Alienware M17x - Dell-Notebook mit 2 GPUs und Onboard-Grafik

High-End-Notebook für anspruchsvolle 3D-Gamer

E3 Mit dem Alienware M17x will Dell das bisher leistungsfähigste Gaming-Notebook bieten. Dazu stecken gleich drei mobile Geforce-Grafikchips und eine Quad-Core-CPU im 17-Zoll-Breitbild-Gerät.

Artikel veröffentlicht am ,

Das M17x von Dells Gaming-Marke Alienware verfügt über ein eloxiertes Aluminium-Gehäuse und kann mit verschiedenen Farboptionen bestellt werden. Die integrierten programmierbaren LED-Lichtzonen ermöglichen es dem Nutzer, Farben und Beleuchtungseffekte mit Anwendungen zu verknüpfen, beispielsweise um bei einer eingehenden E-Mail auch visuell benachrichtigt zu werden. Die Tastatur ist ebenfalls beleuchtet.

Das 17-Zoll-LCD des M17x gibt es in zwei Ausführungen, eines mit 1.440 x 900 und eines mit 1.920 x 1.200 Bildpunkten. Für schnelle Grafik auch in aufwendigen 3D-Spielen soll ein SLI-Gespann aus zwei Grafikchips vom Typ Geforce GTX 280M mit je 1 GByte Speicher sorgen, Nvidias aktuelles High-End-GPU für Notebooks. Alternativ können ein bis zwei Geforce-GTX-260M-GPUs gewählt werden, was das Notebook günstiger, aber auch weniger leistungsstark macht. Wird weniger Leistung benötigt, etwa um unterwegs den Akku zu schonen, kann zum integrierten Chipsatz Geforce 9400M G1 umgeschaltet werden.

Bei der CPU haben Kunden verschiedene Bestellmöglichkeiten - am günstigsten sind die Dual-Core-Prozessoren Core 2 Duo T9600 und T9800. Wer mehr Leistung will, greift zum Quad-Core-Prozessor. Das schnellste aber auch teuerste Modell, das Dell in den M17x baut ist der übertaktbare Core 2 Extreme QX9300. Dazu kommen bis zu 8 GByte DDR3-Speicher mit effektiv 1.333 MHz.

Zur weiteren Ausstattung zählen Festplatten mit bis zu 1 Terabyte Speicherplatz und 7.200 Umdrehungen pro Minute - oder eine 512-GByte-SSD. Ein DVD-Brenner gehört zur Standardausstattung des M17x, ein Blu-ray-Laufwerk gibt es nur gegen Aufpreis. Zu den Schnittstellen zählen Gigabit-Ethernet, WLAN nach IEEE 802.11a/g/n, ExpressCard-Slot, VGA, DisplayPort, HDMI, USB 2.0, Firewire 400 und eSATA.

Als Betriebssystem ist Microsoft Windows Vista Home Premium oder - gegen Aufpreis - Vista Ultimate jeweils in der 64-Bit-Version vorinstalliert.

In der kleinsten Ausstattung mit Core 2 Duo T9600, einer Geforce GTX 260M, 4 GByte RAM, 160-GByte-Festplatte, DVD-Brenner und 17-Zoll-LCD mit 1.440 x 900 Pixeln beginnt das Alienware M17x preislich bei 1999 Euro zuzüglich Versandkosten. Mit Core 2 Extreme QX9300, zwei Geforce GTX 280M, 8 GByte RAM, zwei 1-Terabyte-Festplatten, Blu-ray-Laufwerk und Display mit 1.920 x 1.200 Bildpunkten sind es dann schon rund 6.000 Euro. Dell bietet das neue Gaming-Notebook bereits in seinem Shop an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


utilisation1 10. Aug 2016

Ich habe gerade mal 5 Wochen ein DELL Vostro V13 Laptop. Was mich sehr wundert ist die...

slideboom 14. Mai 2013

http://www.cbattery.co.uk/hp-elitebook-8470p-battery.html , etails of the HP EliteBook...

slideboom 14. Mai 2013

http://www.meinakkus.com/hp-ev06.htm , Akku für HP EV06 - Kompatibler Ersatz akku HP EV06...

guilin 17. Feb 2013

Servus Boardies! Seit heute früh plagen mich Sorgen bzgl. meines (zugegebenermaßen schon...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /