ist immer nur einen Klick entfernt, Onlineangebote ersetzen den Handel, kleine Teams machen Publisher überflüssig - sieht so die Zukunft des Spielemarktes aus? Golem.de hat während der Entwicklerkonferenz in Berlin mit Teut Weidemann über das Jahr 2015 gesprochen.

Politiker verhindern auch Intel Friday Night Game Nürnberg

Hannover als Ausweichstadt für eSport-Veranstaltung. Auf anhaltenden politischen Druck musste nun auch in Nürnberg ein Intel Friday Night Game abgesagt werden. Damit fällt auch das zugehörige Eltern-LAN flach, mit dem interessierte Eltern im Rahmen der Veranstaltung über das oft missverstandene Hobby ihres Nachwuchses informiert werden sollten.
undefined

Diablo-Schöpfer Schaefer kündigen Torchlight an

Entwicklerstudio Runic Games arbeitet an Onlinerollenspiel im Stil von Diablo. Bei Blizzard North haben sie Diablo miterfunden, jetzt kündigen die Schaefer-Brüder einen neuen Zeitvernichter an: Torchlight. Das Onlinerollenspiel wird über einen chinesischen Publisher auf den Markt kommen.
undefined

Browsergames: Die Zukunft für deutsche Entwickler ist Afrika

Quo Vadis Gameforge-Chef auf der Quo Vadis über Chancen für deutsche Spieleentwickler. Kaum ein anderes Segment des Spielemarktes wächst derzeit so rasant wie Browsergames - und zwar vor allem in Ländern, in denen sich konventionelle Titel aufgrund von fehlender Hardwarebasis schwertun. Im Rahmen der Entwicklerkonferenz hat Gameforge-Chef Klaas Kersting über Kuhuaseli, Asien und den deutschen Einzelhandel gesprochen.
undefined

Gegner im Spiel - Intelligenz zählt mehr als Schönheit

Quo Vadis Gespräch über die Gegnerarten im Computerspiel - und was sie so spannend macht. Space Invaders, Mario Kart und Doom wären ohne sie langweilig: die Gegner im Computerspiel. Joel Kaczmarek hat sich wissenschaftlich mit den Opponenten beschäftigt - und bei der Entwicklerkonferenz in Berlin mit Golem.de über seine Erkenntnisse gesprochen.
undefined

Zukunftsforscher Horx und das WoW-Phänomen

Quo Vadis "Spieler von World of Warcraft entwickeln Führungsqualitäten". Onlinerollenspiele sind nicht nur Daddelkram - sondern haben langfristige Auswirkungen auf unser Leben. Zukunftsforscher Matthias Horx hat auf der Entwicklerkonferenz darüber gesprochen, welche gesellschaftlichen Auswirkungen er von World of Warcraft erwartet.
undefined

Burnout in der Spielebranche?

Quo Vadis Designlegende Bob Bates über aktuelle Probleme der Entwicklerstudios. Die Arbeit als Spielentwickler macht Spaß - so die allgemeine Vorstellung. Aber ist das so? Auf der Entwicklerkonferenz Quo Vadis spricht der legendäre Designer Bob Bates darüber, wie es tatsächlich hinter den Kulissen zugeht, und warum so viele Einsteiger nicht lange durchhalten.

Bring der Oma den Kuchen - Quests aus dramaturgischer Sicht

Quo Vadis Entwicklerkonferenz Quo Vadis beschäftigt sich mit emotionaleren Missionen. 100 Eber erlegen, 50 Goldbarren sammeln oder Gebäck überbringen - gerade die Aufgaben in Onlinerollenspielen sind oft ganz schön langweilig. Wie es spannender gehen könnte, hat auf der Entwicklerkonferenz Quo Vadis in Berlin die Dramaturgin Linda Breitlauch erklärt.
undefined

240-Hz-Fernseher mit 55 Zoll und LED-Beleuchtung

LG-LH90-Serie erscheint erst in Südkorea, dann in anderen Ländern. LG Electronics hat im Heimatmarkt Korea mit der Auslieferung von 240-Hz-LED-Fernsehern mit bis zu 55 Zoll Bilddiagonale begonnen. Die LH90-Serie soll auch Stück für Stück in anderen Ländern auf den Markt kommen.
undefined

Spieletest: Assault on Dark Athena - Riddick zurück im Knast

Remake und Fortsetzung des Actionhits The Chronicles of Riddick. 2004 brach Richard B. Riddick alias Vin Diesel auf der Xbox das erste Mal aus dem Gefängnis aus, jetzt schicken ihn die Entwickler auf Xbox 360 und Playstation 3 wieder in den Knast. Das Verlies sieht schöner und detaillierter aus als zuvor und eine Fortsetzung und einen Mehrspielerpart gibt es obendrein.

Dritte "Lange Nacht der Computerspiele" in Leipzig

Wertvolle historische Computerspiele werden zu sehen sein. Zum dritten Mal findet in der Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) die "Lange Nacht der Computerspiele" statt. Neben einem Vortrag des Rekordhalters im Spielesammeln steht auf dem Programm: Diskutieren, Kennenlernen und Spaß haben.
undefined

Bethesda sichert sich Filmrechte von Fallout - für Pro7?

Postnukleares Rollenspiel wird möglicherweise für Kino oder TV verfilmt. Erst das Spiel, künftig Fernsehen und Kino? Bethesda hat sich die Filmrechte an der Fallout-Serie gesichert. Das Entwicklerstudio gehört einer Firma, an der auch Pro 7 beteiligt ist - und im Aufsichtsrat sitzt Erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer.
undefined

Medienunternehmer Murdoch kauft Giga.de

Spieleportal IGN.com hat künftig beim Kölner Giga.de-Angebot das Sagen. Eigentlich sollten bei Giga.de demnächst die Server abgestellt werden, doch es kommt anders: Die amerikanische IGN.com-Gruppe, Eigentum von Medienunternehmer Rupert Murdoch, übernimmt die Kölner Gamingwebseite. Damit spielt ein weiterer Großkonzern im deutschen Markt für Computerspiele-Berichterstattung mit.
undefined

Demigod: Schwarzkopierer sorgen für Probleme

Multiplayer-Server gingen unter illegalem Ansturm in die Knie. Erfolgreich - aber bei den falschen Spielern: Weil Demigod unter Schwarzkopierern starke Verbreitung fand, kam es zu einem unerwarteten Ansturm auf die Multiplayer-Server. Eine der Folgen der illegalen Verbreitung sind schlechte Wertungen in der US-Presse.
undefined

GTA Chinatown Wars: Der 100.000-Einheiten-Flop

Experten: Nintendo-Handheld nicht geeignet für Erwachsenenspiele. Rund 100.000 verkaufte Exemplare hat Rockstar Games bislang von dem nur für Nintendo DS/DSi erhältlichen GTA Chinatown Wars verkauft - obwohl die Spielemarke bekannt ist wie kaum eine andere, und obwohl die Qualität stimmt. Taugt der Nintendo-Handheld nicht für erwachsene Zielgruppen?
undefined

Sacred-Entwicklerstudio Ascaron meldet Insolvenz an

Gespräche mit Investoren über Übernahme finden bereits statt. Dem traditionsreichen deutschen Spieleentwickler Ascaron ist das Geld ausgegangen - wieder einmal. Das Unternehmen kündigt gleichzeitig an, dass die Konsolenversionen von Sacred 2 fertiggestellt sind, dass ein Add-on für die PC-Version kommt und die Arbeit an Sacred 3 begonnen hat.
undefined

The Beatles: Rock Band - mit Fab-4-Instrumenten 200 Euro

Alternativ auch als Software ohne Instrumente erhältlich. Fast der Bass von Paul McCartney, beinahe das Schlagzeug von Ringo Starr und weitere Instrumente liegen dem "Limited Edition Premium Bundle" von The Beatles: Rock Band bei. Pseudopilzköpfe müssen für den Spaß aber tief in die Schlaghosen greifen - 200 Euro kostet das Komplettpaket.
undefined

Order of War: Mit Wehrmacht und USK-Freigabe nach Russland?

Square-Enix stellt Strategiespiel für westliche Zielgruppen vor. Ein japanischer Spielekonzern macht ein Echtzeitstrategiespiel, in dem sich deutsche Truppen in der Endphase des Zweiten Weltkriegs in Schlachten zur Rückeroberung von Russland schicken lassen? Zusätzlich pikant: Ein USK-Logo auf der offiziellen Webseite spiegelt eine Freigabe durch Jugendschützer vor.
undefined

Eidos-Entwickler orakeln - wahrscheinlich über Thief 4

Hinweise auf Entwicklerseite deuten auf Fortsetzung der Klassikerserie hin. Meisterdiebisch freuen sich die Entwickler bei Eidos Montreal auf die Enthüllung ihres zweiten großen Projekts. Deshalb haben sie ihre Webseite mit Hinweisen zugepflastert, dass bald eine offizielle Ankündigung folgt: aller Wahrscheinlichkeit nach die der Fortsetzung der legendären Thief-Reihe.
undefined

Test: HP Pavilion dv2 - das Ultraportable für jedermann?

Erstes Notebook mit AMDs Neo-Prozessor. Mit der Serie Pavilion dv2 wollen Hewlett-Packard und AMD eine neue Geräteklasse begründen. Notebooks unter 2 Kilogramm mit schlankem Gehäuse sollen damit bezahlbar werden. Der dafür erfundene Prozessor "Neo" ist jedoch nur wenig schneller als Atom-CPUs in Netbooks.
undefined

Streit um Fallout Online

Rechtliche Auseinandersetzung zwischen Interplay und Bethesda bahnt sich an. Interplay arbeitet mit einem bulgarischen Entwicklerstudio an einem Onlinerollenspiel im Fallout-Universum - doch so richtig hat die Produktion wohl noch nicht begonnen. Deshalb warnt Interplay seine Aktionäre jetzt: Es sei damit zu rechnen, dass Bethesda seine Lizenz zurückhaben möchte, die zuletzt mit Fallout 3 höchst profitabel war.
undefined

Piranha Bytes zeigt Ingame-Szenen aus Risen

Geheimnisvolle Vulkaninsel offenbart erste Spielstätten. Erstmals sind Ingame-Szenen aus dem Rollenspiel Risen zu sehen. Der inoffizielle Nachfolger zu Gothic 3 entsteht derzeit bei Piranha Bytes und versetzt Spieler auf eine mysteriöse Vulkaninsel.

Massiver Auflagenrückgang bei GameStar, PC Games & Co

Print-Spielemagazine kämpfen mit starken Auflagenverlusten. Die Auflagen von Spielefachzeitschriften wie GameStar, PC Games oder Computer Bild Spiele gehen stark zurück. Das zeigen die aktuellen Quartalsergebnisse der IVW. Besonders hart betroffen ist Bravo Screenfun, die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum über 60 Prozent der Auflage verloren hat.
undefined

The Saboteur: Actionreiche Nazi-Jagd in Paris

Spieler tritt als Widerstandskämpfer in den 1940er Jahren gegen Nazis an. Als Mitglied der Résistance sollen Computerspieler in The Saboteur im Paris des Zweiten Weltkriegs gegen Nazis kämpfen. Im Vorfeld wirbt das Entwicklerstudio Pandemic mit einer offenen Welt - und damit, dass in dem Actionspiel "Frauen erotisch, Missionen episch und Rache süß" sein werden.
undefined

Xbox 360: Erweiterte Garantie für E74-Fehlermeldung

Fehler soll in Zusammenhang mit Überhitzung auftreten. Unter Spielern heißt die Fehlermeldung "Red Ring of Death" - und sie scheint für Microsoft noch immer nicht ausgestanden. Derzeit melden Spieleblogs einen weiteren Fehler, der vermehrt auftritt und mit den alten Überhitzungsproblemen in Verbindung stehen soll.
undefined

Gigapixelfotos mit handelsüblichen Spiegelreflexkameras

GigaPan Epic 100 für größere Kameras geeignet. Mit der Kameraplattform Epic 100 lassen sich aus Dutzenden einzelner Digitalbilder mit hoher Präzision Aufnahmen erzeugen, die zusammengerechnet Auflösungen von mehreren Gigapixeln erreichen. Die Hardware dreht die Kamera schrittweise und drückt jedes Mal auf den Auslöser.
undefined

Nintendo veröffentlicht Motion Plus für Wii im Juni 2009

Erste Spiele mit Unterstützung für neue Hardware kommen aus dem Sportgenre. Am 12. Juni 2009 will Nintendo die Hardwareerweiterung "Motion Plus" für seinen Wii-Mote-Controller veröffentlichen. Mit dem Aufsteckmodul lassen sich Bewegungen deutlich präziser erfassen. Spiele, die die neue Hardware unterstützen, sind bereits angekündigt.
undefined

Konami hat die Spielerechte an Horrorfilmreihe "Saw"

Actionadventure mit viel Horror soll Halloween auf den Markt kommen. Alle paar Monate zieren die Filmplakate der Horrorreihe "Saw" auch deutsche Litfaßsäulen - im Herbst könnte sich eines für das Spiel zur Serie dazugesellen. Die weltweiten Rechte an der Umsetzung hat sich Konami gesichert.
undefined

SideWinder X3 - Gaming-Maus von Microsoft

Ab Ende April 2009 im Handel erhältlich. Microsoft hat mit der SideWinder X3 Mouse eine neue Maus für links- und rechtshändige Spielefans vorgestellt. Sie erinnert an das Design der IntelliMouse 1.1, soll aber mit moderner Technik aufwarten.

Activision-Blizzard verlässt PC-Spiele-Verband

US-Branchenverband verliert die Macher von World of Warcraft. Activision-Blizzard, der wohl weltweit wichtigste Entwickler für PC-Spiele, verlässt den wichtigsten amerikanischen Verband, der sich um die öffentliche Stellung von PC-Spielen kümmert. Dafür ist nun SecuRom ordentliches Mitglied der PC Gaming Alliance.
undefined

Spieletest: Der Pate 2 - Angebot zum Ablehnen

EAs Spiel zum Filmklassiker "Der Pate" enttäuscht mit müder Handlung. Die Filme sind Klassiker, aber als Video- und Computerspiel tut sich die Familie von Don Corleone bislang schwer. Im neuen Actionspiel in der Umsetzung von Electronic Arts sorgt zwar ein Strategiemodus für etwas Spannung, aber Der Pate 2 hat technische und inhaltliche Probleme.
undefined

Borderlands wechselt Grafikstil zaghaft aus

Gearbox-Chef Pitchford vergleicht Spielebranche mit Autoindustrie. Bislang war der Grafikstil des Ego-Shooters Borderlands nicht auffällig, aber das hat sich geändert: Entwickler Gearbox setzt nach Fokustests und Zielgruppenbefragungen auf eine Art Comic-Look. Nach Protesten der Onlinecommunity gab es dann aber einen halben Rückzieher.

Assassin's Creed 2: Erste Details (Update)

Spieler treten zur Zeit der Renaissance als Adlige in Italien an. Die Fortsetzung von Ubisofts Erfolgstitel Assassin's Creed spielt im 15. Jahrhundert in Italien. Was bislang nur ein Gerücht war, ist jetzt bestätigt. Außerdem tauchen im Internet erste Screenshots mit der neuen Hauptfigur Ezio Auditore de Firenze auf.
undefined

Pläne für weitere Stalker-Erweiterung und Stalker 2

GSC Gameworld möglicherweise an CryEngine 3 interessiert. Das Entwicklerteam GSC Gameworld plant ein weiteres Add-on zum Ego-Shooter Stalker, das nach aktuellen Plänen im Herbst 2009 auf den Markt kommt. Auch über ein Stalker 2 denken die Ukrainer nach, das dann aber wohl auf einer anderen 3D-Engine als Teil 1 basieren wird.