Modern Warfare 2 auf der E3 mit Plan B erfolgreich

Neue Eindrücke von Infinity Wards nächstem 3D-Shooter

E3

Der für November 2009 heiß erwartete Ego-Shooter Modern Warfare 2 wurde auf der E3 nicht nur auf Microsofts Pressekonferenz gezeigt. Hinter verschlossenen Türen konnte Golem.de weitere hollywoodreife Eindrücke von Activisions Actionspiel sammeln.

Artikel veröffentlicht am ,

Im frostigen Kasachstan knackt im Sekundentakt das Eis der Gletscher. Zwei einsame US-Marines erklimmen zu Beginn des auf der E3 vorgeführten Demolevels von Modern Warfare 2 mit Eispickeln einen Vorsprung im Gebirge. Der Aufstieg ist lang und hart, aber nicht langatmig. Der Spieler steuert während dieser Szene des 3D-Shooters von Infinity Ward schon jeden anstrengenden Schlag ins trockene Eis.

Inhalt:
  1. Modern Warfare 2 auf der E3 mit Plan B erfolgreich
  2. Modern Warfare 2 auf der E3 mit Plan B erfolgreich

Oben angekommen trennt die beiden Soldaten nur noch ein letzter, weiter Sprung vom Zielort. Ein Schneesturm nimmt ihnen die Sicht. Die Aufforderung des Kollegen Captain MacTavish bringt den Spieler zum Sprung ins Ungewisse. Wenig später hängt er mit zitternder Hand, ein Eispickel in das letzte Stück Eiswand geschlagen, am Abhang und muss von MacTavish heroisch gerettet werden. Szenen, wie sie die Filmschmiede in Hollywood kaum spannender inszeniert hätte.

 

Daraufhin wird der eigentliche Zielort des Demolevels erkennbar: ein verschneiter Stützpunkt inklusive Fluglandebahn. Auf dem Bildschirm werden die Waffen gezückt und das Gefühl eines Call of Duty stellt sich ein. Geduckt pirschen die beiden Soldaten von Deckung zu Deckung und entledigen sich auf zwei unterschiedlichen Routen der ersten Gegner. Captain MacTavish ist dabei eine große Hilfe und flink am Abzug. Falls im Fadenkreuz des Spielers ein feindlicher Soldat erscheint und Captain MacTavish einen freien Blick auf das Ziel hat, kommt nur ein kurzer Funkspruch: "Den hab' ich."

Nachdem der Spieler etwas später wichtige Daten von einem Computer geklaut hat, kommt es zu Komplikationen. Bei der Flucht aus der Basis wird MacTavish in einer Lagerhalle umstellt. Der Spieler kann diese scheinbar ausweglose Situation aus sicherer Entfernung von einem Treppengeländer observieren. MacTavish sieht zehn Gewehrläufe auf sich gerichtet und gibt sein letztes Kommando: "Plan B!" Der Spieler zündet auf Knopfdruck zuvor an einem Öltank angebrachten Sprengstoff. Die Gegner wenden sich verwirrt der Explosion zu und werden in bester Westernmanier innerhalb von wenigen Sekunden vom Spieler niedergemäht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Modern Warfare 2 auf der E3 mit Plan B erfolgreich 
  1. 1
  2. 2
  3.  


ThadMiller 09. Jun 2009

Amerikaner kann man wohl schlecht für ihre Spiele bestrafen. Interessant ist die Frage...

jackpiston 06. Jun 2009

Im video ist doch nix von Plan B zu sehen und von den anderen sachen wie der technik...

deutschländerwü... 05. Jun 2009

wirds halt wie meine letzten 10 spiele im ausland gekauft, wozu haben wir denn...

Hans Schlau 05. Jun 2009

eher ein gut gemachter Action-Thriller. Teil 1 war sehr fesselnd, daher bin ich auf Teil...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mediatheken
Die ARD braucht nicht Technik, sondern bessere Inhalte!

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Mediatheken: Die ARD braucht nicht Technik, sondern bessere Inhalte!
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /